Annika Fischer Annika Fischer Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Reporterin Redaktion: Rhein-Ruhr Redaktion Rhein-Ruhr
12:26 12:26 Recklinghausen. IKZ-Home Recklinghausen: Kinder von Güterzug erfasst - ein Junge tot Zwei Jungen sind am Donnerstagabend in Recklinghausen von einem Zug erfasst worden. Einer starb, der andere schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
16:24 16:24 Lützerath. Landespolitik Lützerath-Räumung: Mutmaßlich fast 500 Straftaten erfasst Bei der Räumung Lützeraths waren tausende Polizisten im Einsatz. Der NRW-Innenminister hat eine Bilanz dazu vorgestellt. Alle Infos im Newsblog:
17:29 17:29 Lützerath. Rhein und Ruhr Lützi bleibt? Polizei räumt an Tag 5 die letzten Baumhäuser Die letzten Baum-Besetzer von Lützerath haben den Ort verlassen. Polizei meldet: Das Dorf ist geräumt. Zwei Menschen harren noch unter Tage aus.
19:03 19:03 Keyenberg/Lützerath. IKZ-Home Demo für Lützerath: Protest eskaliert, Sturm auf das Dorf Es sollte eine friedliche Kundgebung werden, doch die Demonstration für den Erhalt von Lützerath ist am Samstag eskaliert. Es kam zu Gewalt.
00:00 00:00 Lützerath. Landespolitik Lützerath: Tag drei der Räumung Die Räumung im Braunkohledorf Lützerath läuft weiter – lesen Sie hier den dritten Tag der Räumung nach in unseren Newsblog-Archiv.
18:35 18:35 Düsseldorf Rhein und Ruhr MTV-Show: Wer tanzt, singt oder kreischt, kriegt ein Ticket Eigentlich gibt's keine Tickets für die MTV Music Awards in Düsseldorf. Wer beim Fan-Casting aber ordentlich selbst Show macht, kann dabei sein.
05:00 05:00 Kuckum. Rhein und Ruhr Gerettete Dörfer: „Lieber sterben, als das Haus verlassen“ Die Dörfer sind gerettet, aber die Dörfler längst fort. Wer im Braunkohle-Revier blieb, kämpft weiter: fürs Klima und neues Leben im alten Ort.
13:04 13:04 Wuppertal. Panorama Säureattacke auf Manager: Angreifer muss zwölf Jahre in Haft Nach der Säureattacke auf Energiemanager Bernhard Günther verurteilte das Landgericht Wuppertal den Belgier wegen absichtlicher Körperverletzung.
16:51 16:51 Wuppertal. Panorama Säure-Angriff: Opfer vermutet Hintermann unter Konkurrenten Im Prozess um den Säure-Angriff auf einen Energie-Manager sagte Opfer Bernhard Günther als Zeuge aus. Er vermutet den wahren Täter woanders.
16:29 16:29 Wuppertal. Rhein und Ruhr Säureanschlag auf Manager: Angeklagter beteuert Unschuld Im Prozess um den Säureanschlag auf einen Energiemanager bricht der Angeklagte sein Schweigen. Er beteuert seine Unschuld – und zeigt auf andere.
14:13 14:13 Gelsenkirchen. Kultur Ed Sheeran auf Schalke: Erst Verkehrschaos, dann Megaparty Ed Sheeran ist in Gelsenkirchen. Am Donnerstag war das erste von drei Konzerten – was rund um die Arena los war und was Fans beachten müssen.
14:00 14:00 Gelsenkirchen. IKZ-Home Im Chor mit Ed Sheeran auf Schalke: Der will nur spielen! Popstar Ed Sheeran ist gleich dreimal in Gelsenkirchen. Warum er erstmals weitere Musiker mitgebracht hat und trotzdem allein mehrstimmig singt.
16:38 16:38 Wuppertal. Rhein und Ruhr Säure-Anschlag vor Gericht: Suche nach wahren Drahtziehern Gut vier Jahre nach dem Säure-Anschlag auf Topmanager Bernhard Günther steht ein Mann vor Gericht. Doch seine Auftraggeber werden weiter gesucht.
17:39 17:39 NRW. Südwestfalen Hochwasser: Neue Vorhersage soll Menschenleben retten Kaum ein Jahr nach der verheerenden Flut nimmt das Land ein neues Frühwarnsystem in (Test-)Betrieb. Die Hochwasser-Vorhersage soll Leben retten.
