Literatur Sibylle Berg im Cyberspace: „RCE #RemoteCodeExecution“ Essen. Sibylle Bergs Roman „RCE #RemoteCodeExecution“ schreibt den neoliberalen Irrsinn der Welt fort – und lässt sie dann von Computer-Nerds retten.
Ausstellung Goethe und Beethoven: Aufs Bewundern folgte das Wundern Düsseldorf. Goethe und Beethoven waren beide Genies – und könnten gegensätzlicher kaum sein, auch im persönlichen Umgang. Eine Ausstellung in Düsseldorf.
1 Literatur Lütfiye Güzel: Kleine Auflagen, große Ruhrpoetin Essen. Lütfiye Güzel, die Duisburger Dichterin harter Wahrheiten in schöner Sprache, wird in diesem Mai 50. Glückwünsche? Ach was, lieber mehr Leser!
Thriller Achtung, dies ist ein etwas anderer John Grisham ! Essen. John Grishams Thriller „Der Verdächtige“ offenbart ein Formtief beim VW Käfer unter den Spannungsautoren. Wiederlesen mit einer Bekannten.
Autobiografie Sonia Mikich und ihr Leben voller Leidenschaft Essen. Sonia Mikich kennt man als „Monitor“-Chefin und WDR-Chefredakteurin. Nun blickt sie auf ihr wechselvolles Leben zurück: „Aufs Ganze“.
Literatur Hilmar Klutes dritter Roman spielt wieder im Ruhrgebiet Essen. „Die schweigsamen Affen der Dinge“ von Hilmar Klute ist mehr als ein Ruhrgebietsroman: plauderfreudig, intellektuell anregend.
Literatur Nelly-Sachs-Preis für Katerina Poladjans neuen Heimatbegriff Dortmund. Die „Zeitenwende“ macht Katerina Poladjans Dortmunder Nelly-Sachs-Preis nur noch aktueller. Aber die Autorin musste ihre Dankesrede umschreiben.
Roman Jan Weilers „Markisenmann“: Der Held ist das Ruhrgebiet Essen. Helden von nebenan: Jan Weilers Roman „Der Markisenmann“ siedelt im Ruhrgebiet der 2000er Jahre und lebt von Typen am Meidericher Kanal-Strand.
Bestseller Sehr persönlich: Klaus-Peter Wolfs Krimi „Ostfriesensturm“ Gelsenkirchen. Der Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf legt seinen bislang persönlichsten Roman vor. „Ostfriesensturm“ erzählt auch von Wolfs eigener Höllenfahrt.
Kultur Hoffnungsfroher Trauermarsch Essen. Im kommenden April wird Schriftstellerin Katerina Poladjan dann endlich der Nelly-Sachs-Preis verliehen, der ihr im August vergangenen Jahres...
Martin Suter Bastian Schweinsteigers Leben, erzählt wie ein Kitschroman Essen. Bastian Schweinsteigers Leben ist kein Stoff für einen Roman. Martin Suter hat es trotzdem probiert - und ist krachend gescheitert.
Nachruf Herbert Achterbusch, der Mann auf der Außenbahn ist tot Essen. Herbert Achterbusch war ein bayerischer Gesamtkunstmensch, ein Originalgenie für Filme, Romane, Gemälde, Skulpturen und viel anarchischen Witz.
Kulturkritik Julika Griem schaut auch auf zwielichtige Seiten des Lesens „Szenen des Lesens“ beleuchtet Julika Griem, Chefin des Kulturwissenschaftlichen Instituts im Buch: von Instagram-Bildern und Romantherapien.
Roman Nazis, Mörder, Reporter: Krimi über die 30er-Jahre in Berlin Pädophile Nazis, feiernde Bürger, ein Kriminaler und dazu die Jung-Reporterin Leo: „Fräulein Wolf und die Ehrenmänner“ von Gabriella Wollenhaupt.
Nachruf Birgit Vanderbeke, eine Erzählerin der Liebe und ihrer Zeit Birgit Vanderbeke spaltete die Kritik in zwei fast gleich große Lager – nun ist die Autorin an Heiligabend im Alter von 65 Jahren gestorben.
Lyrik Hubertus A. Janssen sagt: „Wörter fordern mich heraus“ Lyrik als Leidenschaft: Hubertus A. Janssen dichtet Verse, mal schön, mal schräg. „Der Labrador im Sprachlabor“ ist sein zweites Buch.
