18:01 18:01 Essen. Landespolitik Essener bummeln bei Grundsteuerangaben: Was Schwänzern droht Zehntausende Essener Immobilieneigentümer haben immer noch keine Grundsteuererklärung abgegeben. Das Finanzamt warnt vor möglichen Strafen.
14:05 14:05 Essen. Politik Stadt Essen will Druck auf Arbeitslose aufrecht erhalten Sozialdezernent Peter Renzel hält die Einführung des neuen Bürgergelds für falsch. Es erschwere die Vermittlung von Arbeitslosen weiter.
13:37 13:37 Essen. Wirtschaft in NRW Essen: Lindt-Ansiedlung auf der Limbecker Straße hat Folgen Die Ladenmiete von Lindt in der Essener City wird öffentlich gefördert. Das löste heftige Kontroversen aus. Nun wird der Anmietprozess verändert.
14:57 14:57 Essen. Veranstaltungstipps Umbau des Colosseum-Theaters in Essen liegt auf Eis Der Umbau des Colosseums zu einem Gründerzentrum verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Die Planungen wurden unterbrochen. Das ist der Grund.
16:27 16:27 Essen. Wirtschaft in NRW Stadtwerke Essen fangen 2500 Kunden von Gas.de auf Der Billiganbieter Gas.de hat die Lieferungen an Kunden eingestellt. Auch in Essen sind Haushalte betroffen. Was diese jetzt beachten sollten.
16:15 16:15 Essen. Wirtschaft Essener Konzerne helfen bei den Booster-Impfungen mit Essen kann darauf zählen, dass auch viele Betriebsärzte bei den Auffrischungsimpfungen mit im Boot sind. Das sagen die großen Unternehmen dazu.
22:00 22:00 Essen. Essen Essen Motor Show zeigt PS-Protze und Kurioses in Chrom Ab Samstag gibt die Messe wieder Gas: Dann öffnet die Essen Motor Show. Für Autoliebhaber gibt in diesem Jahr ausgefallene Designstudien, aufgemotzte und historische Fahrzeuge sowie Sonderschauen zu Formel I und Jaguar. Ein Überblick darüber, was man nicht verpassen sollte.
17:59 17:59 Bochum. Wirtschaft Zafira bleibt in Bochum - Opel-Werk droht aber 2017 das Aus Opel räumt dem Standort Bochum möglicherweise eine längere Gnadenfrist ein. Das Unternehmen gibt dem Werk offenbar eine Standortgarantie bis 2017. Danach klingt alles nach Schließung.
11:32 11:32 Essen. Gesundheit Schwere Darmerkrankung - Erste Fälle auch in NRW Eine Welle schwerer Darmerkrankungen grassiert in Norddeutschland. Mittlerweile gibt es auch erste Fälle in NRW. Die Gesundheitsbehörden sind alarmiert.