19:25 19:25 Düsseldorf/Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr „Kein Krieg in Europa!“ Menschen stehen Ukraine zur Seite Kundgebungen und Mahnwachen: Im Ruhrgebiet und in Düsseldorf demonstrieren am Wochenende Tausende gegen Putin und den Krieg in der Ukraine.
05:00 05:00 Essen. Wirtschaft in NRW Familienbetrieb: Gleich drei Söhne steigen beim Vater ein 190.000 Unternehmer in Deutschland sind auf der mühsamen Suche nach Nachfolgern. Wie ein Gerüstbauer in Essen das Problem gleich dreifach löst.
16:02 16:02 Gelsenkirchen. Schalke 04 Schalke-Legende Stan Libuda hat sein Grab jetzt bei den Fans 25 Jahre nach seinem Tod hat Schalke seine Legende Stan Libuda umgebettet: Er liegt jetzt auf dem Fan-Feld, sein Grab trägt seine Rückennummer.
07:45 07:45 Mytilini. WAZ-Spendenaktion So helfen Sie Kindern, den Lagern auf Lesbos zu entkommen In diesem Jahr wollen WAZ und Kindernothilfe den Flüchtlingskindern auf Lesbos helfen. Wie Abdulah (6) und der kleine Lord dem Lager entkamen.
18:22 18:22 Ruhrgebiet. Moers und Umland Corona-Regeln auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein nur mit 2G Auch auf Weihnachtsmärkten kommt 2G. Crange hat zur Corona-Kontrolle eingezäunt, in Dortmund brauchen Besucher für die Bratwurst ein Bändchen.
16:28 16:28 Wuppertal. Gericht Wut und Verzweiflung: Warum eine Mutter ihre Kinder tötet Als Mörderin von fünf ihrer Kinder muss eine 28-Jährige aus Solingen lebenslang ins Gefängnis. Laut Gericht wollte sie ihren Ehemann bestrafen.
15:52 15:52 Wuppertal. Panorama Getötete Kinder von Solingen: Verteidiger will Freispruch Freispruch oder Lebenslang? Gegen eine 28-Jährige aus Solingen, die fünf ihrer Kinder getötet haben soll, ergeht am Donnerstag das Urteil.
16:33 16:33 Bochum/Recklinghausen. IKZ-Home Missbrauchsprozess: Nach dem Urteil ist Marvin erleichtert Im Missbrauchsprozess um Marvin ist das Urteil gefallen. Ein 46-Jähriger aus Recklinghausen muss neun Jahre in Haft. Und in Sicherungsverwahrung.
17:04 17:04 Düsseldorf. Düsseldorf Caravan-Salon läuft: Erste Messe hat für Publikum geöffnet In Düsseldorf hat der Caravan-Salon eröffnet: die erste Messe, die nach dem Lockdown wieder Besucher zulässt. Corona lässt die Branche boomen.
15:10 15:10 Essen. IKZ-Home Flut: Als die Ruhr die „Heimat“ der Henselowskys fortspülte Das Ruhrhochwasser hat dem Ehepaar Henselowsky aus Essen-Werden fast alles genommen. Nun kommt erste Hilfe aus dem Spendentopf unserer Leser.
06:00 06:00 Gelsenkirchen. Wochenende Ziemlich fremde Freunde: Krankenpfleger helfen in der Nacht Zwei, die gut zusammenarbeiten, nur nie zusammen arbeiten: Die Krankenpfleger Frank Gardlo und Kay Luka fahren für die Patienten durch die Nacht.
05:00 05:00 Ruhrgebiet. Landespolitik Noch mehr Apotheker impfen gegen Grippe: Ärzte protestieren Ab Herbst sollen noch mehr Apotheker in NRW ihre Kunden gegen die Grippe impfen. Die Ärzteschaft protestiert: Impfstoff gehört in die Arztpraxis!
14:56 14:56 Bochum/Recklinghausen. IKZ-Home Missbrauchs-Prozess: Marvins Peiniger soll lange in Haft Missbrauchs-Prozess um Marvin aus Duisburg: Anklägerin und Nebenklage-Anwältin fordern die Sicherungsverwahrung. Verteidiger will „milde Strafe“.
07:00 07:00 Ruhrgebiet. Wochenende Die Gute Nachricht im Koffer: Gott macht keinen Urlaub Zwei Studierende der Katholischen Theologie haben 1500 Urlaubskoffer gepackt. Die Gute Nachricht und was ein Wassereis mit Gott zu tun hat.
05:00 05:00 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Buch: Diese Wanderungen im Ruhrgebiet gefallen auch Kindern Ein neuer Wanderführer schickt Familien ins Ruhrgebiet: 40 Entdeckertouren für Kinder machen Lust auf Abenteuer zwischen Flüssen und Halden.
