Sina Heilmann Position: Online-Redakteurin Redaktion: Markenportale der Funke Mediengruppe NRW Schwerpunkte: Politik
12:15 12:15 Essen. familie WAZ up Familie: Ratgeber und Termine für den Familienalltag Was ist los in der Region? Welche Veranstaltungen gibt's am Wochenende? Was beschäftigt Familien? Das und mehr gibt's im WAZ-Familien-Newsletters
14:25 14:25 Essen. Leben Silvester 2023 mit Kindern: 11 Tipps für den Jahresabschluss Silvester mit Kindern kann sich sehr lang anfühlen. Aber mit ein paar Tipps und Tricks haben alle in der Familie einen schönen Abend.
16:15 16:15 Essen. Leben Gesellschaftsspiele mit Kindern: Zwölf Tipps für die Familie Schnelle Kartenrunde, lustiges Würfelspiel oder opulentes Brettspiel: An diesen zwölf Spielen haben alle zwischen drei und 99 Jahren Spaß.
14:20 14:20 NRW. Freizeit Familienausflug in NRW: In diese Zoos dürfen auch Hunde Ein Ausflug mit Kindern und Hund ist oft schwierig. Aber in viele Zoos und Tierparks in NRW dürfen Hunde mitgenommen werden. Diese Regeln gelten.
16:41 16:41 Essen. Wochenende Rund um den Hund: Sechs praktische Apps für Hundehalter Sie sind auf der Suche nach einem Hundesitter? Oder wollen Ihrem Hund neue Tricks beibringen? Wir stellen die besten Apps für Hundehalter vor. Attractive young woman graphic designer working at home office remotely sitting with best friend dog using digital graphic tablet, professional female retoucher sitting at modern home workspace; Shutterstock ID 1687971226 Foto: ImYanis / Shutterstock
09:00 09:00 Essen. Rhein und Ruhr DogwalkerEssen: Warum zu viel Sprache den Hund verwirrt Der DogwalkerEssen zeigt in unserer Video-Serie, wie er stets die Aufmerksamkeit der Hunde bekommt und warum jeder Spaziergang ein Training ist.
08:57 08:57 Essen. Rhein und Ruhr DogwalkerEssen: Mach' Deinem Hund keinen Platz! Im neuen Teil der Video-Serie erklärt der DogwalkerEssen, warum der Mensch dem Hund nie aus dem Weg gehen darf und warum es keine Rangfolge gibt.
13:45 13:45 Essen. Rhein und Ruhr DogwalkerEssen: Warum verhält mein Hund sich so? Im Video spricht der DogwalkerEssen über den Rudel, die Beziehung zwischen Mensch und Hund und zeigt, wie er den Charakter des Tieres "liest".
15:30 15:30 Essen. Essen „DogwalkerEssen“: „Angsthund? Ich löse das Problem!“ Der „DogwalkerEssen“ hat eine besondere Bindung zu Hunden. Wir zeigen im Video, wie Jörg Müller auch ohne Leckerchen jeden Hund für sich gewinnt.
12:22 12:22 Essen. Panorama Oldtimer-Treffen: Wo glänzender Chrom polierten Lack trifft Aufwendig restauriert, liebevoll dekoriert und auf Hochglanz poliert: Oldtimer sind echte Hingucker. Die Termine für Oldtimer-Treffen in NRW:
10:51 10:51 Essen. Panorama Muttertag: Fünf Tipps für ein Last-Minute-Geschenk Am Sonntag ist Muttertag. Wer bislang noch keine Idee für eine Aufmerksamkeit oder ein kleines Geschenk hat, wird hier fündig.
11:30 11:30 Mettmann. Laufen Hausrunde mit Jan Fitschen: An den Fersen des Europameisters Jan Fitschen, Europameister über 10.000 Meter, zeigt uns seine Lieblingsstrecke. Dabei erzählt er, wie er aus Nichtläufern Läufer machen möchte. Der ehemalige Europameister Jan Fitschen nimmt uns mit auf seine Lieblingslaufstrecke zwischen Ruhrgebiet und Bergischem Land. Foto: Fotos: Marit Langschwager
09:11 09:11 Düsseldorf. Laufen Mit den Parkrunnern durch den Volksgarten und Südpark Jeden Samstag findet im Düsseldorfer Volksgarten der Parkrun statt. Die Strecke in Düsseldorf entstand aus der Hausrunde der Organisatoren.
