Theater Hagen Theater Hagen verlegt den Freischütz in die Häschenschule Hagen. Das Theater Hagen verlegt die Oper der „Freischütz“ in die Bildwelt der Häschenschule. Das funktioniert - aber etwas fehlt.
Karneval Streit im Kölner Karneval: Bei Liedern hört der Spaß auf Hagen. Ob Schnapsleiche, lecker Mädche oder letztes Schnitzel. Immer wieder gibt es Streit um Karnevalslieder. Braucht der jecke Spaß Verbote?
Kultiviert Grundsteuererklärung: Die Angst vor Formularen Es gibt sie wirklich, die Angst vor Formularen. Dahinter verbirgt sich die Furcht vor dem Scheitern. Das Finanzamt will es trotzdem wissen.
Theater Hagen Junge Bühne Hagen zeigt, was in der Raupe steckt Hagen. Große Überraschung: Die Raupe Romy kapert das Kindertheater-Stück Prinzessin Erbse am Theater Hagen. Warum? Das verraten wir hier.
Events Die wichtigsten Veranstaltungen der Region auf einen Blick Hier finden Sie die Tipps unserer Eventredaktion zu den wichtigsten Veranstaltungen in NRW: Vom Metal-Festival bis zur Opern-Premiere:
Musik Grammy Award: Kim Petras aus Köln gewinnt begehrten Preis Los Angeles. Die deutsche Sängerin Kim Petras schrieb in Los Angeles Grammy-Geschichte. Sie gewann als erster Transmensch den Preis in der Kategorie Pop-Duo.
Literatur Ist dieser Roman der Durchbruch für den Hagener Simon Urban? Hagen. Der Hagener Schriftsteller Simon Urban hat ein neuen Buch geschrieben - mit Bestsellerautorin Juli Zeh. Warum das sein Durchbruch sein könnte.
Neu im Kino Actionfilm „Plane“: One-Man-Show für Fans von Gerard Butler Essen. Haudrauf-Kino ohne viel Logik, aber mit großem Unterhaltungswert: Wer den raubeinigen Schotten Gerard Butler mag, wird den Film „Plane“ mögen.
Neue Filme „Ein Mann namens Otto“: Schöner Granteln mit Tom Hanks Neu im Kino: ein Thriller aus Südkorea, ein Reisefilm über eine Bootsfahrt übers Mittelmeer und eine Doku über den Prozess für einen NS-Täter.
Filmfestival Snowdance-Filmfestival startet in Essen mit viel Prominenz Essen. Essen: Snowdance Independent Film Festival startet mit viel Prominenz und einem besonderen Kinodebüt. Harald Krassnitzer überrascht als Gangster.
Filmpreis Snowdance-Festival: Filme aus dem Ruhrgebiet nominiert Essen. Am 1. Februar wird im Rahmen des Snowdance-Festivals der Ruhr-Award verliehen. Drei Ruhrpott-Filme haben Chancen auf den Hauptpreis.
Neue Filme Platte Witze mit „Caveman“ und jede Menge Seelenschau Neu im Kino: „Caveman“ als verhunzte Komödie, die Problemfilme „The Son“ und „Till - Kampf um die Wahrheit“ und eine junge Frau auf der Suche.
Oscars Oscars 2023: Wuppertaler und Düsseldorfer hoffen auf Preis Essen. Welche Filme haben 2023 eine Chance auf den Oscar? Auch zwei Personen aus NRW sind nominiert und hoffen auf die höchste Auszeichnung der Branche.
Kultfilm Manta Manta zwoter Teil mit Kult-Cast: Die Stars sind dabei Essen. Ende März feiert die Fortsetzung des Kultfilms Manta Manta Premiere. Viele bekannte Gesichter sind bei Teil zwo dabei: Die Stars sind zu sehen.
Neue Filme „Shotgun Wedding“: flache Action-Hochzeit mit Jennifer Lopez Essen. Neu im Kino: In „Shotgun Wedding“ kämpfen Jennifer Lopez und Josh Duhamel schwer bewaffnet um ihr Glück. Und um ihre entführten Hochzeitsgäste.
