Michael Minholz Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Blattmacher Redaktion: Mantelredaktion Schwerpunkte: Politik Mantelredaktion
14:33 14:33 Essen Wirtschaft Musik mit Zylinder: Max Champion - What A Racket Joe Jackson widmet sich mal wieder Musik vergangener Zeiten. Diesmal geht es um den vergessenen Music-Hall-Entertainer Max Champion.
17:33 17:33 Meinung Kurschus-Rückzug trifft EKD mit voller Wucht Nach dem Kurschus-Rückzug wird die Aufarbeitung des Missbrauchtsthemas auch in der evangelischen Kirche Fahrt aufnehmen. Es geht um Vertrauen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:26 17:26 Meinung Bahn-Tarifkonflikt: Schnell auf Schlichtung setzen Der Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführern eskaliert. Die Verhandlungspositionen sind so weit auseinander, dass eine Schlichtung her muss. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:26 17:26 Essen. Kultur Brent Cobb: Das Landei und der Stern des Südens Der US-Sänger Brent Cobb breitet auf „Southern Star“ die ganze Stilpalette ab, die musikalisch im Süden der USA zu finden sind. Wunderbare Lieder. Foto: Jeff Moore / picture alliance / ZUMAPRESS.com
16:13 16:13 Essen. Kultur „The Judds“: Nashville zieht den Hut Das Countryduo „The Judds“ feierte vor 40 Jahren erste Erfolge. Nun verbeugt sich die Elite aus Nashville vor ihnen per Album. Foto: Sam Morris / Handout / picture alliance / dpa
18:10 18:10 Meinung Strompreissenkung hilft auch dem Mittelstand Die Strompreissenkung nutzt auch dem Mittelstand und kann schnell wirken. Zum Glück wurden die Alarmsignale der Wirtschaft nicht ignoriert. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung Nach Benkos Rückzug: Hoffnung auf klare Ansagen Der Rückzug von René Benko kann eine Chance für die Galeria-Beschäftigten sein - zumindest, dass sie Klarheit bekommen, ob und wie es weitergeht. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
14:56 14:56 Essen. Kultur Die Magie der Millers: Julie und Buddy berühren immer noch Die Americana-Ikonen Julie und Buddy Miller legen mit „In The Throes“ ein neues Album vor. Eine wunderbare Produktion. Foto: Jack Vartoogian/Getty Images / Getty Images
16:52 16:52 Meinung Merz und Wüst: Ihre Rivalität wird wachsen Der Schulterschluss von Hürth zwischen Wüst und Merz wird nicht lange halten: Das Wahlergebnis der NRW-CDU wird Merz weiteren Auftrieb geben. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:42 17:42 Essen. Kultur Midnight Junction: Der will doch nur spielen Furios und auf Dauer auch ein bisschen anstrengend: Die Kunst des Slidegitarristen Eric Sardinas auf „Midnight Junction“ verlangt Aufmerksamkeit. Foto: EARMUSIC_PR
16:35 16:35 Meinung Sicherheitsprojekt: NRW-Städte können von Düsseldorf lernen Das Sicherheitsprojekt hat die Gewalt in Düsseldorfs Altstadt gemindert. Immerhin. Es wäre gut, wenn andere Städte es sich genau ansehen würden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:55 15:55 Essen. Kultur „Live From The Ryman“: Premiere in der Country-Mutterkirche Mit dem Auftritt im „Ryman Auditorium“ krönt der Countrysänger Charley Crockett seinen steilen Karriereweg. Das Konzert gibt es nun als Livealbum. Foto: Eric Ahlgrim / Handout
17:20 17:20 Meinung Personalmangel und Überstunden - höchste Zeit für Abhilfe Überstundenberge belasten zusehends die Wirtschaft. Viel hängt nun an der Politik und Behörden, um gerade Zugewanderte in Arbeit zu bringen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
14:43 14:43 Essen. Kultur „Five Minutes“: Musik für miese Tage Ein Coveralbum der etwas anderen Art: Die Norwegerin Inger Marie Gundersen entschleunigt auf ihrem Album „Five Minutes“ viele Gassenhauer. Foto: Stephen Freiheit