10:42 10:42 Essen. Region Rund um den See – Tolle Laufstrecken am Wasser Die Seen und Talsperren in der Region bieten tolle und abwechslungsreiche Strecken für Läufer. Hier finden Sie eine Übersicht. Ein sehr beliebtes Läuferziel in der Region ist der Baldeneysee in Essen. (Archivfoto) Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
12:07 12:07 Dortmund/Essen. IKZ-Home Bitte um Zeugen-Hinweise nach Polizeischüssen in Dortmund Bei einer Verkehrskontrolle in Dortmund hatte die Polizei viermal geschossen. Nun wird nach Zeugen gesucht, um zu klären, was geschehen war.
13:17 13:17 Wuppertal. Wuppertal Wuppertaler Zoo: Elefantenjunge Tsavo hatte wohl Tetanus Der Wuppertaler Zoo trauert um den jungen Elefanten Tsavo. Er war plötzlich krank und musste eingeschläfert werden. Tierärzte vermuten Tetanus.
20:31 20:31 Wuppertal. Rhein und Ruhr Bundesgartenschau in Wuppertal: Bürger stimmen für Bewerbung Hängebrücke übers Tal, Seilbahn und vieles mehr: Soll Wuppertal sich für die Bundesgartenschau 2031 bewerben? Die Bürger haben nun entschieden.
17:54 17:54 Region. Rhein und Ruhr „WHEW“: 100-Kilometerlauf über Bahntrassen startet wieder Nach der Corona-Pause findet der Ultralauf „WHEW“ über die Bahntrassen der Region wieder statt. Warum die siebte Ausgabe wie eine Premiere ist.
09:16 09:16 Mülheim. Laufen Lauftreff: Auf den Spuren des Büdchenlaufs in Mülheim Mit einer kleinen Runde durch die MüGa und die Ruhrauen startet der Büdchenlauftreff in das Jahr 2019. Start und Ziel ist am Leinpfad in Mülheim.
13:13 13:13 Gelsenkirchen. Gelsenkirchen Raubüberfall in Gelsenkirchen - Fahndung nach Tätern läuft Nachdem der SEK-Einsatz in Gelsenkirchen am Mittwochmittag mit der Festnahme einer Person beendet wurde, läuft die Fahndung nach den anderen Tätern weiter auf Hochtouren: Am Vormittag hatten sie mit Schusswaffen einen Juwelier in der Bochumer Straße in Gelsenkirchen überfallen. SEK-Einsatz in Gelsenkirchen: Drei schwer bewaffnete Männer haben am Mittwoch einen Juwelier überfallen. Foto: Joachim Kleine-Büning/WAZ FotoPool
16:43 16:43 Essen. Laufen Regeneration zählt auch als Trainingseinheit Die Woche ist vollgepackt. Ein Termin jagt den nächsten, die Familie hat auch Ansprüche. Und wenn sich dann ein Zeitloch fürs Training auftut, ist man einfach nur platt. In ihrem Buch „Regeneration für Ausdauersportler“ erklärt Sage Rountree, warum Faulsein manchmal die beste Trainingseinheit ist. Foto: Ingo Otto
10:27 10:27 Menden. Laufen Halbmarathon und Schülerläufe müssen Menden-Marathon retten Es ist ein Kampf, den der Marathon-Club Menden Jahr für Jahr austragen muss, ein Überlebenskampf für eine Traditionsveranstaltung: den Menden-Marathon. Stärker als je zuvor müssen der Halbmarathon und die zahlreichen Schülerläufe der Königsdisziplin den Rücken freihalten. Große Fotostrecke zum Laufevent des MCM Mendens Foto: Julian Gebhardt
15:13 15:13 Dortmund. Laufen Premiere für Dortmunds Laufmesse "Fit for Run" Es ist ein Versuchsballon, den Volker Hartmann am 28. April in Dortmund in den Himmel steigen lässt. „Ich habe keine Ahnung, wie es wird“, gibt er zu. Volker Hartmann organisiert die erste Laufmesse „Fit for Run“ in Dortmund. Am 28. April findet Dortmunds erste Laufmesse in der Helmut-Körnig-Halle statt.
