Hunde Wintermäntel für Hunde - muss das wirklich sein? Essen. Braucht mein Hund jetzt einen Pullover? Wie kann ich seine Pfoten vor Streusalz schützen? So bringen Sie Ihr Tier gut durch den Winter.
Zoo Krefeld Drei Jahre nach Brand: Zoo Krefeld bekommt neuen Affenpark Krefeld. Die Stadt Krefeld hat den Bau eines 33 Millionen Euro teuren Affenparks beschlossen. Bei einem Brand vor drei Jahren waren 50 Tiere gestorben.
Notfall Mönchengladbach: Feuerwehr rettet Labrador aus Kanalschacht Mönchengladbach. Ein Hund ist in einen Kanalschacht gefallen und von der Feuerwehr gerettet worden. Sein Herrchen hatte den Labrador nicht befreien können.
Spinnen Nosferatu-Spinne breitet sich in NRW aus - Experte beruhigt Düsseldorf/Münster. Die Nosferatu-Spinne macht derzeit in NRW von sich Reden. In einigen Regionen ist sie inzwischen heimisch und breitet sich nun weiter aus.
Tierrettung Katzenkind verirrt sich in Neubau-Schacht – Feuerwehreinsatz Grevenbroich. Ein Katzenkind hat in Grevenbroich die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Das Kätzchen saß in einem Neubau in einem Installationsschacht fest.
Einbruch Papagei schlägt Einbrecher in Werne in die Flucht Werne. Während die Bewohnerin schlief, sind Unbekannte in ihr Haus in Werne eingebrochen - und wurden dabei von einem sprechenden Papageien überrascht.
Gericht Zoo Krefeld: Prozess wegen Affendiebstahls startet Krefeld/Duisburg/Oberhausen. 2015 waren im Zoo Krefeld drei seltene Äffchen gestohlen worden. Nun startet in Duisburg der Prozess. Anklage wirft auch Tierquälerei vor.
Feuerwehreinsatz Über 130 Tiere bei Brand in Kölner Zoo erstickt Köln. Beim Brand im Tropenhaus des Kölner Zoos sind mehr als 130 Tiere zu Tode gekommen. Polizei hat erste Einschätzungen zur Brandursache.
Tierrettung „Dicke Katze“ war Waschbär! Feuerwehr belässt Tier in Baum Bad Salzuflen. Die Feuerwehr Bad Salzuflen sollte eine Katze aus einem Baum retten. Doch der Alarm entpuppte sich als Verwechslung. Die Retter zogen wieder ab.
Tierbabs So niedlich sind die Löwen-Kinder im Zoom Gelsenkirchen Gelsenkirchen. Herzerwärmende Bild aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen: Der Zoo hat zum ersten Mal seine drei Löwen-Babys der Öffentlichkeit präsentiert.
Gesundheit Antibiotika-Verbot: Warum Tierärzte alarmiert sind Straßburg. Tierärzte protestieren gegen ein geplantes Antibiotika-Verbot. Sie fürchten, ihre Patienten nicht mehr ausreichend behandeln zu können.
Tiefe Trauer Dortmunder Zoo: Seelöwen-Baby stirbt an aggressivem Keim Der Dortmunder Zoo trauert: Luna ist gestorben. Eine bakterielle Infektion soll am 12. August für den Tod des Seelöwen-Babys gesorgt haben.
Tiere Tierärzte befürchten: Kranke Haustiere bald einschläfern? Meschede. Müssen kranke Haustiere demnächst eingeschläfert werden? Die EU will den Einsatz von Antibiotika reduzieren. Ein Mescheder Tierarzt warnt.
Zecken Hirschlausfliege: So schützen Sie sich vor fliegenden Zecken Berlin. Zecken sorgen für Bisse und übertragen Krankheiten. Aber haben Sie schon mal von "fliegenden Zecken" gehört? Das sollten Sie wissen.
Unfall Wal spuckt Taucher wieder aus – Experten nicht überrascht Provincetown/Berlin. Ein Fischer in den USA will nach Hummern tauchen und findet sich im Maul eines Wales wieder. Doch er überlebt auf wundersame Weise.