08:54 08:54 Ruhrgebiet. IKZ-Home Laumann wirbt für Impfung: "Mehr Impfstoff als Impfwillige" „Die vierte Welle wird auf uns zukommen. Lassen Sie sich impfen“, appellierte Laumann am Morgen. Mittlerweile sind 40 Prozent voll geimpft.
17:22 17:22 Bottrop. Landespolitik Emscher-Umbau: In Bottrop machen Schweine den Fluss sauber In Bottrop ist die größte Solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage der Welt in Betrieb gegangen. Beim Reinemachen der Emscher helfen Schweine.
16:38 16:38 Essen/Düsseldorf. Essen Terror-Prozess: Vier Jahre Haft für Essener IS-Anhängerin Für das Gericht ist sie eine Terroristin: Weil sie in Syrien dem IS diente, soll eine fünffache Mutter aus Essen (31) vier Jahre in Haft.
14:16 14:16 Bochum. IKZ-Home Angeklagter im Missbrauchs-Prozess: „Alles Marvins Idee“ Ein Jahr nach Prozessbeginn sagt der Mann aus, der Marvin aus Duisburg missbraucht und versteckt haben soll. Er sagt: Es war alles Marvins Idee.
16:19 16:19 Wuppertal/Solingen. Rhein und Ruhr Prozessauftakt zu Fünffach-Mord in Solingen: Mutter schweigt Mutter soll in Solingen fünf ihrer sechs Kinder getötet haben. Fall sorgte bundesweit für Entsetzen. Zum Prozessauftakt schweigt die 27-Jährige.
18:00 18:00 Ruhrgebiet. Landespolitik Die Emscher: Eine Region bekommt endlich ihren Fluss zurück Das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau erlebt in diesem Jahr seinen Höhepunkt: Kein Abwasser mehr, bald fließt ein sauberer Fluss durchs Revier.
06:22 06:22 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Impf-Priorisierung aufgehoben – wo bekommt man einen Termin? Die Impf-Priorisierung fällt am Montag, aber Impfstoff fehlt. Warum ist das so, und wie kriegt man jetzt einen Termin in NRW? Fragen & Antworten.
16:47 16:47 Bochum. Gelsenkirchen und Buer Das sind die Ruhr Games: „Endlich wieder echte Menschen“ Noch bis Sonntag laufen in Bochum die Ruhr Games als „digitale Sonderedition“. Mittendrin sind nur die Sportler, aber Dabeisein geht auch.
16:52 16:52 Südwestfalen Corona-Impfstoff: Schon wieder zu früh gefreut Jeder soll sich impfen lassen können, aber womit nur? Die Politik muss endlich aufhören, Versprechungen zu machen, die sie nicht halten kann.
16:37 16:37 Ruhrgebiet. Testrubrik Auf ein gemeinsames Bier! Außengastronomie wieder offen Darauf ein Bier: In 34 Städten hat die Außengastronomie nach dem Lockdown wieder geöffnet. Das Pfingst-Wetter hielt die Menschen nicht drinnen.
15:46 15:46 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Ende der Maskenpflicht? Ärztechef weist Forderung zurück Sind Masken sinnlos? Der Chef der Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordert ein Ende der Maskenpflicht für Geimpfte. Kollegen in NRW widersprechen.
14:04 14:04 Langenfeld. IKZ-Home Gymnasium will Schüler impfen: Nicht nur Eltern laufen Sturm Damit Schule bald gefahrloser geht, organisiert ein Gymnasium in Langenfeld die Impfung für mehr als 800 Schüler. Nicht nur Eltern laufen Sturm.
06:15 06:15 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Corona in NRW: Erste Lockerungen für vollständig Geimpfte Gut sieben Prozent der Menschen sind bereits vollständig geimpft. Für sie gibt es ab heute erste Erleichterungen von den Corona-Beschränkungen.
14:40 14:40 Düsseldorf. Essen Terrorprozess: Zog Essenerin mit ihren Kindern in den Krieg? Eine 30-Jährige aus Essen ist angeklagt, in Syrien dem IS gedient und ihre fünf Kinder in Lebensgefahr gebracht zu haben. Die Frau schweigt.
13:10 13:10 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Stille Nacht im April: Das Ruhrgebiet hat Ausgangssperre Ausgangssperre im Ruhrgebiet: Wer jetzt noch auf der Straße ist, kennt die Regeln nicht – oder er hat kein Zuhause. So war die Samstagnacht.
