Fabienne Piepiora Foto: Ute Gabriel Position: Redakteurin Redaktion: Lokalredaktion Duisburg Lokalredaktion Duisburg
08:46 08:46 Duisburg. Duisburg Großbrand in Duisburg: Polizei startet Ermittlungen Zum Großbrand mit der Rauchwolke eilte auch ein „Feuer & Flamme“-Team. Die Polizei Duisburg startet die Ermittlungen zur Brandursache.
12:11 12:11 Duisburg. Duisburg St. Vincenz-Hospital: Pläne für neue Wohnungen jetzt konkret Im Duisburger Dellviertel sollen auf dem Gelände von St. Vincenz 350 neue Wohnungen entstehen. Wir zeigen, wie das erste Gebäude aussehen soll.
13:22 13:22 Duisburg-Altstadt. Freizeit Wintermarkt „Veggie-Glück“ wieder in der Duisburger Altstadt Am 11. November soll der Veggie-Wintermarkt in der Duisburger Altstadt starten. Diesmal gibt es eine Pop-Up-Küche und sogar Dinnertische.
14:18 14:18 Duisburg. Duisburg Torsten Ohletz von der Bahnhofsmission Duisburg verstorben Torsten Ohletz, einer der Leiter der Bahnhofsmission Duisburg ist verstorben. Viele Jahre hatte er ein offenes Ohr für Reisende und Gestrandete. Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services
14:44 14:44 Duisburg-Ruhrort. Wirtschaft in NRW Wie Duisburg-Ruhrort umweltneutraler Stadtteil werden soll Haniel, die Stadt und andere Partner wollen Ruhrort bis 2029 zum umweltneutralen Quartier machen. Was das für Projekte wie die Halle 2 bedeutet.
11:18 11:18 Duisburg. Landespolitik Weihnachts-Impfmarathon in Duisburg: Viele Erstimpfungen Dr. Ahmad-Mujtaba Mostakiem impft zu Weihnachten in seiner Duisburger Praxis rund um die Uhr. Wer sich in den Morgenstunden den Pikser holt.
14:49 14:49 Duisburg. Landespolitik Corona: Zirkus „Flic Flac“ muss Zahl der Plätze reduzieren Am Dienstag tritt die neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Der Duisburger Zirkus Flic Flac muss seine Plätze reduzieren und Tickets zurückgeben.
09:46 09:46 Duisburg. Landespolitik Wie Familie Aydin in Duisburg Weihnachten für sich entdeckte Sabri Aydin war 1961 einer der ersten Bergarbeiter in Duisburg. Mittlerweile gibt es vier Generationen. Wie bei ihnen Weihnachten gefeiert wird.
15:37 15:37 Duisburg-Duissern. Duisburg Duisburger Konditor backt Plätzchen wie von „Omma“ Der Duisburger Detlev Grütjen betreibt eine kleine Bäckerei in Duissern. Warum bei ihm trotz Plätzchenduft kaum Weihnachtsstimmung aufkommt.
16:31 16:31 Hochfeld. Wirtschaft in NRW Spaziergang durch Hochfeld offenbart Parallelgesellschaft Bei einem Rundgang durch Duisburg-Hochfeld offenbaren sich soziale und stadtplanerische Probleme des Stadtteils. Was sich Nachbarn wünschen.
16:40 16:40 Duisburg-Altstadt. Duisburg Wald statt Visionen: Was passiert an der Steinschen Gasse? Für die Fläche an der Steinschen Gasse in der Duisburger City gab es große Pläne. Nun wächst dort ein Stadtwald. Wie geht es dort weiter?
16:29 16:29 Duisburg-Duissern. Duisburg Prachtbau am Duisburger Kaiserberg: Blick in die Henle-Villa Die verfallene Henle-Villa am Duisburger Kaiserberg ist wieder zu einem Prachtbau geworden. Hier gibt es exklusive Einblicke mit vielen Fotos.
15:10 15:10 Duisburg. Duisburg Duisburg: Luxus-Quartier Wilhelmshöhe bald komplett fertig Das Kaiserpalais macht das Wohnquartier Wilhelmshöhe am Duisburger Kaiserberg komplett. Aber: Nicht nur (Ex-)Düsseldorfer leben nun hier.
