Corona-Impfungen NRW-Erlass: Schnellere Impfung für Menschen mit hohem Risiko 8 In NRW sollen Menschen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko ab sofort bevorzugt geimpft werden. Ein Härtefallerlass nennt die Bedingungen.
Olympia 2032 Olympia 2036 an Rhein und Ruhr? IOC-Direktor ermutigt Mronz 4 Essen. IOC-Direktor Dubi begrüßt die Entscheidung von Michael Mronz und Armin Laschet, eine Bewerbung voranzutreiben. Rhein-Ruhr streitet mit dem DOSB.
11 Bundesgesundheitsminister Vor positivem Corona-Test: Spahn war bei Unternehmer-Essen Berlin. „Wir bleiben zu Hause“ gilt für alle in der Pandemie – Jens Spahn wird dem Motto einmal nicht gerecht. Kann er noch ein Vorbild sein?
Doppel-Radweg Radweg-Rückbau an B7 vergessen: Tempo-Limit überflüssig? Menden. An der B7 zwischen Menden und Hemer sollte ein Radweg zurückgebaut werden. Weil das vergessen wurde, gilt weiter ein Tempo-Limit.
Trotz Beschwerde Mordfall Nicole Schalla: Verurteilter weiter auf freiem Fuß Dortmund/Hamm. Das Landgericht Dortmund hatte Ralf H. wegen Mordes zu Lebenslang verurteilt. Trotzdem darf er weiter auf freiem Fuß bleiben, entschied das OLG.
Interview Bielefeld-Trainer Neuhaus: "Müssen jeden Punkt mitnehmen" Bielefeld/Dortmund. Abstiegskandidat Bielefeld tritt beim BVB an. Trainer Uwe Neuhaus spricht im Interview über die schwierige Lage und seine ungewöhnliche Laufbahn.
Anklage erhoben Fünf tote Kinder in Solingen: Mord-Anklage gegen Mutter Wuppertal/Solingen. Im September 2020 fand die Polizei in einer Solinger Wohnung fünf tote Kinder. Die Staatsanwaltschaft wirft der Mutter nun fünffachen Mord vor.
Geheimdienstbericht USA: Saudischer Kronprinz genehmigte Mord an Khashoggi Washington Die neue US-Regierung veröffentlicht einen Bericht über den Mord an Jamal Khashoggi. Das setzt den saudischen Kronprinzen unter Druck.
Europapokal Uefa-Fünfjahreswertung: Bundesliga erschreckend schwach Köln. Das Versagen von Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim in der Europa League macht sich in der Uefa-Fünfjahreswertung bemerkbar.
Steuern Steuerserie Teil 1: Alle Änderungen für 2020 auf einen Blick Berlin. Homeoffice, Kurzarbeit, Kinderbonus: Im ersten Teil unserer Steuerserie erklären wir Besonderheiten für die Steuererklärung 2020.
Haushalt Einstimmiges Votum über 109 Millionen Hemer. In den Haushaltsreden blicken die Fraktionen auf Corona, die Finanzen und neue Herausforderungen.
Lungenklinik Baustellentourismus an der Hemeraner Lungenklinik Hemer. Der Baufortschritt an der Hemeraner Lungenklinik ist unübersehbar. 19 Millionen werden investiert.
Corona Dauereinsatz auf Iserlohner Spielplätzen Iserlohn. Das Wetter lockt die Kinder raus. Deshalb kontrolliert das Ordnungsamt verstärkt.
Kindesmissbrauch Gewerkschaft warnt vor Welle von Kinderpornografie-Hinweisen Düsseldorf. Bislang untersuchte das BKA viele Kinderporno-Fälle. Nun wechselt die Zuständigkeit auf die Länder. Polizeigewerkschafter sehen das kritisch.
City Lab Digital-Workshops für Iserlohner Innenstadtakteure Iserlohn. Das „City Lab Südwestfalen“ bietet im März drei Workshops an. Das können die Innenstadtakteure dort über die digitalen Möglichkeiten lernen.
Polizei In Medebach 51 km/h zu schnell und ohne Lenkzeiten-Nachweis Medebach. Das mit dem „Sprinter“ hat ein Paketbote wohl zu wörtlich genommen. Wo 70 km/h bei Medebach erlaubt ist, war er mit Tempo 121 unterwegs.
Corona Inzidenz im Märkischen Kreis steigt auf Wert von 120,4 Märkischer Kreis 74 weitere Corona-Nachweise sind beim Kreisgesundheitsamt eingegangen. Zwei Patienten sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben.
3 Festnahme Wegen Pokémon-Karten: Jugendliche attackieren 29-Jährigen Lünen/Dortmund. Ein Mann aus Lünen will Pokemon-Karten übers Internet verkaufen. Bei der Übergabe greifen die potenziellen Käufer - zwei 13-Jährige ihn an.
Pandemie Coronavirus in Europa: Einige Länder lockern – geht das gut? 3 Einige EU-Länder öffnen sich viel mehr als Deutschland: Sie haben mehr Corona-Neuinfektionen, aber keine dramatisch hohen Todeszahlen.
