Kommentar Lockerungen? Ja, aber mit mehr Eigenverantwortung Berlin. Die Mutante lauert, die Inzidenz stagniert – und doch sollten Lockerungen (mit Tests) kein Tabu sein –, meint unsere Kommentatorin.
Kommentar Darum versucht es die SPD beim Wahlprogramm über links Berlin. Das SPD-Programm zielt auf Wähler, die in der Krise abgehängt wurden. Damit könnte die Partei Erfolg haben, sagt Kommentator Jörg Quoos.
5 Kommentar Die Europäer müssen Joe Biden jetzt entgegenkommen Washington. Wenn der neue US-Präsident außenpolitisch Erfolg haben will, braucht er die EU. Doch vor allem in der China-Politik droht Streit.
Kommentar Ein Jahr später: Fünf Lehren aus dem Attentat von Hanau Berlin Vor einem Jahr ereignete sich das rechtsextreme Attentat. Der Staat schwächelt weiterhin im Umgang mit Terror, kommentiert unser Autor.
1 Kommentar Bei Corona-Schnelltests darf die Politik nicht zögern Berlin. Nur mit einem Lockdown kann man der Pandemie nicht Herr werden. Nötig sind jetzt massenhaft Schnelltests, meint Kommentator Jörg Quoos.
2 Kommentar Donald Trumps Verletzung des Amtseids ist selten schäbig Washington. Donald Trump ist wieder mal davongekommen. Das liegt auch am moralischen Bankrott der Republikaner, sagt Kommentator Dirk Hautkapp.