Videospiel-Kritik „The Crew Motorfest“ – Vollgas auf Hawaii Essen. Der neueste Teil der Ubisoft-Rennspielserie fährt den Umfang zurück, gewinnt aber dafür an Atmosphäre und Abwechslung.
Videospiele Gamescom 2023 in Köln: Warum sich der Messebesuch lohnt Köln. Die weltweit größte Videospielmesse Gamescom in Köln steht an, der Andrang wird groß. Für den Samstag melden die Veranstalter ausverkauft.
Wrestling „WWE 2K23“: Ein Meilenstein der Videospiel-Reihe Essen. Die Neuauflage der Wrestling-Simulation überzeugt nahezu vollumfänglich. „WWE 2K23“ kombiniert gutes Spielgefühl mit großer Modi-Vielfalt.
Spiele-Kritik „Resident Evil 4“ - Ein Horror-Klassiker im frischen Gewand Essen. 2005 war „RE 4“ der vorläufige Höhepunkt der berühmten Spieleserie. Jetzt liegt der Titel in rundum verbesserter Form vor.
Spiele-Kritik „Hogwarts Legacy“ - eine Zauberstunde für Harry-Potter-Fans Essen. Das lang erwartete Spiel um die berühmte Zauberschule besticht durch Liebe zum Detail.
Videospiele Nimmersatt auf der Switch: Kirby ist zurück im Traumland Essen. Altes neues Abenteuer mit dem rosa Allesfresser: „Kirby’s Return To Dream Land Deluxe“ für die Switch ist ein Remake des Wii-Erfolgs von 2011.
Warnung mit Cell… Cell Broadcast: So richtet man die Warnung auf dem Handy ein Essen. Bei Bränden, Katastrophen oder Bedrohungen wird jetzt auch per Cell Broadcast gewarnt. So funktioniert das System und das muss man beachten.
Spielekritik „Forspoken“ - ein nicht ganz geglücktes Projekt Essen. Das neue Videospiel „Forspoken“ sorgte einst als PS5-Technik-Demo für Furore. Das fertige Spiel offenbart leider einige Schwächen.
Videospiele „Pokémon Karmesin und Purpur“: Rückstand durch Technik Essen. In „Pokémon Karmesin & Purpur“ trifft eine großartige Spielmechanik mit vielen neuen Ideen auf grafische Probleme.
Game „Mario Rabbids: Sparks Of Hope“: Taktik-Theater im All Essen. Das Strategie-Videospiel „Mario Rabbids: Sparks Of Hope“ für die Nintendo Switch zeigt den Klempner mal von einer ganz anderen Seite.
Videospiele Ein Ende ohne Schrecken: Das letzte „FIFA“-Game überzeugt Essen. „FIFA 23“ markiert nach 30 Jahren den Abschluss einer der beliebtesten Gaming-Reihen aller Zeiten. Vor allem der Fußball der Frauen wird…
Videospiele „Return To Monkey Island“: Neuer Grafikstil, viel Spielspaß Essen. „Return To Monkey Island“ belebt eine der beliebtesten Videogame-Serien der 90er neu. Der neue Grafikstil ist Geschmackssache, der Spielspaß…
Videospiel Zwischen den Fronten: „Gerda – A Flame In Winter“ Im Videospiel „Gerda – A Flame In Winter“ geht es zurück ins Dritte Reich. Einer junge Frau muss weitreichende Entscheidungen treffen.
Videospiel Gaming: In „The Angler“ zappelt der Fisch am Haken „Call of the Wild: The Angler“ ist eine Angel-Simulation mit Kinderkrankheiten. Doch das Videospiel hat Potenzial und lohnt sich zum Entspannen.
Videospiel „Two Point Campus“: Hier lernt man fürs Leben Im Videospiel „Two Point Campus“ bauen Spielerinnen und Spieler ihre eigene Uni. Die angebotenen Fächer sind urkomisch.
Videospiel Ein wenig holprig unterwegs: „F1 22“ auf Konsole und PC Die neue Rennsport-Simulation „F1 22“ bietet einige gelungene Neuerungen und tolle Modelle, ist aber in manchen Bereichen ein Rückschritt.
Videospiele Fußball mal anders: „Mario Strikers: Battle League Football“ Der populärste Klempner der Welt findet nach 15 Jahren den Weg zurück ins Fußballstadion. „Battle League Football“ leidet an Spielmodi-Armut.
Energiesparen Heizkosten im Altbau senken – diese zwei Maßnahmen helfen Berlin Die Energiepreise steigen derzeit wieder. Doch mit diesen beiden Maßnahmen lassen sich die Kosten für das Heizen unkompliziert senken.