Bundesliga Bremen beendet Frankfurter Siegesserie in der Liga Champions-League-Aspirant Frankfurt verlor nach einem heiß diskutierten Spiel in Bremen erstmals seit elf Begegnungen wieder ein Spiel
4 Kommentar FC Bayern verhöhnt die eigenen Fans mit einem Werbevideo Essen. Der FC Bayern hat in einem Video mitgeteilt, wie sehr ihm die Fans im Stadion fehlen. Blöd nur, dass damit auch für Qatar Airways geworben wird.
1 Handball Handball: Deutsche Klubs verlieren Spiele am Grünen Tisch Hamburg. Internationaler Verband macht Handballklubs für Spielausfälle wegen Reise- und Quarantänevorschriften verantwortlich.
Regionalliga RWE geht bei Fortuna Düsseldorf II unter Düsseldorf. Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen muss die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Bei Fortuna Düsseldorf II setzt es eine 0:3-Niederlage.
3. Liga Für Euphorie ist es beim MSV Duisburg noch zu früh Duisburg. Auch nach zwei Siegen in Folge bezeichnet Trainer Dotchev die Lage des MSV Duisburg als ernst. Am Sonntag spielt der MSV gegen den KFC.
Fanszene MSV Duisburg: So wollen Fans die Zukunft mitgestalten Duisburg. MSV-Fans haben viele Banner und Plakate in Duisburg aufgehängt. Initiative „Es lebe der Verein“ hat Forderungen zur Machtverteilung im Verein.
9 Blaulicht Essener Rapper Sinan-G kracht mit Porsche gegen Straßenbahn Essen. Der Rapper Sinan-G ist in Dortmund im Porsche gegen eine Tram gekracht. Die Polizei: Es gab ein illegales Autorennen. Sinan-G bestreitet dies.
4 RKI-Studie 36,5 Millionen Deutsche gehören zur Corona-Risikogruppe Berlin. Neue Studie des Robert Koch-Instituts: Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung über 15 Jahren gehört zur Covid-19-Risikogruppe.
Ermittlungen 13-Jähriger tot aufgefunden – 14-Jähriger sitzt in U-Haft Sinsheim. Die Leiche eines 13-Jährigen wurde an einem Waldrand in Baden-Württemberg entdeckt. Ein 14-Jähriger sitzt wegen Mordverdacht in U-Haft.
1 Überfall Lady Gaga: 500.000 Dollar Lösegeld für ihre entführten Hunde Los Angeles. Zwei der drei Hunde von Lady Gaga wurden entführt, der Hundesitter angeschossen. Nun bietet der Popstar den Entführern 500.000 Dollar.
Corona-Pandemie Studie: Rheuma-Medikamente helfen Covid-19-Patienten Berlin. In einer aktuellen Studie konnten Forscher zeigen, dass zwei Wirkstoffe gegen Rheuma auch bei schweren Covid-19-Verläufen helfen.
1 Verbraucherschutz So streng ist das neue Energielabel für Elektrogeräte Berlin. Ab dem 1. März dürfen viele Elektrogeräte nur noch mit dem neuen Energielabel in den Handel kommen. Es soll mehr Klarheit schaffen.
Urlaubsplanung Ferien 2021 in NRW – Wann Sie am besten Ihren Urlaub nehmen Essen. Die NRW-Übersicht über Ferien und freie Tage: Geschickte Urlaubsplanung ist 2021 etwas schwieriger – viele Feiertage fallen auf Wochenenden.
Technik Soundbeamer: Diesen Lautsprecher hört nur einer im Raum Berlin. Eine neuartige Box schickt Klang per Ultraschall direkt an die Ohren. Umstehende hören nichts. Was kann der „unsichtbare Kopfhörer“?
Verkehrsrecht Telefonieren auf dem Fahrrad: Was erlaubt ist und was nicht Berlin. Telefonieren oder Nachrichten lesen sollten Radfahrer nicht während der Fahrt. Wer trotzdem das Smartphone zückt, riskiert Bußgelder.
Erziehung Horror-Kettenbriefe auf dem Handy: So schützen Sie ihr Kind Berlin. Gruselige Kettenbriefe und Wettbewerbe auf dem Handy faszinieren Kinder. Der Trend kann gefährlich werden. So reagieren Eltern richtig.
Gedenken Außenminister Maas fordert Trauerakt für Europas Corona-Tote Berlin. Mehr als eine halbe Million Menschen aus EU-Ländern sind an einer Corona-Infektion gestorben. Maas fordert ein europäisches Gedenken.
Interview Bundeswahlleiter gibt sein Wort: Die Briefwahl ist sicher Berlin. Klare Worte an Verschwörungsgläubige: Die Behauptung, die Briefwahl könne gefälscht werden, ist haltlos, sagt Bundeswahlleiter Thiel.
