Roman Liebe und Drogen in Berlin: Eva Sichelschmidts dritter Roman Essen. „Transitmaus“, der jüngste Roman von Eva Sichelschmidt, entführt ins Berlin der 80er: Eine junge Frau aus dem Revier sucht Liebe, Sex und Drogen.
Neues Buch „Baumgartner“: Paul Auster wirkt wie vom Unruhegeist gehetzt Essen. Sein Roman „Baumgartner“ wirkt, als habe ihm der Krebs die Konzentration geraubt. Er erzeugt erst Spannung und Vorfreude - dann geht’s schief.
Holocaust Lesenswert: Bücher für Kinder über die Verfolgung der Juden Essen. Wie lebten jüdische Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus? Fünf lesenswerte Bücher erklären die schlimme Zeit. Nicht alle Kinder überleben.
Festival Lit.Ruhr entzückte mit Revier-Klümpkes, Kunst und Leselust Essen. Bunte Tüte, volle Kanne: Lesungen von Anna Schudt bis Campino zum Finale der Lit.Ruhr. Entertainment, Literatur und ein Gigant der Lesekunst.
Festival Lit.Ruhr entzückte mit Revier-Klümpkes, Kunst und Leselust Essen. Bunte Tüte, volle Kanne: Lesungen von Anna Schudt bis Campino zum Finale der Lit.Ruhr. Entertainment, Literatur und ein Gigant der Lesekunst.
100 Jahre Otfried… Wie die Nazi-Zeit den Hotzenplotz-Erfinder geprägt hat Kinder brauchen Geschichten, keine Belehrung oder Indoktrination. So lautete das Lebensmotto des Autors Otfried Preußler. Zum 100. Geburtstag.
Kultur Herner Poetin: Auswärts gefeiert, zu Hause unterm Radar Herne. Die preisgekrönte Lyrikerin Lina Atfah ist bei einer Lesung in Essen gefeiert worden. In ihrer Heimat Herne findet sie bislang weniger Beachtung.
WC-Historie Klo vadis? Wie Toiletten Kulturgeschichte schreiben Essen. Ein Franzose hat ein Buch über stille Örtchen in aller Welt geschrieben. Vom Samt-Lokus des Königs bis zur Massen-Latrine unserer Vorfahren.
Literatur-Nobelpreis 2023 Jon Fosse: Dramen über die Familie als Ursprung des Unglücks Essen. Nobelpreisträger Jon Fosse ist der meistgespielte Autor Norwegens. Nach Henrik Ibsen. Seine Dramen aus der Mittelschicht sind aber international.
Roman Ken Follett macht Schluss: Kingsbridge – das große Finale! Essen. Was mit „Säulen der Erde“ begann, endet nun – unser Kritiker verrät, ob „Die Waffen des Lichts“ ein würdiges Finale der Buch-Reihe geworden ist.
Neues Buch Nichts zu lachen? Autor Axel Hacke rät zu mehr Heiterkeit! Essen. Obwohl Axel Hacke inzwischen zur Altersweitschweifigkeit neigt, ist sein neues Buch „Über die Heiterkeit“ eine charmante Schmunzelattacke.
Bücher Stephen Kings „Holly“: Das Grauen trägt Kittelschürze Essen. Vampire mit Krückstock: Stephen King lässt in seinem neuen Roman menschenfressende Rentner auf ihre Umgebung los. Das Buch als Ganzes enttäuscht
Lust am Lesen Wie Manga und #BookTok den Buchmarkt komplett umkrempeln Mangas und der TikTok-Trend #BookTok bringen großen Zulauf in Buchläden. Lesen Sie, wie sie neue Leser gewinnen und was Netflix damit zu tun hat.
Literaturpreis Ruhr Lina Atfah unter Tränen: „Jetzt bin ich Deutsche!“ Lina Atfah, erste Gewinnerin des Literaturpreises Ruhr, deren Texte aus einer Fremdsprache übersetzt wurden – die Lyrikerin aus Wanne im Porträt.
Auszeichnung Literaturpreis Ruhr: die vier Kandidaten – und ihre Chancen Donnerstagabend wird in Essen der Literaturpreis Ruhr verliehen: die Bücher der vier Kandidaten und Kandidatinnen im Kurz-Check. Und ihre Chancen
Mariusz Hoffmann „Polnischer Abgang“: Roman über das harte Ankommen im Revier Interessant, aber eher konventionell: Mariusz Hoffmanns Debüt „Polnischer Abgang“ ist einer von vier verbliebenen Literaturpreis-Ruhr-Kandidaten.