05:00 05:00 Meinung Corona-Krise: Neue Armut wird an den Tafeln sichtbar Tafeln in Deutschland beklagen eine „neue Form der Not“: Menschen, die durch Corona ihre Arbeit verloren haben, helfen Milliarden-Pakete nicht.
17:01 17:01 Meinung Loveparade: Das Gericht hat aufgeklärt – wie versprochen In fast zehn Jahren und 183 Verhandlungstagen wird niemand für die 21 Toten bei der Loveparade verurteilt. (Mit-)Schuldig aber sind viele.
05:00 05:00 Meinung Ostern trotz Corona: Die Kirche kann auch anders In Krisenzeiten entdeckt die Kirche sich neu, öffnet sich. Das ist tröstlich für viele Christen, denen der Gottesdienst gerade zu Ostern fehlt.
13:04 13:04 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Corona-Lied: Musiker Sebel aus dem Revier landet einen Hit Musiker Sebel (39) aus Recklinghausen schrieb das Corona-Lied „Zusammenstehen“. Und lud zum Mitmusizieren ein. Nun geht der Song viral.
05:00 05:00 Essen/Mülheim. Rhein und Ruhr Notärztin im Internet: Halsweh ist kein Fall für 112 Notärztin Dr. Carola Holzner aus Mülheim hat als „Doc Caro“ das Internet für sich und die Medizin entdeckt. Sie sagt, was ein echter Notfall ist.
13:12 13:12 Rhein und Ruhr Ein Jahr danach: Was vom Bergbau im Ruhrgebiet bleibt Vor einem Jahr wurde in Bottrop die letzte Kohle gefördert. Was hat die Region mit dem Bergbau verloren? Was bleibt? Ein Reviersteiger berichtet.
13:37 13:37 Essen. Rhein und Ruhr Krieg in Syrien, Gewalt in NRW: Warum Kurdendemos eskalieren Der gewaltvolle Konflikt zwischen Türken und Kurden im Norden Syriens ist auch in NRW spürbar. Woran liegt das – und wie könnte es weitergehen?
21:00 21:00 Duisburg. Duisburg Annika Faber überrascht mit Seriensieg in Duisburg Annika Fischer ist erst 16 Jahre alt und begann vor acht Monaten mit dem Laufsport. Nun gewann sie die Kleine Serie beim ASV Duisburg. Foto: Tanja Pickartz
18:33 18:33 Ruhrgebiet. Vivawest-Marathon Bergleute laufen Marathon zum Abschied von der Kohle Bergbau-Angehörige liefen am Sonntag von Zeche Prosper-Haniel nach Nordstern. Ein Abschied, jedenfalls: ein Familienfest in Turnschuhen.
11:54 11:54 Duisburg. Loveparade Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Loveparade-Prozess Mehr als sieben Jahre nach der Loveparade-Katastrophe in Duisburg beginnt vor dem Landgericht Duisburg am Freitag der Strafprozess. Nach der Loveparade 2010 trauern Menschen an der Unglücksstelle. Foto: Stephan Eickershoff (Archiv)
12:47 12:47 Dortmund. Dortmund Situation am Hauptbahnhof Dortmund entspannt sich Der in Dortmund entgleiste ICE sorgt für Umleitungen, Verspätungen und Zugausfälle. Immerhin: Der Ersatzfahrplan der Bahn funktioniert. Foto: dpa
05:08 05:08 Wattenscheid Besucher singen begeistert mit Die Junge Chorgemeinschaft Wattenscheid hat jetzt den zweiten Teil ihres Jubiläumskonzerts zum 60-Jährigen aufgeführt. Der eigentliche Termin dieses Konzertes war der 6. November 2016. Doch wegen des plötzlichen Todes eines Chorsängers am Ende des ersten Teiles wurde es damals abgebrochen werden. Dargeboten wurden nun in der Alten Kirche weltliche Chor- und Instrumentalwerke von der Renaissance bis zur Moderne.
13:02 13:02 Anholt. Emmerich / Rees / Isselburg Anholter Parkhotel-Azubi sichert sich 1. Platz Angelina Uckert überzeugte die Restaurantfachleute bei der Hupfer-Münsterlandgabel. Wie weitere Azubis beim Gastro-Wettbewerb abschnitten. Foto: Parkhotel
16:42 16:42 Hattingen. Hattingen Geschichte vom Wal begeistert Kinder in der Stadtbibliothek Autorin Annika Fischer stellt ihr erstes Kinderbuch in der Bücherei vor. WAZ-Reporterin bezieht die Kinder mit ein. Im Anschluss wird gemalt.