Neue Filme „Babylon – Rausch der Ekstase“: nackte Frauen, wilde Partys Essen. Neu im Kino: In „Babylon - Rausch der Ekstase“ versucht sich Regisseur Damien Chazelle am Hollywood der 20er Jahre und verliert sich in Ideen.
Sinfoniekonzert Lieben Sie Brahms? Publikum in Hagen ist begeistert Hagen. Beifall im Stehen gibts nicht oft nach dem Sinfoniekonzert der Hagener Philharmoniker. Warum das Publikum von Brahms und Schumann begeistert ist.
Festival Parookaville 2023: Alle wichtigen Informationen gibt es hier Essen. Parookaville zählt zu den größten Musikfestivals in Europa. Fans freuen sich schon auf 2023. Wir haben die wichtigen Informationen gesammelt.
Südwestfalen liest Neuer Ewald Arenz: Mal witzig, mal traurig – aber nie banal Hagen. Unser Buchtipp bei „Südwestfalen liest: Warum Buchhändlerin Uta Deitenberg den neuen Roman von Ewald Arenz empfiehlt.
Tanztheater Theater Hagen zeigt „Giselle“ als Umweltaktivistin Hagen. Francesco Nappa traut sich, „Giselle“ in die Gegenwart ins Milieu der Umweltaktivisten zu transportieren. In jedem Fall sehenswert.
Buchtipp Südwestfalen liest: Warum „Vor aller Augen“ wunderbar ist Hagen. Ein Buch, das einen radikalen Perspektivwechsel bietet: Verena Marie Flor empfiehlt Martina Clavadetschers „Vor aller Augen“.
Tod von Ex-Papst… Benedikt XVI. und die Entzauberung des Papstamtes Hagen. Joseph Ratzinger wollte als Benedikt XVI. das Papstamt stärken. Das Gegenteil trat ein. Warum?
Kultiviert Katholische Kirche in der Krise: Von wegen frohe Botschaft Weihnachten könnte die Kirche ihre Kernbotschaft unters Volk bringen. Warum das nicht immer klappt
Erzbistum Paderborn Wer wird Erzbischof in Paderborn? Namen auf dem Weg nach Rom Paderborn. Wer wird neuer Erzbischof von Paderborn. Das Domkapitel hat getagt. Was man jetzt schon weiß.
Buchtipp Südwestfalen liest: Blutmond von Jo Nesbø Menden. Warum Buchhändler Andreas Wallentin von der Buchhandlung Daub in Menden den neuen Krimi von Jo Nesbø empfiehlt.
Neujahrskonzert Walzerglück beim Neujahrskonzert in Hagen Hagen. Walzer ist mehr als ein Tanz. Wie die Hagener Philharmoniker beim Neujahrskonzert mit Strauß & Co. zurechtkommen.
Benedikt XVI. Papst Benedikt XVI: Der erste fehlbare Papst Hagen. Altpapst Benedikt war auch Westfalen sehr verbunden. Priesterkollegen zu den Widersprüchen eines komplexen, teils tragischen Pontifikats.
Tomorrowland Tomorrowland 2023: Stars und Tipps zum Line up des Festivals Boom. Das Line up von Tomorrowland 2023 umfasst rund 600 DJs. Darunter sind internationale Stars aber auch Senkrechtstarter. Mehr Infos gibt es hier.
Festival Tomorrowland Tomorrowland 2023 Tickets - das ist wichtig beim Vorverkauf Boom. Tickets für das Festival Tomorrowland sind begehrt. Hier gibt's die wichtigsten Infos rund um den Vorverkauf, Kontingente und Line up in Belgien.
Musik Panic! At The Disco lösen sich auf – Abschiedsshow in Köln Köln. Brendon Urie, Sänger von Panic! At The Disco, wird Vater – und beendet deshalb nach der kommenden Europatournee seine Karriere als Musiker.