Festival „Die Lit.Ruhr ist angekommen – und keine Eintagsfliege“ Essens Stadtspitze Thomas Kufen lobt das Festival. Auch die Lit.Ruhr braucht 2023 mehr Geld – deshalb erhöht ein Hauptsponsor seine Förderung.
Festival Parookaville Line up 2024 - DJ-Stars und trendige Newcomer Weeze. Parookaville verrät erste Namen aus dem Line up 2024: Dabei sind Stars wie Timmy Trumpet und W&W aber auch neue DJ-Sterne wie Bennett und Creeds.
Musik Neues Musical: Zu Gast in Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei Duisburg. Mit 20 Millionen verkauften Tonträgern zählt der 76-Jährige zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. Jetzt kommt das Musical.
Weihnachtszeit Weihnachtsstücke für die Familie: Was im Theater los ist Zusammen staunen über „Momo“ und die „rote Zora“, von der Oma bis zum Enkel. Was die Theater im Ruhrgebiet bis Weihnachten für Familien zeigen...
Philharmonie Jubel für Countertenor Orliński in der Essener Philharmonie Essen. Der Pole ist ein Star der Branche: Einmal mehr riss Jakub Józef Orliński das Publikum in Essen mit. Wir waren bei „Beyond“ in der Philharmonie.
Comedy Torsten Sträter in Dortmund: Nicht nur lustig, auch bewegend Dortmund. In der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle macht Comedian Torsten Sträter aus der Premiere seines neuen Programms großherzige Unterhaltung.
Konzert Alligatoah reitet auf goldener Kuh durch die Kölner Arena Köln. Show total: Beim Auftritt in der Kölner Lanxess-Arena fällt Rapper Alligatoah mit musikalischem Riesen-Talent und verrückten Requisiten auf.
Film Leichtfüßig und unbeschwert: „Reif für die Insel“ im Kino Essen. Sonnen, flirten, Joints rauchen: Die Komödie des französischen Regisseurs Marc Fitoussi erzählt von ziemlich besten Freundinnen und einem Urlaub.
Film Unsere Kritik zur Kinowoche: Manche Männer brauchen das „Auf dem Weg“ mit Jean Dujardin läuft an – außerdem starten zwei Dokumentarbeiträge. Einmal geht es um Bach, einmal um Hinterlassenschaften.
Kino Ken Loachs letzter Film im Kino: Arbeiter gegen Flüchtlinge Essen. Neu im Kino: In „The Old Oak“ greift der britische Regisseur gewohnt gekonnt seine Lebensthemen auf. Es geht um ein altes Pub in Nordengland.
Neustart Der Kino-„Napoleon“ Joaquin Phoenix mit schrägen Bett-Szenen Essen. Ridley Scotts „Napoleon“ bringt glänzendes Monumental-Kino. Joaquin Phoenix ist so intensiv wie im „Joker“. Aber: der Film lässt einiges aus.
Blockbuster Tribute von Panem 5: Starke Bilder, gute Musik und Schwächen Essen. Der neue „Tribute von Panem“ hat Stärken, aber noch viel mehr Schwächen. Zum Glück locken noch mehr Filme ins Kino. Die Neustarts im Überblick.
Kino Hollywood nach dem Streik: Diese Filme kommen 2024 ins Kino Berlin. „Gladiator 2“, „Deadpool“ mit Ryan Reynolds: An vielen Blockbustern war die Arbeit wegen Streik unterbrochen. Diese Filme kommen 2024 ins Kino.
Festival Tomorrowland 2024 - an diesen Terminen gibt es die Tickets Boom. Viele Festival-Fans träumen vom Tomorrowland - doch die Tickets sind begehrt und binnen Minuten verkauft. An diesen Terminen gibt es die Karten.
Konzert Mit „Enne-Dschieh“ und Schmyt: Rapper RIN heizt in Köln ein Köln. Rapper RIN hat bei seinem Konzert am Freitagabend in Köln mit „Enne-Dschieh“ begeistert – und bekam tatkräftige Unterstützung. Die Kritik.
Preisverleihung „1Live“-Krone 2023: Diese Künstler haben die Awards bekommen Bielefeld. In Bielefeld wurde die „1Live-Krone“ 2023 vergeben. Viele deutsche Top-Musiker waren nominiert. Wer hat einen der begehrten Preise erhalten?
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-221, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.