10:42 10:42 Duisburg-Neudorf. Nord Tierische Schau im Duisburger Atelier von Regina Bartholme „Bulldogge, Eule, Spatz & Hirschfächler“ heißt die neue Ausstellung in Duisburg-Neudorf. Vier Künstlerinnen präsentieren tierische Werke.
18:09 18:09 Duisburg-Altstadt. Duisburg Kultur in Duisburg: Christine Gensheimer stellt im SG 1 aus Der Name Gensheimer ist nicht unbekannt in der Duisburger Kulturszene. Nun stellt Christine Gensheimer im Kunstraum SG 1 aus. Was zu sehen ist.
11:52 11:52 Duisburg-Kaßlerfeld. Duisburg „FitX“ in Duisburg: Blick in das neue Studio in Kaßlerfeld Die Fitness-Kette „FitX“ eröffnet bald in Duisburg das dritte Studio. Exklusiver Einblick zeigt, was neu ist und zukünftig anders gemacht wird.
09:47 09:47 Duisburg. Duisburg Mercator-Quartier in Duisburg: So soll es jetzt weitergehen Im künftigen Mercatorquartier, dem Filetstück in der Duisburger Innenstadt, tut sich seit Monaten nichts. Das haben Stadt und Investoren vor.
13:55 13:55 Duisburg-Hochfeld. Duisburg Duisburg-Hochfeld: Pflanzen für eine schönere Nachbarschaft Müll und Lärm sind immer noch Probleme in Duisburg-Hochfeld. Nun halten Nachbarn vom „Immendal“ und Institutionen mit Pflanzen dagegen.
14:31 14:31 Duisburg-Duissern. Duisburg Duisburg: Der Sitzende Jüngling kehrt zum Kaiserberg zurück Viele Jahre war die Skulptur „Sitzender Jüngling“ von Lehmbruck verschwunden. Um die Plastik auf dem Duisburger Kaiserberg ranken sich Gerüchte.
18:52 18:52 Duisburg-Altstadt. Duisburg Waschen, stylen, schweigen: Was Duisburger Friseure erleben Seit 15 Jahren arbeiten die Duisburger Friseure Alois Richards und Christiane Alt zusammen. Sie erinnern sich an Minipli und Bürstenschnitte.
13:58 13:58 Duisburg. Duisburg „MyWellness“ eröffnet im Kubikk in der Duisburger Altstadt Für das alte „C&A“-Gebäude in der Duisburger Altstadt steht ein neuer Mieter fest. Deshalb hat sich „MyWellness“ für den Standort entschieden.
14:40 14:40 Duisburg. Duisburg Sinti und Roma sagen: „Stadt Duisburg ist aktiv rassistisch“ Häuserräumungen in Hochfeld, kein Umgang der Stadtverwaltung mit Sinti und Roma auf Augenhöhe: Politiker und Verbände erheben schwere Vorwürfe.
10:23 10:23 Duisburg. Wirtschaft in NRW Duisburger Innenstadt soll sich mit Stadtgeschichte abheben Die Wirtschaftsförderer wollen, dass Duisburg nicht mehr auf Schimanski und Industriekultur reduziert wird. Diese Ideen haben sie für die City.
09:00 09:00 Duisburg. Wochenende 40 Jahre Schimanski-Tatort: Unterwegs zu den Drehorten Vor 40 Jahren wurde der erste Schimanski ausgestrahlt. Eine Spurensuche in Duisburg-Ruhrort: Tatort und Kultort. Fans pilgern zum neuen Wandbild.
06:43 06:43 Duisburg-Hochfeld. Duisburg Hochfeld: Neuer Slogan soll das Stadtteil-Image verbessern In den nächsten Jahren sollen mehr als 100 Millionen Euro nach Duisburg-Hochfeld fließen. Darum halten Stadtplaner das Geld für gut angelegt.
14:16 14:16 Duisburg-Neudorf. Duisburg Gebag baut drei neue Mehrfamilienhäuser in Duisburg-Neudorf Die Gebag baut in der denkmalgeschützten Straußsiedlung in Duisburg-Neudorf drei neue Mehrfamilienhäuser. Was Interessenten nun tun können.
14:57 14:57 Duisburg-Hochfeld. Duisburg „Stadt hat meine Häuser erst zu Schrottimmobilien gemacht“ Nach der Räumung von Häusern an der Gravelottestraße meldet sich jetzt die Eigentümerin zu Wort und macht der Stadt Duisburg schwere Vorwürfe.
