Georg Howahl Foto: FUNKE Foto Services Position: Redakteur Redaktion: Wochenende Redaktion Wochenende
09:00 09:00 Witten/Herdecke. Wochenende „Phubbing“: Wenn das Smartphone zum Beziehungskiller wird Wer zu viel Zeit am Handy verbringt, riskiert Freundschaften, Beziehungen und sogar schlechten Sex. Was man gegen „Phubbing“ tun kann.
13:09 13:09 Rees. Wochenende Besondere Ausflüge in NRW: die Mühlen am Niederrhein Gästeführer Heinz Wellmann entführt seine Gäste in eine Zeit, in der die Mühlen am Niederrhein noch langsamer mahlten. Alle Infos zur Tour.
14:00 14:00 Essen. Wochenende Zehn Ruhrgebietler verraten: So finde ich inneren Frieden Ob Gastronomin, Türsteher, Soldat oder Patchworkmutter: Zehn Menschen aus dem Ruhrgebiet und der Region verraten, wie sie inneren Frieden finden.
06:03 06:03 Essen. Kultur Alle Jahre wieder: Klingende Weihnachtsgrüße für das Fest Auch in diesem Jahr schicken uns Größen aus Pop, Rock, Klassik und Schlager wieder klingende Weihnachtsgrüße. Hier ist unsere Auswahl für 2022.
05:00 05:00 Ruhrgebiet. Wochenende Kaffeekultur: Die schönsten Traditions-Cafés im Ruhrgebiet Im Ruhrgebiet und in der Region gibt es viele Traditions-Cafés, die unsere Kaffeehauskultur geprägt haben. Ein Überblick.
10:00 10:00 Essen. Wochenende Micro Habits: Mit kleinen Veränderungen zum großen Ziel Durch Micro Habits sollen mit wenig Mühe große Vorhaben erreichbar sein. Klingt zu schön? Es kann funktionieren, wenn man es richtig macht.
05:00 05:00 Essen. Wochenende Wunscherfüllung: Was hinter dem Manifestations-Trend steckt Auf TikTok und Instagram verspricht der Esoterik-Trend Manifestation eine Abkürzung zu Glück und Erfolg. Warum das gefährlich sein kann.
19:10 19:10 Essen. Wochenende Bibel-Widersprüche – Hier haben die Evangelisten getrickst Wir glauben, viel über den historischen Christus zu wissen. Aber in der Bibel stecken Widersprüche. Etwa hier: Wann wurde Jesus wirklich geboren? Foto: Jakob Studnar
05:00 05:00 Essen. Wochenende Essener Expertin verrät: Wie uns Nörgeln weiterbringen kann Niemand mag Menschen, die sich oft beschweren. Dabei lässt sich das Bekunden von Missmut auch kreativ nutzen – sagt eine Essener Expertin.
11:00 11:00 Bochum/Dießen. Wochenende „Burn-on“: Gefangen im Dauerstress – durch zu viel Arbeit „Burn-on“ statt „Burn-out“: Ein Experte verrät, was die depressive Dauererschöpfung durch zu viel Arbeit ausmacht und was Betroffene tun können.
06:00 06:00 Essen. Wochenende Ausflug-Tipps in NRW: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet Patrick Bierther aus Essen-Werden kennt nicht nur eine, sondern gleich die 15 schönsten Altstädte im Ruhrgebiet. Seine besonderen Ausflug-Tipps.
09:00 09:00 Essen. Wochenende Experte verrät: Wie wir Krisen im Leben besser meistern Corona, Klimawandel oder Krieg: Wie können wir mit Krisen im Leben besser umgehen? Das verrät Coach und Autor Atilla Albert in seinem neuen Buch.
05:00 05:00 Essen. Wochenende Warum Essener Experte Prügelstrafe an US-Schulen kritisiert In einer US-Stadt ist die Prügelstrafe an Schulen wieder erlaubt – auf Wunsch einiger Eltern. Warum ein Essener Familientherapeut das kritisiert.
05:00 05:00 Herne. Wochenende Kriminalität: Boris Schiffer schaut Straftätern ins Gehirn Boris Schiffer forscht in Herne zu dissozialen Persönlichkeitsstörungen und Kriminalität. Er verrät, was Täter von Nicht-Tätern unterscheidet.
05:00 05:00 Hattingen. Wochenende Talentforscher: Was wir von DSDS-Star Menderes lernen können NRW-Experte klärt auf: Warum Talent in der Kindererziehung nicht im Fokus stehen sollte und sogar Erfolge verhindern kann.
06:00 06:00 Essen/Bottrop. Wochenende Froh im Alter: Mit 100 Jahren ist noch lange nicht Schluss Anja Fritzsche hatte zwei Omas aus Essen und Bottrop. Ihr Buch „Spätzchen, 109 ist doch kein Alter“ erzählt, wie man positiv alt werden kann.
05:25 05:25 Bochum. Wochenende Eine Frau aus Bochum kämpft um ihr Recht auszuwandern Evelyne Cynk möchte in Irland leben. Fast alles ist vorbereitet. Doch es gibt einen Streit um die Kostenübernahme für ihre Assistenz im Ausland.
