RKI-Studie Über die Hälfte der Bürger hat erhöhtes Risiko bei Covid-19 Berlin Immer wieder ist im Zusammenhang mit Covid-19 von Risikopatienten die Rede. Aber wer gehört eigentlich zur Risikogruppe? Das beantwortet nun…
Geringerer Schutz Stiftung Warentest: FFP2-Masken passen oft nicht richtig Berlin Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen…
Pneumologe Corona: Warum man jetzt mit dem Rauchen aufhören sollte Immenhausen Raucherinnen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht…
1000 ppm Fluorid Bei Kinderzahncremes kommt es auf die Dosis an Frankfurt/Main Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta spielt die Dosierung auf der Bürste eine wichtige Rolle. Hier gibt es…
Pneumologe Corona ist guter Anlass zum Rauchstopp Immenhausen Raucherinnen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht…
Bewegung muss sein Schwache Muskeln ums Knie begünstigen Arthrose Die Knie müssen jeden Tag schwere Arbeit verrichten. Die Muskeln schützen und stabilisieren das komplizierte Gelenk dabei. Sind sie nicht…
Beitrag zur… Erste Sonderzulassungen für Corona-Selbsttests Bonn Schnelltests gelten als wichtiges Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Bisher sind Corona-Schnelltests im Einsatz, für die zumindest eine…
Bewegung für die grauen… Gehirnjogging mal anders: Macht Sport schlau? Köln Muskeln trainieren, Stress abbauen, Kondition bolzen. Sport ist in vielerlei Hinsicht gut für uns - und auch das Hirn profitiert.
Studie Corona bei Schwangeren: Kein erhöhtes Sterberisiko fürs Baby London Hat das Coronavirus Einfluss auf eine Schwangerschaft? Und wenn ja, sind die Ungeborenen besonders gefährdet? Eine britische Studie gibt…
Wetter und Allergie Pollenflug startet später Berlin Auch wenn die Temperaturen vielerorts schon wieder deutlich im zweistelligen Bereich liegen, wird derzeit kein Pollenflug erwartet. Allergiker…
Winterliches Vergnügen Tipps vom Profi: So ist man beim Eislaufen sicher unterwegs München Wollmütze und Handschuhe statt Helm und Handgelenkschoner: Nicht alles, was man zum Schutz vor Stürzen vom Inlineskating her kennt, ist aufs Eis…
Übungen für Sofasportler So werden Sie auf der Couch fit Hannover Nur herumlümmeln und faul sein? Dazu lädt das Sofa zwar ein. Das Möbelstück lässt sich aber auch zum Fitnessgerät umwidmen. Die gute Nachricht:…
Experten geben Antworten Was bedeuten die Mutationen für die Impfungen? Das Impfen gegen das Coronavirus rollt gerade erst richtig an, schon drohen neue Varianten das Infektionsgeschehen zu übernehmen. Wie kann der…
Stressabbau Wellness daheim: Warme Fußbäder sind gesund und wohltuend Dicke Socken, Winterstiefel und trockene Heizungsluft - gerade jetzt im Winter können unsere Füße eine extra Portion Pflege und Zuwendung gut…
Raus an die frische Luft Warum Wandern so gut für uns ist "Das Wandern ist des Müllers Lust", heißt es in einem Gedicht von Wilhelm Müller. Doch es dient nicht nur der Zerstreuung. Wer zu Fuß draußen…
Mit Schwung in den Tag Morgenübungen für zu Hause Wecker aus, Kaffeemaschine an, Zeitung aus dem Briefkasten holen: Jeder Mensch hat morgens seine eigene Routine. Sport gehört längst nicht bei…
Radeln im Wohnzimmer Indoorbikes sind für fast jeden geeignet In die Pedale treten liegt im Trend. Nicht mit dem Fahrrad auf der Straße, sondern mit dem Cardiobike im Wohnzimmer. Auch wer mit Sport bisher…
Corona Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland Berlin Wann kann man endlich wieder unbeschwert ins Ausland reisen? Laut dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung könnte es im Sommer so weit sein.
Berlin wird zu Ntabozuko Südafrika benennt alte Ortsnamen um Johannesburg. Port Elizabeth oder Berlin - viele Ortsnamen in Südafrika erinnern noch an die koloniale Vergangenheit des Landes. Doch das soll sich ändern.
Regeln in Deutschland Campingtrip: Das bieten öffentliche Wohnmobil-Stellplätze Berlin. Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Pandemie besonders gefragt. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten.
Aus alt wird neu Von Flughafen bis Kraftwerk: Industriebrachen neu entdeckt Merkers. Einst wurden Industriebauten zu einem bestimmten Zweck errichtet, heute dienen manche vor allem der Freizeitgestaltung. Fünf Transformationen.
Modellversuch Digitalisierter Mini-Supermarkt wird an Bahnhof getestet Renningen. An einem Bahnhof in Baden-Württemberg können Kunden in einem vollautomatisierten Supermarkt rund um die Uhr einkaufen.
Sagenumwobene Tempelstadt Neuer Themenpark könnte Welterbe Angkor Wat gefährden Phnom Penh. Der Angkor Park in Kambodscha gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt. Die Pläne eines Investors alarmiert…
Laufsport Winterlaufserie erstmals virtuell durch Schnee und Eis Duisburg. Der ASV Duisburg muss sich den Corona-Gegebenheiten anpassen. Zur Pandemieproblematik kommt nun auch noch die aktuelle Witterung hinzu.
Laufsport Winterlaufserie: 2700 Läuferinnen und Läufer bleiben treu Duisburg. Die Winterlaufserie findet nach 35 Jahren erstmals virtuell in Einzelläufen statt. Die Resonanz überrascht den ASV Duisburg.
Laufsport Stadtsportbund Duisburg hält am Termin für Marathon fest Am Sonntag, 6. Juni, soll es in Duisburg auf die Strecke gehen. Es wäre das erste Rennen des Jahres über diese Distanz in Deutschland.
Laufsport Corona: ASV Duisburg muss seine Winterlaufserie absagen Duisburg. Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit. Es soll jedoch eine Alternative geben.
Corona-Pandemie Erneute Absage: Vivavest-Marathon fällt dieses Jahr aus Essen. Der Vivawest-Marathon ist erneut abgesagt worden. Auch im Herbst wird das Laufevent nicht stattfinden. Es gibt aber eine digitale Alternative.
Laufsport Mülheimer Adam Hetmanski belegt in Remscheid Rang zwei Mülheim. Nach seinem Saisoneinstand in der Lausitz wusste der Mülheimer Crossläufer Adam Hetmanski auch in Remscheid zu überzeugen.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.