17:32 17:32 Meinung Pipelineleck: Verletzliche Infrastruktur – kaum zu schützen Der Sabotageverdacht beim finnischen Pipelineleck liegt nah. Und ist ein neuer Beleg dafür, wie leicht kritische Infrastruktur zu verletzen ist. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
14:38 14:38 Meinung Höhere Bahnpreise: Stammkunden nicht verprellen Die Preisanhebungen im Fernverkehr sind nicht ohne - aber die Bahn drücken Personal- und Energiekosten. Immerhin werden Stammkunden geschont. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:11 18:11 Essen. Kultur Neues Album „Bigger Houses“: Hochglanz aus Nashville Dan & Shay sind grammygekürte Jungs aus Nashville. Ihr neues Album „Bigger Houses“ klingt nach frischem poppigen Countryfeeling. Und sehr glatt. Foto: Warner Music Nashville
17:10 17:10 Meinung Briefzustellung: Höhere Preise erst bei weniger Beschwerden Die Post will sich schnelle Briefzustellung besser bezahlen lassen. Kann man machen – wenn es weniger Beschwerden gäbe. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:37 17:37 Meinung Gesundheitsvorsorge: Lauterbach muss liefern Minister Lauterbach präsentiert ein Konzept zur Gesundheitsvorsorge. Es bietet die Chance, neues Vertrauen in staatliches Handeln zu gewinnen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:45 16:45 Meinung Strafen bei Gruppenvergewaltigung: Wenigstens abschrecken Die SPD will auch Anwesende bei Gruppenvergewaltigungen zu bestrafen. Richtig so. Traurig genug, dass es überhaupt nötig ist. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:49 15:49 Essen. Kultur Eine Stimme voller Kraft und Rebellion Die Neuauflage des vor 25 Jahren erschienen Debütalbums von Susan Tedeschi bietet etliche Bonustracks - und eine umwerfende Blues-Stimme. Foto: Taylor Hill / Getty Images
17:42 17:42 Meinung Verschwendung: Mehr Respekt für Lebensmittel! 735 Millionen Menschen weltweit hungern – und wir werfen massenhaft Lebensmittel weg. Es fehlt hierzulande fraglos an Wertschätzung für Nahrung. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:30 17:30 Meinung Fall Hengsbach: Katholische Kirche im Sumpf Im Fall der Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal Hengsbach tut sich ein Sumpf auf. Der amtierende Ruhrbischof Overbeck gerät in Erklärungsnot. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:36 17:36 Meinung Vorwürfe gegen Hengsbach: Overbeck muss Antworten liefern Die Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wiegen schwer. Es war richtig, an die Öffentlichkeit zu gehen. Bischof Overbeck muss nun auch aufklären. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:20 17:20 Meinung „Smombie“-Ampeln sind kein Erfolgsmodell „Smombie“-Ampeln sollen jetzt in Neuss Handyglotzer im Straßenverkehr schützen. Ein unsinniger Versuch, wie sich in anderen Städten zeigte. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:27 16:27 Meinung Das Deutschlandticket nicht kaputtsparen Wie geht’s weiter mit dem Deutschlandticket? Es ist Zeit, dass der Bund ein Signal gibt für die Finanzierung, Es kaputtzusparen, wäre fatal. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:29 17:29 Meinung Investitionsstau NRW: Nicht an den falschen Stellen sparen Laut einer Studie müssen 156 Mrd. Euro in NRW investiert werden, um den Investitionsstau zu mindern. Trotz Schulden: Es gibt Handlungsbedarf. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:27 17:27 Meinung Sozialer Sprengstoff im Wohnungsbau In Deutschland fehlt massenhaft bezahlbarer Wohnraum – die Baubranche zögert mit Investitionen. Eine Gemengelage, die sozialen Sprengstoff birgt. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:30 17:30 Meinung Deutschlandticket: Viele Bremsklötze für die Mobilitätswende Die Debatte um das Deutschlandticket bremst die Verkehrswende aus. Aber auch das Angebot muss verbessert werden, um mehr Menschen mitzunehmen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung Früher hinschauen bei Gewalt an NRW-Schulen Jeder Messerangriff an einer Schule ist einer zu viel. Fakt ist: Wir müssen früher hinschauen. Dazu braucht es auch mehr politischen Willen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:43 16:43 Essen. Kultur Die „Turnpike Troubadours“ sind wieder im Sattel Nach vier Jahren Paus gibt es neue Lieder der „Turnpike Troubadours“. Countryfans werden am Album „Cat In The Rain“ einige Freude haben. Foto: Presley Ann / Getty Images for Stagecoach
17:35 17:35 Essen. Kultur Allison Russell - die Königin der Lässigkeit Allison Russells zweites Album „The Returner“ birgt wunderbaren Stoff für Musikfreunde, die ein Faible für gospeligen, souligen Pop haben. Foto: Cindy Ord / Getty Images
16:23 16:23 Essen. Kultur Die Schwermut und das „Roadhouse“ Schwermütiger Indiepop mit leichter Americana-Note: „The Paper Kites“ machen ihr Leben „At The Roadhouse“ zu Musik. Foto: ADA/Warner
16:32 16:32 Essen. Kultur Album „The Edge“: Manchmal ganz nah bei Prince Liv Warfield gehörte zeitweise zur Begleitband von Prince. Dass sie was von Funk und Rock versteht, beweist ihr Album „The Edge“. Foto: Anthony Anex / picture alliance / dpa
17:05 17:05 Meinung EVG-Zustimmung: Auf Bahn wartet die nächste Tarifbaustelle Die EVG-Mitglieder segnen der Schlichterspruch ab. Das ist nur eine Atempause für Reisende. Jetzt starten die Tarifverhandlungen der Lokführer. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:38 17:38 Meinung Die SPD hat mit dem Mietenstopp den falschen Ansatz Der Vorstoß der SPD mit einem Mietenstopp geht in die falsche Richtung. Der Wohnungsmarkt wird nicht besser, wenn Investoren abgeschreckt werden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:22 16:22 Essen. Kultur Deutsche Rocker und ihr Herz für Hippies und Südstaaten Die Band „Stone Water“ kommt aus Deutschland, klingt aber sehr amerikanisch – und nach den 60ern. Nachzuhören auf dem Album „Make Me Try“. Foto: Lea Westphal
16:01 16:01 Meinung Clankriminalität: Reuls dürftige Bilanz „Null Toleranz“ lautet die Vorgabe von Innenminister Reul in Sachen Clankriminalität. Seine Bilanz ist ernüchternd. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:30 17:30 Meinung Corona und der Herbst: Das Virus war nie weg Corona war nie weg – das zeigen die neuesten Krankenzahlen. Für den Herbst besteht kein Grund zur Panik. Aber die Wachsamkeit sollte hoch bleiben Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:52 16:52 Essen. Kultur Album „City Of Gold“: Bluegrass aus einer neuen Zeit Molly Tuttle könnte das etwas verstaubte Bluegrass-Genre in eine neue Zeit führen. Das Album „City Of Gold“ ist ein weiterer Schritt dazu. Foto: Ho / Handout
12:39 12:39 Kultur Er war der „Eagles“-Mitgründer: Die Adler tragen Trauer Er gehörte zu den Gründern der „Eagles“ und sang den Klassiker „Take It To The Limit“: Randy Meisner ist mit 77 Jahren gestorben. Foto: Paul Natkin / WireImage
18:31 18:31 Meinung Bahn-Schlichterspruch: Die Vernunft ist am Zug Der Schlichterspruch kommt die Bahn teuer zu stehen, bietet aber eine lang Laufzeit. Alles andere als Zustimmung beider Seiten wäre unvernünftig. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:57 15:57 Essen. Kultur „1988“ – oder der Star aus dem Kleingedruckten Lori McKenna komponiert meist für andere Stars. Ihr eigenes Album „1988“ bündelt Country, Pop und Soul in souveräner Manier. Foto: Dara-Michelle Farr / imago/ZUMA Press