14:00 14:00 Essen. Essen Essener Schülerin illustriert Bilderbuch voller Pott-Poesie Ronja Alina Hillebrand hat mit 18 Jahren schon das erste Kinderbuch illustriert. „Baal der Wal“ erzählt von einer tierischen Begegnung am Fluss.
16:36 16:36 Ruhrgebiet. Kultur Ein Pottwal im Ruhrpott Was macht ein Wal in der Ruhr? Ein neues Bilderbuch zeigt Kindern das Revier aus der Sicht tierischer Kumpel.
19:15 19:15 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Das Ruhrgebiet hat Rücken - und tut das Falsche dagegen Und mehr Ärzte als im Durchschnitt machen Röntgen- oder MRT-Aufnahmen davon. Eine Studie wirft den Medizinern vor, Patienten zu verunsichern. Foto: Getty
17:44 17:44 Düsseldorf. Rhein und Ruhr Zeuge im Lau-Prozess schweigt Der Hauptbelastungs-Zeuge hätte den Salafisten Sven Lau belasten können - schweigt aber vor Gericht. Zwei ehemalige IS-Kämpfer sind geladen.
09:44 09:44 Wattenscheid. Wattenscheid Chorgemeinschaft lädt in Alte Kirche Jubiläumskonzert mit geistlichem und weltlichen Programm. Der Eintritt ist frei. Irische Musik und passende Getränke auf der 14. Scheunen-Kulturnacht Foto: Gero Helm / WAZ FotoPool
18:07 18:07 Oberhausen. Rhein und Ruhr Schausteller nach Kirmesunfall verurteilt Nach dem Kirmesunfall von Oberhausen mit fünf Verletzten verurteilt das Amtsgericht den Schausteller: Er habe das Karussell „zusammengeschustert“. Foto: FUNKE Foto Services
18:30 18:30 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen 60 Minuten im Schuhladen – Wo Frauen meistens schwach werden Rabatte locken die Kundinnen an – und am Ende nehmen sie auch noch die aktuelle Herbstware mit. Eine spannende Sozialstudie im Schuhgeschäft. Foto: Volker Hartmann/FUNKE Foto Services
17:21 17:21 Ruhrgebiet. Sport So läuft das Ruhrgebiet beim 4. Vivawest-Marathon Beim Lauf durch Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck kämpften die Sportler wie immer mit dem inneren Schweinehund – aber auch mit dem schwülen Wetter.
06:00 06:00 Dortmund. Rhein und Ruhr Zehn Jahre nach Dortmunder NSU-Mord: Warten auf die Wahrheit Vor zehn Jahren erschoss der NSU in Dortmund den Kioskbesitzer Mehmet Kubaşık. Noch immer sucht seine Familie nach Antworten. Foto: Funke Foto Services
19:20 19:20 Haltern. Rhein und Ruhr Germanwings-Absturz - die Katastrophe, die alles veränderte Der Absturz von Germanwings-Flug 4U9525 hat viele Leben in Trauer gestürzt. Und er hat zu einer Debatte um Sicherheit geführt. Ein Rückblick.
17:15 17:15 Rhein und Ruhr Ladenlokal im Erdgeschoss Neun Hebammen kümmern sich um den Nachwuchs der Steelenser Foto: Funke Foto Services
17:41 17:41 Ruhrgebiet. Politik BVB schlägt Schalke beim dritten Vivawest-Marathon Die meisten starten auf den kürzeren Distanzen: BVB-Quartett kommt im Staffelwettbewerb schneller als Schalke ins Ziel. Foto: Ralf Rottmann
17:54 17:54 Ruhrgebiet. Panorama Nepalesen im Ruhrgebiet schweigen für Erdbeben-Opfer Viele Nepalesen im Ruhgebiet vermissen nach dem Erdbeben in Nepal Angehörige. In Bochum wurde am Montag getrauert. Nun wollen die Auswanderer helfen. Foto: Volker Hartmann/Funke Foto Services
16:41 16:41 Wuppertal. Politik Ausschreitungen bei Extremisten-Stelldichein in Wuppertal Nach Ausschreitungen zwischen Pegida und Hooligans wird die Pegida-Kundgebung aufgelöst. Die Begegnung mit den Salafisten fällt aus. Sven Lau, Lutz Bachmann, Pierre Vogel
18:31 18:31 Dortmund. BVB Liebesentzug beim BVB - bei den Fans kippt die Stimmung Bei den BVB-Fans ist aus Frust und Verzweiflung Wut geworden. Die Anhänger verlangen von der Mannschaft "Gift und Galle, Grätschen und Kämpfen". Harte Probe für die "Echte Liebe": Holger Specht und sein Sohn Jonas aus Thüringen sind treue BVB-Fans. Foto: Kai Kitschenberg/Funke Foto Services
19:23 19:23 Dortmund. Dortmund Warum die Dortmunder Bombe wohl einen Menschen rettete 17.000 Menschen in Dortmund-Hörde mussten am Sonntag ihre Wohnungen verlassen. Bei ihren Kontrollgängen fand die Feuerwehr auch einen hilflosen Mann - er konnte gerettet werden. Aber auch Einbrecher haben wieder versucht, die Situation auszunutzen.
