Versetzungen Sitzenbleiben ist in NRW in diesem Schuljahr wieder möglich 3 Bald wieder Versetzungsentscheidungen. "Blaue Briefe" gibt es nicht. Gymnasialeltern rechnen mit der Schulpolitik des Landes ab.
Virus-Mutation Corona im Innenministerium: Zehn Reul-Mitarbeiter infiziert 3 Düsseldorf Der NRW-Innenminister ist mit der britischen Mutante infiziert. Jetzt schickte er einen Mitarbeiter-Brief aus dem Homeoffice.
Staatsanwaltschaft Nach Tod von Ex-Freundin: Wieder Ermittlungen gegen Boateng Berlin/München. Nach dem mutmaßlichen Suizid von Ex-Freundin Kasia Lenhardt wird gegen Jérôme Boateng wieder wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt.
Eishockey Iserlohn Roosters beurlauben Jason O’Leary Iserlohn. Assistent Brad Tapper rückt zum Cheftrainer auf und wird von Christian Hommel unterstützt.
Schalke Schalke: Wer kommt, wer geht - die Pläne für die 2. Liga Gelsenkirchen. Schalke plant bereits für die 2. Bundesliga: Während Sportchef und Trainer noch fehlen, gibt es im Spielerkader schon Fakten. Eine Übersicht.
A45 bei Hagen Lennetalbrücke in Hagen: Wie man 30.000 Tonnen verschiebt Hagen. Spektakulär: Am Freitag, 5. März, wird die einen Kilometer lange Hälfte der neuen Lennetalbrücke 20 Meter quer an den Brückenzwilling verschoben.
Todesfall „Bis zum letzten Atemzug“: Der Tod des Selfmade-Milliardärs Berlin/München. Heinz Hermann Thiele hat sich ein Milliardenvermögen erarbeitet. Jetzt ist der Patriarch mit 79 Jahren überraschend gestorben.
Grüne Fußgängerampel Senior (84) fährt Kind an: Junge (4) stirbt im Krankenhaus Dortmund. Junge läuft in Dortmund bei grüner Ampel auf die Fahrbahn und wird vom Auto eines 84-Jährigen erfasst. Mutter muss tödlichen Unfall mit ansehen.
1 Terror-Prozess IS-Deutschland-Chef zu mehr als zehn Jahren Haft verurteilt Celle. Ein Gericht in Celle hat den unter dem Namen Abu Walaa bekannten IS-Chefanwerber in Deutschland zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt.
Potenzmittel Warentest: So wirksam sind Viagra & Co. bei Impotenz Berlin. Rezeptpflichtige Mittel mit PDE-Hemmern helfen gegen organisch bedingte Impotenz. Doch die Einnahme kann gefährlich sein, so Stiftung Warentest.
Borussia Dortmund Gerüchtecheck: Kommt Somaila Coulibaly zum BVB? Dortmund. Der BVB soll in Verhandlungen mit dem französischen Abwehrtalent Somaila Coulibaly sein. Was ist dran an den Gerüchten? Wir machen den Check.
1 Update vor 3 Min. Blackout Schwerte für Stunden ohne Strom nach Brand in Umspannwerk Schwerte. Ein Brand in einem Umspannwerk hat am Mittwoch in ganz Schwerte einen stundenlangen Stromausfall ausgelöst. Stadtwerke: Kabelbrand war Auslöser.
Forstwirtschaft Wittgenstein: Fürstenhaus äußert sich zu Windkraftplänen Bad Berleburg. Gustav Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg hat als Waldbesitzer eine klare Meinung zur Windkraft.
Schädlinge Nistkästen in Hemer für die natürlichen Fressfeinde Hemer. Der Stadtbetrieb will den Eichenprozessionsspinner auch mit Hilfe der Blau- und Kohlmeisen bekämpfen.
Schulen Wiedersehen in halbierter Gemeinschaft in Hemers Schulen Hemer. Hemers Grundschulen arbeiten jetzt im täglichen Wechselmodell. An den LWL-Förderschulen ist der Therapieausfall ein Problem.
Corona-Pandemie „Mammutaufgabe“ für Erzieherinnen in Iserlohn-Hennen Hennen. Das Team der „Wilden 13“ arbeitet unter erschwerten Bedingungen, um den Kindern Normalität bieten zu können
Straßenbau Lange Wartezeiten vor Baustellen in Ihmert Ihmert. Nach der Winterpause wird die Fahrbahnsanierung in Ihmert fortgesetzt. Autofahrer sehen lange Rot.
Musik Iserlohner Musikerin Fløre spielt in „Amazon Music Session“ Iserlohn. Fløre begeistert mit ihrer Musik mittlerweile Fans auf der ganzen Welt – sogar in Brasilien. Aktuell steht die Iserlohnerin wieder im Studio.
Mauerfall Stützmauer an der Feldstraße in Hemer bricht ein Hemer. Wegen einer einstürzenden Stützmauer muss die Feldstraße in Hemer halbseitig gesperrt werden.