Unterkunft Urlaub: Wann ist ein Doppelzimmer ein Doppelzimmer? Berlin Wie viele Gäste in einem Doppelzimmer schlafen, kann je nach Hotel variieren. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Buchung achten müssen.
Gesundheitsserie Pflege von Angehörigen: Alleine ist das kaum zu schaffen Essen. In der "Sprechstunde" reden wir mit dem Mediziner Prof. Weckbecker über die Last durch häusliche Pflege und wie Pflegegrade festgestellt werden.
Klimawandel Extremwetter nimmt zu: So können Sie Ihr Haus schützen Berlin. Der Klimawandel wird das Wetter verändern. Zeit, sich darauf vorzubereiten: Was sie gegen Überschwemmungen und Hitzewellen tun sollten.
In unserem Sonnensystem Forscher entdecken Hinweise auf erdähnlichen Planeten Berlin Gibt es einen neunten erdähnlichen Planeten im Sonnensystem? Zwei Forscher aus Japan haben dafür nun neue Anhaltspunkte gefunden.
Gesundheit Korsakow-Demenz: Zu viel Alkohol kann zu Erkrankung führen Berlin. Alkohol kann auch Demenz verursachen: Korsakow ist eine seltene Form der Krankheit, die meist nach übermäßigem Alkoholkonsum auftritt.
Immobilien So wird der Traum vom eigenen Ferienhaus erschwinglich Berlin. Der Traum vom eigenen Ferienhaus ist nicht mehr unerreichbar. Vor allem unter jungen Leuten zeigt sich ein erstaunlicher neuer Trend.
Getränke Kreuztal: Getränkehersteller ruft Orangina-Limonaden zurück Kreuztal. Der Kreuztaler Getränkehersteller „Drinks & More“ ruft 3 Sorten der Limonade Orangina zurück. Bei der Abfüllung sei es zu einer Störung gekommen.
Feiertage Tag der Deutschen Einheit: So dürfen die Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen in NRW dazu - auch am Tag der Deutschen Einheit. So dürfen die Bäcker öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
Deutschlandticket D-Ticket: Kleiner Preis, Nachteil bei Verspätung - die Infos Essen. Das Deutschlandticket macht Bus- und Bahnfahren auch in NRW für Viele günstiger. Doch in manchen Punkten haben Nutzer auch ein Nachsehen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
ZDF-Interview Merkel wird deutlich: Diese Ansage machte sie Erdogan Berlin. Angela Merkel kritisiert in ihrem ersten Fernsehinterview nach ihrer Amtszeit die AfD und spricht über ihr Verhältnis zu Erdogan.
Preisverleihung Deutscher Fernsehpreis 2023: „Blutrausch“ am Roten Teppich Köln. In den Kölner MMC-Studios wurden gestern die Deutschen Fernsehpreise 2023 verliehen. Was nicht im TV zu sehen war.
Live im Fernsehen Tagesschau: Warum Susanne Daubner einen Lachflash bekam Berlin. Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner ist bekannt für ihre Seriosität. Doch ein Video zeigt, wie die Moderatorin in Lachen ausbricht.
Neu im Kino „Catch The Killer“ und „Freelance“: Kino-Spannung und Tempo Shaylene Woodard, John Cena und Alison Brie: „Catch The Killer“ und „Freelance“ bieten Spannung und Action mit Tempo. Gar nicht…
Leinwand Kino: „Die Mittagsfrau“ – Buchvorlage top, als Film ein Flop Essen. „Die Mittagsfrau“, „Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris“ und „Das Nonnenrennen“: Hier gibt’s die Kino-Neustarts der Woche im Überblick.
Film Kino-Kritik: „The Creator“ hat das Zeug zum Klassiker Essen. In seinem Science-Fiction-Thriller „The Creator“ erzählt Regisseur Gareth Edwards von einem Roboter in Kindsgestalt, der die Menschheit bedroht.
Technologie In NRW steht Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker Beckum. Im westfälischen Beckum ist das erste Wohnhaus aus dem 3D-Drucker eröffnet worden. Die Bauweise könnte auch beim sozialen Wohnungsbau helfen.
Immobilien Teures Bauen in NRW - Preisanstieg so stark wie zuletzt 2007 Düsseldorf. Der Baupreis für Wohngebäude in NRW war im Mai 2021 um 4,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Es gibt mehrere Gründe für den Anstieg.
Preisanstieg Baustoffmangel bringt Handwerk in Nöte – und Kunden auch Hagen. Dem Bauhandwerk geht das Material aus. Stahl, Holz, Dämmstoffe. Das bedeutet, dass Kunden länger warten und höhere Preise in Kauf nehmen müssen.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.