Feuer Tierheim-Brand in Bayern - mehr als 50 Tiere sterben Bad Kissingen. Bei einem Brand in einem Tierheim in Unterfranken sind viele Tiere gestorben. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Tierpark trauert Zoo Dortmund: Orang-Utan Toba mit 27 Jahren gestorben Dortmund. Im Dortmunder Zoo ist Orang-Utan-Weibchen Toba mit 27 Jahren gestorben. Der Menschenaffe litt offenbar schon länger an diversen Erkrankungen.
Inzest Tierpark: Berliner Eisbärin kam durch Inzucht zur Welt Berlin Eisbärin Hertha ist bei den Besuchern des Tierpark Berlins sehr beliebt. Nun ist die Aufregung groß: Sie stammt aus einer Inzucht.
Russische Invasion Ukraine-Krieg: Fünf Gründe, warum Putin jetzt im Vorteil ist Brüssel/Berlin Die Ukraine steht vor schweren Kriegsmonaten, Russland macht zunehmend Druck – und die Zweifel an der Solidarität des Westens wachsen.
Kommentar Ukraine-Krieg: Amerika darf nicht von der Fahne gehen Washington Die USA sind der wichtigste Unterstützer des überfallenen Landes. Jetzt könnte die Hilfe aus innenpolitischen Gründen versiegen.
Internationaler Vergleich Vorbild Singapur? Der Pisa-Triumph hat eine Schattenseite Singapur Bei internationalen Bildungsvergleichen schneidet Singapur regelmäßig hervorragend ab. Der Erfolg kommt jedoch nicht von ungefähr.
Schule und Bildung Pisa-Schock: Die drei wichtigsten Lehren für die Schulen Berlin Wie können Schülerinnen und Schüler in Deutschland besser werden? Bildungsforscher und Experten erklären, worauf es jetzt ankommt.
Schulsystem auf Prüfstand Neue Pisa-Studie zeigt dramatischen Absturz in Mathematik Berlin Die erste Pisa-Studie nach der Pandemie lässt das deutsche Schulsystem durchfallen. Darunter leiden nicht nur sozial schwache Kinder.
Bildungswirklichkeit Pisa-Studie: Schüler wütend über diese drei Probleme Berlin Am heutigen Dienstag ist es wieder so weit: Die OECD stellt die aktuelle Pisa-Studie vor. Was Schülervertreter vorab fordern.
Preise für Deutschland Winterurlaub? Wo es diese Saison teuer ist – und wo nicht Berlin Wer zu Weihnachten in Deutschland Urlaub machen will, sollte schnell sein – die Preise ziehen an. Günstiger wird es nur im Saarland.
Aktienindex Was den Dax in der Wirtschaftskrise auf Rekord-Höhe treibt Berlin Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise, dennoch erklimmt der wichtigste Aktienindex neue Höhen. Wie das zusammenpasst.
Signa-Pleite Signa-Sanierer streicht Benko Privatjet und Jagd-Events Wien/Essen. Der gerichtliche Sanierungsverwalter lässt Teile der Signa-Holding schließen, Beschäftigten wird gekündigt. Welchen Luxus er Benko verbietet.
Finanzen Wie man das Eigenheim zu Geld machen kann Essen. Die Immobilie ist abgezahlt, aber das Geld im Alter rar. Da könnte es eine gute Idee sein, das Haus zu liquidieren. Oder doch nicht?
Chemie-Distribution Was der Brenntag-Umbau mit saftigen Shrimps zu tun hat Essen. Brenntag-Chef Christian Kohlpaintner treibt die Entflechtung des Essener Dax-Konzerns voran. Was der Umbau mit saftigen Shrimps zu tun hat.
Europäische Union Pestizideinsatz: Warum Südwestfalens Bauern aufatmen Meschede Weniger Pflanzenschutzmittel sollen in der EU eingesetzt werden. Der Vorschlag scheiterte im Parlament. Warum Landwirte das gut finden.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-221, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.