15:02 15:02 Essen. Landespolitik So stark sind die Immobilienpreise in Essen gefallen Eigentumswohnungen in Essen sind in den vergangenen Monaten deutlich günstiger geworden. Wie stark, das zeigt eine aktuelle Analyse.
15:36 15:36 Essen. Rhein und Ruhr Cyberangriffe: So waren Essener Firmen bereits betroffen Viele Unternehmen in Essen sind bereits Opfer von Kriminellen aus dem Netz geworden. Dennoch nehmen viele das Thema noch nicht ernst genug.
13:59 13:59 Essen. Landespolitik Internationale Gartenschau IGA wird von Essen aus geplant Essen spielt bei der Internationalen Gartenausstellung 2027 im Ruhrgebiet bislang nur eine Nebenrolle. Nun aber sitzt hier die Schaltzentrale.
18:01 18:01 Essen. Landespolitik Essener bummeln bei Grundsteuerangaben: Was Schwänzern droht Zehntausende Essener Immobilieneigentümer haben immer noch keine Grundsteuererklärung abgegeben. Das Finanzamt warnt vor möglichen Strafen.
14:05 14:05 Essen. Politik Stadt Essen will Druck auf Arbeitslose aufrecht erhalten Sozialdezernent Peter Renzel hält die Einführung des neuen Bürgergelds für falsch. Es erschwere die Vermittlung von Arbeitslosen weiter.
13:37 13:37 Essen. Wirtschaft in NRW Essen: Lindt-Ansiedlung auf der Limbecker Straße hat Folgen Die Ladenmiete von Lindt in der Essener City wird öffentlich gefördert. Das löste heftige Kontroversen aus. Nun wird der Anmietprozess verändert.
14:57 14:57 Essen. Veranstaltungstipps Umbau des Colosseum-Theaters in Essen liegt auf Eis Der Umbau des Colosseums zu einem Gründerzentrum verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Die Planungen wurden unterbrochen. Das ist der Grund.
16:27 16:27 Essen. Wirtschaft in NRW Stadtwerke Essen fangen 2500 Kunden von Gas.de auf Der Billiganbieter Gas.de hat die Lieferungen an Kunden eingestellt. Auch in Essen sind Haushalte betroffen. Was diese jetzt beachten sollten.
16:15 16:15 Essen. Wirtschaft Essener Konzerne helfen bei den Booster-Impfungen mit Essen kann darauf zählen, dass auch viele Betriebsärzte bei den Auffrischungsimpfungen mit im Boot sind. Das sagen die großen Unternehmen dazu.
05:00 05:00 Essen/Oberhausen. Wirtschaft Essen droht Verlust der Karstadt-Zentrale – Oberhausen hofft Karstadt prüft einen Umzug der Konzernzentrale und einen Abschied von Essen. Die Städte Oberhausen und Düsseldorf sind in der engeren Auswahl. Der Warenhauskonzern Karstadt prüft einen Umzug von Essen nach Oberhausen oder Düsseldorf. Foto: FUNKE Foto Services
09:27 09:27 Essen. Essen Karstadt-Umzug: Essen rechnet sich gute Chancen aus Essens Wirtschaftsförderer sieht Karstadt-Umzugpläne gelassen. Dass der Konzern mit seiner Zentrale Essen verlässt, hält er für wenig wahrscheinlich. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
22:00 22:00 Essen. Essen Essen Motor Show zeigt PS-Protze und Kurioses in Chrom Ab Samstag gibt die Messe wieder Gas: Dann öffnet die Essen Motor Show. Für Autoliebhaber gibt in diesem Jahr ausgefallene Designstudien, aufgemotzte und historische Fahrzeuge sowie Sonderschauen zu Formel I und Jaguar. Ein Überblick darüber, was man nicht verpassen sollte.
