Petra Kuiper Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services Position: Petra Kuiper Redaktion: Stadtteil Red.DU-West Schwerpunkte: Politik Stadtteil Red.DU-West
05:00 05:00 Gladbeck/Peniche. Kultur Erst Manager bei Evonik – jetzt Kinderbuchautor und Surfer Sascha Utecht ist mit seiner Familie aus dem Revier an die Atlantikküste gezogen und hat dort ein völlig neues Leben begonnen. Wie es dazu kam.
15:55 15:55 An Rhein und Ruhr. Kultur Drehort NRW: Von „Liebes Kind“ bis zu „Tribute von Panem“ Nirgendwo in Deutschland entstehen so viele TV-Minuten. Aber auch viele internationale Filmemacher zieht es immer wieder nach NRW. Ein Überblick.
05:00 05:00 Essen. Kultur „Wochenendrebellen“ im Kino: Warum Fußball glücklich macht Marc Rothemunds neuer Film erzählt die wahre Geschichte vom autistischen Jason und seinem Vater Mirco auf der Suche nach einem Lieblingsverein.
05:03 05:03 Essen. Kultur „The Expendables 4“ und „Weißt Du noch“: Action gegen Sinn Neue Filme: „Expendables 4“ taugt zum Wegballern, „Weißt Du noch“ ist unfassbar entschleunigt und „Wild wie das Meer“ reizt mit Skandalhauch.
11:05 11:05 An Rhein und Ruhr. Kultur Drehort NRW: Rückkehr für die Netflix-Serie „Liebes Kind“ Friederich Oetker hat in NRW eine Serie nach Romy Hausmanns Erfolgsroman gedreht. Mit der Region verbindet er die alte Heimat – und den Stau.
17:32 17:32 Wuppertal. Kultur Schau der Kunst-Giganten: Picasso und Beckmann in Wuppertal Das Von der Heydt-Museum widmet den Malerstars eine große vergleichende Ausstellung. Rund 60 Gemälde sind zu sehen, darunter wahre Berühmtheiten.
05:00 05:00 Essen. Kultur Kino-Kritik: Das macht „Fallende Blätter“ so sehenswert Mit der Geschichte von Ansa und Holappa legt der Regisseur Aki Kaurismäki eine neue Verlierer-Ballade vor, melancholisch, tröstlich und poetisch.
05:03 05:03 Essen. Kultur Warum unser Kritiker bei „Enkel für Fortgeschrittene“ gähnt Kino-Überblick: Lahme „Enkel für Fortgeschrittene“, eine wenig ambitionierte Reise ins „Dalíland“ und eine langweilige Paddeltour durch „Alaska“.
06:00 06:00 Essen. Kultur Urlaub mit dem Sensenmann - unsere Kritik dazu Neu im Kino: Mit „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann gibt Schauspieler Charly Hübner sein Regiedebüt. Vieles ist gelungen, manches nicht.
18:01 18:01 Dortmund. Kultur Comic aus Dortmund: Das Revier macht Gotham City Konkurrenz Markus Liedtke hat das Ruhrgebiet in ein Comic-Universum verwandelt und will damit international durchstarten. Ein Actionfilm soll folgen.
17:14 17:14 Düsseldorf. Kultur „Beyond Fame“ in Düsseldorf: Das treiben Promis als Künstler Blumen bei Anton Hofreiter und dazu Pete Dohertys Punk-Collagen: NRW-Forum zeigt Arbeiten von Schauspielern, Sportlern, Politikern und Musikern.
06:00 06:00 Essen. Kultur „Forever Young“: Theater, Liebe und andere Drogen der 80er Neu im Kino: Valeria Bruni Tedeschis viel gelobtes Drama über eine Gruppe junger Schauspieler und Schauspielerinnen auf dem Weg zum Ruhm.
15:25 15:25 Essen. Kultur „Past Lives“ im Kino: So zärtlich kann Buddhismus sein In ihrem Drama „Past Lives – In einem anderen Leben“ erzählt Filmemacherin Celine Song eine eigenwillige Liebesgeschichte. Ein berührendes Debüt.
06:00 06:00 An Rhein und Ruhr. Kultur Kinos ein Jahr nach Corona: Ohne „Barbie“ bleibt es schwer Kinobetreiber haben immer noch Sorgen. Die Kosten sind hoch, das Publikum zögert. Doch jetzt gibt’s Aufwind durch „Barbie“ und „Oppenheimer“.
