Comedy

„Ruhrhochdeutsch“ in Dortmund: 2023 so lang wie nie zuvor

| Lesedauer: 2 Minuten
Lisa Fellers erster Auftritt bei „Ruhrhochdeutsch“ am 24. Juni ist bereits ausverkauft. Die Wahl-Münsteranerin spielt im Spiegelzelt aber einen Zusatztermin am 15. Oktober.

Lisa Fellers erster Auftritt bei „Ruhrhochdeutsch“ am 24. Juni ist bereits ausverkauft. Die Wahl-Münsteranerin spielt im Spiegelzelt aber einen Zusatztermin am 15. Oktober.

Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Dortmund.  Von Juni bis Oktober werden Gäste beim Dortmunder Traditionsfestival von Comedy- und Kabarettprominenz unterhalten.

Über 41 ausverkaufte Veranstaltungen konnte sich das „Ruhrhochdeutsch“-Team um den künstlerischen Direktor Horst Hanke-Lindemann 2022 freuen. Das Festival für Comedy und Kabarett erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und wird deswegen 2023 noch einmal erweitert. Zwischen dem 21. Juni und 21. Oktober finden ganze 123 Veranstaltungen im Spiegelzelt statt – ein neuer Rekord. Gäste müssen sich in Sachen Standort minimal umgewöhnen.

Wegen einer Baustelle an den Westfalenhallen zieht das Zelt um, allerdings nur Hunderte Meter weiter, auf den Parkplatz E3. Im Zelt selber bleibt alles beim Bewährten: Eine Klimaanlage sorgt stets für angenehme Temperaturen, die „Corona-Sitzordnung“ mit je nur zwei Plätzen nebeneinander behält das „Ruhrhochdeutsch“-Team ebenfalls bei.

Bei „Ruhrhochdeutsch“ sind schon einige Shows ausverkauft

Einige Vorstellungen, zum Beispiel die beiden von Urban Priol (22.+23.6.), Tresenlesen (19.+20.9.) sowie Jochen Malms­heimer (25.+26.8.) sind bereits komplett ausverkauft. Für das Gros der Auftritte gibt es aber noch genügend Karten, unter anderem für die traditionelle Eröffnungs-Benefiz-Gala „Lachen für ‘nen guten Zweck“. Der Erlös des Abends mit Moderator Helmut Sanftenschneider, Bruno „Günna“ Knust, René Steinberg und den Pottrosen geht an die Stiftung von Ex-Fußballprofi Neven Subotic, die in Äthiopien, Kenia und Tansania sanitäre Anlagen und Brunnen baut.

Besonders freut sich Hanke-Lindemann auf die Dortmund-Premieren einiger Comedians. Ingo Appelt („Startschuss“, 25.6.+1.7.), Dave Davis („Life is live!“, 23.+24.9.), Sascha Korf („Veni, vidi, witzig!“, 26.6. +16.10.), Daphne de Luxe (19.+20.7.+ 20.10.) oder Christian Ehring („Stand jetzt“, 27.8.+1.9.) spielen einige ihrer ersten Shows mit neuen Solos im Spiegelzelt.

Bewährtes, aber nicht minder Witziges kommt von Bühnenveteranen wie Bernd Stelter („Hurra, ab Montag ist endlich wieder Wochenende“, 29.+30.6.+4.10.), Lisa Feller („Dirty Talk“, 15.10.) oder Kai Magnus Sting („Hömma! So isset!“, 4.+5.8.). Und manch andere(r) nutzt „Ruhrhochdeutsch“ gleich für einen kompletten Karriere-Rückblick. So präsentiert Carmela De Feo „Meine besten Knaller“ (12.+13.8.), Thomas Philipzen „Das Beste – aus 7 erfolgreichen Programmen“ (29.9.), das Duo Carrington-Brown „Das Beste aus 15 Jahren auf der Bühne“ (7.7.) und Ex-„Wochenshow“-Star Markus Maria Profitlich gar „Das Beste aus 35 Jahren“ (8.10.).

Ruhrhochdeutsch, 21.6.-21.10., Spiegelzelt, Ecke Ardeystr./Victor-Toyka-Str., Dortmund. Karten und alle Infos zum gesamten Veranstaltungsprogramm gibt’s auf www.ruhrhochdeutsch.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Veranstaltungstipps