08:30 08:30 Essen. Essen Großer Veganer-Supermarkt "Veganz" eröffnet in Essen Da schlagen Veganer-Herzen höher: Oliver Joosten eröffnet diese Woche den Supermarkt Veganz in Essen, in dem es auf 200 Quadratmeter alles gibt außer „Tiernahrung“. Der 43-Jährige verzichtet seit vier Jahren auf tierische Lebensmittel, und war die anstrengende Suche in herkömmlichen Läden leid. Foto: WAZ FotoPool
09:00 09:00 Essen. Essen Helmut-Party vor Rauchverbot-Verhandlung gegen Essener Wirt Der Essener Wirt Achim Kobsch muss am Mittwoch vor Gericht, weil er gegen das Rauchverbot verstoßen haben soll. Am Tag zuvor gab es eine spontane Unterstützung durch Rauchverbots-Gegner. Sie feierten in Kobsch Kneipe in Essen-Rüttenscheid eine sogenannte „Helmut Party“. Foto: WAZ FotoPool
06:00 06:00 Essen. Essen Neue Pläne für Dudenhöffers Car-Sharing-Projekt in Essen Im Streit um Parkplätze für Elektroautos gehen Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer und die Stadt Essen aufeinander zu. Die Stellflächen sollen künftig besser gekennzeichnet werden. Das Modellprojekt soll außerdem attraktiver werden mit mehr Fahrzeugen und niedrigeren Preisen. Foto: WAZ FotoPool
19:29 19:29 Essen. Essen Dämpfer für Vorstoß gegen das Rauchverbot Wirte aus Essen wollen das strikte Rauchverbot in NRW noch kurz vor der Einführung stoppen. Doch jetzt gab es einen Rückschlag: Das Bundesverfassungsgericht hat eine entsprechende Beschwerde gegen das Rauchverbot abgewiesen. Foto: WP
17:59 17:59 Bochum. Wirtschaft Zafira bleibt in Bochum - Opel-Werk droht aber 2017 das Aus Opel räumt dem Standort Bochum möglicherweise eine längere Gnadenfrist ein. Das Unternehmen gibt dem Werk offenbar eine Standortgarantie bis 2017. Danach klingt alles nach Schließung.
15:48 15:48 Duisburg. Region NRW quält sich durch mehr als 200 Kilometer Stau Langes Wochenende, schönes Wetter und viele Baustellen: Der Pfingstreiseverkehr verstopft die Autobahnen in NRW. Vor allem die Straßen Richtung Norden sind betroffen. Erst zum Abend dürfte es besser werden.
15:23 15:23 Essen. Politik Sexismus-Debatte - NRW-Piraten rücken von Vorstand ab Die Diskriminierungsdebatte spaltet auch die NRW-Piraten. Wie stark soll sich der Bundesvorstand einmischen? NRW-Landesvorstand Marsching sieht zwar die Basis in der Pflicht, gegen rassistische und sexistische Tendenzen in der Partei vorzugehen. Dennoch schaltete sich der Landesvorstand öffentlich ein.
17:27 17:27 Berlin/Leverkusen. Panorama Schwule Schützenkönige dürfen nicht benachteiligt werden Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes knöpft sich den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften vor. Dieser hatte vor wenigen Tagen schwule Schützenkönigspaare in seinen Reihen verboten. Aus Sicht der Antidiskriminierungsstelle ist dieser Beschluss rechtswidrig.
09:31 09:31 Recklinghausen. Region Toter in Recklinghausen - Polizei nimmt 18-Jährigen fest In Recklinghausen ist ein Mann erschlagen auf dem Friedhof gefunden worden. Die Polizei suchte am Abend mit einem Großaufgebot nach einem Flüchtigen. Wenige Stunden nach der Tat kann die Polizei einen Erfolg vermelden.
11:16 11:16 Bochum/Düsseldorf. Politik Landtag nimmt JVA-Ausbruch in Bochum unter die Lupe Die Opposition setzt NRW-Justizminister Thomas Kutschaty unter Druck. Er soll dem Landtag erklären, wie es zu der Kommunikationspanne nach dem Ausbruch eines Häftlings aus der JVA Bochum gekommen ist. Der Minister hatte den Häftling zunächst als ungefährlich eingestuft. Später musste er jedoch einräumen, dass der Mann mit europäischem Haftbefehl gesucht wird.
12:20 12:20 Bochum/Düsseldorf. Region Vollzugsbeamte halten JVA Bochum nicht für sicher Noch vergangene Woche beteuerte die Leitung der JVA Bochum, das über 100 Jahre alte Gefängnis sei sicher. Nach dem neuesten Ausbruch am Wochenende kommen jedoch immer mehr Zweifel auf.
