Angriff der Huthi-Milizen USS Carney unter Beschuss: Wie sich der Zerstörer verteidigt Berlin. Eskalation im Roten Meer: Als Reaktion auf den Gaza-Krieg bedrohen Huthi-Rebellen Handelsschiffe und attackieren ein US-Kriegsschiff.
Rentenversicherung Behörde überrascht mit neuer Aussage zur Rente Berlin. Finanzexperten hatten düstere Prognosen abgegeben. Doch die demografische Entwicklung kommt der Rentenversicherung unverhofft entgegen.
Kommentar Russland: Putin will punkten – und befeuert Hass auf Schwule Moskau Der Kreml-Chef will eine Sowjetunion 2.0 mit Rollenbildern, die kaum zur modernen Lebenweise passen. Auf Dauer wird das nicht gutgehen.
Razzien in Moskauer Clubs Russland: Für Homosexuelle kommt es schlimmer als befürchtet Moskau Homosexuelle werden zunehmend zur Zielscheibe: Die LGBTQ-Bewegung gilt als „extremistisch“ – nun geht die Polizei gegen Feiernde vor.
Kita-Helfer NRW verlängert Kita-Helfer-Programm - Kritik wegen Geld Düsseldorf. Das erfolgreiche Kita-Helfer-Programm wird bis 2026 verlängert, aber mit geringeren Fördersummen. Manche Einrichtung bekommen dadurch weniger…
Israel-Newsblog Israelischer Zivilist offenbar von Soldat erschossen Dramatischer Zwischenfall in Israel: Ein Soldat hat dort offenbar einen Zivilisten erschossen. Details werden derzeit ermittelt.
Politik-News Berichte: Boris Palmer will für Freie Wähler antreten Berlin Immer wieder sorgt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer für Schlagzeilen. Nun will der Ex-Grüne für die Freien Wähler antreten.
„Kein Faulheitsbonus“ Streit um Bürgergeld: Sozialverband macht Ansage an Söder Berlin Die Rufe nach einer Korrektur beim Bürgergeld werden lauter, nicht nur aus Bayern. Doch VdK-Chefin Bentele stemmt sich gegen Kürzungen.
SPD-Parteitag „Kein stehender Applaus“: Jetzt droht Scholz neuer Ärger Berlin Olaf Scholz hätte privat eigentlich etwas zu feiern, doch der Kanzler muss zum SPD-Parteitag – dort erwartet ihn schlechte Stimmung.
EU-Gesetz gekippt Führerschein: Zwangstest für Senioren plötzlich vom Tisch Brüssel/Berlin Brüssel beerdigt den Plan, Senioren künftig zu Fahrtauglichkeits-Tests zu verpflichten. Doch ein Problem für alle Autofahrer bleibt.
Naher Osten Angriff auf US-Kriegsschiff und Handelsschiffe im Roten Meer Berlin Erneut ist es im Roten Meer zu einem Zwischenfall gekommen. Die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten wächst.
Kampf um Awdijiwka Ukrainische Elite-Soldaten: „Es ist ein Tanz mit dem Tod“ Donezk Rubin und seine Männer kämpfen in Donezk einen ungleichen Kampf – mit selbstgebauten Drohnen gegen Hightech. Angst ignorieren sie.
Islamismus Nach Paris-Attentat: Frankreich fürchtet neuen Dschihad Paris Nahe des Eiffelturms tötet ein Islamist einen deutschen Touristen. Die Sorge wächst, dass Frankreich vor einer neuen Gewaltwelle steht.
Neue Zahlen Lohnunterschied in Ost und West – so riesig ist die Lücke Berlin Im Osten sind die Gehälter deutlich niedriger als im Westen. Die Linke findet das ungerecht – und appelliert an Kanzler Scholz.
Stadtzentrum Deutscher bei mutmaßlicher Terror-Attacke in Paris getötet Berlin. Ein Mann hat in Paris Passanten angegriffen und einen deutschen Touristen getötet. Es handelt sich mutmaßlich um eine Terror-Attacke.