06:03 06:03 Essen. Kultur Dichterin Jacqueline Thör: Erfolg mit Lyrik von der Ruhr Lyrik für die Generation Millennium: Jacqueline Thör aus Recklinghausen schreibt Romane und Gedichte über heutige Themen. Ein Erfolgsrezept.
06:03 06:03 Essen. Kultur Nolans „Oppenheimer“: Großes Kino um den Vater der Atombombe Star-Regisseur Christopher Nolan blickt in seinem neuen Drei-Stunden-Epos auf das Leben des Atombomben-Erfinders Julius Robert Oppenheimer.
06:00 06:00 Essen. Kultur Bibliotheken in NRW: Das Publikum kommt gern am Sonntag Nach dem Urteil gegen Verdi sind theoretisch alle Wege frei. Einige Bibliotheken versuchen sich bereits erfolgreich an der Sonntagsöffnung.
06:00 06:00 Essen. Kultur „Mit Liebe und Entschlossenheit“: Drama um Juliette Binoche Neu im Kino: In ihrem Film erzählt die französische Regisseurin Claire Denis von einer Dreiecksbeziehung. Eine raffiniert gebaute Geschichte.
13:00 13:00 Essen. Kultur 20 Tage Angst: Düsseldorfer plant Doku über Syrien-Flucht Rodi Hameh hat seine Flucht aus Syrien mit dem Handy festgehalten. Jetzt will der Folkwang-Student daraus einen Dokumentarfilm machen.
06:00 06:00 Essen. Kultur Film über Thomas Schütte: Die Kunst, das Leben und der Tod Neu im Kino: Corinna Belz hat über den Maler und Bildhauer einen spannenden Dokumentarfilm gedreht: „Thomas Schütte – ich bin nicht allein“.
13:00 13:00 Essen. Kultur „Unschärferelation der Liebe“: Holprige Tour durch Berlin Neu im Kino: Regisseur Lars Kraume hat aus dem Erfolgstheaterstück „Heisenberg“ einen Film gemacht, der im Kino aber nur bedingt funktioniert.
06:00 06:00 Essen. Kultur „Die Rumba-Therapie“: Ein Mann tanzt sich zum Vaterglück Neu im Kino: „Die Rumba-Therapie“ erzählt von Busfahrer Tony, der versucht, sich auf unkonventionelle Weise mit seiner Tochter zu versöhnen.
06:00 06:00 Essen. Kultur „Elemental“ von Pixar: Feuer und Flamme für Ember und Wade Neu im Kino: Der Animationsfilm „Elemental“ erzählt eine Abenteuergeschichte, die sich an kleine Menschen richtet, aber auch Großen Spaß macht.
06:03 06:03 Dortmund. Kultur Obdachlosen-Bibliothek: Atempause vom Leben auf der Straße Im Dortmunder Norden gibt es seit Januar eine Bibliothek für Obdachlose. Das neue Angebot im Haus der Diakonie kommt gut an. Ein Besuch vor Ort.
14:02 14:02 Essen. Kultur Robert De Niro gut gezügelt im Film „Und dann kam Dad“ Wenn der Sizilianer mit dem Sohne: Robert De Niro spielt die Vaterrolle – und die Komödie „Und dann kam Dad“ ist gar nicht so blöd wie ihr Titel.
06:00 06:00 Essen. Kultur Altbewährter Aufguss: „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ Neu im Kino: Mit „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ läuft der fünfte Realfilm über die gallischen Superhelden an. Ein Vergnügen mit Abstrichen.
06:00 06:00 Düsseldorf. Kultur Musicalproduzent Maik Klokow sagt dem Showbiz Adieu Ob „Mamma Mia“ oder „Der König der Löwen“: Mit Maik Klokow kehrt einer der größten deutschen Theater-Manager der Bühne den Rücken.
17:30 17:30 Essen. Kultur „Schulen dieser Welt“: Mit Sandrine nach Burkina Faso Neu im Kino: Die Doku „Schulen dieser Welt“ begleitet drei Lehrerinnen in Afrika, Sibirien und Bangladesch. Ein Beitrag über Mut und Engagement.
11:03 11:03 Essen. Kultur Sehenswert: Isabelle Huppert spielt „Die Gewerkschafterin“ Ab ins Kino! Hier gibt’s die Neustarts im Überblick. Alle Infos zu „Die Gewerkschafterin“, „Champions“, „Evil Dead Rise“ und „Der Illusionist“.