17:20 17:20 Meinung Lauterbachs Klinikreform hat viele Problemfelder Die Resonanz der Kliniken auf Lauterbachs Reformpläne ist kritisch. Zu Recht: Wichtige Problemfelder werden ignoriert. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:28 16:28 Meinung Deutschlandticket: Das Klima und das Geld Dass mit dem Deutschlandticket mehr Menschen Züge nutzen, ist gut. Aber die Auswertung von O2-Daten zeigt: Klimaschutz kann am Preis scheitern. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:59 15:59 Essen. Kultur Warren Haynes lädt zur Sause mit den „Eselshintern“ „Peace … Like A River“ heißt das neue „Gov’t Mule“-Album. Es ist ein Fundus für Freunde von Südstaaten- und Bluesrocksounds mit vielen Gästen. Foto: Amy Price/IS/MPI / picture alliance / Captital Pictures
17:42 17:42 Meinung Schufa: Der Hunger des Datenkraken Die Schufatochter Bonify macht Verbrauchern den Blick auf die eigene Bonität möglich. Aber das öffnet dem Datenkraken neue Türen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:21 18:21 Meinung Ambulante OPs: Kosten sparen muss Grenzen haben Vermutlich ließe sich durch mehr ambulantes Operieren tatsächlich Geld sparen. Aber diese Praxis zu überziehen, wäre nicht zum Wohl der Patienten. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:08 17:08 Meinung Long Covid: Die Vergessenen der Pandemie Die Betroffenen von Long Covid sind die Vergessenen der Corona-Pandemie. Man hätte schon früher damit beginnen müssen, ihnen zu helfen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
08:59 08:59 Essen. Kultur „The Chicago Sessions“: Rückmeldung eines stillen Stars Der Singer/Songwriter Rodney Crowell meldet sich mit dem Album „The Chicago Sessions“ zurück – und offenbart viel Spielfreude und Kreativität. Foto: imago stock&people / imago/ZUMA Press
17:09 17:09 Essen. Kultur „Six“ bietet Radau auf höchstem Niveau Nach langer Funkstille meldet sich die Rockband „Extrem“ zurück. Auf „Six“ gniedelt Gitarrengott Nuno Bettencourt auf höchstem Niveau. Foto: imago stock / imago/MediaPunch
16:31 16:31 Meinung Heizungsgesetz: Der Weckruf aus Karlsruhe Die Eilentscheidung des Verfassungsgerichts zum Heizungsgesetz muss ein Weckruf sein. Unser Politikbetrieb braucht mehr Sorgfalt und Abwägen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:23 17:23 Essen. Kultur Tanya Tucker reitet ins Land der leisen Melancholie Eine Stimme mit Kerben – und voller Melancholie. Tanya Tucker legt auch noch mit fast 75 Jahren würdevolle Countrysongs vor. Foto: imago stock / IMAGO/ZUMA Wire
17:20 17:20 Meinung Bahn-Tarifkonflikt: Schlichtung ist ein zielführender Weg Gutes Signal: Wenn jetzt die Schlichter Geschick beweisen, lässt sich der Tarifkonflikt zwischen Bahn und EVG ohne weitere Streiks lösen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:41 17:41 Meinung Atemberaubende Erosion bei der katholischen Kirche Der neue Negativrekord bei den Austrittszahlen muss insbesondere für die katholische Kirche ein Weckruf ein. Es geht um die Existenz. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:14 15:14 Essen. Kultur Nichts anderes als ein verkapptes „Toto“-Album Steve Lukather hat für sein neues Soloalbum „Bridges“ etliche alte Weggefährten ins Boot geholt. Kein Wunder, dass es so schön nach „Toto“ klingt. Foto: Alex Solca / dpa