18:06 18:06 Düsseldorf. Politik Kurden schreien ihre Wut heraus Mit einem großen Aufmarsch in Düsseldorf haben 20 000 Kurden aus ganz Deutschland am Samstag Hilfe für die umkämpfte Stadt Kobane gefordert. „Stoppt das Massaker in Kobane“ und „Freiheit für Kobane“ stand Schildern und Transparenten. 30 Organisationen hatten die friedliche Veranstaltung organisiert. Foto: WAZ FotoPool
17:34 17:34 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr Das Ruhrgebiet feiert seinen dritten Day of Song Auch beim dritten „Day of Song“ stimmten 200.000 in das Konzert einer ganzen Region ein. Texte von Schlagern und Volksliedern standen zwar im Liederbuch, die Sänger zwischen Hamm und Hamminkeln haben das Meiste aber „im Kopf und im Herzen“.
16:17 16:17 Ruhrgebiet. Gelsenkirchen Ab sofort läuft die Anmeldung für den Vivawest-Marathon Am 17. Mai 2015 fällt der Startschuss für den dritten „Vivawest-Marathon“, der die ausdauerndsten Läufer durch Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck führt. Ab sofort sind die Anmeldelisten geöffnet. Hier ein erster Ausblick auf das Laufereignis mit dem fröhlich mitgehenden Pott-Publikum. Foto: Jakob Studnar / WAZ FotoPool
18:02 18:02 Essen. Rhein und Ruhr Afghanistan und Sudan - deutsche Polizisten im Kriseneinsatz Seit 20 Jahren helfen deutsche Polizisten in Krisengebieten auf der ganzen Welt. Drei Helfer aus NRW berichten von Uniformen unter Burkas und Streifen in Flüchtlingscamps in Darfur — und erzählen, was Polizisten in den krisengeschüttelten Regionen der Welt bewirken können. 20 Jahre Auslandseinsätze der deutschen Polizei. Fotos aus verschiedenen Einsatzgebieten der Beamten. Im Bild Kristin Spitz. Fotos: Privat. Foto: privat
08:05 08:05 Bochum. Thema Shaka! Wie Rathiban eine neue Hand bekam Eine Hobelmaschine entriss Rathiban Subramaniam am ersten Arbeitstag die Finger. Doch selbst in diesem furchtbaren Unglück vermag der junge Mann ein kleines Glück zu erkennen. Die Ärzte, die ihm seine neue Hand bauten, sind für ihn „Künstler“.
16:59 16:59 Essen. Vivawest-Marathon Vivawest-Marathon: Der Letzte entwischt knapp dem Besenwagen Mit Irina Mikitenko gewann die WAZ-Staffel beim 2. Vivawest-Marathon. Die Teilnehmer beim Vier-Städte-Lauf durch Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck begleitete diesmal auch die Sonne – und mit ihr viel Publikum. Mehr als 7000 Läufer waren am Start. Foto: Sebastian Konopka / WAZ FotoPool
19:38 19:38 Düsseldorf. Panorama Anselm Grün und sein neues Buch „Sag mal, Onkel Willi“ Der bekannte Benediktiner und Autor Anselm Grün hat ein neues Buch geschrieben.„Sag mal, Onkel Willi“ (Adeo, 192 S., 16,99 Euro) hat er zusammen mit seiner Nichte Andrea Larson herausgebracht. Er will es verstanden wissen als Dialog zwischen Neuer und alter (Kloster-)Welt.
