Buch „Zwischen Welten“ ist der Gesellschaftsroman der Stunde Hagen. Konstruktives Gegeneinander: „Zwischen Welten“, das neue Buch von Juli Zeh und Simon Urban, thematisiert die drohende Spaltung der Gesellschaft.
Literatur „Der Passagier“ und „Stella Maris“ von Cormac McCarthy (89) Essen. Der große Einzelgänger der US-Literatur Cormac McCarthy legt einen Doppelroman vor und erzählt von Flucht, Verfolgung und Verrücktwerden.
Literatur Wlada Kolosowas „Hausmann“: Roman der Generation Messenger Essen. „Der Hausmann“ von Wlada Kolosowa erzählt, mit Ironie gepolstert, von Glück und Unglück zwischen den Realitäten der Gegenwart.
Literatur Georg-Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar Darmstadt. Emine Sevgi Özdamar nennt Georg Büchner einen „Bruder“, der an ihrem persönlichen Himmel ständig leuchtet. Der Preis mit seinem Namen ehrt sie.
Literatur Nobelpreis für Annie Ernaux: Sich selbst begreifen lernen Essen. Der Literaturnobelpreis für Annie Ernaux ehrt ein Werk, das kühl auf die Arbeiterklasse, das eigene Ich und seine Geschichte blickt – scheinbar.
Gala Literaturpreis Ruhr 2022: Fünf Bücher im Rennen Essen. Der Literaturpreis Ruhr wird am 15. September verliehen. Im Rennen sind Annika Büsing, Andreas Fischer, Jörg Hilbert, Hilmar Klute und Jan Weiler
Literatur Isabel Allende ist „immer eine Fremde geblieben“. Und nun 80 „Das Geisterhaus“ machte Isabel Allende weltberühmt – aber sie hat mehr als 20 Romane geschrieben. Und auch in Essays immer von sich erzählt.
Literatur Sascha Rehs Roman „Raserei“: Wie das Auto, so die Wut Essen. Sascha Rehs Thriller „Raserei“ beginnt mit einer Familientragödie. Dann macht sich der überlebende Vater auf die Suche nach Tätern im Clan-Milieu
Literatur Bachmann-Preis an Ana Marwan für Einsamkeit mit Stil Klagenfurt. Die Autorin Ana Marwan galt gleich nach ihrer Lesung in Klagenfurt als Favoritin auf den Ingeborg-Bachmann-Preis. Die Jury lobt ihre Sprache.
Krimi Don Winslow beginnt eine Trilogie um Mafia und Mythos Essen. Thriller-Riese Don Winslow lässt ein Mafia-Epos in Providence an der US-Ostküste beginnen. Es entfaltet antikische Züge und geht in den Westen.
Nachruf F.C. Delius – Abschied von einem großen Rundum-Literaten Essen. Friedrich Christian Delius hat über 35 Bücher selbst geschrieben – Roman, Essays, Erzählungen – und unzähligen zur Welt verholfen. Ein Nachruf.
Roman Donna Leons Brunetti ist der Gier der „Guten“ auf der Spur Essen. Donna Leons 31. Brunetti-Krimi spielt in der Corona-Pandemie. Weniger Touristen, weniger Kriminelle in Venedig und Zeit für private Ermittlungen.
Literatur Sibylle Berg im Cyberspace: „RCE #RemoteCodeExecution“ Sibylle Bergs Roman „RCE #RemoteCodeExecution“ schreibt den neoliberalen Irrsinn der Welt fort – und lässt sie dann von Computer-Nerds retten.
Ausstellung Goethe und Beethoven: Aufs Bewundern folgte das Wundern Goethe und Beethoven waren beide Genies – und könnten gegensätzlicher kaum sein, auch im persönlichen Umgang. Eine Ausstellung in Düsseldorf.
Literatur Lütfiye Güzel: Kleine Auflagen, große Ruhrpoetin Lütfiye Güzel, die Duisburger Dichterin harter Wahrheiten in schöner Sprache, wird in diesem Mai 50. Glückwünsche? Ach was, lieber mehr Leser!
Thriller Achtung, dies ist ein etwas anderer John Grisham ! John Grishams Thriller „Der Verdächtige“ offenbart ein Formtief beim VW Käfer unter den Spannungsautoren. Wiederlesen mit einer Bekannten.