17:40 17:40 Essen. Kultur Jurypräsident Thomas D. will sich mehr zurückhalten Kurz vor der zweiten Liveshow von "Unser Star für Baku" äußert sich Jury-Präsident Thomas D. zur Verantwortung der Jury beim umstrittenen Live-Voting. Gleichzeitung räumt er eigene Fehler in der ersten Sendung ein.
15:36 15:36 Essen. Wirtschaft Minijobber sind Arbeitnehmer zweiter Klasse Wer in einem Minijob arbeitet, wird oft mit deutlich weniger Lohn abgespeist, als ein "normaler" Beschäftigter. Das haben Forscher der Hans-Böckler-Stiftung herausgefunden. Sie erheben schwere Vorwürfe gegen die Unternehmen und fordern ein Umdenken in der Politik.
15:54 15:54 Berlin. Politik Wulff lehnt Veröffentlichung der Mailbox-Nachricht ab Briefwechsel in Berlin: Bundespräsident Christian Wulff lehnt eine Veröffentlichung der umstrittenen Mailbox-Nachricht ab. Die Worte seien nur für Bild-Chefredakteur Kai Diekmann bestimmt gewesen. Die Bild verzichtet nun auf eine Veröffentlichung.
12:04 12:04 Berlin/Dortmund. Politik "Bild" will umstrittene Mailbox-Nachricht öffentlich machen Wollte Wulff die Berichterstattung der Bild-Zeitung per Drohanruf unterbinden oder bat er nur um Aufschub? Es steht Aussage gegen Aussage. Nur eine Veröffentlichung der umstrittenen Mailbox-Nachricht kann diese Frage klären. Doch darf die Bild das überhaupt?
14:46 14:46 Bochum. Wirtschaft Opel steht neuer Zank um Lohnverzicht ins Haus Nach zwei Jahren mit Lohneinbußen hätten sich die Opel-Mitarbeiter dieses Jahr wieder über eine kräftige Lohnerhöhung freuen dürfen. Doch der Opel-Mutter-Konzern General Motors will erneut Einschnitte durchsetzen. Die Belegschaft und die IG Metall kündigen Widerstand an. Belegschaftsversammlung Opel
16:48 16:48 Bochum. Panorama Orkantief verschont NRW - aber Schnee in Sicht Orkantief „Joachim“ ist im Anmarsch und wird am Freitag vor allem über den Süden Deutschlands hinwegfegen. In NRW bleibt es stürmisch und es kann am Nachmittag auch im Ruhrgebiet Schnee fallen. Foto: WAZ FotoPool
15:16 15:16 Düsseldorf. Politik Linke will der Polizei Pfefferspray verbieten Die Linkspartei wirft der Polizei vor, vermehrt Pfefferspray einzusetzen. Sie fordert deshalb ein Verbot. Die Gewerkschaft der Polizei wehrt sich dagegen und hält Pfefferspray für unverzichtbar.
18:15 18:15 Bochum. Region Meteorologen warnen vor schweren Sturmböen In der ersten Nachthälfte durchzieht eine Sturmfront das Land. Es können Sturmböen bis zu 100 Stundenkilometern entstehen. Es wird teils kräftig regnen. Foto: ddp/Michael Gottschalk
07:02 07:02 Kultur Til Schweiger wird offenbar Tatort-Kommissar Kinostar Til Schweiger kehrt möglicherweise auf die Mattscheibe zurück. Nach Medienberichten soll der 47-Jährige nächstes Jahr als Kommissar im Hamburger Tatort ermitteln. Schweiger und der Sender sollen sich einig sein.
13:39 13:39 Berlin/Essen. Wirtschaft Ramsauer schickt Riesen-Lkw auf deutsche Straßen Verkehrsminister Peter Ramsauer möchte den Einsatz von Gigalinern auf deutschen Straßen testen. Im nächsten Jahr startet daher ein groß angelegter Feldversuch. Um NRW müssen die Monstertrucks jedoch einen Bogen machen. Das Land lehnt den Einsatz ab.
15:36 15:36 Dorsten/Essen. Panorama Rosin bekommt zweiten Stern - Henkel muss einen abgeben Der Michelin-Führer hat wieder Deutschlands Spitzenköche gekürt: Erstmals wieder in der Riege der Zwei-Sterne-Köche ist mit Frank Rosin ein Fernsehkoch. Und auch einer der diesjährigen Verlierer kommt aus NRW.
