Polizei ermittelt Jugendliche spüren in Disko Stiche - womöglich aus Spritze Werl. Zwei Jugendliche merken in einer Disko plötzlich Stiche. Sie stammten womöglich aus einer Spritze. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Haustiere Affenpocken: Hamster von Infizierten könnten getötet werden Berlin. Die Affenpocken sollen nicht endemisch werden. Deshalb wollen die europäischen Gesundheitsbehörden zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen.
Konzertshow Premiere in London: Abba nach 40 Jahren wieder auf der Bühne London/Berlin. Die "Abba Voyage"-Show feierte ihre Weltpremiere. Die vier Pop-Ikonen aus Schweden stehen wieder auf der Bühne – aber nicht in echt.
1 Störung Keine Kartenzahlung und kein Bargeld? Das können Sie tun Berlin. Der Einkauf liegt auf dem Band, die Kartenzahlung geht nicht – und nicht genügend Bargeld dabei? So reagieren Sie an der Kasse richtig.
Royals Queen: Sechs Mitglieder ihrer Leibgarde festgenommen Berlin. Die Britische Militärpolizei hat sechs Soldaten der Queen's Guard festgenommen. Sie sollten an einer Parade für die Königin teilnehmen.
Medizin Transplantation: 48-Jähriger Schotte bekommt zwei neue Hände Berlin. Wegen einer tückischen Krankheit konnte ein Schotte seine Hände nicht mehr bewegen. Nun hat dem Mann eine lange Operation geholfen.
Pandemie Reisen: Diese Corona-Regeln gelten in den Urlaubsländern Berlin. Die Reisebranche rechnet mit einer hohen Nachfrage im Sommer. Doch welche Corona-Regeln gelten eigentlich an typischen Urlaubszielen?
2 Zwischenfall Texas: Schüler nach Waffenfund an High School verhaftet Berlin. Ein Vorfall in Richardson sorgte am Mittwoch erneut für Aufregung. Die Polizei fand schwere Waffen im Kofferraum eines Jugendlichen.
5 Autobahnen Zum Start in den Vatertag fast 400 Kilometer Stau in NRW Köln. Der Start ins lange Wochenende um den Feiertag Christi Himmelfahrt führte zu übervollen Autobahnen in NRW. Staus fast auf Vor-Corona-Niveau.
3 Erkrankung Affenpocken: Queerbeauftragter warnt vor Stigmatisierung Berlin. Der Queerbeauftragte der Bundesregierung warnt vor einer Vorverurteilung schwuler Männer im Zusammenhang mit dem Affenpocken-Virus.
Justiz Tod durch Rattengift: 41-Jähriger wegen Giftmorden angeklagt Köln. Ein 41-jähriger Krankenpfleger ist jetzt in Köln wegen des Verdachts zweier Giftmorde angeklagt. Seine schwangere Lebensgefährtin wurde gerettet.
1 Fürstenhaus Fürstin Charlène: Endlich wieder mit Töchterchen vereint Berlin. Ungewohnte Nähe zwischen Mutter und Tochter: Fürstin Charlène hat sich mit der siebenjährigen Gabriella auf der Fashion Week gezeigt.
8 Software-Panne Supermärkte betroffen: Störung bei Kartenzahlung hält an Berlin. Bargeld statt Karte: In vielen Supermärkten und anderen Geschäften funktioniert die Kartenzahlung derzeit nicht. Das sind die Gründe.
1 Konzerte Grönemeyer-“Mensch“-Tour abgesagt - Ticketstornierung dauert Köln/Gelsenkirchen. Herbert Grönemeyer hat Corona, auch mehrere Band- und Teammitglieder. Die „Mensch“-Tour ist abgesagt. Eventim: Ticket-Stornierung dauert Wochen.
Camping Ostsee: Wildcampen – Der Urlaubstrend wird zum Problem Berlin. Keine Nachbarn, kein Komfort: Wildcamping wird in Deutschland immer beliebter, ist aber meistens illegal. Eine Ostsee-Region stöhnt.
Festival Parookaville - Festival startet mit Partys in der Wüste Weeze. Alan Walker, W&W, Hugel und Electric Callboy erweitern das Line up des Weezer Festivals Parookaville 2022. Bei der Pre-Party gibt es drei Bühnen.
"Germany’s Next Topmodel“ GNTM: So blicken die Finalistinnen auf die Drehs zurück Berlin. Ein bisschen Vielfalt und ganz viel Ehrgeiz: Die Finalistinnen von „Germany’s Next Topmodel“ erzählen von Träumen und Zickenkriegen.
4 Brand Nach Feuer am Ballermann – Mallorca droht Sauftouristen Palma. Betrunkene Deutsche sollen am Ballermann Feuer verursacht haben. Der Fall zeigt: Sauftourismus ist für Mallorca noch immer ein Problem.
Musik Raue Stimme, weiches Herz: Marla Glen ist nun Duisburgerin Duisburg. Die Sängerin, die in den 1990er Jahren viele Hits hatte, stammt eigentlich aus Chicago. Nun wohnt sie in Duisburg-Wanheimerort. So gefällt’s ihr.
Sonntagszeitung Das Image der Milch, Brot aus der Mühle und ein feiner Comic Essen. Wie wirbt man für Milch? Wie backt man besonderes Brot? Gibt es Rettung für Innenstädte? Fragen, die die Digitale Sonntagszeitung beantwortet.
Resilienz Dranbleiben trotz Widerständen: Wie man Hürden begegnet Essen. Coach Katja Michalek weiß, wie man trotz Hindernissen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Privat organisiert sie nun einen…
1 Disney Daniel Düsentrieb: der Einstein aus Entenhausen wird 70 Entenhausen. Ein Hahn zwischen Genie und Wahnsinn. Daniel Düsentrieb feiert seinen 70. Geburtstag. Was er alles erfunden hat.
Artenvielfalt Für viele unserer heimischen Vogelarten tickt die Uhr Essen. Ihre Lebensräume verschwinden immer mehr: Viele Vogelarten könnten bald aussterben. Eine bittere Bestandsaufnahme zum Tag der Artenvielfalt.
Kirche Das gibt es nirgends: Im Bistum Essen dürfen Frauen taufen Essen. Weil Priester fehlen, dürfen im Ruhr-Bistum jetzt Frauen taufen. In Essen gibt Eva Jansen den Kindern Andrés, Feé, Cheylin den kirchlichen Segen.
Gericht Zoo Krefeld: Prozess wegen Affendiebstahls startet Krefeld/Duisburg/Oberhausen. 2015 waren im Zoo Krefeld drei seltene Äffchen gestohlen worden. Nun startet in Duisburg der Prozess. Anklage wirft auch Tierquälerei vor.
Feuerwehreinsatz Über 130 Tiere bei Brand in Kölner Zoo erstickt Köln. Beim Brand im Tropenhaus des Kölner Zoos sind mehr als 130 Tiere zu Tode gekommen. Polizei hat erste Einschätzungen zur Brandursache.
4 Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
1 Tierrettung Dortmund: Feuerwehr rettet verletzte Eule aus Stacheldraht Dortmund. Eine Schleiereule verfängt sich in Dortmund-Scharnhorst in einem Geflecht aus Natodraht. Wie Feuerwehrleute das Tier aus seiner Notlage befreien.
2 Gesundheit Antibiotika-Verbot: Warum Tierärzte alarmiert sind Straßburg. Tierärzte protestieren gegen ein geplantes Antibiotika-Verbot. Sie fürchten, ihre Patienten nicht mehr ausreichend behandeln zu können.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.