Pandemie Corona-Schnelltests für Laien: Das muss man wissen 11 Corona-Schnelltests sollen im Kampf gegen die Pandemie helfen. Nun hat die Bundesregierung die ersten Tests für zu Hause zugelassen.
Champions League Live! Manchester City drückt und führt gegen Gladbach Borussia Mönchengladbach trifft im Champions-League-Achtelfinale auf den Tabellenführer der Premier League. Hier geht es zum Live-Ticker.
Olympia 2032 Rhein-Ruhr-Chefplaner Mronz von IOC-Empfehlung "überrascht" Essen Die IOC-Exekutive empfiehlt Brisbane als bevorzugten Ausrichter für die Sommerspiele 2032. Die Rhein-Ruhr-Initiative soll bestehen bleiben.
Borussia Mönchengladbach Gladbach-Profi Kramer: "Wäre ein guter Kriminalpsychologe" Mönchengladbach Der Mittelfeldspieler hat sich noch keine konkreten Gedanken über die Zeit nach seiner Karriere gemacht. Ein Themenfeld interssiert ihn sehr.
Update vor 20 Min. Olympia Olympia 2032: Herber Dämpfer für Rhein-Ruhr-Initiative Düsseldorf. Die Region Rhein-Ruhr will im Land um Zustimmung für die Ausrichtung der Spiele werben. Brisbane ist aber der bevorzugte IOC-Ausrichter.
Nationalmannschaft Musiala wird Nationalspieler – eine politische Nominierung Essen Der DFB setzt sich im Werben um Talent Jamal Musiala durch. Dass er schon im März nominiert wird, hat nicht nur sportliche Gründe. Ein Kommentar.
Drogen Rekordfund im Hamburger Hafen – Zoll findet 16 Tonnen Kokain Hamburg. Zöllner haben in Hamburg eine riesige Menge Kokain aufgespürt. Mehr als 16 Tonnen Rauschgift im Wert von mehreren Milliarden Euro.
Sensationsfund Unbekannte Briefe enthüllen Adolf Hitlers Weg zum Diktator Berlin. Brutaler Beamte und Vater eines Massenmörders: Von Alois Hitler sind 31 bislang unentdeckte Briefe aufgetaucht. Sein Einfluss war groß.
Unfall Drei Verletzte bei Auffahrunfall - Laterne kippte auf Haus Solingen. Drei Menschen sind in Solingen bei einem Unfall verletzt worden. Ein Auto rutschte gegen eine Laterne – die kippte um und fiel auf ein Haus.
5 Missbrauch Ex-Bundesrichter und Bischof verteidigen Kardinal Woelki Berlin/Bonn. Kardinal Batzing und Ex-Bundesrichter Fischer argumentieren, warum Woelki richtig handelt, indem er das erste Gutachten nicht veröffentlicht.
Technik Soundbeamer: Diesen Lautsprecher hört nur einer im Raum Berlin. Eine neuartige Box schickt Klang per Ultraschall direkt an die Ohren. Umstehende hören nichts. Was kann der „unsichtbare Kopfhörer“?
Verkehrsrecht Telefonieren auf dem Fahrrad: Was erlaubt ist und was nicht Berlin. Telefonieren oder Nachrichten lesen sollten Radfahrer nicht während der Fahrt. Wer trotzdem das Smartphone zückt, riskiert Bußgelder.
Erziehung Horror-Kettenbriefe auf dem Handy: So schützen Sie ihr Kind Berlin. Gruselige Kettenbriefe und Wettbewerbe auf dem Handy faszinieren Kinder. Der Trend kann gefährlich werden. So reagieren Eltern richtig.
Gesundheit Wetterwechsel: So belastet der Temperaturanstieg den Körper Berlin. Das Wochenende bringt Frühlingstemperaturen. Ein Temperaturanstieg von 20 Grad und mehr in einer Woche: Wie belastet das den Körper?
Diät 15 Kilo weg: Kommt die Diabetes-Spritze gegen Übergewicht? Berlin Durch ein Diabetes-Medikament verloren in einer Studie Probanden im Schnitt 15 Kilo in 15 Monaten. Experten sehen großes Potenzial.
Technik Günstiges Heimkino: Smart-TVs unter 1000 Euro im Test Berlin. Internetfähige Smart-TVs bieten Zugang zu Mediatheken und Streaming-Apps. Das Magazin "IMTEST" vergleicht Modelle unter 1000 Euro.
1 Kommentar Klagen gegen Corona-Maßnahmen: Es geht um Gerechtigkeit Berlin. Viele Corona-Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar und nun ein Fall für Richter. Die Chancen für die Benachteiligten stehen gut.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn - Der "Ankündigungsminister" im Kreuzverhör Berlin. Eine Stunde lang musste sich Jens Spahn von den Abgeordneten des Bundestags grillen lassen – und wies dabei die Verantwortung zurück.
