Update vor 24 Min. Krankheiten Affenpocken: Lauterbach kündigt Eindämmungsmaßnahmen an Berlin Weitere Bundesländer melden erste Nachweise der Affenpocken. Nun will auch Deutschland bald Quarantänezeiten festlegen und Impfregelungen…
Artenschutz Große Landschildkröten in Argentinien ausgewildert Resistencia Jagd, illegaler Tierhandel und die Zerstörung ihres Lebensraums: Die Köhlerschildkröte galt in Argentinien als ausgestorben. Nun wurden 40 Tiere…
Wissenschaft Studie: Delfine nutzen bei Hautproblemen Korallen Gießen/Zürich Forscher haben Delfine dabei beobachtet, wie sie sich an Korallen reiben - und sich für diese Selbstbehandlung sogar anstellen. Das Geheimnis…
Raumfahrt Anhörung: Ufos geben US-Militär weiter Rätsel auf Washington Dem US-Militär liegen immer mehr Meldungen über nicht identifizierte Flugobjekte vor. Hinweise über einen außerirdischen Ursprung gibt es nicht…
Weltall "Starliner" erreicht erstmals Internationale Raumstation Washington/New York Nach einer mehrfach verschobenen Mission sind 300 Kilogramm Fracht sicher bei der ISS-Besatzung angekommen. Das Projekt liegt mehr als zwei…
Gesundheit Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit – Experten mahnen Zuletzt häuften sich Infektionen mit Affenpocken bei Menschen. Immer mehr Länder melden erste Nachweise, Deutschland bislang aber nicht. Was…
CO2-Abbau Özdemir möchte keinen Torf mehr im Hobbyanbau Moore spielen eine wichtige Rolle beim Klimaschutz, da sie viel Kohlenstoff binden. Für die Torfgewinnung werden viele davon aber trockengelegt.…
Corona-Pandemie US-Arzneibehörde erlaubt Booster-Impfung für Kinder Washington Fast 30 Prozent der Kinder in den USA sind inzwischen doppelt geimpft. Dennoch bringt die Omikron-Welle immer mehr Kinder auch ins Krankenhaus.…
Wissenschaft Binaurale Beats - "High" durch Akustik? Berlin Musik beeinflusst unsere Laune. Aber können bestimmte Töne auch das Bewusstsein verändern? Zumindest sind einige Menschen auf der Suche nach…
Gesundheit Bericht: Erster Fall von Affenpocken in Belgien bestätigt Antwerpen Meist verläuft die Krankheit mild, sie kann aber auch schwere Symtome verursachen: Immer mehr Länder melden Fälle von Affenpocken. Nun ist ein…
Welttag der Bienen Wie sich Tierärzte um Bienengesundheit kümmern Berlin Bienen bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Sie gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Inzwischen gibt es spezielle…
Klimawandel Mit Hubschrauber gegen den Eichenprozessionsspinner Berlin Vorsicht an befallenen Eichen: Die Brennhaare der Raupen des Eichenprozessionsspinners können allergische Reaktionen hervorrufen. Im Zuge des…
Krankheiten Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten? Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt…
Tiere Farbenprächtige Schlangenart in Paraguay entdeckt Forscher haben in Paraguay eine neue Schlangenart entdeckt. Die Phalotris shawnella ist anscheinend extrem selten - und wurde direkt in die Rote…
Pandemie Nur Zufall? Warum manche Menschen kein Corona hatten In der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. Manche Menschen hatten aber bisher…
Klima Treibhausgasemissionen in EU wieder höher als vor Pandemie Neuen Daten der Statistikbehörde Eurostat: Erstmals wieder mehr klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen als vor der Corona-Pandemie.
Raumfahrt Raumsonde Solar Orbiter bietet neuen Blick auf die Sonne Nur wenige Sonden sind der Sonne jemals nähergekommen - und keine davon war in der Lage, solche außergewöhnlichen Messdaten zu liefern, wie sich…
Virusinfektion Verdacht auf Affenpocken in Köln, Entwarnung in Düsseldorf Köln. In Köln steht ein Mann zu Hause unter Quarantäne, bei dem es Verdacht auf eine Affenpocken-Infektion gibt. Das hat die Stadt mitgeteilt.
Viruserkrankung Affenpocken in Deutschland: Die wichtigsten Infos zum Virus Berlin. In immer mehr Bundesländern werden Affenpocken-Fälle gemeldet. Die Bundesregierung will auf den Ausbruch nun umgehend reagieren.
Urteil Einweg-Feuerzeug gestohlen: Polizist droht Verlust des Jobs Recklinghausen. Polizist (24) steckt bei einem Einsatz ein Feuerzeug ein und wird gefilmt. Für das Amtsgericht Recklinghausen ist das ein „Diebstahl mit Waffe“.
Impfnachweis Corona-Impfzertifikat läuft in der App ab: Was muss man tun? Berlin. Corona-Warnapp und CovPass-App zeigen derzeit vielen Nutzern an, dass ihr Impfnachweis abläuft. Wie verlängert man das Zertifikat?
3 Virus-Ausbreitung Affenpocken: Montgomery schlägt Impfung für Jüngere vor Berlin. Der Vorsitzende des Weltärztebunds hat angesichts der Ausbreitung der Affenpocken eine Pocken-Impfung für Jüngere ins Spiel gebracht.
Monatswechsel Änderungen im Juni: 9-Euro-Ticket, Tankrabatt und Zuschüsse Berlin. Auch im Juni 2022 gibt es wichtige, zum Teil mit Spannung erwartete Änderungen, die vor allem den Geldbeutel entlasten. Ein Überblick.
Schulabschluss Abiturjahrgang 2022: Übersicht der Prüfungstermine in NRW Essen/Düsseldorf. Abiturienten in NRW müssen am 8. April das letzte Mal in den Unterricht. Dann folgen schriftliche und mündliche Abiturprüfungen - ein Überblick.
9 Corona und Schule NRW-Schulministerin weist Kritik an Schnelltests zurück Düsseldorf. Yvonne Gebauer (FDP) räumt im Schulausschuss aber ein: Die beiden in NRW genutzten Schnelltests reagieren nur bei hoher Virenlast.
3 Schuljahr 2023/24 Umstellung G8/G9: NRW bestimmt „Bündelungsgymnasien“ Düsseldorf In NRW wird es Gymnasiasten geben, die nach der Rückkehr zu G9 in Schwierigkeiten geraten. Jetzt stehen Bündelungsschulen für diese Fälle fest.
3 Corona und Schule Fast 100.000 bestätigte Corona-Fälle unter Schülern in NRW Düsseldorf. Die NRW-Schulen melden dem Ministerium erneut einen Anstieg der Coronafälle unter Schülerinnen und Schülern: fast 100.000 Infektionen gemeldet.
Hochschule Grüne fordern mehr Klimaschutz an den Hochschulen in NRW Düsseldorf. Bis 2035 könnten Hochschulen klimaneutral werden. Neue Klimaschutzmanagerinnen und -manager sollen entsprechende Projekte anschieben.
4 Schul-Umfrage Pandemie in NRW: Immer mehr Schüler fehlen im Unterricht Düsseldorf. Zuletzt konnten neun Prozent der Schülerinnen und Schüler wegen Corona-Infektion oder Quarantäne nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.