Gesunde Bewegung im… Nach Infekt: Beim Sport-Einstieg auf das Körpergefühl achten Aachen/Kassel (dpa/tmn) Hustensaft, Fieberthermometer und Nasenspray sind wieder in der Hausapotheke verstaut, es geht bergauf. Doch wie steigt man nach einem Infekt…
Gilt ab Januar 2024 Neuerung für Versicherte: Was wird aus der Gesundheitskarte? Berlin Die aktuelle Gesundheitskarte steht vor einer großen Änderung. Wird das neue Modell zur Pflicht? Was Versicherte jetzt wissen müssen.
Gesundheit Krankenkasse zahlt nicht – diese Hilfsangebote gibt es Berlin Wenn die Krankenkasse einen Antrag ablehnt, kann es schnell teuer werden. Dann kann sich eine unabhängige Beratung lohnen.
Nervige Insekten Bettwanzen: Kammerjäger erklärt, wie Sie sich davor schützen Berlin Nach Bettwanzen-Fällen in Paris fragen sich viele: Wie kann ich bei mir einen Befall verhindern? Ein Experte verrät, wie Sie vorbeugen.
Störung des Bewusstseins Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt Berlin (dpa/tmn) Welcher Wochentag folgt auf den Dienstag? Wer ein Delir hat, liegt mit seiner Antwort auf diese Frage meist falsch. Die Bewusstseinsstörung kann…
Reizüberflutung im Gehirn ADHS bei Erwachsenen: Der Weg zur Diagnose München (dpa/tmn) Anzeichen für ADHS gibt es zwar in der Regel schon in der Kindheit, doch manchmal wird die Störung erst im Erwachsenenalter entdeckt. Welche…
Gesundheit Parasiten im Körper: „Lassen Sie Ihr Blut testen“ Berlin Eine bekannte Autorin hat sich im Urwald Parasiten eingefangen und wurde todkrank. Doch auch hier besteht Gefahr, erklärt ein Experte.
Plage in Italien Geisterhaftes Leuchten: Giftquallen überschwemmen Mittelmeer Berlin. An der Küste der Toskana findet ein faszinierendes Naturschauspiel statt. Dessen Urheber ist allerdings giftig und potenziell tödlich.
Bitte schieben statt… So geht das Schneeschippen nicht auf den Rücken Berlin (dpa/tmn) Das allererste Aufgabe ist in diesen Tagen für viele: Einfahrt oder Gehweg vor dem Haus von Schnee befreien. Wenn Sie diese Tipps beachten, tut…
Hilfsangebot wird… Probleme mit der Krankenkasse: Hier gibt es Beratung Berlin (dpa/tmn) Operation, Reha, Rollstuhl: Lehnt die Krankenkasse einen Antrag ab, fragen sich Versicherte: Ein bekanntes, kostenloses Beratungsangebot für…
Drei Tipps Wie erkenne ich gesunde Fleischersatzprodukte? Berlin (dpa/tmn) Ob Hühnchen, Bacon oder Geschnetzeltes, es gibt kaum ein Fleischprodukt, dass es heute nicht als fleischfreie Variante gibt. Doch woran erkennen…
Tipps für Herzpatientinne… So passen Sie an kalten Tagen gut auf Ihr Herz auf Berlin (dpa/tmn) Minusgrade sind eine Belastung für unser Herz-Kreislauf-System. Hier kommen drei Dinge, die Herzpatientinnen und -patienten an klirrend kalten…
Krankheitswelle Mein Kind hat Husten! Das hilft – Kinderarzt gibt Tipps Duisburg. Herbstzeit ist Hustenzeit. Kinder sind besonders oft betroffen. Was hilft gegen Husten? Was ist noch „normal“? Ein Kinderarzt klärt auf.
Schutz vor schweren… Kinder mit Vorerkrankungen sollten Grippeimpfung bekommen Köln (dpa/tmn) Für vorerkrankte Menschen kann eine Grippe schwere Folgen haben, wie eine Lungen- oder Herzmuskelentzündung. Mit einer Impfung kann man sich…
Stiftung Warentest Elektrische Zahnbürsten aus der Drogerie putzen auch gut Berlin (dpa/tmn) Für eine elektrische Zahnbürste, die gründlich reinigt, können Sie über 300 Euro ausgeben. Oder 20 Euro. Denn auch die günstigen Modelle aus der…
Infektzeit Hals kratzt, Nase läuft: So werden wir die Erkältung los Kassel/Aachen (dpa/tmn) Welche Hausmittel helfen gegen Husten und eine verstopfte Nase? Und: Wie schlafen wir besser, wenn's uns erwischt hat? Wir klären die…
Betroffene berichtet Kinderwunsch mit 40: „Zum ersten Mal diskriminiert gefühlt“ Berlin Eltern bekommen ihr erstes Kind heute später als früher. Eine Betroffene erzählt von ihrem Wunsch, mit über 40 Mutter zu werden.
Kommentar Botox und Co.: Schönheit kann lebensgefährlich sein Berlin Wir brauchen eine Debatte über die Pflicht zur Kennzeichnung manipulierter Fotos. Die Wucht falscher Schönheit gefährdet die Jugend.