Bibliotheken Sonntags in die Stadtbücherei? Was hinter dem Vorstoß steckt Berlin Im letzten Jahr zählten die öffentlichen Bibliotheken über 84 Millionen Besuche. Kein Wunder – hier gibt es viel mehr als nur Bücher.
US-Wahl Fünf Gründe, warum Joe Bidens Wiederwahl wackelt Washington Der Präsident stößt trotz großer Leistungen auf immer hartnäckiger werdende Ablehnung. Und das liegt nicht nur an seinem Alter.
Retro-Spielzeug 60 Jahre Carrera: Wer rast heute noch durchs Wohnzimmer? Vor 60 Jahren kamen die ersten Carrera-Bahnen auf den Markt. Technisch hat sich einiges verändert. Ein Problem aber ist bis heute geblieben
Öffentlicher Dienst Großdemo am Dienstag: Selbst der NRW-Polizei droht Streik Essen. Im Tarifstreit der Länder rufen Gewerkschaften zum Warnstreik auf. Vier Menschen sagen, worum es geht und was Bürgern droht.
Phishing Vorsicht Mail-Abzocke: So betrügen Gauner Sparkassenkunden Düsseldorf Die Betrugswarnungen der Sparkassen und anderer Geldinstitute häufen sich. Wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Gaunern schützen können.
Nahostkonflikt Terror: Muslime in NRW sehen sich unter Generalverdacht Düsseldorf Integrationsrats-Chef Tayfun Keltek warnt, die Stimmung sei so bedrohlich wie einst vor den Anschlägen in Rostock, Mölln und Solingen.
Wissenschaft Forschung: Wie der Kühlschrank die Welt veränderte Essen. Medizin, Daten, Nahrung, Wohnen, Verkehr - ohne künstliche Kälte geriete das moderne Leben ins Stocken. Wie eine Technologie die Welt eroberte.
Schule Lehrer in NRW: So viele wollen den neuen Brennpunkt-Bonus Düsseldorf Wer in schwierigen Stadtteilen unterrichtet, bekommt eine monatliche Zulage. NRW-Schulministerin Feller zog jetzt eine erste Bilanz.
Interview Kriegt mein Kind garantiert den OGS-Platz, Frau Ministerin? Düsseldorf NRW-Schulministerin Feller erklärt, wie sie Elternwünsche erfüllen, Lehrpläne verändern und die Lehrerausbildung entschlacken will.
Hochschule Studierende in NRW warten seit Monaten auf die Energiehilfe Essen. Wegen steigender Energiepreise sollen Studierende und Fachschüler im Winter eine Soforthilfe erhalten. Noch immer haben sie kein Geld gesehen.
Grundschulen in NRW Lehrermangel hat dramatische Auswirkungen auf Grundschüler Duisburg/Düsseldorf/Wattenscheid. Zu wenige Lehrkräfte arbeiten in NRW mit zu vielen Kindern. Besonders in sozialen Brennpunkten mit hohem Migrationsanteil hat das Folgen.
Universitäten Zahl der Studierenden in NRW leicht rückläufig Düsseldorf. 13.000 Studierende weniger als im Vorjahr sind 2022 an den Universitäten in NRW eingeschrieben. Auch die Zahl der Studienanfänger ist rückläufig.
Hochschulen Immer mehr Studierende in NRW geraten in soziale Not Düsseldorf Beobachter halten die Hilfen für Studierende für unzureichend. Besonders der Bund wird heftig kritisiert. Manche Studierende denken ans Aufgeben.
Nahverkehr NRW-Eltern fordern kostenlosen ÖPNV für alle Schüler NRW. Die Landeselternkonferenz NRW fordert für alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr.
Ukraine-Krieg Studierende aus Ukraine: So bereiten sich deutsche Unis vor Berlin. Zehntausende Studierende aus der Ukraine wollen in Deutschland weiter lernen. Für Hochschulen könnte das zur Herausforderung werden.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-221, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.