Livemusik in Oberhausen In der Turbinenhalle: Zeitreise zurück in die 80er-Jahre Oberhausen. Front 242 und Nitzer Ebb gehörten in den 1980ern zu den erfolgreichsten Bands der Electronic Body Music. Am Samstag spielen sie in Oberhausen.
Festival Tomorrowland: Line up wird enthüllt - Ticket-Verkauf startet Boom. Tomorrowland ist vom DJ Mag zum weltweit beliebtesten Festival gekürt worden. Jetzt wird das Line up verkündet und der Ticket-Verkauf startet.
Festival Tomorrowland 2023 - kostenloses Digital-Event für Fans Boom. Die Tomorrowland-Fans, die sich für den Ticket-Verkauf registrieren, bekommen per Digital-Festival einen Vorgeschmack auf das Motto "Adscendo".
Krimi Polizeiruf 110: Tod auf dem Jakobsweg Essen. In einer Grube nahe dem Jakobswegs wird ein Pole tot aufgefunden. Sein Insolvenzverwalter, „Der Gott des Bankrotts“, hatte mehr als einen Feind.
Dokumentation Mensch Papa: Die Wissenschaft vom Vatersein Essen. Wie wirkt sich das Vaterwerden auf die Männer aus? Das zeigt die Dokumentation „Mensch Papa!“ heute Abend bei Arte aus verschiedenen…
Topmodel Germany's Next Topmodel 2023: Models aus NRW bei Heidi Klum Essen. Bald startet Germany's Next Topmodel in die 18. Staffel. Auch aus NRW sind Kandidatinnen in der Show von Heidi Klum dabei. Wir stellen sie vor.
Dramaserie „Die Newsreader“ – Die Unperfekten Essen. Die sechsteilige australische Serie „Die Newsreader“ spielt 1986 – und erzählt indirekt, wie sich das Nachrichtenmachen seither verändert hat
Talkshow Panzer-Debatte bei "Anne Will": Kontroverse These zum Krieg Berlin. Hat Kanzler Scholz in der Panzerfrage klug agiert? Bei „Anne Will“ gab es dazu und zu den Kriegszielen des Westens eine Kontroverse.
RTL Dschungelcamp: Visagistin Djamila Rowe gewinnt 100.000 Euro Berlin. Sie war eigentlich Ersatzkandidatin: Nun hat Visagistin und Reality-TV-Kandidatin Djamila Rowe das RTL-Dschungelcamp 2023 gewonnen.
Buch „Zwischen Welten“ ist der Gesellschaftsroman der Stunde Hagen. Konstruktives Gegeneinander: „Zwischen Welten“, das neue Buch von Juli Zeh und Simon Urban, thematisiert die drohende Spaltung der Gesellschaft.
Literatur „Der Passagier“ und „Stella Maris“ von Cormac McCarthy (89) Essen. Der große Einzelgänger der US-Literatur Cormac McCarthy legt einen Doppelroman vor und erzählt von Flucht, Verfolgung und Verrücktwerden.
Literatur Wlada Kolosowas „Hausmann“: Roman der Generation Messenger Essen. „Der Hausmann“ von Wlada Kolosowa erzählt, mit Ironie gepolstert, von Glück und Unglück zwischen den Realitäten der Gegenwart.
Literatur Georg-Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar Darmstadt. Emine Sevgi Özdamar nennt Georg Büchner einen „Bruder“, der an ihrem persönlichen Himmel ständig leuchtet. Der Preis mit seinem Namen ehrt sie.
Literatur Nobelpreis für Annie Ernaux: Sich selbst begreifen lernen Essen. Der Literaturnobelpreis für Annie Ernaux ehrt ein Werk, das kühl auf die Arbeiterklasse, das eigene Ich und seine Geschichte blickt – scheinbar.
Gala Literaturpreis Ruhr 2022: Fünf Bücher im Rennen Essen. Der Literaturpreis Ruhr wird am 15. September verliehen. Im Rennen sind Annika Büsing, Andreas Fischer, Jörg Hilbert, Hilmar Klute und Jan Weiler
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.