Michael Kohlstadt Foto: FUNKE Foto Services Position: Redakteur Redaktion: Redaktion Politik Redaktion Politik
13:50 13:50 Dortmund. Landespolitik Dortmund: Polizei verhaftet Reporter-Team - versehentlich Zwei Reporter wurden an einem nächtlichen Tatort für Verdächtige gehalten und 16 Stunden weggesperrt. Die Polizei verteidigt ihr Vorgehen.
11:00 11:00 Essen. Landespolitik Zuwanderung ist die größte Sorge der Bürger in NRW Ein Jahr schwarz-grüne NRW-Regierung: Die neue Umfrage der NRW-Tageszeitungen offenbart Unzufriedenheit mit der Flüchtlings- und Bildungspolitik.
15:13 15:13 Essen. Landespolitik Ukraine: Forscher sehen kein schnelles Ende der Kämpfe Nach einem Jahr Ukraine-Krieg scheint ein Frieden ferner denn je. Konfliktforscher in NRW sehen derzeit wenig Hoffnungen für Verhandlungen.
15:07 15:07 Essen. Landespolitik Trotz Veto aus Rom: Bischöfe halten am Reformweg fest Im Kampf um Reformen verschärft sich die Krise in der katholischen Kirche in Deutschland. „Bannstrahl“ des Vatikans bremst Synodalen Weg aus.
05:00 05:00 Essen/Duisburg. Landespolitik Duisburg senkt die Steuern: Starkes Signal ans Ruhrgebiet? Duisburg will die Gewerbe- und Grundsteuersätze senken. Verbände loben den Plan als „starkes Signal“ für das Ruhrgebiet.
05:00 05:00 Essen. Landespolitik SPD-Abgeordnete im Bundestag: Viel Wumms aus dem Ruhrgebiet Die schwersten Krisen seit dem Krieg überschatten die Regierungsarbeit der Ampel. SPD-Abgeordnete sehen Städte im Ruhrgebiet besonders belastet.
16:00 16:00 Essen. Landespolitik NRW-Umfrage zur Wahl: CDU liegt vor SPD, Kutschaty holt auf Der vierte Teil des großen NRW-Checks zeigt, welche Themen die Landtagswahl entscheiden könnten und dass es am 15. Mai knapp werden könnte.
16:00 16:00 Essen. Landespolitik NRW-Check: CDU liegt jetzt vier Prozentpunkte vor SPD Wer nach dem 15. Mai in NRW regiert, ist weiter unklar. SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty verkürzt den Abstand zu Amtsinhaber Hendrik Wüst.
05:00 05:00 Düsseldorf. Landespolitik Bundeswehrgeneral in NRW: „Wir dürfen nicht blauäugig sein“ Brigadegeneral Dieter Meyerhoff ist Kommandeur des Landeskommandos NRW. Ein Gespräch über NRW-Bundeswehrpräsenz und deutschen Abwehrwillen.
16:00 16:00 Essen. Landespolitik Ukraine-Krieg: Mehrheit der NRW-Bürger für Waffenlieferungen Vor dem Überfall auf die Ukraine war ein Großteil der Bevölkerung noch gegen Waffenlieferungen. Überwältigende Mehrheit will Flüchtenden helfen.
05:00 05:00 Essen. Landespolitik Kritische Infrastruktur: Die Omikron-Krise bleibt in NRW aus Die drohende Omikron-Virusvariante hatte gerade die kritische Infrastruktur besorgt. Zu vielen Ausfällen ist es aber nicht gekommen.
16:00 16:00 Essen. Landespolitik Von Schule bis Corona: Das sind Ergebnisse des NRW-Checks Fast Dreiviertel der Menschen an Rhein und Ruhr sind wenig oder gar nicht mit der Schulpolitik zufrieden. Ergebnisse des NRW-Checks im Überblick. Foto: dpa(2), imago, Montage: marcello Mazza / dpa
16:00 16:00 Essen. Landespolitik CDU zieht in NRW an SPD vorbei – Schwarz-Grün möglich Drei Monate vor der Landtagswahl liegt die CDU in NRW wieder vor der SPD. Die schwarz-gelbe Landesregierung hätte derzeit dennoch keine Mehrheit. Foto: Fotos: Nicolas Maeterlinck, Oliver Berg/dpa, Sven Simon/imago images, Montage: Marcello Mazza / dpa(2), imago, Montage: marcello Mazza
05:00 05:00 Essen. Wirtschaft in NRW National Express: Keine Schadenfreude über Abellio-Pleite National Express übernimmt im Februar Abellio-Strecken, auch den RRX. Geschäftsführer Winter erklärt im Interview, warum es teurer werden muss.
06:00 06:00 Essen. Landespolitik Kritik an "Idealfahrplan" als Aktion auf den letzten Drücker Das Verkehrsministerium will NRW zum Bahnland Nummer eins machen. Die Opposition spricht von einer Aktion "kurz vor Toresschluss".
05:00 05:00 Essen. Landespolitik Ruhrgebiets-Unis streben gemeinsam an die Weltspitze Der Verbund der Ruhr-Unis bietet Chancen für Studium und Forschung. Rektoren: Das Revier „ist der spannendste Wissenschafts-Raum in Deutschland.“
15:37 15:37 Essen. Landespolitik Das Ruhrgebiet schickt 40 Abgeordnete nach Berlin Kleinstparteien gewinnen, das Revier ist stark vertreten, Plakate verschwinden in Rekordzeit: Was an Tag zwei nach der Wahl interessant ist
05:00 05:00 Essen. Landespolitik Die Abgeordneten der Ruhr-SPD geben sich siegessicher Im WAZ-Gespräch visieren die Revierpolitiker unverdrossen ein 20-Prozent-Ziel für die SPD bei der Bundestagswahl an. Ablehnung für neue Groko.