13:00 13:00 Essen. Kultur „Im Taxi mit Madeleine“: Schicksalhafte Fahrt durch Paris Neu im Kino: „Im Taxi mit Madeleine“ erzählt von einer besonderen Begegnung. Eine herzenswarme Geschichte mit zwei grandiosen Hauptdarstellern.
17:00 17:00 Essen. Kultur Liebe und Leid: „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ Neu im Kino: Emily Atef verfilmt Daniela Kriens Debütroman über eine verhängnisvolle Leidenschaft in einem kleinen Dorf während der Wendezeit.
06:03 06:03 Kaarst. Kultur Doku „Der Illusionist“ blickt aufs Leben von Helge Achenbach Ex-Kunstberater Helge Achenbach hat sich ein neues Leben aufgebaut. Birgit Schulz hat ihn mit der Kamera begleitet. Ihre Doku läuft bald im Kino.
13:03 13:03 Essen. Kultur Kino: „Die Eiche“, „Gletschergrab“, „Scream 6“, „Can and me“ Neu im Kino: Der Thriller „Gletschergrab“, der Horrorfilm „Scream VI“ und die Dokumentationen „Die Eiche - Mein Zuhause“ sowie „Can and me“.
05:38 05:38 Kultur Neu im Kino: „Return to Dust“ und „Lucy ist jetzt Gangster“ Die Kinofilme „Return to Dust“ und „Lucy ist jetzt Gangster“ sind so unterschiedlich wie gelungen; für das NS-Drama „Der Zeuge“ gilt das nicht.
13:03 13:03 Essen. Kultur Actionfilm „Plane“: One-Man-Show für Fans von Gerard Butler Haudrauf-Kino ohne viel Logik, aber mit großem Unterhaltungswert: Wer den raubeinigen Schotten Gerard Butler mag, wird den Film „Plane“ mögen.
14:03 14:03 Essen. Kultur „Close“ – Berührendes Filmdrama über eine Kinderfreundschaft Ende der Unschuld: Der Film „Close“ blickt auf die Freundschaft von Léo und Rémi, einen plötzlichen Schicksalsschlag und die Sucht nach Leben.
06:10 06:10 Essen. Kultur Snowdance-Festival in Essen: Kurzweilig, eigensinnig, gut Das Snowdance Independent Film Festival wird ab Samstag, 28. Januar, erstmals in Essen gefeiert: mit Krimis und Dramen, Science-Fiction und Dokus.
06:03 06:03 Essen. Kultur „I Wanna Dance With Somebody“: Whitney Houston, weichgespült Ein Weltstar, blank poliert: Mit „I Wanna Dance With Somebody“ kommt jetzt der erste Spielfilm über die Pop-Diva Whitney Houston in die Kinos.
13:00 13:00 Düsseldorf. Kultur 23 Jahre Gretel: So erlebt Anke Krabbe Humperdincks Oper Die Rheinoper spielt wieder „Hänsel und Gretel“. Anke Krabbe ist seit 23 Jahren dabei. Kann sich die Jugend heute noch für den Stoff begeistern?
13:03 13:03 Essen. Kultur „Drei Winter“, „Sibirisch für Anfänger“ und „Ein Triumph“ Aktuelle Kino-Starts: Die Schweiz ohne Postkarten-Idylle, ein lustiger Film aus Jakutien und ein bewegender Streifen über Theater im Gefängnis.
06:03 06:03 Essen. Kultur Von Mona Lisa bis Igor Levit: die Kino-Starts im Überblick Neu im Kino: „Mona Lisa and the Blood Moon“, „Vesper“, „Me, We“, „Igor Levit – no fear“ und „Alles über Martin Suter außer der Wahrheit“.
06:03 06:03 Düsseldorf. Kultur Kunstsammlung NRW zeigt „Der Mucha. Ein Anfangsverdacht“ Marathon für Reinhard Mucha: Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf blickt in einer großen Überblicksausstellung auf das Werk des Künstlers.
06:03 06:03 Köln. Kultur Neues Buch widmet sich der Geschichte des Films in NRW Der Produzent Christian Fürst hat zum 42-jährigen Bestehen des Filmbüros NW ein Buch mit Erinnerungen und Anekdoten herausgegeben. Ein Interview.