06:00 06:00 Essen. Wochenende Ein Spaziergang durch die Bergbau-Geschichte in Altenessen Wenn Christoph Wilmer von der Zeche Carl aus durch Altenessen führt, offenbaren sich überraschende architektonische gesellschaftliche Kontraste.
06:09 06:09 Düsseldorf. Wochenende Vom Wert der Freundschaft: Warum sie so wichtig ist... Der Niederrheiner Titus Reinmuth hat sich bei einer Erkrankung mit einer Kindheits-Freundin ausgetauscht - und erzählt vom Wert der Freundschaft.
06:00 06:00 Düsseldorf. Wochenende Campino: Ärmel hochkrempeln und für die Freiheit kämpfen Die Toten Hosen werden 40, aber es scheint, als wären sie 20. Wir sprachen mit Sänger Campino über die Anfänge und über die letzten Dinge.
06:07 06:07 Essen. Wochenende Mehr als ein Reiseführer: Traumhafte Tour an der Ruhr Annika Fischer hat sich ein paar „Auszeiten am Fluss“ gegönnt – und stellt ihre Geschichten und Erlebnisse entlang der Ruhr nun als Buch vor.
06:06 06:06 Essen. Wochenende Mit diesen Sätzen nehmen Sie das Leben ein bisschen leichter Kann man sich mit ein paar Sätzen Ärger und Stress ersparen? Karin Kuschik sagt, dass das einfach geht. Sie verrät uns ein paar Lieblingssätze.
17:23 17:23 Wochenende 80 Millionen ohne Heimat: In jedem steckt ein Flüchtling Andreas Kossert, Historiker und Experte für Flucht und Vertreibung, berichtet von einer weltweiten Massenerscheinung, die jeden angeht.
17:15 17:15 Essen. Wochenende Menschheit auf der Flucht: Die Geschichte der Vertreibung Zu allen Zeiten waren Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um ihr Leben zu retten. Die Geschichte eines allgegenwärtigen Phänomens.
06:58 06:58 Essen. Wochenende Plötzlich ist alles wieder da – Erinnerungen an die Flucht Kinder müssen vor dem Krieg fliehen, wie diese Menschen damals, als sie Kind waren. Welche Erinnerungen durch Bilder aus der Ukraine wach werden.
18:37 18:37 Essen. Wochenende Die Rückkehr von Polaroid: Wie das Sofortbild zur Kunst wird Vor 75 Jahren stellte Edwin Land die erste Polaroid-Kamera vor. Heute beglücken die Sofortbilder Nostalgiker und Instagram-Kids gleichermaßen.
06:00 06:00 Essen/Dortmund. Wochenende Wer hat Angst vorm Telefon? Digital fit, analog unbeholfen Wer mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tickt anders als die Generationen zuvor. Und steht vor Herausforderungen in der realen Arbeitswelt.
13:30 13:30 Essen. Kultur Auf „Earthling“ zeigt Eddie Vedder, was er alles kann Pearl-Jam-Star Eddie Vedder präsentiert auf seinem neuen Solo-Album „Earthling“ eine erstaunliche Rock-Bandbreite – und huldigt seinen Helden.
21:31 21:31 Essen/Bochum. Wochenende Digitale Überlastung: Wie man seinen Kopf wieder frei macht Viele Menschen pausenlos vor digitalen Medien. Wie man der Überlastung vorbeugt, rät auch ein Experte von der Mediensuchtambulanz in Bochum.
06:00 06:00 Essen. Wochenende Bei der Handschrift wird den Kindern auf die Finger geschaut Ungelenkes Gekrakel oder flüssige Schwünge: Wie wichtig ist Handschrift und was haben Corona und Laptops damit zu tun? Eine Studie geht dem nach.
15:30 15:30 Düsseldorf. Wochenende Seltenes Kunsthandwerk: Ein neues Kleid für den Altar In der Kaiserswerther Paramentenwerkstatt werden liturgische Textilien für evangelische Kirchen entworfen. Sie laden zum Meditieren ein.
06:00 06:00 Essen. Wochenende Wie man sich mit 199 Fragen neu selbst begegnet Rapper und Coach Michael Curse Kurth leitet dazu an, die eigene Persönlichkeit kritisch zu hinterfragen. Manche Antwort dürfte überraschen.
06:00 06:00 Wuppertal. Wochenende Tony Cragg macht einen ganzen Wald zu einem Kunstwerk Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal wird von Tony Cragg persönlich kuratiert. Hier verschmelzen Skulptur und Natur kunstvoll miteinander.
21:03 21:03 Essen. Wochenende Teenager-Tagträume: Es ist ein Seufzen und ein Schwärmen Schwärmerei ist ein Phänomen, das nicht nur unter jungen Frauen weit verbreitet ist. Dabei müssen die Tagträume oft gar nicht in Erfüllung gehen.
