Frank Stenglein Foto: Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services Position: Redaktionsleiter Redaktion: Lokalredaktion Essen Lokalredaktion Essen
17:34 17:34 Essen. IKZ-Home Parkhaus Essen: Anwohner warnten vor Gefahr – nichts geschah Im Parkhaus in Essen-Borbeck flogen Flaschen und E-Roller vom Dach, Anwohner warnten schon vor Monaten vor einer Katastrophe. Nun trat sie ein.
14:35 14:35 Essen. Essen Brand: Besonderes Experten-Augenmerk gilt nun den Balkonen Zur Brandursache in Essen verweist die Feuerwehr auf weitere Untersuchungen. Erste Erkenntnisse sind nun modifiziert worden.
11:43 11:43 Essen. Essen Essens OB: „Alle wurden gerettet, darauf bin ich sehr stolz“ Nach der Katastrophe im Univiertel hat OB Thomas Kufen rasche Hilfe der Stadt angekündigt. Lob für Feuerwehr und Hilfsbereitschaft der Bürger.
16:43 16:43 Essen. Essen Essen: Noch Tausende Bomben im Boden – Fragen und Antworten Regelmäßige Blindgängerfunde führen zu Fragen: Wie viele Bomben schlummern noch im Essener Boden und müssen Entschärfungen so aufwändig sein?
16:54 16:54 Essen. Wirtschaft Forschungsprojekt: Wieviel NS-Geist steckt in Alfried Krupp? Mit kritischen Worten zum Namensgeber der Krupp-Stiftung ließ deren Chefin Ursula Gather jüngst aufmerken. Was weiß man über die NS-Verstrickung?
21:41 21:41 Essen. Essen Lebenslauf von SPD-Politikerin Petra Hinz auf Lügen gebaut Die Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz ist keine Juristin, sie hat weder ein Studium absolviert noch Abitur abgelegt. All das hatte die Politikerin seit Jahrzehnten behauptet. Nach ihrer Lebensbeichte vom Dienstagabend will sie ihr Bundestagsmandat niederlegen.
10:00 10:00 Essen/Velbert. Essen Wie eine Krupp-Fabrik-Attrappe die Bomberpiloten narrte Ein vergessener Bunker nahe der Essener Stadtgrenze führte auf die Spur einer Schein-Fabrik, die bis 1943 viele Nachtangriffe von Essen ablenkte. Foto: Bundesarchiv
19:38 19:38 Essen. Politik Beschuldigter Radiologe ringt um seinen Ruf Ein Essener Radiologe wird beschuldigt, mindestens seit einigen Jahren nicht über die formale Qualifikation zu verfügen, um bei Brustkrebsverdacht Biopsien sicher durchführen zu können, diese aber trotzdem bis Mai 2013 unternommen zu haben. Foto: dpa