Stephan Hermsen Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services Position: Reporter Redaktion: Mantelredaktion Schwerpunkte: Politik Mantelredaktion
05:03 05:03 Essen. Kultur Warum unser Kritiker bei „Enkel für Fortgeschrittene“ gähnt Kino-Überblick: Lahme „Enkel für Fortgeschrittene“, eine wenig ambitionierte Reise ins „Dalíland“ und eine langweilige Paddeltour durch „Alaska“.
17:50 17:50 Essen. Wirtschaft in NRW Neue Bahn-Streiks drohen: Das sind die Auswirkungen in NRW Die EVG hat die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn abgebrochen, es droht ein unbefristeter Streik. Die Auswirkungen wären auch in NRW spürbar.
13:12 13:12 An Rhein und Ruhr. Kultur Komponist Ennio Morricone: Film-Biografie würdigt sein Werk Spiel mir das Lied vom Tod - und 500 weitere Film: Ennio Morricone hat viele Filmmelodien geschaffen. Ein neuer Film würdigt nun den Komponisten.
11:55 11:55 An Rhein und Ruhr. Politik 570 Millionen fehlen: Bei Bus und Bahn droht Kahlschlag Der Verkehrsverbund schlägt Alarm: Im Etat für 2023 fehlen mehr als 570 Millionen Euro. Günstigere Tickets sind da noch gar nicht eingerechnet.
18:16 18:16 Meinung Energie- und Klimakrise: Unser ökonomischer Zweifrontenkrieg Das Land steht vor einer doppelten Herausforderung: Kurzfristig dem Energiemangel begegnen, langfristig klimaneutral werden. Kein Widerspruch. Foto: Lars Heidrich / FUNKE Foto Services
05:48 05:48 Ouistreham. Kultur Ganz unten: Juliette Binoche als schönerer Günter Wallraff „Wie im echten Leben“ zeigt Juliette Binoche als Undercover-Autorin in einer Schar Laiendarsteller. Eine gelungene Balance aus Drama und Komödie.
16:17 16:17 Essen. Kultur Bloß nicht untergehen: Annika Büsings Roman „Nordstadt“ Lese-Empfehlung: In ihrem Debütroman „Nordstadt“ beschreibt die Bochumer Autorin Annika Büsing eine zweifelnde, aber nie verzweifelnde Liebe.
19:02 19:02 Panorama Die Krefelder haben nicht mehr alle Tassen am Stand... Was braucht man für Glühwein aufm Weihnachtsmarkt? Richtig: Eine Tasse. Aber eben nicht irgendeine . Sondern die Krefelder Weihnachtsmarkttasse.
19:25 19:25 Meinung Stau auf der Schiene Der VRR und die privaten Bahnbetreiber an Rhein und Ruhr schlagen Alarm. Der Zustand der Strecken in der Region ist desolat. Verspätungen drohen.
19:19 19:19 Panorama Was war noch mal genau ein Pokemon? Offenbar können auch virtuelle Monster bei Nieselregen und zehn Grad nicht überleben. Oder warum sind jetzt Pokemon-Jäger einfach kein Thema mehr? Foto: nicescene
19:54 19:54 Meinung Autobahn-Privatisierung: Schäuble ist kein Geisterfahrer Der Bundesfinanzminister hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Er will das Autobahnnetz teilprivatisieren. Ist das wirklich so eine dumme Idee?
17:48 17:48 Washington/Berlin. Panorama Barack Obama for Bundespräsident! CDU und SPD finden keinen Kandidaten fürs Schloss Bellevue. Und Barack Obama muss aus dem Weißen Haus ausziehen. Wir haben da einen Vorschlag. Foto: REUTERS
18:41 18:41 Meinung Pharmastudien brauchen Regeln – nicht nur bei Demenkranken Der Bundestag hat beschlossen, dass Demenzkranke an Medikamenten-Studien teilnehmen dürfen. Auch, wenn sie persönlich nicht davon profitieren.
18:36 18:36 Meinung Organspender gewinnen - mit Geld und guten Worten Die Zahl der Organspender ist erneut gesunken. Alle acht Stunden stirbt ein Mensch auf der Warteliste. Dabei ließen sich mehr Spender gewinnen.
19:07 19:07 Meinung Karlsruhe hat folgerichtig geurteilt Eltern, die zum Wunschtermin keinen Betreuungsplatz für ihr Kind bekommen und deshalb nicht arbeiten gehen können, haben Anspruch auf Schadenersatz.