14:15 14:15 Bochum. Laufen Rolf Schürmann aus Bochum "dealt" deutschlandweit mit Hokas Sie sind groß, dick und optisch „speziell“. Dennoch haben die Schuhe von Hoka in den letzten Monaten viele Sportler überzeugt. Rolf Schürmann aus Bochum versorgt Läufer in ganz Deutschland mit den besonderen Laufschuhen. Hokas Laufen Laufschuhe Rolf Schürmann Watt Läuft Bochum Wattenscheid Foto: Sina Heilmann
09:44 09:44 Essen. Laufen Attila Hildmann bringt neuen Schwung in die vegane Küche Wer sich mit gesunder und bewusster Ernährung beschäftigt, kommt an Attila Hildmann derzeit nicht vorbei. Der Berliner gilt als neuer Star der veganen Küche. Seine Kochbücher „Vegan For Fun“ und „Vegan For Fit“ enthalten leckere und praktische Rezepte, die sich vor allem für Vegan-Neulinge eignen. Foto: Attila Hildmann
12:14 12:14 Essen. Laufen Sehr bequem, aber mäßig verarbeitet - Wrightsocks im Test Als "verblüffend einfach" beschreibt die Firma Wrightsock ihre Sockenprinzip. Eine doppelte Stoffschicht soll Reibung und somit Blasen beim Laufen verhindern. Doch funktioniert das wirklich? Testen Sie selbst. DerWesten verlost zwölf Paar.
10:52 10:52 Essen. Gesundheit Mit dem Laufbuch Ruhr neue Strecken entdecken Das Ruhrgebiet hat seinen eigenen Charme. Auch für Läufer. Schöne Runden um den See, abwechslungsreiche Strecken durch Industriekultur oder Hügelläufe auf der Halde - langweilig muss es auf der Laufstrecke nicht werden. Das Laufbuch Ruhr stellt 40 Laufstrecken im Ruhrgebiet vor.
15:15 15:15 Essen. Laufen Athletiktraining ist nicht nur für Triathleten sinnvoll Wer läuft, der sollte nicht nur laufen. Stabilisations-, Koordinations- und Krafttraining müssen ebenfalls ein fester Bestandteil des Trainings sein. Das Buch „Athletiktraining für Triathleten“ bietet sich daher auch als guter Leitfaden für Hobbyläufer an. Foto: frank vinken / waz
16:40 16:40 Münster. Laufen Startplätze für den Münster Marathon zu gewinnen Eine Mischung aus Landschafts- und Stadtmarathon, bombastische Stimmung, ein Pacemaker für eine Zeit von 2:30 Stunden und eine ermäßigte Startgebühr für eine neue persönliche Bestzeit – kein Zweifel: Der Münster Marathon ist etwas Besonderes. Mit DerWesten können auch Sie an den Start gehen.
12:39 12:39 Bremen/Lüdenscheid. Daten-Archiv Wie in Lüdenscheid - „Commander“ verliert Gondel in Bremen
13:09 13:09 Essen. Laufen Der Ultralauf - ein ziemlich variables Wesen Ein Marathon ist länger als ein Halbmarathon und ein Ultramarathon länger als ein Marathon. So weit so gut. Während die Distanz für Halbmarathon und Marathon auf den Meter festgelegt ist, kommt der Ultralauf als ziemlich variables Wesen daher. Foto: Eberhard Jung
17:05 17:05 Essen. Laufen Mit dem Abreißkalender durch die Marathonvorbereitung Was haben eine Marathonvorbereitung und ein täglicher Abreißkalender gemeinsam? Beides benötigt Durchhaltevermögen und ein großes Maß an Disziplin. Der Trainingskalender von Ingalena Heuck „Der Marathon Coach“ gibt Ratschläge und Tipps für die 25 Trainingswochen vor dem Marathon – Tag für Tag.
14:34 14:34 Essen. Laufen Mit Gore-Tex trocken durch den nassen Herbst Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. So abgedroschen der Spruch auch klingt, er stimmt. Wer bei peitschendem Regen nicht aufs Laufen verzichten will, der ist mit Gore-Tex-Materialien gut bedient. Doch wo kein Regen reinkommt, kommt der Schweiß auch nicht raus.