12:20 12:20 Troisdorf/Essen. Daten-Archiv Teldafax-Kunden zahlen für den Größenwahn - ein Kommentar Ehemalige Teldafax-Kunden werden kaum noch etwas von ihrem Geld sehen. Sie zahlen nun die Rechnung dafür, dass sie einem Unternehmen vertrauten, dass mit Größenwahn und windigen Geschäften am Markt agierte.
20:50 20:50 Leipzig. Panorama Hape Kerkeling sagt "Wetten, dass..." ab Hape Kerkeling hat Klarheit geschaffen: Er wird nicht die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass" antreten. Auch Horst Schlämmer hat abgesagt.
13:21 13:21 Münster. New Articles Neue Mega-Lotterie verzögert sich weiter Mit der geplanten neuen Super-Lotterie Eurojackpot wird es auch 2011 nichts mehr. Der Start des Lottospiels, das mit einem Hauptgewinn von bis zu 90 Millionen Euro lockt, musste erneut verschoben werden.
13:01 13:01 Essen. Auto Diese Bummelbaustellen nerven Autofahrer in NRW Autofahrer melden Bundesverkehrsminister Ramsauer fleißig schlafende Baustellen im Land. In NRW stehen besonders viele am Pranger. DerWesten zeigt, über welche Bummelbaustellen sich die Autofahrer in NRW ärgern.
15:23 15:23 Dortmund/Düsseldorf. Nachrichten Jogi Löw übergibt Glückspulli ans DFB-Museum Löws blauer Pullover begeisterte während der Fußball-WM in Südafrika die deutsche Fußball-Nation. Nun kommt das Kleidungsstück ins DFB-Fußballmuseum nach Dortmund. Am Montag ging der Pulli als Dauerleihgabe ans Museum.
14:00 14:00 Langen. Reise Computerpanne legte Flugverkehr lahm Massive Behinderungen im Flugverkehr: Wegen einer Computerpanne bei der Deutschen Flugsicherung mussten am Mittag viele Flieger am Boden bleiben. Auch die Flughäfen Düsseldorf und Köln waren betroffen. Foto: Sergej Lepke / WAZ Fotopool
10:13 10:13 Bochum. Auto Umstrittener Biosprit E10 bald in ganz NRW Der umstrittene Biosprit E10 wird jetzt auch in NRW, Hessen und Niedersachsen flächendeckend eingeführt. Ein Aral-Sprecher kündigt die Umstellung auf E10 an 1.200 Tankstellen in NRW, Hessen und Niedersachsen an.
16:00 16:00 Bochum. Wirtschaft DGB kritisiert VRR-Sozialticket als zu teuer Ab November soll im VRR-Gebiet ein Sozialticket für 29,90 Euro eingeführt werden. Dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der schon lange dafür kämpft, ist das Ticket zu teuer. Gewerkschaftsvertreter bezeichnen das Ticket schon jetzt als Flop. Foto: imago stock&people
13:16 13:16 Essen. Politik Wie gut kennen Sie die NRW-Politik? Die rot-grüne Regierung ist ein Jahr im Amt. Kennen Sie die Minister und die wichtigsten politischen Entscheidungen? Testen Sie ihr Wissen im Quiz! Ein Jahr Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen (dapd)
16:19 16:19 Essen. Wirtschaft Strafen gegen Arbeitslose nehmen in NRW zu Mit dem Wirtschaftsaufschwung steigen auch die Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger. Weil es mehr Stellen zu vermitteln gibt, fallen auch Arbeitsunwillige mehr auf.
15:07 15:07 Troisdorf/Bonn. Wirtschaft Betrugsverdacht - Razzia bei Teldafax Die Staatsanwaltschaft Bonn lässt die Räume des insolventen Energiehändlers Teldafax durchsuchen. Sie geht dem Vorwurf der Insolvenzverschleppung und des gewerbsmäßigen Betruges nach.
12:10 12:10 Düsseldorf. Wirtschaft Trendmöbelkette Habitat steht vor dem Aus Die ehemalige Schwestermarke von Ikea, Habitat, steht vor dem Aus. Die Läden in Deutschland, Frankreich und Spanien sollen verkauft werden, in Großbritannien musste die Kette in die Insolvenz gehen.