18:51 18:51 Essen. Kultur Mit den Tindersticks im Wartezimmer des Lebens Man nennt es „Kammer-Pop“: Die Tindersticks aus England bezaubern mit ihrer fein gewobenen Musik über die Sehnsucht und das Leben ihre Zuschauer. Foto: Marcus Simaitis
19:11 19:11 Meinung Wem gehört die Straße? Die „Critical Mass“-Radler sehen ihre Tour als Ausdruck eines Lebensgefühls, nicht als meldepflichtige Demo. Das wahre Problem liegt auf der Straße.
19:56 19:56 Panorama In total aufgeräumter Stimmung Wie sieht Ihr Schreibtisch so aus? Hier kommt der ultimative Ratgeber, wie Sie endlich alles im Griff haben. Die Notizen müssen hier irgendwo liegen. Foto: NRZ
17:43 17:43 Meinung Explosionsgefahr an der Betuwe-Linie Bahn, Land und Bund verkünden einen Sicherheitskompromiss und feiern einen Durchbruch. Doch die beteiligten Feuerwehrleute sehen das völlig anders. Foto: WAZ FotoPool
19:59 19:59 An Rhein und Ruhr. Region Wo Nachtarbeit zur Kunstform wird Das Wetter? Ziemlich kühl. Die Warteschlangen? Ziemlich lang.Die Stimmung: dennoch ziemlich gut. Die Extraschicht: ein ziemlicher Selbstläufer Foto: FUNKE Foto Services
19:34 19:34 Region Ausgekocht, leider Zeit für ein Dankeschön alle diejenigen, die Gastronomie arbeiten, meint Stephan Hermsen, der das Topfgeklapper aus der Küche im Erdgeschoss vermisst. Foto: dpa-tmn
05:35 05:35 Region Englischer Humor, heute mal ohne Pointe Stephan Hermsen drückt Montag Abend bei der EM Island die Daumen und plädiert dafür, ihnen im Erfolgsfall die EU-Ehrenmitgliedschaft anzutragen. Foto: imago/GEPA pictures
05:35 05:35 Region Törichter Torriecher ... oder: Warum Mario Gomez uns ins EM-Aus geschossen hat und Thomas Müller gegen Nordirland alles richtig gemacht hat. Jedenfalls mittelfristig. Foto: picture alliance / dpa
16:47 16:47 Essen. Region Die Affenliebe in den Zeiten des Internets Dass es Zootieren nicht unbedingt besser geht als uns, ist klar. Dass sie bei der Partnersuche jetzt auch auf Internet-Dating zugreifen, ist eher neu. Foto: FUNKE Foto Services
18:43 18:43 Region Bettgeschichten, reif fürs Museum Es war einmal ... die Nachtruhe. Schon immer haben Menschen im Bett auch andere Dinge getan. Forscher wollen eure Bettgeschichten...
18:36 18:36 Region Sitzengeblieben auf fünf Stühlen Ärgerlich, wenn man nach dem Möbelkauf sein Auto nicht mehr wiederfindet. Noch ärgerlicher, wenn es wirklich geklaut wurde... Foto: Rudi Rust
17:50 17:50 Region Heimsiege sind ja so konservativ König Fußball? Von wegen. Forscher der Universität Duisburg-Essen haben herausgefunden, dass Fußballergebnisse das Wahlvolk beeinflussen. Foto: imago/Photosport
19:34 19:34 Meinung Mitgerissen im Bilderstrom ARD und ZDF haben sich wegen der Zensur der Bilder von der Europameisterschaft beim Verband beschwert. Dieser zeigt nur, was ihm genehm ist. Foto: WAZ FotoPool
19:14 19:14 Region Weil’s nicht nur um die Wurst geht Bier, Currywurst und ein schönes Spiel – damit ist es in den Stadien nicht getan. Die Tierrechtler von Peta wollen Fairplay auch beim Catering. Foto: StockFood
19:13 19:13 Meinung Abstinenz ist unmöglich Die Drogenbeauftragte sorgt sich um die „Abhängigkeit von Internet“. Doch kann zur Sucht führen, auf dem unsere Gesellschaft mittlerweile fußt? Foto: imago/Metodi Popow
19:35 19:35 Region Hochzeitsbilder, wie gemalt Ob eure Hochzeitsfotos im Jahre 2400 auch 160 Millionen Euro wert sind? Könnte klappen, wenn euer Fotograf so gut ist wie der olle Rembrandt.