06:00 06:00 Essen. Wochenende Herr Welzer, sagen Sie: wie soll unsere Zukunft aussehen? Klimawandel, Artenschutz, Ressourcenknappheit: Sozialpsychologe Harald Welzer hat einen Rat, wie wir diese Probleme auf einmal lösen können.
06:00 06:00 Essen. Kultur Elton John und seine neue Lust am wilden Stilwechsel Im Lockdown hat Elton John befreundete Musiker zu Sessions eingeladen. Dabei entstand ein Welthit - und ein krauses Sammelsurium von Album.
00:01 00:01 Barbaricum. Kultur Neuer Band „Asterix und der Greif“: Keilerei in der Taiga „Asterix und der Greif“ führt die Gallier in den frostigen Osten und in eine Gegenwart zwischen Emanzipation, Fake-News und sozialen Medien.
06:30 06:30 Essen. Wochenende Endlich können wir wieder erleichtert Pläne schmieden! Lange traute man sich kaum, Fernreisen, Konzerte oder Silvesterfeten zu planen. Doch jetzt fassen viele Mut. Warum wir Pläne fürs Leben brauchen.
18:20 18:20 Düsseldorf. Wochenende Tabu-Krankheit Schizophrenie: Das Gefühl, dass alle zusehen Jens Jüttner arbeitete erkrankte an einer paranoiden Schizophrenie. Heute redet er über die Tabu-Erkrankung - und begleitet betroffene Menschen.
06:20 06:20 Hagen. Wochenende Die Deutschen verbringen fast 25 Jahre ihres Lebens im Netz Die Deutschen verbringen knapp ein Drittel ihrer Lebenszeit online - so viel wie im Bett. Ist das gesund? Wie lösen wir uns von der On-Leine?
06:00 06:00 Alpen. Wochenende Ahnenforschung: In den Wurzeln getrennt, im Leben vereint Die Musiker Judy Bailey und Patrick Depuhl haben der Suche nach ihren Vorfahren ein Buch gewidmet. Titel: „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“. Foto: imago stock / imago images/Reichwein
14:00 14:00 Dortmund. Wochenende Schloss Bodelschwingh versprüht wieder seinen „Gartenflair“ Die Familie zu Knyphausen lebt seit 700 Jahren auf Schloss Bodelschwingh, das Anfang September wieder zur „Gartenflair“-Ausstellung einlädt.
18:24 18:24 Isselburg. Wochenende Im Barockgarten flaniert man wie im verlängerten Wohnzimmer In den Parks der Wasserburg Anholt lässt sich fürstlich durchatmen. Die barocken Gärten taugen perfekt als Kulisse für Traumhochzeiten.
16:55 16:55 Essen. Wochenende Von Topmodel bis Gender-Star: Schön anders, anders schön Hohe Wangenknochen, Schmollmund: Alte Schönheitsideale werden durch neue ersetzt, so das Buch The New Beauty. Was Models und Experten dazu sagen.
07:16 07:16 Essen/Voerde/Oberhausen. Wochenende Ab in den Biergarten: Das fühlt sich an wie ein Tag Urlaub! Der Biergarten im Sommer ist mehr als ein Ort zum Trinken, er eröffnet uns ein Lebensgefühl. Warum uns Geselligkeit unter Bäumen so tief berührt.
01:10 01:10 Essen. Wochenende Sorge um die Pflege bei Deutschen größer als um Klimawandel 76 Prozent der Deutschen fürchten Verlust der Selbstbestimmung im Alter – mehr als das Schmelzen der Pole, so Zukunftsforscher Horst Opaschowski.
06:00 06:00 Bedburg-Hau. Wochenende Moyland mit Skulpturenpark: Zu schön, um nur Schloss zu sein Der Park von Schloss Moyland ist zugleich die größte und grünste Ausstellungsfläche - mit zahllosen Skulpturen, Kräutern und Hortensienpracht.
06:00 06:00 Essen. Wochenende Dieser Artikel verdient doch mindestens fünf Sterne… Trotz zahlloser Netz-Bewertungen ist es nicht leicht, Gutes von Schlechtem zu unterscheiden. Schuld sind nicht nur gefälschte Produktrezensionen.
16:14 16:14 Essen. Wochenende Altern ohne Angst: Erst 100 werden, dann sehen wir weiter Simone Rethel-Heesters hat 25 Interviews mit jung gebliebenen Menschen geführt, die zeigen, dass Aktivität das beste Mittel gegen das Alter ist.
20:12 20:12 Wochenende Wie lieben wir in der Zukunft? Noch mal mit Gefühl, Robbie! Liebesroboter und täuschend echte virtuelle Fantasien: Wie wird die Liebe in der Zukunft aussehen? Wir haben nach vorne geschaut. Foto: Getty Images
17:53 17:53 Wochenende „Man merkt, wie nackt man im Netz ist“ Der Soziologe Harald Welzer warnt vor der „smarten Diktatur“ durch moderne Kommunikation und will eine Debatte um die Macht im Internet anstoßen. Foto: imago/Gerhard Leber