16:00 16:00 Duisburg-Wanheimerort. Duisburg Lehrschwimmbecken an Duisburger Kranichschule wird saniert In den kommenden Monaten will die Stadt Duisburg 400.000 Euro in das marode Schwimmbecken an der Kranichschule investieren. Das freut Vereine.
11:40 11:40 Duisburg. Duisburg Frank „Zepp“ Oberpichler dichtet neues „Duisburg“-Lied Frank Oberpichler widmet Duisburg ein neues Lied. Sein Country-Song besingt die Stadt als Sehnsuchtsort – ein bisschen zu schillernd und glatt.
11:57 11:57 Duisburg. Duisburg Beitrag in „Heute Show“ reduziert Duisburg auf Klischees Die Kabarettistin Hazel Brugger spielt in der „Heute Show“ mal wieder mit Duisburgs Schmuddelimage. Diskussionen in sozialen Netzwerken.
16:22 16:22 Duisburg-Huckingen. Süd Neue Single vom Duisburger Sänger Philipp Eisenblätter Groovy und etwas schnoddrig: So klingt der neue Song des Duisburger Sängers Philipp Eisenblätter, für den er mit Stoppok zusammen gearbeitet hat.
07:00 07:00 Duisburg. Duisburg Hunderte Rechte bei "Mütter"-Demo in Duisburg erwartet „Mütter gegen Gewalt“ und Pegida demonstrieren am Samstag in Neumühl. Drei Gegenveranstaltungen am Hohenzollernplatz. Bunter Protest mit Blumen.
17:03 17:03 Duisburg. Duisburg Mountainbiker kacheln 24 Stunden durch den Landschaftspark Gute Stimmung beim Rennen in Duisburg. Hinter den Kulissen wird alles möglich gemacht, damit die Sportler ihre Runden drehen. Foto: Funke Foto Services/Jörg Schimmel
14:12 14:12 Duisburg/Essen. Wirtschaft Wirtschaft umwirbt die Studienabbrecher Mehr als jeder vierte Bachelor-Student bricht sein Studium vorzeitig ab. Da Fachkräfte fehlen, werben immer mehr Unternehmen um diese Gruppe.
10:00 10:00 Duisburg. Duisburg Kai Magnus Sting schildert Alltag in 33 Katastrophen Als Kind hat Kai Magnus Sting gerne gelesen, in Deutsch eine Vier kassiert, nun ist er stolz auf sein neues Buch:„Immer ist was, weil sonst wär ja nix.“ Bei dem Kabarettist ist gerade viel. Er bereitet seinen 20. Bühnengeburtstag vor – und dann gibt es noch ein Live-Hörspiel mit Pastewka. Foto: WAZ FotoPool
18:51 18:51 Essen. Kultur Ruhrgebiets-Trio "Wildes Holz" bringt AC/DC Flötentöne bei Das Ruhrgebiets-Trio „Wildes Holz“ fordert „Freiheit für die Blockflöten“ und interpretiert Pop und Klassik auf Flöte, Gitarre und Kontrabass – von Michael Jacksons „Smooth Criminal“ bis Kraftwerk und AC/DC. Kennengelernt haben sie sich an der Musikschule und dann nie wieder aus den Augen verloren. Die Band „Wildes Holz " (von links): an der Blöckflöte Tobias Reisige, Kontrabassist Markus Conrad und Anto Karaula. Foto: Kerstin Kokoska WAZ/FotoPool
11:02 11:02 Rotterdam. Festivals "Motel Mozaïque" in Rotterdam - ein Festival für Entdecker Kunst, Musik und Architektur sind die Themen des kleinen Festivals "Motel Mozaïque", das die Macher vor 13 Jahren, als Rotterdam Kulturhauptstadt war, ins Leben gerufen haben. Die Besucher sollen Rotterdam, das sich einen ewigen Wettstreit mit Amsterdam liefert, aus einem anderen Blickwinkel sehen.
18:51 18:51 Duisburg. Duisburg Demo in Duisburg fordert Abschaltung aller Akw Spontane Anti - Atomkraft - Demonstration in Duisburg
08:19 08:19 Oberhausen. Kultur Atze zeigt sich von seiner besten Proleten-Seite Foto: imago stock&people