Gesundheit Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus für den Menschen? Berlin. Das Vogelgrippe-Virus hat sich offenbar von Nerz zu Nerz verbreitet. Ist die Gefahr für den Menschen damit gestiegen? Experten warnen.
Pandemie Corona: So lange schützt die Kombi aus Infektion und Impfung Berlin Wie lange hält der Immunschutz bei Geimpften nach einer Corona-Erkrankung? Forscher haben jetzt eine Antwort auf diese Frage gefunden.
Ernährungs-Podcast Ernährungsumstellung: Wie sie erfolgreich gelingt Hamburg. Der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, welche Methode erfolgreich ist und warum man allen davon erzählen sollte.
Archäologie Funde auf dem Meeresgrund: Fünf spektakuläre Schiffswracks Berlin. Auf dem Meeresgrund liegen Millionen von Schiffswracks. Diese legendären Schiffe konnten nach Jahrhunderten wiedergefunden werden.
Tipps für Verbraucher Kindergeld erhöht: Was Eltern jetzt wissen müssen Berlin Das Kindergeld wurde erhöht: Seit 2023 erhalten Eltern monatlich mehr Geld für jedes Kind. Was Eltern jetzt wissen müssen.
Stammzellen Nabelschnurblut kann Leben retten: Was Eltern wissen müssen Berlin. Das Nabelschnurblut enthält anpassungsfähige Stammzellen, die Eltern spenden oder einlagern lassen können. Doch wie sinnvoll ist das?
Krankenhäuser Ukraine-Krieg verschärft Problem mit multiresistenten Keimen Bochum. Der Ukraine-Krieg verschärft das Problem mit mulitresistenten Keimen in deutschen Kliniken. Dabei geht es um ein bestimmtes Bakterium.
Mittelmeerküste Lykischer Weg: Wandern auf den Spuren der Antike Antalya. Der Lykische Weg an der Mittelmeerküste von Fethiye nach Antalya gilt als einer der schönsten Wanderwege der Welt.
Tradition Grünkohlsaison: Kohltouren nach Pandemie wieder gefragter Oldenburg. In der Pandemie fielen Kohltouren oft aus. Nun ist die Grünkohlsaison im Nordwesten wieder im Gange. Es ist aber noch Luft nach oben.
Urlaubsschutz Welche Reiseversicherungen Reisende wirklich brauchen Kehl/Berlin. Rund ums Reisen kann es teuer werden, wenn etwas schief geht. So sichert man sich ab.
Nah- und Fernverkehr Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg Berlin. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus.
Kreuzfahrt in Südostasien Exotische Länder und Heimatgefühle Ho-Chi-Minh-Stadt. Eine Kreuzfahrt durch Südostasien: Das sind wuselige Straßen in Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt, unbekannte Früchte, neue Gerüche, viel Geschichte.
Neues EU-Projekt Besser mit dem Zug von Berlin nach Kopenhagen Brüssel. Neue Nachtzug- und Fernverkehrsverbindungen: Europäische Metropolen und Regionen sollen mit der Bahn besser vernetzt und erreicht werden.
Arbeitsniederlegung Streik: Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört Paris. Im Westen Deutschlands und vor allem an den Bahnhöfen mit Verbindungen nach Frankreich ist heute mit Zugausfällen und Verspätungen zu rechnen.
Winterwetter Wintersport: Warnung vor Eisbruch im Thüringer Wald Suhl. Viele Bäume tragen derzeit eine stärkere Schnee- und Eislast im Thüringer Wald. Äste und Baumkronen kommen an ihre Belastungsgrenze.
Reise-Tipps Jazz genießen in den Dolomiten und andere Tipps Val di Fiemme/Kopenhagen/Hamburg/München/San Diego. Musik zur Mittagspause auf der Skipiste, offene Häuser, ein deutscher Superstar auf Kreuzfahrt und eine Schneemobil-Achterbahn in Südkalifornien.
ADHS ADHS bei Erwachsenen: So lässt es sich herausfinden Berlin Sie befürchten, dass Sie unter ADHS leiden? Selbsttests ersetzen keine ärztliche Diagnose. Aber sie liefern durchaus erste Hinweise.
Rente Ruhestand: Hier sparen Senioren viel Geld dank Rentenausweis Berlin. Im Ruhestand müssen viele Rentner finanziell kürzer treten. Wer aber seinen Rentenausweis vorlegt, kann trotzdem viel Geld sparen.
ADHS ADHS bei Erwachsenen: Symptome, Diagnose und Behandlung Berlin Wie erkennt man ADHS? Wie lässt sich die neuropsychiatrische Erkrankung behandeln? Wir klären auf über Symptome, Diagnose und Behandlung.
Gesundheit Hohe Cholesterinwerte lassen sich auch an den Augen erkennen Berlin Sowohl die Iris als auch die Augenlider können Aufschluss über die Blutfettwerte geben. Sind diese zu hoch, kann es zu Verfärbungen kommen.
Schlaf Kaltschaum-Matratzen im Test: Auf den Körpertyp kommt es an Bei Matratzen ist nicht jedes Modell für jeden Körpertyp geeignet. Worauf kommt es an? IMTEST hat fünf Kaltschaum-Matratzen getestet.
Ernährung Warum Sie manche Lebensmittel nicht einfrieren sollten Berlin. Ab ins Gefrierfach, dann halten die Lebensmittel länger. Vorsicht, manche Produkte sollten Sie nicht einfrieren. Wir sagen, welche.
Finanzen Debitkarten: Warum manche Bank den Kunden zu viel verspricht Berlin. Immer mehr Bankkunden haben eine Debitkarte als Hauptkarte. Doch das kann zu Problemen führen. Was Sie zur Debitcard wissen müssen.
Psychopathen Studie zu Napoleon-Komplex: Das steckt tatsächlich dahinter Berlin Kleine Männer müssen ihre Größe durch Statussymbole kompensieren. Ist da wirklich was dran? Laut einer Studie ist es komplizierter.
Finanzen Payback-Punkte bei Amazon sammeln: So geht's Bei Amazon können reichlich Payback-Punkte gesammelt werden. Jedoch nicht bei allen Produkten und nur unter bestimmten Bedingungen.
Verbraucher Socken verschwinden in Waschmaschine: Das ist der Grund Die Waschmaschine "frisst" einzelne Socken auf - ein altbekanntes Phänomen. Was steckt wirklich dahinter und wie kann man es vermeiden?
Digitalisierung Metaverse: Digitale Doppelgänger werden immer besser Berlin. Techkonzerne investieren Milliarden in virtuelle Welten. Dazu gehören auch digitale Doppelgänger, die immer realistischer aussehen.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.