Festival

Parookaville: Diese wichtige Deadline sollten Fans kennen

| Lesedauer: 2 Minuten
Parookaville: Fakten auf einen Blick

Parookaville- Fakten auf einen Blick

Parookaville zählt zu den größten Musikfestivals in Europa. Fans freuen sich schon auf 2023. Wir haben alle wichtigen Informationen gesammelt.

Beschreibung anzeigen

Essen/Weeze.  Die Vorfreude auf das Parookaville steigt und steigt. Noch vor dem Festivalstart in Weeze sollten Fans eine wichtige Deadline kennen.

  • Parookaville 2023: Vom 21. bis zum 23. Juli findet erneut das Festival in Weeze statt.
  • Eine wichtige Ticket-Frist sollten Parookaville-Fans allerdings vorher beachten.

Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Parookaville steigt und steigt: Nur noch wenige Wochen müssen sich die Fans gedulden, bis die Festival-Stadt wieder ihre Türen für zehntausende Fans öffnet. Vom 21. bis zum 23. Juli pilgern Musik-Fans nicht nur aus ganz Deutschland nach Weeze, sondern auch aus 40 weiteren Ländern. In einigen Ticketkategorien sind noch Karten verfügbar - der größte Teil des Kontingents ist schon Wochen vorher dem Start ausverkauft. Allerdings sollten Festival-Fans eine wichtige Ticket-Deadline beachten. Lesen Sie hier: Parookaville reagiert auf Gedränge bei Mainstage-Zugang

Warum werden Parookaville-Tickets personalisiert?

Denn so endet die wichtige Frist zur Personalisierung der bereits gekauften Karten am 31. Mai 2023 um 23.59 Uhr. „Aus Sicherheitsgründen muss jede/r Ticketbesteller:in die Tickets auf eine/n Ticketinhaber:in personalisieren. Diese Personalisierung erfolgt über das persönliche „MyTicket-Portal“, heißt es auf der Parookaville Homepage.

Wer diese Frist versäumt, dessen Karten werden automatisch auf den Besteller personalisiert. Hat also jemand gleich zwei oder mehr Tickets für das gesamte Wochenende bestellt und sie noch nicht personalisiert, dann erhält nur der Käufer Zutritt auf das Festivalgelände.

Parookaville 2023: Was passiert, wenn ich die Personalisierungsfrist bei den Tickets verschlafen habe?

Wer die Frist verschlafen hat, kann zwar auch ab dem 1. Juni sein Ticket personalisieren lassen. Doch das kostet dann allerdings 30 Euro pro Ticket.

Was passiert, wenn ich ein personalisiertes Parookaville-Ticket verkaufen möchte?

Auch eine Umpersonalisierung ist möglich, das kostet ebenfalls in jedem Fall 30 Euro pro Ticket. Diese Option ist online noch bis zum 17. Juni (12 Uhr) möglich. Danach geht es nur noch auf dem Festival-Gelände.

Wo kann ich mein Parookaville-Ticket weiterverkaufen?

Wer sein Ticket weiterverkaufen möchte, kann den offiziellen Resale-Shop nutzen. Der Veranstalter warnt vor dem Kauf und Verkauf über andere Plattformen oder Drittanbieter.

Parookaville 2023: Hier gibt es weitere Informationen

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Parookaville