Autobiografie Sonia Mikich und ihr Leben voller Leidenschaft Sonia Mikich kennt man als „Monitor“-Chefin und WDR-Chefredakteurin. Nun blickt sie auf ihr wechselvolles Leben zurück: „Aufs Ganze“.
Musik Grammy Award: Kim Petras aus Köln gewinnt begehrten Preis Los Angeles. Die deutsche Sängerin Kim Petras schrieb in Los Angeles Grammy-Geschichte. Sie gewann als erster Transmensch den Preis in der Kategorie Pop-Duo.
Todesfall Regisseur und Intendant Jürgen Flimm mit 81 Jahren gestorben Berlin Der Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren. Flimm galt als großer Theatermacher.
Filmfestival Snowdance-Festival versammelt 666 Lebensjahre auf der Bühne Essen. Das Snowdance-Festival holt ungewöhnliche Filme nach Essen. Annette Frier brilliert in einem Ehedrama, eine Doku wird zum Generationenporträt.
Filmfestival Snowdance-Festival: Starke Debüts beim Filmfest in Essen Essen. Essen: Snowdance Filmfestival zeigt sich international. Boxfilm aus Kanada endet dramatisch. Und eine Komödie blickt hinter die Festival-Kulissen
Buchtipp Von Stalin bis Kohl: Wie Menschen die Geschichte prägen Hagen. Bei „Südwestfalen liest“ stellt Verena Marie Flor diesmal ein sehr interessantes Buch von Hitler-Biograph Ian Kershaw vor.
Filmfestival Snowdance-Filmfestival startet in Essen mit viel Prominenz Essen. Essen: Snowdance Independent Film Festival startet mit viel Prominenz und einem besonderen Kinodebüt. Harald Krassnitzer überrascht als Gangster.
Neu im Kino Actionfilm „Plane“: One-Man-Show für Fans von Gerard Butler Essen. Haudrauf-Kino ohne viel Logik, aber mit großem Unterhaltungswert: Wer den raubeinigen Schotten Gerard Butler mag, wird den Film „Plane“ mögen.
Neue Filme „Ein Mann namens Otto“: Schöner Granteln mit Tom Hanks Neu im Kino: ein Thriller aus Südkorea, ein Reisefilm über eine Bootsfahrt übers Mittelmeer und eine Doku über den Prozess für einen NS-Täter.
Filmpreis Snowdance-Festival: Filme aus dem Ruhrgebiet nominiert Essen. Am 1. Februar wird im Rahmen des Snowdance-Festivals der Ruhr-Award verliehen. Drei Ruhrpott-Filme haben Chancen auf den Hauptpreis.
Neue Filme Platte Witze mit „Caveman“ und jede Menge Seelenschau Neu im Kino: „Caveman“ als verhunzte Komödie, die Problemfilme „The Son“ und „Till - Kampf um die Wahrheit“ und eine junge Frau auf der Suche.
Oscars Oscars 2023: Wuppertaler und Düsseldorfer hoffen auf Preis Essen. Welche Filme haben 2023 eine Chance auf den Oscar? Auch zwei Personen aus NRW sind nominiert und hoffen auf die höchste Auszeichnung der Branche.
Kultfilm Manta Manta zwoter Teil mit Kult-Cast: Die Stars sind dabei Essen. Ende März feiert die Fortsetzung des Kultfilms Manta Manta Premiere. Viele bekannte Gesichter sind bei Teil zwo dabei: Die Stars sind zu sehen.
Tomorrowland Tomorrowland 2023: Stars und Tipps zum Line up des Festivals Boom. Das Line up von Tomorrowland 2023 umfasst rund 600 DJs. Darunter sind internationale Stars aber auch Senkrechtstarter. Mehr Infos gibt es hier.
Festival Tomorrowland Tomorrowland 2023 Tickets - das ist wichtig beim Vorverkauf Boom. Tickets für das Festival Tomorrowland sind begehrt. Hier gibt's die wichtigsten Infos rund um den Vorverkauf, Kontingente und Line up in Belgien.
Musik Panic! At The Disco lösen sich auf – Abschiedsshow in Köln Köln. Brendon Urie, Sänger von Panic! At The Disco, wird Vater – und beendet deshalb nach der kommenden Europatournee seine Karriere als Musiker.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.