2 RKI RKI-Papier zu Corona: In vier Stufen zurück zur Normalität Berlin. Alle reden über Öffnungen. Ein Papier des RKI verrät, wie Virologen die Corona-Regeln lockern würden. Eine Roadmap zur Normalität.
23 Extremismus Sonderbericht: Polizei-Chatgruppen sind klar rassistisch Düsseldorf. Reul betont auf Grundlage eines Sonderberichts den Rassismus der Polizei-Chats. Damit distanziert er sich vom Essener Polizeipräsidenten.
1 Radverkehr Grüne fordern schnelleren Ausbau der Radwege im Ruhrgbiet Düsseldorf. Kommunen sollen für den Aufwand mit "Planungseuro" entschädigt werden. Bund soll auch für Radwege an Bundesstraßen im Ruhrgebiet sorgen
Intensivstation Zwölf Monate Kampf an der Corona-Front in Essen Essen. Seit einem Jahr versuchen Pflegende und Mediziner an der Essener Uniklinik Corona-Kranke zu retten. Häufig klappt das nicht. Ein Ortsbesuch.
Klimaschutz Salzgitter setzt auf den Staat beim Umbau der Stahlwerke Essen. Deutschlands Stahlwerke sollen klimaneutral werden. Salzgitter-Chef Fuhrmann sieht den Staat bei der Finanzierung des Umbaus in der Pflicht.
Führungswechsel Essener Immobiliendienstleister Ista bekommt neuen Chef Essen. Der Essener Immobiliendienstleister Ista steht vor einem Führungswechsel. Der bisherige Chef Thomas Zinnöcker scheidet im Juni aus.
Energiewende Wie viele Windräder werden sich im Jahr 2030 in NRW drehen? An Rhein und Ruhr. Landesumweltamt definiert zwei Szenarien zum Windkraft-Potenzial in NRW. Streit um geplante Ausbaubeschränkungen geht weiter.
100. Geburtstag National-Bank-Chef: Regionale Institute arbeiten profitabler Essen. Ihre regionale Verwurzelung lasse die National-Bank besser durch die Krise der Branche kommen, meint ihr Chef. Essener Bank wird 100 Jahre alt.
Stahlindustrie Metallindustrie könnte durchstarten – doch jetzt fehlt Stahl Essen. Autozulieferer und Maschinenbauer klagen über lange Lieferzeiten von Stahlprodukten. Das bremse den Aufschwung. Thyssenkrupp: Werke ausgelastet.
Forstwirtschaft Land NRW gibt weitere zehn Millionen für den Kommunalwald Schmallenberg/Düsseldorf. Das Land NRW hilft Kommunen mit Waldbesitz in diesem Jahr mit 10 Millionen Euro aus „Haushaltsresten“.
ProSieben "The Masked Singer": Wasserratte war als Einhorn getarnt Köln In der zweiten Folge von „Masked Singer“ riefen zu wenige Zuschauer für das Einhorn an. Eine Profisportlerin steckte in diesem Kostüm.
4 ARD-Talk Hart aber fair: „Wir impfen nicht, um Urlaub zu ermöglichen“ Berlin Sind Reisen in Corona-Zeiten angebracht? Darüber streiten die Gäste bei „Hart aber fair“. Von Impfprivilegien hält die Runde nichts.
Schauspielerin Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Jana McKinnon ist Christiane F. Berlin „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ kehrt als Amazon-Serie zurück. Jana McKinnon spielt die Hauptrolle der Christiane F. Wir stellen sie vor.
Landespolitik Nach Corona: NRW will mehr soziale Absicherung für Künstler Düsseldorf. Besonders freie Künstler sind durch die Corona-Krise finanziell in Not. Das Land NRW will jetzt für die Zukunft vorbauen und plant einen Vorstoß.
Düsseldorf Früheres Haus von Joseph Beuys in Düsseldorf wird verkauft Düsseldorf. Drakeplatz 4, das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine berühmte Adresse: Dort lebte und arbeitete Joseph Beuys. Nun wird das Atelier verkauft.
Kolumne Jasis Woche: Intervallfasten - oder lieber acht als 16 Essen. Die einen üben gerade Verzicht wegen der Fastenzeit. Und die anderen? Sind fit und womöglich sogar glücklich (zumindest einige) mit 16:8.
Berlin wird zu Ntabozuko Südafrika benennt alte Ortsnamen um Johannesburg. Port Elizabeth oder Berlin - viele Ortsnamen in Südafrika erinnern noch an die koloniale Vergangenheit des Landes. Doch das soll sich ändern.
Regeln in Deutschland Campingtrip: Das bieten öffentliche Wohnmobil-Stellplätze Berlin. Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Pandemie besonders gefragt. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten.
Aus alt wird neu Von Flughafen bis Kraftwerk: Industriebrachen neu entdeckt Merkers. Einst wurden Industriebauten zu einem bestimmten Zweck errichtet, heute dienen manche vor allem der Freizeitgestaltung. Fünf Transformationen.