Leben Sprechstunde: Ein "guter Tod" - so kann ich mich vorbereiten Essen. Im Video-Interview spricht Prof. Weckbecker über das Sterben: Wieso Ärzte sich mit dem Thema schwertun und wir uns früh damit befassen sollten.
Gesundheitsserie Allergien: Was sie im Körper auslösen und was dagegen hilft In der Serie "Die Sprechstunde" reden wir mit dem Mediziner Prof. Weckbecker über Allergien, Hyposensibilisierung und Kinder im Schweinestall .
Serie: Die Sprechstunde Traurig oder bereits depressiv? Hausarzt erklärt Alarmsignal Essen Serie „Die Sprechstunde“ mit Prof. Weckbecker: Warum Depression eine schwere Krankheit ist, die jeden bedroht – und es gute Heilungschancen gibt.
Videosprechstunde Warum Homöopathie wirkungslos ist und dennoch Risiken birgt In der Serie "Die Sprechstunde" reden wir mit dem Allgemein-Mediziner Prof. Weckbecker über alternative Heilmethoden und Selbstheilungskräfte.
Gesundheitsserie Mediziner rät: Nach Zeckenbiss möglichst schnell reagieren Essen. In der "Sprechstunde" reden wir mit dem Mediziner Prof. Weckbecker, wie man Zecken am besten entfernt und Borreliose- oder FSME-Symptome erkennt.
Video-Interview Sprechstunde: Warum der Biss der Kriebelmücke gefährlich ist Essen/ Witten In unserer Serie sprechen wir mit dem Arzt Prof. Weckbecker über Gesundheitstipps im Alltag. Diesmal geht's um Sonnenstiche und fiese Insekten.
Medizin-Serie Sprechstunde: "Dry January" - Alkoholverzicht als Selbsttest In unserer Serie erklärt Prof. Weckbecker Alarmsignale für beginnende Alkoholsucht und warum es wichtig ist, mal vier Wochen abstinent zu sein.
Sprachstunde Schnelle Gewichtszunahme? Kann auf Herzschaden hindeuten Essen. „Die Sprechstunde“ mit Prof. Weckbecker: Warum die Herzschwäche eine tückische Krankheit ist - von der Millionen noch nichts bemerkt haben.
Serie: Die Sprechstunde Hab ich Erkältung, Corona oder Grippe? Hausarzt klärt auf Essen. Serie „Die Sprechstunde“ mit Prof. Weckbecker: Es geht um die Verläufe von Influenza, Erkältung und Corona - und ab wann man zum Arzt sollte.
Video-Sprechstunde Hausarzt: So kann man Diabetes ohne Medikamente bekämpfen In unserer Serie „Die Sprechstunde“ mit dem Arzt Prof. Weckbecker geht es um die wichtigsten Alltags-Tipps im Umgang mit Diabetes Typ 1 und Typ2.
Serie: Sprechstunde Rückenschmerzen: Vorsicht vor unsinnigen Operationen! Essen. In der Serie Sprechstunde reden wir mit Prof. Weckbecker über Gesundheitstipps im Alltag. Diesmal geht's darum, wie man mit Rückenschmerz umgeht
Video-Interview Experte: Corona? Grippe? Gürtelrose? Her mit der Spritze! Essen/ Witten In unserer Serie Sprechstunde reden wir mit Prof. Weckbecker über Gesundheitstipps im Alltag. Diesmal geht's um Impfungen und die Ängste davor.
Halbinsel Yucatán Neuer Flughafen im mexikanischen Ferienort Tulum Tulum. Auf der Halbinsel Yucatán gibt es einen neuen Airport, an dem ab Frühjahr 2024 auch internationale Flüge landen sollen.
Tourismus Reise zu günstig und deshalb geplatzt - Entschädigung München. Ein Fehler im System machte eine Karibikreise mehr als 3000 Euro günstiger. Das fiel dem Veranstalter auf, der Urlaub platzte.
Staus eher selten Autobahnen am 2. Advent: Wenig Reiseverkehr und Winterwetter Berlin/München. Der Blick aufs zweite Adventswochenende zeigt: Zwar wird kaum Reiseverkehr erwartet. Doch durchweg und überall freie Fahrt muss das nicht heißen.
Winterurlaub Umfrage: Zermatt ist beliebtestes Skigebiet der Alpen Innsbruck (dpa/tmn) Fast 50.000 Menschen in den Alpen wurden an der Piste gefragt, wie zufrieden sie mit dem jeweiligen Skigebiet sind.
Fahrgastrechte Deutsche Bahn: Auch bei Winterwetter wird entschädigt Berlin (dpa/tmn) Durch neue EU-Regeln ist „extremes Wetter“ als möglicher Ausschlussgrund für Entschädigungen bei Bahnverspätungen ins Spiel gekommen - doch das…
Christmas-Travel Weihnachtstrip in die USA: 6 Alternativen zu New York City Washington/Chicago. New York City übt für viele USA-Reisende besonders in der Vorweihnachtszeit eine große Faszination aus. Doch es gibt gute Alternativen für alle,…
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-221, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.