Social Media „Clubhouse“ – warum reden alle von dieser neuen App? Berlin. In Corona-Zeiten gibt es jetzt einen neuen digitalen Treffpunkt zum Debattieren – Thüringens Bodo Ramelow hat seine Tücken erlebt.
Proteste Niederlande: Krawalle bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen Amsterdam. Nach dem Start der verschärften Coronamaßnahmen inklusive Ausgangssperre gab es in den Niederlanden Proteste und Krawalle.
13 Corona-Pandemie Spahn will wohl Schnelltests daheim ohne Arzt ermöglichen Düsseldorf. Verbraucher können Corona-Schnelltests nach einem Plan von Gesundheitsminister Spahn künftig in der Apotheke kaufen und zuhause vornehmen.
1 Corona Ausgebremst: Reisen in der Pandemie wird noch schwieriger Berlin. Die Grenzen bleiben zwar offen, aber die Bürger sollen sie nicht überqueren. Am Sonntag traten schärfere Corona-Reiseauflagen in Kraft.
26 Kremlkritiker Tausende Festnahmen bei Protesten für Nawalnys Freilassung Moskau/Berlin. In Russland begegnet die Polizei den Nawalny-Demonstrationen mit Gewalt und Verhaftungen. Die EU und USA kritisieren dies scharf.
US-Newsblog Trumps Behandlung: Antikörper-Cocktail soll Deutschen helfen Deutschland sichert sich ein Corona-Mittel, das auch bei dem ehemaligen US-Präsident Trump gegen Covid-19 wirkte. Mehr im Newsblog.
6 Corona-Krise Angriffe auf Impfkampagne: Innenministerium schlägt Alarm Berlin. Radikale Impfgegner, Cyberkriminelle und Islamisten: Sicherheitsbehörden stufen die Gefahr von Angriffen in der Krise als "hoch" ein.
Dossier NRW DNA – der stille biologische Zeuge verrät jeden Täter Essen. Alter. Körpergröße. Was kleinste Partikelchen über unbekannte Täter verraten. Ein Experte aus dem NRW-Landeskriminalamt klärt auf
18 Medienbericht Corona: Grünen-Politikerin befürchtet versteckte Triage Berlin. Die Grünen-Politikerin Corinna Rüffer vermutet laut einem Bericht, dass es in Heimen zu einer Vor-Triage von Corona-Patienten kommt.
10 Abstimmung Ergebnis der Briefwahl: Laschet offiziell CDU-Vorsitzender Berlin. Jetzt ist es amtlich. Aus Rechtsgründen musste das Parteitag-Ergebnis per Briefwahl bestätigt werden. Armin Laschet ist neuer CDU-Chef.
2 USA Joe Bidens Team: Wer nun für Deutschland wichtig wird Washington. Pentagonchef Lloyd Austin ist gegen einen Abzug der US-Truppen, Außenminister Antony Blinken will Beziehungen zur Nato reparieren.
1 Pandemie Corona in Portugal: Der derzeit schlimmste Hotspot der Welt Madrid. Das beliebte Urlaubsland hat plötzlich die höchste Ansteckungsrate weltweit. Vor allem die britische Mutation verbreitet sich rasant.
6 Politik Corona-Tote: Steinmeier kündigt Gedenkfeier für April an 50.000 Corona-Toten sind mehr als Statistik. Um die Opfer in Deutschland nicht zu vergessen, soll es nun eine Gedenkfeier geben.
Corona-Pandemie Corona: Niederlande verhängen nächtliche Ausgangssperre Die Niederlanden haben aufgrund anhaltend hoher Infektionszahlen eine Ausgangssperre verhängt. Es ist die erste seit dem Zweiten Weltkrieg.
11 Corona Verfassungsjurist Papier fordert Freiheit für Geimpfte Hans-Jürgen Papier, früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts, kritisiert die Corona-Politik – und sorgt sich um die Demokratie.
42 Union Exklusiv-Umfrage: Diesen Mann wollen Deutsche als Kanzler Armin Laschet wird an diesem Freitag als CDU-Chef bestätigt. Doch die Deutschen wollen einen anderen Kanzlerkandidaten für die Union.
1 Pandemie Corona: Warum sterben gerade jetzt so viele an Covid-19? Die Infektionslage in Deutschland entspannt sich – doch die Zahl der täglichen Covid-19-Toten bleibt erschreckend hoch. Die Gründe.
Schule in der Pandemie Ist dieses verflixte Schuljahr noch zu retten? Düsseldorf. Sitzenbleiben, Prüfungen, Übergang in weiterführende Schulen? Viele Fragen zum laufenden Schuljahr sind offen. Die Zeit wird knapp.
5 Polizei Erste Taser-Einsätze der Polizei in Düsseldorf und Dortmund Düsseldorf. Düsseldorfer Polizisten haben einen Taser gegen einen Mann eingesetzt, der sich mit einem Messer umbringen wollte. Er blieb unverletzt.
1 Extremismus NRW plant Militanzverbot gegen extremistische Aufmärsche Düsseldorf. Die Landesregierung will der Polizei eine bessere Handhabe bei Aufmärschen von Extremisten geben. Kommende Woche diskutiert der Landtag darüber.
7 Corona-Impfung Experte: „Bestimmte Gerüchte halten sich hartnäckig“ Essen. Macht die Coronaschutzimpfung unfruchtbar? Verändert sie die Gene? Der Immunologe Carsten Watzl geht online und klärt Fragen Pflegender.
1 Corona-Wirtschaftshilfe NRW dringt auf höhere Vorschüsse für Not leidende Firmen Düsseldorf Noch immer hakt es bei der Coronahilfe für Firmen, die im Lockdown leiden. NRW und andere Länder setzen den Bund unter Druck.
22 Schutzverordnung Neue Corona-Regeln in NRW: Wo welche Maske Pflicht ist Düsseldorf. Seit dem heutigen Montag gelten in NRW neue Corona-Regeln. Dazu gehören auch neue Vorgaben für das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes.
2 Schule Lehrer unterschiedlich vorbereitet auf den Distanzunterricht Düsseldorf Die GEW Düsseldorf hat Lehrer nach Ausstattung und Schulung für den Distanzunterricht befragt - und unterschiedliche Antworten bekommen.
8 Lockdown Gebauer beteuert: Distanzunterricht nur bis Ende Januar NRW. Mit dem NRW-Schullockdown bis Ende Januar sei das „Maximum herausgeholt", betont Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). So gehe es nicht weiter.
21 Schulen im Lockdown Lockdown: „Viele Schüler sagen: Ich kann nicht mehr“ Essen. Schulpsychologe Uwe Sonneborn warnt vor den Folgen des Lockdowns. „Verhaltensauffälligkeiten und Suizidgefahr nehmen enorm zu“
8 Schule 2021 Streit um Verzicht auf Lernstoff in den Schulen in NRW Düsseldorf Schüler fordern wegen der Pandemie ein Ausdünnen der Lehrpläne, Gewerkschafter halten diesen Vorstoß für "zu einfach".
Unterricht 38 Prozent der NRW-Schüler vor Ferien im Präsenzunterricht Düsseldorf. An den Schulen in NRW endet eine ungewöhnliche Woche ohne Präsenzpflicht. Wie ist sie gelungen – und wie geht es im Januar weiter?
1 Corona in NRW Bitte Kita ohne Kinder - NRW-Regierung appelliert an Eltern Düsseldorf. Kitas in NRW schließen nicht, aber die Regierung appelliert an Eltern, ihre Kinder zu Hause zu lassen. Kann das funktionieren?
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.