11:22 11:22 Essen. Wirtschaft Evonik setzt Keksdosen gegen Wirtschaftsspione ein Mit einer unorthodoxen Methode setzt sich der Essener Chemiekonzern Evonik gegen spionierende Chinesen oder Russen zu Wehr. Jedem Manager wurde eine leere Keksdose für das Handy „verordnet“.
17:32 17:32 Paderborn. Gesundheit Darminfektion - Zahl der EHEC-Fälle in NRW steigt In Paderborn sind weitere Fälle der EHEC-Durchfallerkrankung aufgetaucht. Die Patienten liegen auf der Intensivstation. In ganz Deutschland steigen die Erkrankungen sprunghaft.
15:41 15:41 Essen. Gesundheit Schwere EHEC-Darminfektion - wie man sich schützt Die Ehec-Epidemie in Deutschland sorgt weiter für Unsicherheit bei Verbrauchern. Zwar scheint die Zahl der Neuinfektionen zu sinken. Die Quelle ist allerdings nach wie vor nicht gefunden. DerWesten beantwortet die Fragen, die man jetzt wissen muss. Foto: imago stock&people
11:32 11:32 Essen. Gesundheit Schwere Darmerkrankung - Erste Fälle auch in NRW Eine Welle schwerer Darmerkrankungen grassiert in Norddeutschland. Mittlerweile gibt es auch erste Fälle in NRW. Die Gesundheitsbehörden sind alarmiert.
12:41 12:41 Essen. Daten-Archiv Staurekord auf Kölner Ring und A40 Tägliches Geduldsspiel auf den Autobahnen in NRW. Forscher haben erstmals die Stausituation im Land untersucht. DerWesten zeigt, wo sich in NRW der Verkehr besonders staut. Foto: WAZ FotoPool
13:44 13:44 Hamburg/Düsseldorf. Auto Datenschützer warnen vor Raser-Fahndung im Netz Die Polizei hat jüngst einen Verkehrsrowdy mit seinem Bild in einem sozialen Netzwerk überführt. Der Fall macht deutlich, dass Fahnder längst Facebook, Xing & Co nutzen. Datenschützer warnen vor ungeahnten Folgen für die Nutzer. Foto: ddp
11:28 11:28 Berlin. Politik Herbe Kritik über Sarrazins Verbleib in der SPD Thilo Sarrazin wird nicht aus der Partei ausgeschlossen. Viel mehr wollte die Kommission vorerst nicht erklären. Doch die Diskussion in der SPD beginnt bereits - teils mit drastischen Worten.
20:40 20:40 Ratingen. Nachrichten Ausschreitungen bei Spiel Uerdingen gegen Ratingen Das Fußballspiel in der Niederrheinliga musste wegen schwerer Fan-Ausschreitungen abgebrochen werden. Die Polizei setzte gegen randalierende Uerdinger Anhänger Pfefferspray ein. Foto: WAZ FotoPool
16:06 16:06 Köln. Wirtschaft Arm gesellt sich zu Arm und Reich zu Reich Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst. Doch wie Kölner Forscher jetzt herausgefunden haben, liegt das nicht an der Schere beim Pro-Kopf-Einkommen sondern vor allem an der falschen Partnerwahl. Foto: imago stock&people
15:27 15:27 Hamburg. Nachrichten Experten zerpflücken neue E10-Versicherung Shell hat sich gegen die Skepsis gegenüber dem neuen Kraftstoff E10 etwas einfallen lassen. Kunden können sich gegen mögliche E-10-Schäden versichern lassen. Doch wie nützlich ist eine solche Versicherung wirklich?
16:53 16:53 Essen. Nachrichten Ansturm auf Geigerzähler und Jodtabletten Angst vor der radioaktiven Wolke aus Japan: Die Menschen hierzulande decken sich aus Vorsorge mit Geigerzählern und Jodtabletten ein. Dabei raten Experten dringend von Panik-Handlungen ab. Foto: AFP
11:00 11:00 Düsseldorf. Nachrichten So wird das Geld der Steuerzahler verpulvert Foto: imago stock&people