17:04 17:04 Velbert. Politik Velbert: Protest gegen Besuch des Erzbischofs Woelki Ein Teil der kath. Gemeinde in Neviges zeigt Erzbischof Rainer Maria Woelki vor dem Dom die Rote Karte. Unmut gab es bereits im Vorfeld. Foto: Alexandra Roth / FUNKE Foto Services
17:22 17:22 Brackel. Gericht Nachbarn versöhnen sich nach Schlägerei um die Töchter Die Töchter sind seit Ewigkeiten dicke Freundinnen – und ausgerechnet um sie bekamen sich die beiden Väter, zwei Nachbarn, in die Haare. Der eine Vater landete gar wegen Körperverletzung auf der Anklagebank. Mittlerweile herscht zum Glück wieder Frieden in der Geleitstraße.
17:22 17:22 Westerfilde. Gericht Auf der Silvesterparty flogen Flaschen und Fäuste Auf der Anklagebank des Amtsgerichtes endete für vier Männer eine denkwürdige Silvesterparty in einem Mehrfamilienhaus in Westerfilde. Fäuste und Flaschen flogen, einer zückte im Hausflur eine Gaspistole. Der Richter verurteilte alle Vier wegen Körperverletzung. Foto: Getty Images/iStockphoto Getty
15:29 15:29 Dortmund. Dortmund Envio-Prozess wird fortgesetzt Der Prozess gegen Ex-Envio-Chef Dr. Dirk Neupert und weitere drei frühere Mitarbeiter wird entgegen aller Erwartung nicht ausgesetzt. Die Staatsanwaltschaft hat überraschend die Anhörung von sechs weiteren Gutachtern beantragt, die das Gericht nun hören will. Foto: Knut Vahlensieck
20:00 20:00 Marten. Gericht Martener nach Autofahrt ohne Führerschein verurteilt Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilte das Amtsgericht einen 51-Jährigen aus Marten zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten mit Bewährung. Außerdem muss er 100 Stunden Sozialarbeit ableisten und darf sich nie wieder ans Steuer setzen. Foto: Getty Images/iStockphoto Getty
16:14 16:14 Dortmund. Dortmund Envio-Prozess droht zu platzen Der Envio-Prozess könnte drei Monate nach Beginn des seit Jahren größten Umweltverfahrens platzen: Der Vorsitzende Richter der 35. Großen Strafkammer Thomas Kelm erklärte am 18. Juli, er befürchte eine Aussetzung des Verfahrens: Eventuell müssen 259 Menschen aus dem Umfeld untersucht werden.
19:00 19:00 Dortmund. Dortmund Haftstrafe für zweifachen Angriff mit dem Auto Drei Jahre und sechs Monate Haft verhängte das Schwurgericht für einen 26-Jährigen, der gleich zweimal seinen Kontrahenten mit dem Auto umgefahren hatte. Ursprünglich war die Staatsanwaltschaft von versuchtem Mord ausgegangen, doch eine Tötungsabsicht war dem Mann nicht nachzuweisen.
16:09 16:09 Dortmund. Dortmund Mann wegen Besitzes von Kinderpornos verurteilt Wegen Besitzes kinderpornografischer Schriften verurteilte das Amtsgericht einen 37-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten mit Bewährung. Außerdem hatte er in einem Internet -Forum „durch pornografische Reden“, wie es vor Gericht hieß, Mädchen zu sexuellen Handlungen aufgefordert.
06:00 06:00 Dortmund. Dortmund Enkel ohrfeigt Opa auf dessen Hochzeit Die Hochzeitsgesellschaft staunte: Der Enkel gab Opa, und das war immerhin der Bräutigam, ein paar Backpfeifen. „Ich war schlecht drauf, ich hing noch an meiner Oma“, sagte der 23-Jährige. Wegen Körperverletzung landete er auf der Anklagebank des Amtsgerichtes.
09:15 09:15 Dortmund. Dortmund Prozess um verbotene Angel im Handgepäck Ein Urlauber, der eine Sicherheitskraft des Flughafens beleidigt hatte, muss jetzt 300 Euro Geldstrafe zahlen. Die Dame hatte ihm vor den Augen seiner Segelfreunde die Angelrolle aus dem Handgepäck gefischt .
17:46 17:46 Lünen/Dortmund. Daten-Archiv Von Mord an Yasemin angeblich aus der Zeitung erfahren In seinem eigenen Verfahren muss er sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten, am Freitag im Prozess um den Mordfall Yasemin sagte der 20-Jährige als Zeuge aus. Foto: WR/Franz Luthe
19:00 19:00 Lünen/Dortmund. Daten-Archiv Vater aus Lünen soll wegen Missbrauchs der Tochter in Haft Was sich nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft jahrelang abspielte, ist unvorstellbar. Wegen sexuellen Missbrauchs seiner leiblichen Tochter soll das Familienoberhaupt (51) jetzt acht Jahre ins Gefängnis. Das Urteil soll im Februar fallen. Foto: WR/Franz Luthe
16:48 16:48 Lünen/Dortmund. Daten-Archiv Im Fall Yasemin bricht einer sein Schweigen Der grausame Tod von Yasemin T. beschäftigt gleich zwei Strafkammern des Dortmunder Landgerichtes. Während sich ihr Ex-Liebhaber wegen Mordes vor dem Schwurgericht verantworten muss, sitzen vier junge Männer wegen gefährlicher Körperverletzung auf der Anklagebank. Foto: ddp