19:50 19:50 Region Popmusik, ausgerechnet Max Giesinger singt von „80 Millionen“. Und meint Menschen. Doch wer sind diese 80 Millionen? Vielleicht sollte man bei Schlagern einfach nicht nachrechnen... Foto: imago/Future Image
18:35 18:35 Region Du kriegst die Tür nicht zu! Die Toilette ist der Ort, an dem Menschen gern ganz für sich sind. Doch beim Flugzeugbauer Airbus ist das nucht so einfach. Das stinkt zum Himmel!
05:33 05:33 Politik Erste Hilfe gegen Ärzte-Korruption Gratisreisen auf Kosten von Pharmafirmen, vierstellige Vortragshonorare von Arzneimittelherstellern oder andere Gefälligkeiten – die Kreativität bei Korruption im Gesundheitswesen ist groß und das Risiko einer Verurteilung klein. Das soll sich jetzt ändern: Ärzte müssen künftig mit Haftstrafen bis zu fünf Jahren rechnen, wenn sie sich bestechen lassen. Foto: WAZ FotoPool
16:54 16:54 Oberhausen. Kultur Ludwiggalerie Oberhausen zeigt Brigitte Kraemer-Werkschau Brigitte Kraemer aus Wanne-Eickel ist eine Meisterin der Reportage-Fotografie. Die Ludwiggalerie in Oberhausen zeigt ihre Arbeiten nun erstmals in einer großen Werkschau.
05:34 05:34 Kleve. Kultur Museum Kurhaus Kleve zeigt Werke von Stephen Prina „Stephen Prina, galesburg, illinois+“: Das Museum Kurhaus in Kleve widmet dem US-Künstler aus Galesburg, Illinois, eine Werkschau. Zu sehen ist sie bis zum 17. April. Foto: Kurhaus
18:57 18:57 Meinung Wenn das Leben nur noch aus Schule besteht Immer mehr Schüler bekommen trotz guter Leistungen Nachhilfe. Der Grund: Noten werden zunehmend wichtiger – beim Schulwechsel oder bei Bewerbungen um Ausbildungsplätze und Studienplätze. Vor allem Gymnasiasten büffeln besonders viel - entweder, weil die Eltern mehr investieren können oder weil der Druck dort am Größten ist. Foto: picture alliance / dpa
18:55 18:55 Im Rheinland. Region Kölner Botschaft: Tolerant gegen Fremde, hart zu Kriminellen Prominente aus Köln, Düsseldorf und Bonn versuchen, mit einer „Kölner Botschaft“ Selbstverständnis, Weltoffenheit und Kritik zu vereinen. In vier Punkten fordern sie die Ächtung sexueller Gewalt gegen Frauen, ein hartes Durchgreifen gegen kriminelle Banden, Konsequenzen aus dem Versagen der Behörden und ein Ende der fremdenfeindlichen Hetze. Foto: imago/Manngold
18:31 18:31 Meinung Differenzierung gegen Differenzen Schaffen wir das nicht? Müssen wir etwas kompliziertere Sachverhalte unbedingt so vereinfachen, dass angeblich Flüchtlinge den Karnevalzug in Orsoy verhindern? Foto: WAZ FotoPool
19:40 19:40 Meinung Nicht nur Likes für Mark Zuckerberg Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben eine Woche nach Geburt ihrer Tochter Max bekanntgegeben, dass sie im Laufe ihres Lebens 99 Prozent der Facebook-Aktien in eine Stiftung überführen wollen - was derzeit rund 45 Milliarden Dollar entspricht. Foto: WAZ FotoPool
18:43 18:43 Kindernachrichten Riesen und Zwerge im Neanderthal Museum Ob man sich als Riese oder Zwerg fühlt, ist vor allem eine Frage der Perspektive. Im Neanderthal Museum geht’s gerade um große und kleine Menschen.