17:35 17:35 Frankfurt. Panorama Überlebende der Katastrophe von Bangladesh in Deutschland Shila Begum überlebte den Fabrik-Einsturz in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka. Sie wurde schwerverletzt, noch immer hat sie starke Schmerzen. Ein Jahr danach bereist sie Europa – um den Textilunternehmen zu sagen, „dass die Opfer noch kein Geld bekommen haben“. Shila Begum ist 26 Jahre alt, hat eine Tochter, aber kann seit dem Unglück nicht mehr arbeiten. Foto: Matthias Graben
18:07 18:07 Gelsenkirchen. Rhein und Ruhr Ganz Gelsenkirchen soll Sperrbezirk für Prostituierte werden Nach Bürgerprotesten könnte die Prostitution aus der kompletten Stadt Gelsenkirchen verbannt werden. Oberbürgermeister Frank Baranowski (SPD) erwägt ein „Verrichtungsgelände“ nach Essener Vorbild. Aber einen geeigneten Ort muss die Verwaltung erst noch finden. Straßenstrich in Gelsenkirchen
18:07 18:07 Werl/Düsseldorf. Region JVA-Chef warnt vor Entlassung von Sexualstraftäter Der Fall eines 55-jährigen Insassen der Justizvollzugsanstalt Werl könnte zum Testfall werden für das neue Gesetz zur Sicherungsverwahrung. Dabei soll der Sexualstraftäter die geforderte Therapie in der JVA Werl verweigert haben, sagt die Staatsanwaltschaft. Michael Skirl Leiter JVA Werl Foto: WP Thomas Nitsche
15:06 15:06 Ruhrgebiet. Panorama Der Brite, der britische Bomben sucht Peter Reginald Lightburn kam als Soldat nach Gelsenkirchen. Heute wertet er Luftbilder seiner Vorgänger aus, nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Die meisten aus Dortmund - für ihn Feindesland...
17:52 17:52 Brüssel/Essen. Panorama Belgien will aktive Sterbehilfe auch für Kinder erlauben Der Senat hat bereits zugestimmt, nun muss das Parlament entscheiden. Unter strengen Auflagen dürfen Ärzte dann auch bei Kindern Sterbehilfe leisten, vorausgesetzt, sie sind todkrank und ihr Leiden ist nicht zu lindern. Deutsche Palliativmediziner und Patientenschützer sind entsetzt.
15:29 15:29 Dortmund. Süd Einbrecher nutzen Evakuierung bei Bombenentschärfung aus Kaum eine deutsche Stadt ist im Zweiten Weltkrieg so stark bombardiert und zerstört worden wie Dortmund. So rief der Fund einer 1800 Kilo schweren Luftmine in Hombruch bei älteren Anwohnern Erinnerungen an die Bombennächte des Kriegs wach. 20.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Dreiste Einbrecher haben die Evakuierung ausgenutzt. Member of Dortmund's Fire Department watches as a World War Two 1.8-ton HC unexploded ordnance is removed after being successfully defused in Dortmund Foto: Reuters
18:18 18:18 Essen. Rhein und Ruhr Spürhund nahm Fährte von vermisstem Pierre Pahlke auf Endlich Bewegung im Fall des vermissten Pierre Pahlke: Die Polizei vernimmt einen Essener, hat dessen Wohnung durchsucht. Der 21-jährige, geistig behinderte junge Mann aus Gladbeck wird seit mehr als drei Wochen vermisst.
21:38 21:38 Mettmann. Politik Krachende Niederlage für Steinbrück in seinem Wahlkreis Ein bitterer Abend für den SPD-Spitzenkandidaten Peer Steinbrück. Im Bund gelingt ihm nur ein mäßiges Ergebnis, und in seinem Wahlkreis in Mettmann hat der SPD-Mann keine Chance gegen seine Konkurrentin von der CDU. Michaela Noll kratzt sogar an der absoluten Mehrheit.