18:01 18:01 Meinung BGH-Dieselurteil: Jetzt geht’s erst richtig los! Das BGH-Urteil zum Schadenersatz bei Dieselklagen wird eine Welle von neuen Prozessen auslösen. Die Autobauer erlebten einen schwarzen Tag. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:23 15:23 Essen. Kultur Retrosoul und Rapperkunst – aus Graz Wer sehr entspannten Retrosoul und Rapperkunst mag, sollte beim Debüt von „Freekind“ reinhören. Erstaunlich: Das Duo kommt aus Graz. Foto: Giovanni Mafrici / Handout
15:05 15:05 Meinung E-Scooter-Unfälle: Die Probleme wenigstens „einhegen“ E-Scooter haben sich als Teil innerstädtischer Mobilität etabliert. Städte, Anbieter und Politik müssen nun die Probleme in den Griff kriegen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:18 18:18 Meinung Straßenverkehrsgesetz: Bürgernäher planen Die Pläne für eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes gehen in die richtige Richtung. Die Städte müssen mehr Freiraum erhalten. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:02 17:02 Meinung Synodaler Weg: Kirchenfürsten auf der Bremse Vier Bischöfe sagen Nein zur weiteren Finanzierung des Synodalen Wegs. Und senden damit ein fatales Signal in die deutsche katholische Kirche. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:47 16:47 Meinung Erzbistum Köln: Missbrauchsurteil mit Signalwirkung Das Schmerzensgeldurteil gegen das Erzbistum Köln wird Signalwirkung entfalten. Die katholische Kirche in Deutschland steht vor einer Klagewelle. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:33 17:33 Meinung Bahn-Tarifkonflikt: Ein Gesetz als Hypothek Die schwierige Lage in der Tarifrunde bei der Bahn hängt auch mit dem Tarifeinheitsgesetz zusammen. Es ist eine echte Hypothek. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:23 18:23 Meinung Digitale Kompetenz: Den Überforderten helfen Vielen Menschen fehlt digitale Kompetenz. Das zeigt die Schufa-Studie zu Bankgeschäften. Wir müssen diesen Abgehängten helfen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:05 18:05 Meinung GDL-Forderungen: Es droht ein heißer Bahn-Herbst Die Tarif-Forderungen der GDL bergen Sprengstoff. Sie will der Bahn Personal abwerben, die 35-Stunden- Woche. Es wird ein heißer Herbst. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:13 18:13 Meinung Für fairen Wettbewerb Das Vodafone-Verfahren zeigt, wie wichtig unabhängige Kontrollinstitutionen sind. Es geht um faire Marktverhältnisse - die letztlich allen nutzen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:17 17:17 Meinung 88 Mrd. für die Bahn: Verkehrswende ist eine harte Prüfung 88 Milliarden Euro sind bis 2027 nötig, um das kaputte Schienennetz zu sanieren. Was zeigt: Wer Verkehrswende will, muss kräftig zahlen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:16 17:16 Meinung Straßenverkehr: Mental auf die Bremse treten Die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten bleibt konstant hoch. Es liegt an Selbstüberschätzung, an Alkohol – und zunehmender Rücksichtslosigkeit. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:10 15:10 Essen. Kultur Kunze: Wut im Bauch, Ideen im Kopf, Liebe im Herzen An Heinz Rudolf Kunze werden sich die Geister auf ewig scheiden. Seine neue CD „Können vor Lachen“ wird daran nichts ändern. Foto: Jörg Carstensen / dpa
12:52 12:52 Essen. Kultur Blues-Radau und gute Laune Die US-Bluesrocker Samantha Fish und Jesse Dayton haben sich für das Album „Death Wish Blues“ zusammengetan – und veranstalten ordentlich Radau. Foto: Daniel Sanda / Rounder Records
17:29 17:29 Essen. Kultur Der interessante junge Mr. Zimmerman Bailey Zimmerman ist der Shootingstar der US-Countryrockszene. Sein Debüt „Religiously“ ist zwar glatt produziert, überzeugt aber dennoch. Foto: Chris Pizzello / picture alliance / ASSOCIATED PRESS
