Hype um Softdrink

Energydrink sorgt für Tumulte in britischen Aldi-Filialen

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Verkauf eines Softdrinks hat in britischen Aldi-Filialen zu Tumulten geführt (Archivbild).

Der Verkauf eines Softdrinks hat in britischen Aldi-Filialen zu Tumulten geführt (Archivbild).

Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Berlin  In Großbritannien hat der Verkauf eines von Youtube-Stars entwickelten Getränks für Chaos gesorgt. Aldi entschuldigt sich bei den Fans.

  • Das gibt es auch nicht alle Tage bei Aldi: In Filialen in Großbritannien sorgte ein neues Getränk für Tumulte
  • Vor allem junge Menschen rangen darum, einen Energydrink, der von Youtubern entwickelt wurde, zu ergattern
  • Aldi entschuldigte sich später für die tumultartigen Szenen

Volle Kassenbänder, lange Schlangen vor den Geschäften und Rangeleien in den Geschäften: Der Verkauf eines Softdrinks hat bei Aldi in Großbritannien teils für chaotische Szenen gesorgt – und alle Erwartungen gesprengt.

Videos in den sozialen Netzwerken zeigten, wie Kunden darum rangen, wenigstens eine Flasche des Getränks der Marke Prime zu ergattern. Vor allem Kinder und Jugendliche gingen dabei rabiat miteinander um, schubsten und drängelten, um mit Prime aus dem Laden zu kommen.

Ein Twitternutzer sprach gar von einem "unglaublichen Gemetzel". Im ansonsten auf Zurückhaltung und gepflegte Umgangsformen bedachten Großbritannien ist das durchaus bemerkenswert.

In einem Laden in der Grafschaft Essex sprangen junge Leute auf der Jagd nach dem begehrten Objekt in die Truhe mit den Flaschen. "Jeder Kunde bei Aldi hat Prime gekauft", hieß es zu einem Kurzvideo, das zahlreiche Flaschen auf dem Kassenband zeigte.

Unternehmen Aldi
Gründung 1961 in Essen
Gründer Karl Albrecht und Theo Albrecht
Umsatz 121,1 Milliarden USD (2021)
Hauptsitz Essen
Mitarbeiterzahl 77.661 (Aldi Nord) 181.334 (Aldi Süd)

Aldi entschuldigt sich bei seinen Kunden

Mehrere Käufer gingen leer aus. Der Discounter entschuldigte sich dafür, aber betonte, die Nachfrage sei sehr groß gewesen. Jeder Kunde habe jeweils nur eine Flasche von jeder Geschmacksvariante kaufen dürfen, zitierte der Sender Sky News am Freitag das Unternehmen.

Zuvor hatte Aldi angekündigt, die Flaschen am Donnerstag für jeweils 1,99 Pfund (2,25 Euro) zu verkaufen. Das Angebot sei limitiert. Hunderte erkundigten sich daraufhin online nach Filialen und Öffnungszeiten. Im Internet wurden später einzelne Flaschen für Tausende Pfund angeboten.

Das Getränk stammt aus den USA und ist außerhalb der Staaten nur schwer erhältlich. Die Nachfrage nach Prime ist so hoch, dass Interessierte über einen eigens eingerichteten Twitteraccount und eine App die Verfügbarkeit in Großbritannien verfolgen können.

Wrestler entwickelten Lifestyle-Getränk zusammen

Bei Prime handelt es sich um ein von zwei Youtube-Stars entwickeltes "Lifestyle-Getränk". Die Influencer Logan Paul und KSI haben das Gebräu gemeinsam entwickelt und unter ihren zusammengenommen 40 Millionen Followern beworben.

Prime Drink Paul Logan KSI

Die beiden galten einst als Konkurrenten, haben sich für die Entwicklung aber zusammengerauft. "Das passiert, wenn sich Rivalen als Brüder und Geschäftspartner zusammentun", warben sie nun gemeinsam für den Drink. Ihre Rivalität trugen sie beim Wrestling aus. (pcl/ mit Material von dpa)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Panorama