Berlin. Weltweit klagten Nutzer über Störungen bei Gmail, Google Drive und weiteren Google-Diensten. Das Unternehmen hat die Probleme gelöst.
Googles E-Mail-Dienst Gmail hatte offenbar mehrere Stunden lang mit technischen Störungen zu kämpfen. Auch weitere Google-Dienste, wie etwa Google Meet oder Google Drive, waren betroffen. Frustrierte Nutzer beschwerten sich darüber unter anderem auf Twitter. Einige User meldeten, dass sie keine Mails mehr versenden konnten, andere konnten keinen Anhang hinzufügen. Aber auch Login-Probleme gehörten zu den gemeldeten Problemen.
Google hat die Störung inzwischen behoben
Erst nach Stunden gab Google an, die Probleme gelöst zu haben. Am Mittag postete Google auf dem G Suite Status Dashboard die Nachricht: „Das Problem mit Gmail sollte gelöst sein. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für die Geduld und die andauernde Unterstützung. Die Zuverlässigkeit der Systeme hat bei Google die höchste Priorität. Wir machen laufend Fortschritte dabei, unsre Systeme zu verbessern.“
Lesen Sie mehr:
- Airpods und Co: So schneiden In-Ear-Kopfhörer im Test ab
- Insider-Tipps: Zehn versteckte Funktionen von Google Maps
- Smartphones: Galaxy Note 20 gegen Google Pixel 4a – Duell der Gegensätze
Auf Google „G Suite Status Dashboard“ wurde der Störungsbericht ursprünglich nicht nur für Gmail, sondern auch für Google Drive, Google Docs, Google Groups, Google Chat, Google Meet, Google Keep und Google Voice genannt. All diese Produkte gehören zur G Suite. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Werkzeugen, die vor allem Kunden im Geschäftsumfeld angeboten werden.
(amw)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Panorama