Kathrin Meinke Foto: Fabian Strauch / FUNKE Foto Services GmbH Position: Redakteurin Redaktion: Lokalredaktion Herne Lokalredaktion Herne
09:27 09:27 Herne. Landespolitik Herne: Erich-Fried-Schule schafft Klassen und Unterricht ab In Herne revolutioniert eine Gesamtschule das Lernen: Es soll keinen Unterricht, keine Klassen und keine Noten mehr geben. Was dahintersteckt. Foto: Daniel Attia / FUNKE Foto Services
09:36 09:36 Herne. Landespolitik Herne: Gesamtschule Erich-Fried plötzlich ohne Schulleiter Für viele überraschend hat der Schulleiter der Erich-Fried-Gesamtschule in Herne die Schule verlassen. Seine Gründe und wie es dort weitergeht.
15:29 15:29 Herne. Veranstaltungstipps Ballermann in Herne: Crange feiert mit gut 3000 Schlagerfans Ikke Hüftgold, Mickie Krause, Oli P.: Gut 3000 Besucher wollten in Herne beim Schlager-Festival „Crange feiert“ vor allem das: feiern und saufen.
12:48 12:48 Herne. Panorama „Kinder“-Rückruf: Verbraucherschützer raten zum Verzicht Angesichts des Ferrero-Rückrufs raten Verbraucherschützer dazu, vorerst gar keine „Kinder“-Produkte mehr zu essen. Warum sie das empfehlen.
15:03 15:03 Herne. Herne / Wanne-Eickel 2G: Gesamtschule lässt nur geimpfte Schüler auf Klassenfahrt Eine Gesamtschule aus Herne lässt in diesem Winter nur Achtklässler auf Klassenfahrt ins Ausland, die geimpft oder genesen sind. Die Gründe.
15:07 15:07 Herne. Herne / Wanne-Eickel Herne: Neue Schwimmschule am Wananas soll Nachfrage bedienen Die Nachfrage nach Schwimmkurse ist so hoch wie nie, die Wartelisten in Herne sind aber lang. Etwas Abhilfe soll eine neue Schwimmschule bieten.
18:00 18:00 Essen. Fernsehen “The Voice of Germany”-Juror Samu Haber über seine Kollegen Samu Haber ist der Neue in der Jury von “The Voice of Germany”. Doch schon nach der zweiten Folge der Castingshow bei Sat.1 und ProSieben ist er der Publikumsliebling. Nun hat der Finne verraten, was er von seinen Juror-Kollegen Nena, The BossHoss und Max hält, und wie sie ihn bei sich aufgenommen haben. Samu Haber (2.v.l.) mit seinen Jury-Kollegen Nena, Max Herre und Alec und Sascha von "The BossHoss" bei "The Voice of Germany". Foto: Sat.1/ProSieben/Richard Huebner
18:00 18:00 Essen. Fernsehen Neues Album von The BossHoss steigt auf Chart-Platz zwei Als Jury-Mitglieder bei “The Voice of Germany” sind sie derzeit bei Sat.1 und ProSieben zu sehen. Mit ihrem neuen Album ist die Band “The BossHoss” auf Platz zwei der Charts eingestiegen. In einem Interview verrieten die Frontmänner Alec und Sascha, warum der Titel „Flames of Fame“ so passend ist. Mit ihrem neuen Album "Flames of Fame" gehen die Juroren von "The Voice of Germany", Alec und Sascha von "The BossHoss", auf Tour. Foto: dpa
09:52 09:52 Essen. GNTM Lena Gercke sitzt neben Bohlen in Supertalent-Jury Das Model Lena Gercke wird in der neuen Staffel von „Das Supertalent“ bei RTL in der Jury sitzen. Die erstmals vierköpfige Jury ist damit komplett. Denn neben der hübschen Blondine werden ab September noch zwei Männer Dauer-Juror Dieter Bohlen bei der Bewertung der Kandidaten unterstützen.
16:32 16:32 Essen. Digital Neue Schuhsohle soll Smartphone-Akku beim Laufen aufladen Eine Schuhsohle soll künftig als Stromquelle fürs Handy dienen. Amerikanische Studenten haben eine Technik entwickelt, durch die beim Laufen Strom generiert wird. Noch suchen sie mit der Firma "Sole Power" im Internet nach finanzieller Unterstützung, um die Entwicklung auf den Markt zu bringen. Foto: SolePower
17:33 17:33 Essen. Wirtschaft Rücksendungen bei Online-Käufen können künftig teuer werden Mal eben ein Paar Schuhe im Internet bestellen, per Mausklick zum neuen Fernseher - wenn die Ware doch nicht gefällt, schickt der Käufer sie einfach wieder zurück. Bisher ist das für den Kunden meist ganz leicht - und vor allem versandkostenfrei. Eine neue EU-Richtlinie könnte das bald ändern. Päckchen mit Ware hin und wieder zurück: Doch Retoursendungen könnten künftig für den Online-Shopper teurer werden. Foto: dpa
19:07 19:07 Essen/Berlin. Politik Minusgrade und Grippe - Der Endlos-Winter kostet Milliarden Der Dauerfrost zerrt nicht nur an den Nerven der Menschen, die Sonnenlicht und Wärme seit Wochen vermissen. Er hat auch ganz praktische Folgen für die Wirtschaft: Grippe-Welle und eisige Temperaturen sorgen dafür, dass ganze Branchen zum Nichtstun verurteilt sind. Foto: WP