Kultur Abdulrazak Gurnah jetzt auch wieder auf Deutsch zu lesen Abdulrazak Gurnahs Roman „Das verlorene Paradies“, der bei Penguin erscheint, eignet sich als Einstieg ins Werk des Literaturnobelpreisträgers.
Rollenspiel Goldene Zeiten: So läuft das 20er-Jahre-LARP in Bottrop ab Bottrop. Beim „Exploria LARP“ schlüpfen Gäste ein Wochenende lang in verschiedene Rollen. Die Bottroper Eloria ließ dafür eine besondere Kulisse bauen.
2 Kino „Manta Manta 2“: Kult-Komödie sucht Komparsen in NRW Dortmund/Mettmann. Die 90er-Jahre Kult-Komödie „Manta, Manta“ bekommt eine Fortsetzung. Bis Mitte Juni werden 2000 Komparsen gesucht. Drehorte sind in NRW.
Festival Parookaville 2022 - Line up füllt sich mit weiteren DJ-Stars Weeze. In den nächsten Tagen wird das vollständige Line up für Parookaville 2022 verkündet. Neu dabei sind Alan Walker, W&W und Nicky Romero.
Kunst Flo Kasearus Unordnungs-Patrouille für Recklinghausen Recklinghausen. Flo Kasearu ist die jüngste Ruhrfestspiel-Künstlerin in der Kunsthalle – und krempelt das Museum mit Ironie und tieferer Bedeutung um.
Freizeit Bunter Trubel am Rheinufer: Der Japan-Tag steht wieder an Düsseldorf. Der Japan-Tag in Düsseldorf kehrt am 21. Mai pünktlich zum 20. Geburtstag zurück. Das Kulturangebot wurde um neue Programmpunkte erweitert.
Festival San Hejmo - Line up für Festival in Weeze ist vollständig Weeze. Das Line up für die "San Hejmo"-Premiere steht fest: Neben Marteria, Loredana und Felix Jaehn treten Querbeat, Topic, Blümchen und Die Atzen auf.
Film Channing Tatum ist mit „Dog“ der Kino-Star der Woche „Dog“ mit Channing Tatum ist klar der Kinofilm der Woche. Auch gelunggen: das Filmdenkmal für Zlatan Ibrahimovic und ein Barcelona-Streifen.
Dokumentarfilm Alexej Nawalnys kinoreifes Interview mit seinem Killer Washington. In einer neuen Kino-Doku stöbert der russische Oppositionelle Alexej Nawalny einen russischen Geheimdienstler auf, der ihn 2020 vergiften wollte.
Festival Kurzfilmtage: Wenn die Welt nach Oberhausen kommt Oberhausen. Die 68. Kurzfilmtage sind angelaufen – und ab morgen nach zwei Online-Jahren auch wieder im Leinwand-Kino zu sehen. Und haben noch mehr Preise.
Hollywood Der teuflische Charme des Verführers: Jack Nicholson wird 85 Los Angeles. Ein Leben lang hat er sich mit Sonnenbrille und unverschämtem Grinsen als Marke inszeniert. Jetzt wird Hollywoods Bad Boy Jack Nicholson 85.
Film Im Kino geht’s um störrische Eltern und gefährliche Kinder Neu im Kino: Sterbehilfe mit Sophie Marceau, unheimliche Kinder aus Skandinavien und Action aus Berlin.
Kultur Zieh den Zauberstab ! Essen. „Dumbledores Geheimnisse“ ist der dritte Teil der J.K.-Rowling-Filmreihe „Phantastische Tierwesen“. Es gibt Tricks und Stars und – sonst wenig.
Konzert Disco und Bombast: Die Pet Shop Boys kommen nach Oberhausen Oberhausen. Die Pet Shop Boys stehen für große Synthie-Pop-Hymnen. Aktuell läuft ihre „Greatest Hits“-Tour. Für das Konzert in Oberhausen gibt’s Restkarten.
Klassik Wiedersehen mit dem Walzerkönig: André Rieu auf Tour Essen. André Rieu und sein Orchester waren über ein Jahr lang kaltgestellt – nun geht es wieder auf Tournee. Auftritte in Köln und Dortmund stehen an.
Tournee Wolfgang Petry: Tribute-Show „Wahnsinn“ tourt durchs Land Essen. „Wahnsinn – das Musical“ war gestern: Ein neues Programm blickt auf die Karriere der Schlager-Ikone Wolfgang Petry zurück – mit allen Hits.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.