Barmer-Report Immer mehr junge Menschen suchen psychotherapeutische Hilfe Berlin Stress, Mobbing, Trauerbewältigung: Immer mehr junge Menschen suchen sich psychotherapeutische Unterstützung. In der Corona-Pandemie setzt sich…
Längere Saison Weit transportierte Pollen verstärken Allergie-Probleme München Wenn Birkenpollen-Allergiker niesen, obwohl die Birken in der Region noch gar nicht blühen, kann das an Pollen aus weit entfernten Regionen…
Übungen für Sofasportler So werden Sie auf der Couch fit Hannover Nur herumlümmeln und faul sein? Dazu lädt das Sofa zwar ein. Das Möbelstück lässt sich aber auch zum Fitnessgerät umwidmen. Die gute Nachricht:…
Studie Ist Veganismus schlecht für die Knochen? Berlin Veganismus liegt im Trend. Doch wie wirkt sich die rein pflanzliche Ernährungsweise auf die Gesundheit aus? Eine wissenschaftliche Studie hat…
Experten geben Antworten Was bedeuten die Mutationen für die Impfungen? Berlin Das Impfen gegen das Coronavirus rollt gerade erst richtig an, schon drohen neue Varianten das Infektionsgeschehen zu übernehmen. Wie kann der…
1000 ppm Fluorid Bei Kinderzahncremes kommt es auf die Dosis an Frankfurt/Main Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta spielt die Dosierung auf der Bürste eine wichtige Rolle. Hier gibt es…
Stressabbau Wellness daheim: Warme Fußbäder sind gesund und wohltuend Frankfurt/Main Dicke Socken, Winterstiefel und trockene Heizungsluft - gerade jetzt im Winter können unsere Füße eine extra Portion Pflege und Zuwendung gut…
Raus an die frische Luft Warum Wandern so gut für uns ist Karlsruhe "Das Wandern ist des Müllers Lust", heißt es in einem Gedicht von Wilhelm Müller. Doch es dient nicht nur der Zerstreuung. Wer zu Fuß draußen…
Mit Schwung in den Tag Morgenübungen für zu Hause Ansbach Wecker aus, Kaffeemaschine an, Zeitung aus dem Briefkasten holen: Jeder Mensch hat morgens seine eigene Routine. Sport gehört längst nicht bei…
Radeln im Wohnzimmer Indoorbikes sind für fast jeden geeignet Köln In die Pedale treten liegt im Trend. Nicht mit dem Fahrrad auf der Straße, sondern mit dem Cardiobike im Wohnzimmer. Auch wer mit Sport bisher…
Faktencheck Kein Beleg für Corona-Abwehr durch Vitamin-D-Einnahme Berlin In Krisenzeiten lassen sich die Ängste vieler Menschen besonders gut ausnutzen. Derzeit kursieren im Netz Gerüchte und Empfehlungen für ein…
Pneumologe Corona: Warum man jetzt mit dem Rauchen aufhören sollte Immenhausen Raucherinnen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht…
Biohacking Das System der Selbstoptimierung Sich besser fühlen, geistig und körperlich - das wünscht sich doch jeder. Biohacking soll den Weg dorthin ebnen. Doch was steckt hinter diesem…
Empfindliche Ellenbogen Kleinkinder nicht am Arm hochziehen Sein kleines Kind am Arm packen und durch die Gegend tragen? Auch wenn es spielerisch gemeint ist, ist das keine gute Idee. Denn das kann zu…
Workouts mit Reif & Co Fit dank Youtube - geht das? Fitnessclips im Netz können in Zeiten geschlossener Studios eine Trainingsalternative sein. Youtube etwa ist voll davon - die Videos dort sind…
Studie Corona bei Schwangeren: Kein erhöhtes Sterberisiko fürs Baby Hat das Coronavirus Einfluss auf eine Schwangerschaft? Und wenn ja, sind die Ungeborenen besonders gefährdet? Eine britische Studie gibt…
Vorbereitungen laufen Corona-Schnelltests könnten bald in den Handel kommen Die Corona-Schnelltests versprechen einige Erleichterungen im Alltag. Zugelassen sind die ersten Präparate für die Selbstanwendung bereits. Aber…
Sicher Reisen EU bereitet digitalen Impfpass vor Brüssel. Wer immun gegen Corona ist, soll das künftig in Europa schnell und fälschungssicher nachweisen können. Auch Negative Tests könnten vermerkt sein.
Internationaler… Qantas: Australische Airline plant Flug-Comeback im Oktober Sydney. Wegen der Pandemie hat sich Australien seitlangem von der Welt abgeschottet. Doch in diesem Jahr könnten die Grenzschließungen ein Ende haben.
Verkehr Fahrgastverband: Bahnkunden zahlen beim Flexpreis oft drauf Berlin. Samstags günstiger, sonntags teurer: Die Flexpreise der Deutschen Bahn lassen einige Kunden tiefer in die Tasche greifen als andere.
Wahrzeichen Die Wuppertaler Schwebebahn wird 120 Jahre alt Wuppertal/Köln Zuckerfabrikant Eugen Langen entwickelte das System der Schwebebahn. Der Betriebsstart erfolgte vor 120 Jahren in Wuppertal und Dresden.
Falsche Online-Portale Einreise-Anmeldung für 25 Euro: Polizei warnt vor Betrug München. Reisende aus einem Risikogebiet nach Deutschland, müssen sich online beim Robert Koch-Institut anmelden. Unterstützung bieten Internetportale an.
1 Nachteil für… Fahrgastverband: Bahnkunden zahlen beim Flexpreis oft drauf Berlin. Samstags günstiger, sonntags teurer: Die Flexpreise der Deutschen Bahn lassen einige Kunden tiefer in die Tasche greifen als andere.
Laufsport Winterlaufserie erstmals virtuell durch Schnee und Eis Duisburg. Der ASV Duisburg muss sich den Corona-Gegebenheiten anpassen. Zur Pandemieproblematik kommt nun auch noch die aktuelle Witterung hinzu.
Laufsport Winterlaufserie: 2700 Läuferinnen und Läufer bleiben treu Duisburg. Die Winterlaufserie findet nach 35 Jahren erstmals virtuell in Einzelläufen statt. Die Resonanz überrascht den ASV Duisburg.
Laufsport Stadtsportbund Duisburg hält am Termin für Marathon fest Am Sonntag, 6. Juni, soll es in Duisburg auf die Strecke gehen. Es wäre das erste Rennen des Jahres über diese Distanz in Deutschland.
Laufsport Corona: ASV Duisburg muss seine Winterlaufserie absagen Duisburg. Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit. Es soll jedoch eine Alternative geben.
Corona-Pandemie Erneute Absage: Vivavest-Marathon fällt dieses Jahr aus Essen. Der Vivawest-Marathon ist erneut abgesagt worden. Auch im Herbst wird das Laufevent nicht stattfinden. Es gibt aber eine digitale Alternative.
Laufsport Mülheimer Adam Hetmanski belegt in Remscheid Rang zwei Mülheim. Nach seinem Saisoneinstand in der Lausitz wusste der Mülheimer Crossläufer Adam Hetmanski auch in Remscheid zu überzeugen.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.