12:34 12:34 Meinung EVG-Bahnstreiks schaden leider auch der Mobilitätswende Der Bahnstreik ist das gute Recht der EVG. Doch er trifft nicht nur den Konzern und die Reisenden. Er schadet leider auch der Mobilitätswende. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:10 18:10 Meinung Leitzins: Der Weg der EZB ist nicht beendet Nach der Leitzinserhöhung ist vor der Leitzinserhöhung: Die EZB wird ihren Weg weitergehen müssen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:01 17:01 Meinung Autobahnen: Die NRW-Grünen in der Glaubwürdigkeitsfalle Grüne Regierungsverantwortung und Umweltpolitik? Der Autobahnausbau könnte für NRW-Verkehrsminister Krischer zum Glaubwürdigkeitsfiasko werden. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:27 15:27 Essen. Kultur Gordon Lightfoot: Poet, Barde, Nationalheld Der kanadische Singer/Songwriter Gordon Lightfoot starb mit 84 Jahren. Die Welt verliert einen Songpoeten, Kanada einen Nationalhelden. Foto: Sean Kilpatrick / dpa
16:46 16:46 Essen. Kultur Ein ewiger Cowboy namens Willie Nelson Rastlos on the road: Der Countrysänger Willie Nelson ist aktiver denn je. Am Samstag darf er aber seinen 90. Geburtstag feiern. Glückwunsch! Foto: Richard Shotwell / dpa
16:00 16:00 Essen. Kultur Zum 85. Geburtstag: Die tiefen Spuren des „Fünften Beatle“ Klaus Voormann, der „Fünfte Beatle“, wird am Samstag 85 Jahre alt. Er hat in der Musikgeschichte tiefe Spuren hinterlassen. Foto: Daniel Bockwoldt / picture alliance/dpa
16:43 16:43 Essen. Kultur „Out In The Desert“ – elf Grüße aus der Wüste „Out In The Desert“: Wer Spaß hat an einem rockigen Ritt durch die Wüste, dürfte bei T.G. Copperfield und Ben Forrester fündig werden. Foto: Copperfield
15:46 15:46 Meinung Öffentlicher Dienst: Ein schmerzhafter Friedensschluss Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist für die Städte hart. Aber er ist gerecht. Und sollte Blaupause für den Konflikt bei der Bahn sein. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:25 17:25 Meinung Die Wohnungsnot erhöhen bürokratische Hürden Weniger Bürokratie verspricht fast jede Regierung in Bund oder Land. Gerade zur Behebung der Wohnungsnot wäre es wichtig, hier Akzente zu setzen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:41 17:41 Meinung Bahn-Zerschlagung? Auf die Zielrichtung kommt’s an Die Zerschlagung der Bahn an sich wird nicht viel bringen. Wichtig wäre es, die Wichtigkeit der Infrastruktur fürs Gemeinwohl herauszustellen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
14:59 14:59 Meinung Die Kürten-Akte mahnt: Wir sollten die Opfer nicht vergessen Die Akte des Serienmörders Kürten wurde ganz offiziell dem Landesarchiv übergeben. Das sollte auch ein Anstoß sein, nie die Opfer zu vergessen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
13:36 13:36 Essen. Kultur „The Zombies“ sind so gar nicht untot „The Zombies“ hatten in den 60ern erste Hits – doch sie sind immer noch aktiv. Ihr Album „Different Game“ zeigt: Sie sind keineswegs untot. Foto: Alex Lake / dpa
16:12 16:12 Meinung Mindestlohn: Heils wohlfeile Ankündigungen Arbeitsminister Heil überschreitet mit seinem Vorpreschen beim Mindestlohn Grenzen. Er sollte lieber dafür sorgen, dass er eingehalten wird. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
15:26 15:26 Essen. Kultur Der junge Blueser und die alten Helden Connor Selby ist erst 25. Aber der britische Gitarrist und Sänger versteht sein von Blues, Soul und R&B gespeistes Handwerk. Foto: Provogue/Mascot Label Group