19:36 19:36 Kindernachrichten Im Landesmuseum Bonn können Kinder Archäologe spielen Archäologen sind Menschen, die ganz alte Dinge ausgraben. In Bonn zeigen sie jetzt, was sie über die Steinzeitmenschen herausgefunden haben. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum
17:26 17:26 Bonn. Kultur Archäologische Landesausstellung, ein Sprint durch die Zeit Die sechste Archäologische Landesausstellung in Bonn setzt sich erstmals ein Schwerpunktthema: Die Jungsteinzeit. In dieser Zeit begann, was uns bis heute prägt. Foto: Jürgen Vogel, LVR-LandesMuseum
19:21 19:21 Meinung Namen sind Schall und Rauch Sechzig Prozent der Hauptschulen in Nordrhein-Westfalen können in diesem Jahr keine fünfte Klasse bilden und werden daher in den nächsten Jahren auslaufen. Der ehemaligen Volksschule droht das Ende. Foto: WAZ FotoPool
19:21 19:21 An Rhein und Ruhr. Region VRR setzt auf kalifornisches Klapprad für mehr Mobilität Die Kooperation mit Metropolrad Ruhr ist ausgelaufen - nun bietet der Verkehrsverbund eine Lösung an, die im Zug als Handgepäck durchgeht. Foto: Funke Foto Services
19:24 19:24 Meinung Pillen sind nur ein Symptom Millionen Deutsche sind abhängig von Schlaf- und Beruhigungsmitteln. NRW gehört neben dem Saarland und Baden-Württemberg zu den Ländern Deutschlands, in denen diese Mittel am häufigsten verschrieben werden. Foto: WAZ FotoPool
18:33 18:33 Meinung Der Weg zur Metropole führt über die Hochschulen Vor 50 Jahren wurde die Ruhr-Universität Bochum als erste Uni des Ruhrgebiets gegründet. Das war eine Initialzündung für das Revier, das auch heute noch nach seiner Rolle sucht. Und den Weg zur Metropole eigentlich nur über die Wissenschaft finden kann. Foto: WAZ FotoPool
15:35 15:35 Essen. Kino "The Forecaster" dokumentiert das Leben eines Finanzorakels Martin Armstrong ist „The Forecaster“. Er sagte den Börsencrash voraus und rechnet im Oktober mit dem Ende des Euros. Nun kommt die Doku in die Kinos. Foto: Farbflim Verleih
18:57 18:57 Solingen. Region Fälscher mischen gern Parfüm – gefährlich für Kunden Parfüm hat die Textilien abgelöst bei der Hitparade der Produktpiraten. Zeit für Zoll und Parfümhersteller, mal eine Duftmarke zu setzen – auch für den Verbraucher
14:10 14:10 Essen. Kino "Warte, bis es dunkel wird" bietet Liebe zum makabren Detail In "Warte, bis es dunkel wird" scheint ein Killer die Taten einer Mordserie nachzuahmen. Doch eines seiner Opfer überlebt und will ihn aufspüren. TTDS_02116.NEF Foto: MGM
19:24 19:24 Meinung Drink mit bitterem Beigeschmack Die EU-Kommission plant, durch Warnhinweise und Mindestpreise den Alkoholkonsum in den Mitgliedsländern zu senken. Erwartungsgemäß sind alle, die mit Alkohol ihr Geld verdienen, entsetzt, während die Suchthelfer die Initiative begrüßen. Foto: WAZ FotoPool
21:47 21:47 Meinung Pflege-TÜV: Noten bringen nichts, die Tonart muss stimmen Pflegeeinrichtungen sollen nicht mehr mit Schulnoten bewertet werden. Im Zuge einer Reform des sogenannten Pflege-TÜVs werden die Pflegenoten zum 1. Januar 2016 ausgesetzt, so der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU). Foto: WAZ FotoPool
17:19 17:19 Essen. Kultur "Verstehen Sie die Béliers?" - Komödie ohne Zwischentöne Taugen Gebrechen für Komödien? Mit den richtigen Zwischentönen kann es gehen. Doch "Verstehen Sie die Béliers?" setzt auf Chargen und Deftiges.
