09:14 09:14 Bochum. Südwestfalen Hammerskins Bochum: Nach Verbot durchsucht Polizei Wohnung Nach dem bundesweiten Verbot der rechtsextremen Hammerskins-Gruppe ist auch eine Wohnung in Bochum durchsucht worden. Was wir zum Fall wissen.
11:18 11:18 Bochum. IKZ-Home Rückblick: Tödliche Hausexplosion – so haben wir berichtet 10. Januar 2023: Ein Haus im Bochumer Süden explodiert, die Eigentümerin stirbt unter den Trümmern. So haben wir nach dem Unglück berichtet.
16:10 16:10 75 Jahre WAZ Wenn der Verleger seinen Mercedes im Halteverbot parkt Ein gutes Verhältnis zu Jakob Funke wurde der Fotografin Marga Kingler nachgesagt. Wohl auch deshalb entstand 1954 ein besonderes Foto.
15:41 15:41 75 Jahre WAZ Wie Jakob Funke im Gründungsjahr um einen Tisch verhandelte Zu Beginn waren das Improvisationstalent Jakob Funkes und seine Kontakte im Ruhrgebiet Gold wert. Anekdote aus den Anfängen lässt schmunzeln.
15:18 15:18 Essen. 75 Jahre WAZ Jakob Funke: Journalist, Zeitungsmacher und Verleger Jakob Funke gründete mit Erich Brost 1948 die WAZ. Lesen Sie das Portrait eines Zeitungsmannes, der sein Handwerk von der Pike auf lernte. Foto: Lisa Dießner/Lena Lengner / nn
05:00 05:00 Bochum. 75 Jahre WAZ Vor 75 Jahren erschien die erste WAZ: Gedruckt in Bochum Die erste WAZ erschien am 3. April 1948. Gedruckt wurde sie in Bochum in der Druckerei des Bochumer Anzeigers. Ein Blick in die Geschichte.
14:58 14:58 Bochum. Südwestfalen Bochum: Feuerwehr ist auf „heiße“ Silvesternacht vorbereitet Die Feuerwehr Bochum hat für die Silvesternacht ihr Personal aufgestockt. Ärzte warnen vor unachtsamem Umgang mit Knallkörpern und Raketen.
10:27 10:27 Bochum. Bochum A448 Bochum: Lkw stellt sich in Tunnel quer - Verkehrschaos Auf der A448 Bochum-West Richtung Dortmund ist es am Montagmorgen im Tunnel Rombacher Hütte zu einem Lkw-Unfall gekommen - Sperrung inklusive. Der A448-Tunnel Rombacher Hütte in Bochum musste kurzzeitig gesperrt werden. Foto: Feuerwehr Bochum
16:52 16:52 Bochum. Bochum Autobahnkreuz Bochum A 40/A 43 wird künftig separat geplant Die Autobahn GmbH stellt die Planung für das Autobahnkreuz Bochum um. Sie wird aus dem sechsspurigen Ausbau der A 43 herausgelöst.
11:22 11:22 Osnabrück/Bochum. Politik Polizei gelingt Schlag gegen illegale Internetplattform Eine illegale Pay-TV-Internetplattform hat die Polizei Osnabrück ausgehoben. Eine Spur führt bis nach Bochum. Was ein Jahr Ermittlungen brachten.
08:12 08:12 Bochum. IKZ-Home Corona in Bochum: Das waren die Nachrichten im Juli Wieder mehr Corona-Patienten, zurzeit gibt es 225 Infizierte in der Stadt, müssen in ein Krankenhaus. Die Inzidenz in Bochum liegt bei 47,3.
17:44 17:44 Bochum. Panorama Bochum will Überflutungen bei Unwetter künftig erschweren Mit einem vor wenigen Tagen verabschiedeten Abwasserbeseitigungskonzept will Bochum künftig besser auf Unwetter reagieren. Das hat seinen Preis.
06:00 06:00 Bochum. Testrubrik Radentscheid startet in Bochum: Unterschriftensammlung Die Fahrrad-Aktivisten von „Radentscheid“ haben Samstag ihre Aktion in Bochum gestartet. Es geht um 12.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren.
19:04 19:04 Bochum. zz_alt Corona in NRW Medican: Bochum hat Zweifel und eröffnet Anhörungsverfahren Die Stadt Bochum hat ein Anhörungsverfahren gegen den Teststellenbetreiber eröffnet. Sie entzieht ihm zwei Teststellennummern. Es gebe Zweifel.
09:01 09:01 Bochum. IKZ-Home Corona in Bochum: Das waren die Nachrichten im Mai Die Corona-Inzidenz in Bochum ist leicht über die 50er-Marke gestiegen. Die Geschwindigkeit bei den Erstimpfungen sinkt deutlich. Der Newsblog.
19:01 19:01 Bochum. Region 19-Jährige aus Bochum verbrüht sich aus Angst vor Abschiebung Ihre Mitschüler am Berufskolleg setzen sich für Mariama B. aus Guinea ein, die Angst hat wieder in die Hände ihrer Peiniger zu fallen, die sie zur Prostitution zwangen. Foto: Ingo Otto / WAZ FotoPool
17:21 17:21 Bochum. Thema Aus für Opel Bochum 2016 - Die letzte Hoffnung schwindet Die Bochumer Opel-Mitarbeiter treffen sich heute zu einer womöglich richtungweisenden Betriebsversammlung. Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel: „Uns wurde gesagt, dass es hier nach 2016 keine neue Fahrzeugproduktion geben wird.“ Nach Informationen der WAZ Mediengruppe soll in Bochum lediglich ein Komponentenwerk mit etwa 1000 Beschäftigten erhalten bleiben.
12:00 12:00 Bochum. Bochum Friedensglocken für Japan waren auch Werbung Der Bochumer Verein (B.V.) spendete 1952 vier Glocken für Hiroshima. Sie sollten die Verbundenheit zwischen den beiden vom Krieg zerstörten Ländern zeigen. Historische Belege zeigen, dass die Glocken auch eine geschickte Werbe-Inszenierung waren.
17:54 17:54 Bochum. Bochum Strom ohne Kernkraft kostet 80 Euro mehr im Jahr Stadtwerke-Geschäftsführer Wilmert weist den Vorwurf des früheren Grünen-Abgeordneten Stratmann-Mertens zurück, die Stadtwerke seien Teil der Atomlobby. Man habe einen großen Anteil Ökostrom - ganz ohne Atomstrom würden die Kosten drastisch steigen. Foto: WAZ FotoPool