Corona-Tote Das Virus, Frust und Fürsorge: Corona in Pflegeheimen Essen. In Pflegeheimen sind besonders viele Menschen an und mit Corona gestorben. Fachkräfte sind empört über den Vorwurf, sie kümmerten sich zu wenig.
Corona Astrazeneca-Scheu: Städte wollen mehr Impf-Flexibilität Düsseldorf Weil immer wieder Impf-Termine nicht genutzt werden, fordern die Städte ein Umdenken. Eine "widersinnige Situation" gehöre aufgelöst.
NRW-Arbeitsminister Minister Laumann (CDU) rät der Union: "Stärkt Betriebsräte" Düsseldorf Karl-Josef Laumann (CDU) kritisiert Blockade des Betriebsräte-Stärkungsgesetzes durch die Union im Bund: Gerade Startups brauchen das.
Corona-Impfung Corona: Neuinfektionen in NRW-Pflegeheimen gehen zurück Düsseldorf. Die Corona-Impfungen in Pflegeeinrichtungen in NRW zeigen Wirkung. Sowohl beim Personal als auch bei Bewohnern gibt es weniger Infektionen.
Tarifverhandlungen Deutsche Bank Direkt: Mitarbeiter streiken seit vier Wochen Essen. Die Mitarbeiter der Deutschen Bank Direkt fordern mehr Geld. Aber die Tarifverhandlungen sind festgefahren. Seit Wochen dauert nun der Streik.
Friseur-Handwerk Kurz vor dem Ruin: Friseursalons öffnen am Montag wieder Bochum/Gelsenkirchen. Am Montag dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die Verluste durch den zweiten Lockdown können Friseurinnen und Friseure aber kaum mehr aufholen.
Interview Ex-Wirecard-Manager: „Das könnte Marsaleks Schwäche werden“ Berlin. Jörn Leogrande arbeitete 15 Jahre lang bei Wirecard. So erlebte er dubiose Geschäfte, wilde Partys und die Flucht von Jan Marsalek.
Gewerbesteuer Brief an Firmen: Ministerin pfeift Leverkusens OB zurück Essen. NRW-Ministerin Ina Scharrenbach fordert die Stadt Leverkusen auf, die Abwerbung von Revierfirmen zu stoppen. „Absolut unsolidarisch“, meint sie.
Real „Faules Früchtchen“: Real ruft dazu auf, Kollegen zu melden Essen. Real-Plakat fordert Mitarbeiter auf, Fehlverhalten von Kollegen anonym zu melden. Verdi kritisiert „Denunziations-Kampagne“, Real rudert zurück.
Corona-Pandemie Lüdenscheid: Startup setzt auf Geschäft mit UVC-Luftreiniger Lüdenscheid. Luftreiniger sind eine Hoffnung, um in der Pandemie mehr Freiheiten zu erreichen. In Lüdenscheid ruft dies das Startup Smartair auf den Plan.
3 TV-Kritik GNTM: Familienministerium mit Kritik am Nackt-Catwalk Berlin. Bei GNTM schickte Heidi Klum ihre Models nackt auf den Laufsteg. Das Familienministerium sieht das kritisch und spricht von Sexismus.
RTL "Let's Dance"-Premiere: Erstes Männer-Tanzpaar der Show Köln. Er war der erste schwule Bachelor - nun ist "Prince Charming" Nicolas Puschmann auch Teil des ersten Männer-Tanzpaars bei Let's Dance.
RTL "Let's Dance"-Auftakt: Die Gruppentänze der Kennenlern-Show Köln. Am 26. Februar geht die 14. Staffel von "Let's Dance" los. Die Kandidaten und Profis sind bereits bekannt - nun auch die ersten Tänze.
Landespolitik Nach Corona: NRW will mehr soziale Absicherung für Künstler Düsseldorf. Besonders freie Künstler sind durch die Corona-Krise finanziell in Not. Das Land NRW will jetzt für die Zukunft vorbauen und plant einen Vorstoß.
Düsseldorf Früheres Haus von Joseph Beuys in Düsseldorf wird verkauft Düsseldorf. Drakeplatz 4, das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine berühmte Adresse: Dort lebte und arbeitete Joseph Beuys. Nun wird das Atelier verkauft.
Schule Sozialwissenschaften – Das unterschätzte Schulfach Unna. Sozialwissenschaften droht das Aus an den Schulen. Das neue Fach: Wirtschaft-Politik. Sowi-Lehrer warnen vor den Folgen.
Corona So ist die Corona-Lage in den europäischen Urlaubsländern Berlin. Die Corona-Krise zerrt an den Nerven. Viele sehnen sich nach Urlaub. Doch ist er überhaupt möglich?
Buchungseinbruch Corona-Pandemie:Reisebürokette DER schließt 40 Filialen Frankfurt/Hannover. Nach der Pandemie werden manche Wirtschaftsbereiche nicht mehr so aussehen wie vorher - allen voran der Tourismus.
1 Corona Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland Berlin. Wann kann man endlich wieder unbeschwert ins Ausland reisen? Laut dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung könnte es im Sommer so weit sein.