21:05 21:05 Los Angeles. Panorama Der ewige Vulkanier - Leonard Nimoy ist gestorben Ruhe lange und in Frieden! Leonard Nimoy war Mr. Spock, der Logiker des Raumschiffs Enterprise. Nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben. Foto: dpa
19:25 19:25 Oberhausen/Emmerich. Betuwe Kein Gleis bleibt im Bett – die Baustelle Betuwe rollt an Im diesem Jahr kommt das Baurecht, im nächsten Jahr der Bagger: Unterwegs auf der Betuwe-Linie zwischen Emmerich und Oberhausen. Auf Testfahrt von Oberhausen nach Emmerich. Foto: Kai Kitschenberg/Funke Foto Services
13:02 13:02 Essen. Kino Flammen und Finsternis im Plattenbau Das Geschichtsdrama fasst die Ereignisse von Rostock-Lichtenhagen, drei Jahre nach den Jubelbildern der Wende, in starken Bildern zusammen. Foto: dpa
14:33 14:33 Essen. Kino Mark Wahlberg als Professor, der dem Glücksspiel verfällt Im Film „The Gambler“ schlüpft Mark Wahlberg in die Rolle des besessenen Spielers Jim Bennett, der in die Fänge von skrupellosen Kredithaien gerät. Foto: dpa
19:16 19:16 Meinung Sonntagsruhe? Vergesst es! Das Leipziger Bundesverwaltungsgericht hat zunächst für Hessen untersagt, dass in Callcentern, Videotheken, Bibliotheken und Lottoannahmestellen sonntags gearbeitet wird. Auch NRW prüft, inwiefern die Sonntagsarbeit eingedämmt werden soll. Foto: WAZ FotoPool
18:28 18:28 Köln. Kultur Schöne Bescherung mit den leiseren Stones Das australische Geschwisterpaar Angus und Julia Stone beschert seinem Publikum beim viel beklatschten Auftritt in Köln vor allem Gefühl und Gänsehaut. Eine großartige Lichtregie und abwechslungsreiche Instrumentierung vertreibt drohende Langeweile.
17:17 17:17 Essen. Politik Ärzte sollen stets nach häuslicher Gewalt fragen Mediziner sollen nach Ansicht von Fachleuten mehr auf Fälle häuslicher Gewalt achten. Schon das Erstgespräch könne dazu genutzt werden, bei den Patienten vorzufühlen, fordert die Ärztekammern in NRW. Foto: dpa
00:23 00:23 Politik Trotzdem Spender werden Am Deutschen Herzzentrum in Berlin sollen Ärzte die Warteliste manipuliert haben, in dem sie Patienten Medikamente spritzen, die sie kränker erscheinen ließen. Kein Wunder, dass immer weniger Menschen bereit sind, Organspender zu werden. Doch das ist tragisch. Foto: WAZ FotoPool
19:04 19:04 Meinung Bahnhöfe nicht nur sanieren, sondern auch pflegen Die Bahnhöfe des Jahres stehen 2014 in Dresden und in der Rhön. Seit zehn Jahren gibt es die Auszeichnung und noch nie ging der Titel nach Nordrhein-Westfalen. Dessen Bahnhöfe behalten ihr Schmuddelimage. Dabei tut die Bahn viel für bessere Stationen - aber nicht unbedingt das Richtige. Foto: WAZ FotoPool
20:00 20:00 Düsseldorf. Kultur In der Ruhe liegt die Kraft Bill Callahans Musik ist eher ruhig. Und der 48-Jährige Country-Musiker bewegt sich auf der Bühne auch eher wenig. Das besorgt dafür seine Musik. Die bewegt die Menschen. Zum Beispiel die Zuhörer im Düsseldorfer Zakk.
20:41 20:41 Meinung Dachverband macht sich zur Zielscheibe des Spotts Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften erlaubt dem muslimischen Schützenkönig Mithat Gedik aus Werl zwar, den Königstitel zu behalten, er darf jedoch nicht am Bezirksschießen teilnehmen – und eigentlich nicht einmal Mitglied sein. Foto: WAZ FotoPool
19:48 19:48 Münster. Region Forscher aus Münster sieht kaum Suchtgefahren durch Computer Nach einer Studie der Universität Münster zeigt nur jeder fünfzigste Online-Spieler ein "problematisches Spielverhalten". Warum es ausgerechnet die erwischt, ist unklar. Internet-Forscher Professor Thorsten Quandt vermutet die Ursachen außerhalb des Spiels. Foto: WAZ FotoPool
19:01 19:01 Meinung Die Sklaven des Internet-Handels Zusteller verdienen es besser: Sie stehen am Ende der Logistikkette und zahlen mit unmenschlichen Arbeitsbedingungen den Preis dafür, dass wir viele Waren via Internet billiger nach Hause geliefert bekommen als sie uns im Einzelhandel kosten. Foto: WAZ FotoPool
17:09 17:09 Mönchengladbach. Kultur Neil Young spielt für 7000 Fans in Mönchengladbach Urgestein, letzter Hippie des Rock’n’Roll, Dinosaurier der Rockgeschichte: Neil Young begeisterte in Mönchengladbach seine Fans. Dass er vielleicht auch nur für sich ganz alleine gespielt hätte, zählt zu den besonderen „Saiten“ des Ausnahmemusikers. Neil Young bot weniger Lichtshow, dafür einfach nur Rock’n’Roll unter freiem, hellen Himmel. Foto: Lars Heidrich / WAZ FotoPool