18:00 18:00 Meinung Viertagewoche: IG-Metall-Modell taugt nicht für alle Fälle Funktionierende Versuche im Ausland stützen den Viertagewoche-Vorstoß der IG-Metall. Doch das Modell taugt nicht nur alle Fälle. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:01 18:01 Meinung EU-Vergaberichtlinie: Baustopp-Problem zu spät erkannt Der Proteststurm gegen die neue EU-Vergaberichtlinie bei Bauprojekten ist nachvollziehbar. Aber er entbrennt einfach zu spät. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:04 17:04 Meinung Autobahnausbau: Die NRW-Grünen sind in der Zange Gerade in NRW knubbeln sich die Verkehrsprobleme. Durch die jüngsten Autobahn-Beschlüsse der Ampel geraten die Grünen im Lande in Bedrängnis. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:00 18:00 Meinung Bahn-Chef: Bonus trotz Bummelns? Die Bahn schreibt schwarze Zahlen und meldet Fahrgastrekorde – nur das rechtfertigt hohe Bonuszahlungen an die Bosse. Nicht die Pünktlichkeit. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:34 18:34 Meinung Deutschlandticket: Detailprobleme jetzt schnell lösen! Das Deutschlandticket ist eine riesige Chance für umweltfreundliche Mobilität. Nun müssen die Detailprobleme schnell geklärt werden Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:47 17:47 Essen. Kultur Chase Rice - der augenzwinkernde Cowboyhasser „I Hate Cowboys And All Dogs Go To Hell“: Countrystar Chase Rice offenbart mit seinem neuen Albumtitel einige Selbstironie. Foto: imago stock / IMAGO/ZUMA Wire
18:24 18:24 Meinung Galeria-Rettung ist gelungen – vorerst Die Rettung von Galeria Karstadt Kaufhof ist mit der Zustimmung der Gläubiger geglückt. Eine gute Nachricht für die Beschäftigten - vorerst. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
14:44 14:44 Meinung Nun muss eine Entscheidung im Fall Woelki her Der Vatikan hat den Rücktritt des reformfreudigen Bischof Bode angenommen. Warum ist nicht längst eine Entscheidung über Kardinal Woelki gefallen? Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:35 17:35 Essen. Kultur Nashville grüßt die „Rolling Stones“ Countrycracks verneigen sich auf „Stoned Cold Country“ zum Bandjubiläum vor den „Rolling Stones“. Nicht alles macht Spaß. Schön ist’s trotzdem. Foto: Keystone Archives / picture-alliance / /HIP
16:48 16:48 Essen. Kultur Jon Kenzie hat eine Stimme mit Wohlfühlfaktor Angenehm timbriert und Erfahrung als Straßenmusiker: Der Soul des Jon Kenzie macht Spaß – nachzuhören ab 31. März auf dem Album „Silent Applause“. Foto: imago stock / imago stock&people
17:35 17:35 Meinung Nach Meseberg: In der „Ampel“ wird es Zeit zum Unterhaken Kanzler Olaf Scholz beschwört nach Meseberg das „Unterhaken“ der Ampel. Ob daraus wieder Kinnhaken werden, wissen wir nach den nächsten Wahlen. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
16:45 16:45 Meinung Flughafen Düsseldorf: Es gibt sehr viele Bremsklötze Der Flughafen Düsseldorf will verhindern, dass es in den Osterferien wieder Chaos gibt. Das neue Paket klingt stimmig, doch Baustellen bleiben. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:37 18:37 Meinung Synodaler Weg: Ränkespiele um Reformen Der Vatikan zieht rote Linien bei den Reformen der deutschen katholischen Kirche. Das Ringen wird immer mehr zu einem Thriller. Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
18:07 18:07 Meinung Tarifstreit öffentlicher Dienst: Dampf aus Kessel nehmen! Die Arbeitgeber machen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes ein schlechtes Angebot – daher gibt es Warnstreiks. Nehmt Dampf aus dem Kessel! Foto: Anna Stais / FUNKE Foto Services
17:57 17:57 Essen. Kultur Bayerischer Rock-Radau in Ringelstrümpfen Für die bayerischen Verse von Karin Rabhansl sei das Textbuch empfohlen. Ansonsten bietet ihr neues Album „Rodeo“ viel Radau – und stille Momente. Foto: Armin Weigel / dpa