17:16 17:16 Ruhrgebiet. Rhein und Ruhr A52 gesperrt - den Verkehr hält die A40 wohl auch noch aus Am ersten Tag der Sperrung der A52 gab es weniger Staus als befürchtet. Ein Unfall im Kreuz Kaiserberg hielt den Verkehr über die Ausweichstrecke allerdings für eine halbe Stunde auf. Foto: Kai Kitschenberg/WAZFotoPool
16:41 16:41 Essen. Essen Mindestens ein Toter bei Brand im Marienhospital Essen In der Nacht zum Sonntag brach in der Klinik in Altenessen ein Feuer aus. 59 Patienten mussten evakuiert werden, vier kamen mit Rauchvergiftungen in andere Krankenhäuser. Das Zimmer der Station für Innere Medizin, in dem der Brand ausbrach, brannte völlig aus, ein 59-Jähriger starb in den Flammen. Feuer in Krankenhaus in Essen
15:44 15:44 Düsseldorf. Politik Drängeln für die Forschung - Massenexperiment in Düsseldorf In einer Düsseldorfer Messehalle wird der Mensch in der Menge erforscht: 2500 Probanden simulieren Fußgänger-Ströme, für mehr Sicherheit von Großveranstaltungen. Die Wissenschaftler erhoffen sich Erkenntnisse, die dabei helfen, Katastrophen wie die Loveparade von Duisburg zukünftig zu vermeiden. Foto: Kai Kitschenberg/WAZ FotoPool
17:57 17:57 Hitzacker. Panorama Banges Warten auf die Flut - Hitzacker ist eine Geisterstadt Die Elbeflut schiebt sich gen Norden - und die Menschen bangen, dass sie verschont bleiben. Hitzacker ist leergezogen, eine Geisterstadt. Bürger fliehen, ihre Fachwerkhäuser sind verlassen. Sandsäcke verstopfen Haustüren, und der Dorfbrunnen steht trocken. "Von Entwarnung", sagen sie, "kann keine Rede sein."
19:07 19:07 Magdeburg. Rhein und Ruhr Tausende Helfer aus NRW sind im Einsatz Das Hochwasser ist auch eine Sache der Logistik. Und vieles funktioniert vor Ort jetzt besser, als bei der „Jahrhundertflut“ von 2002. Aber noch immer stößt diese Logistik vor Ort auch an ihre Grenzen. Kräfte überhaupt zu mobilisieren, wird zudem immer schwieriger,.
17:49 17:49 Solingen. Politik 20 Jahre Solingen - Der Schmerz von Mevlüde Genç vergeht nie Mevlüde Genç verlor bei dem Anschlag in Solingen vor 20 Jahren fünf Angehörige. Heute sagt sie: „Wir müssen in Frieden leben.“ Solingens Integrationspolitik gilt heute als vorbildlich, und in diesem Jahr hat die Stadt dutzende Veranstaltungen organisiert rund um den Gedenktag. Mevlüde Genç Foto: dpa
17:37 17:37 Den Haag. Panorama Willem-Alexander wird ein König aus dem Volk Von Willem-Alexander der Niederlande wird mehr Volksnähe erwartet, als sie Noch-Königin Beatrix zeigte. Schon jetzt, wenige Tage vor der Thronfolge-Zeremonie, setzt der 45-Jährige gemeinsam mit seiner Ehefrau Máxima auf Popularität.
15:28 15:28 Essen. Panorama Wie man die richtige Energie fürs Laufen bekommt Was Sie zum Saisonstart über Elektrolyte, Kohlenhydrate und Power-Riegel wissen müssen. Wir sprachen mit der Ernährungsberaterin und Marathonläuferin Heike Stumpf über die wichtigsten Fragen zum Thema: Futtern und Joggen. Foto: Getty Images
14:20 14:20 Dortmund. Dortmund Prostituierte Dani K. gewinnt Klage gegen Stadt Dortmund Die Stadt Dortmund muss eine neue Sperrbezirks-Regelung finden. Eine Prostituierte hat vor dem Verwaltungsgericht erfolgreich gegen die Stadt und das Land NRW geklagt. Demnach darf eine Großstadt wie Dortmund nicht das gesamte Stadtgebiet zum Sperrbezirk erklären. Es müsse einen Bereich geben, in dem Straßenprostitution zumutbar wäre. SPD-Demo gegen den Straßenstrich in Dortmund Foto: Archivbild/WAZ-FotoPool
18:23 18:23 Essen. Region Lange Staus, viele Unfälle - Der Schnee bleibt NRW erhalten Der Schnee kam wieder morgens - und scheinbar völlig unerwartet. Weit mehr als 600 Kilometer Stau auf den Straßen in NRW, viele Unfälle in Ruhrgebietsstädten und Störungen im Bahn- und Busverkehr waren die Folge. Eine Bilanz des Schneetages in NRW und wie es weiter geht. Foto: Kerstin Kokoska/WAZ Fotopool
18:16 18:16 Duisburg Rhein und Ruhr Duisburger Familie hat womöglich auf einer Bombe gebaut Aufregung in einer Neubausiedlung in Duisburg-Rheinhausen. Kurz nachdem Familie Ö. ihr neues Haus bezogen hatte, wurde bekannt: Unter dem Gebäude könnte noch eine alte Weltkriegsbombe liegen. Am Montag rückten Bagger und Bohrer an, um die Situation zu klären. Doch noch gibt es keine Gewissheit. Foto: WAZ FotoPool