BISS - Bunte Iserlohner Seniorenseite Auf der „Bunten Iserlohner Seniorenseite“ in Kooperation mit dem Iserlohner Seniorenbeirat finden Themen Platz, die nicht nur Senioren bewegen.
Gesundheit Langes Leben und der Weg dahin Iserlohn. Menschen altern schneller, wenn sie nicht auf Phasen ruhigen Ausgleichs achten.
Natur und Umwelt Harvester zerstören die Waldwege Iserlohn. Angesichts der Waldarbeiten mit Harvestern werden Erinnerungen an Rückepferde wieder wach.
Nachdenkliches Corona, Krieg und geiler Geiz Iserlohn. Die Probleme unserer Zeit verunsichern die Menschen.. Omas Rezepte dienen als Impulse für Einkaufen und Kochen.
Senioren-Tipp Sichere Passwörter gegen Internet-Kriminalität Iserlohn. Im Zuge der Digitalisierung in unserer Gesellschaft gibt es speziell für Senioren diese Tipps für sichere Passwörter im Internet.
Historie Beliebte Iserlohner Andenken an den 101. Wandertag Iserlohn. Der Wanderschuh-Anhänger „Made in Iserlohn“ kommt bei jedem Ausflug in die Region von Familie Reichel und anderen Wanderfreunden zu Ehren.
Im Porträt Generationsübergreifende Ziele für Iserlohn Iserlohn. Michael Hufnagel stellt sich als neuer Vorsitzende des Iserlohner Seniorenbeirates vor.
Kindheitserinnerungen Jasminduft und Schützenfest Iserlohn. Warum erinnert mich Jasminduft an Schützenfest? Ende der 40-er und Anfang der 50-er Jahre war für meine Eltern, meine beiden Schwestern und mich...
Senioren Iserlohner Mediziner erläutert Gordische Altersknoten Iserlohn. Durch das Dasein für Mitmenschen finden Menschen Erleichterung für die eigene Situation.
Menschen „Iserlohner Altstadtblage“ fühlt sich wie im Schneckenhaus Iserlohn. Erinnerungen an frühere Zeiten und Ausblick auf die anstehenden Veränderungen in der Iserlohner Innenstadt.
Menschen Geburtstag im Lockdown Iserlohn. Mit meiner Frau verbringe ich in Coronazeiten meinen Geburtstag allein zu Hause.
Open-Air Iserlohn: Thomas Godoj rockt Barendorf Iserlohn. Die „Rock in Barendorf“-Reihe beschert Iserlohn vier Konzertabende. Wie der Auftakt mit Thomas Godoj und „Coming Down“ gelaufen ist.
Klima Stadtradeln Iserlohn: 844 Radfahrer legen 126.000 km zurück Iserlohn. Das Stadtradeln in Iserlohn ist zu Ende: 844 Fahrradfahrer haben dabei knapp 126.000 Kilometer zurückgelegt. Welche Rekorde gebrochen wurden.
Trockenperiode Wieso in Iserlohn und Hemer Wasser gespart werden sollte Iserlohn/Hemer. Der MK bittet darum, verantwortungsbewusst mit der Ressource Wasser umzugehen. Wieso Trockenheit jetzt Thema ist – auch in Iserlohn und Hemer.
Kriminalität Iserlohn: Geldbörse beim Einkauf aus Jackentasche gestohlen Iserlohn. Einer 71-Jährigen ist beim Einkauf in Iserlohn das Portemonnaie gestohlen worden. Die Polizei warnt erneut vor Taschendieben in Discountern.
Jugend musiziert Iserlohn: Sparkasse gratuliert Nachwuchs-Musikern Iserlohn. Acht Musiker der Musikschule Iserlohn haben beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich teilgenommen. Dafür gab es lobende Worte.
Abitur Iserlohn: Abiturienten übernehmen das Stenner-Gymnasium Iserlohn. Beim traditionellen Abisturm haben die angehenden Abiturienten das Stenner-Gymnasium in Iserlohn übernommen. Es gab viele nasse Überraschungen.