TV-Talk „Hart aber fair“: Eine Diskussion mit „Trump light“ Berlin. Frank Plasberg widmete sich bei „Hart aber fair“ der US-Wahl. In der Runde: ein Republikaner, der Dampf abließ wie sein Präsident.
5 US-Wahlkampf Trump stellt Deutschland auf eine Stufe mit China und Iran Reading, PA. Wenige Tage vor der US-Wahl sieht Donald Trump seine Gegner überall. Auf einer Wahlkampfveranstaltung kritisiert er auch Deutschland.
1 US-Wahl US-Stadt Reading – Wo die Fans von Donald Trump wohnen In der Stadt Reading in Pennsylvania hat Trump die letzte Wahl mit zehn Prozent Vorsprung gewonnen. Was fasziniert die Bürger an ihm?
US-Präsident Umfragen zur US-Wahl: Auf diese Bundesstaaten kommt es an Washington. In den nationalen Umfragen dominiert Joe Biden. Gewonnen hat er aber noch nicht – denn in den „Swing States“ wird die Wahl entschieden.
US-Wahl 2020 US-Wahl-Ergebnisse: Wann in Amerika die Wahllokale schließen Berlin. 50 Staaten, sechs Zeitzonen, Briefwahl, Pandemie: Klar ist, wann die US-Wahllokale schließen. Nicht aber, wann das Ergebnis kommt.
3 US-Wahlkampf „Proud Boys“: An diese rechte Gruppe appelliert Donald Trump Washington. Donald Trump richtete sich während des TV-Duells direkt an die „Proud Boys“. Wer steckt hinter der Gruppe? Was man jetzt wissen muss.
Kommentar Trump im TV-Duell: Der Präsident plant den großen Knall Washington. Donalds Horror-Show: US-Korrespondent Dirk Hautkapp erklärt, warum sich Trump mit seinem Auftritt im TV-Duell ins eigene Knie schießt.
12 US-Wahl TV-Duell Trump gegen Biden: Eine Katastrophe in Abschnitten Washington/Cleveland. Lügen, Beleidigungen und ein Moderator, der verzweifelt. Trump offenbarte im TV-Duell gegen Biden „neue Maßstäbe der Zerstörungswut”.
2 US-Wahlkampf Trump soll jahrelang keine Bundessteuern gezahlt haben Washington. Die „New York Times“ zitiert aus Steuerunterlagen: Donald Trump soll jahrelang kaum Steuern gezahlt haben. Der US-Präsident dementiert.
2 Kommentar Trump verschärft mit Wahl für Supreme Court Spaltung der USA Washington. Amy Coney Barrett würde im Supreme Court eine konservative Mehrheit zementieren. Verlierer wären viele US-Bürger – und die Demokratie.
US-Wahl So könnte Präsident Donald Trump die US-Wahl stehlen Washington. Ein US-Artikel hat skizziert, wie Donald Trump versuchen könnte, die Wahl zu stehlen. Seitdem herrscht in den USA Alarmstimmung.
37 Oberster US-Gerichtshof Supreme Court: Abtreibungsgegnerin Coney Barrett nominiert Washington. Donald Trump hat Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof nominiert. Sie ist tiefgläubige Katholikin und Abtreibungsgegnerin.
3 Polizeigewalt Fall Breonna Taylor: Gewalt bei Protesten nach Justiz-Spruch Washington. Im Fall der getöteten Schwarzen werden die Beamten nicht angeklagt. Die Entscheidung löste massive „Black Lives Matter”-Proteste aus.
4 US-Wahlkampf Trump: Friedliche Machtübergabe an Biden nicht garantiert Washington. Trump will sein Amt nicht einfach räumen. Eine friedliche Machtübergabe wollte er nicht versprechen. Er rechne ohnehin mit Wahlbetrug.
Jugendarbeit Neue Anlagen bringen Bewegung auf den Hof des Schulzentrums Kirchhellen. Und wieder mal stemmt das Dorf eine Mannschaftsleistung. Der Schulhof am Schulzentrum präsentiert sich neu und bewegungsfreundlich aufgestellt.
US-Wahlkampf So geht es nach dem Tod von Ruth Bader Ginsburg weiter Washington. Die Republikaner haben ihre Mehrheit für eine konservative Nachfolgerin von Ginsburg so gut wie sicher. Das freut Abtreibungsgegner.
1 Präsidentschaftswahl US-Wahl 2020: Diese Amerikaner hoffen auf Joe Biden Cambridge. Am 3. November wählen die US-Amerikaner einen neuen Präsidenten. In Wisconsin hoffen Farmer auf einen Sieg von Biden – gegen Trump.
1 Richterin Tod von Ruth Bader Ginsburg stellt US-Wahlkampf auf den Kopf Washington. Ruth Bader Ginsburg war die Wortführerin der Liberalen am Supreme Court. Ihr Tod könnte Donald Trump im Wahlkampf Aufwind bescheren.
Sondierungsgespräche Koalition: NRW-Grüne haben im Poker beste Karten in der Hand Egal mit welchem Partner: Die Grünen werden Kompromisse eingehen müssen. Aber sie werden Druck bekommen, wenn sie zu viel aufgeben.
CDU und Grüne in NRW Vor der Sondierung: Das sind die schwarz-gelben Knackpunkte Düsseldorf CDU und Grüne sprechen am Dienstag über Klimaschutz, Polizei, Verkehrswende, Schule: Wächst da wirklich zusammen, was zusammengehört?
3 Regierungsbildung NRW Vor der Sondierung wächst der Druck auf CDU und Grüne Düsseldorf Die möglichen Partner CDU und Grüne wollen am Dienstag erstmals sondieren. Aber sie spüren Gegenwind aus unterschiedlichen Lagern.
14 Flucht und Vertreibung Helfer klagen: Diese Flüchtlingspolitik ist ungerecht Essen. Migrantenorganisationen in NRW kritisieren Ungleichbehandlung in der Flüchtlingspolitik. Menschen aus der Ukraine hätten mehr Rechte als andere.
9 Sondierungsgespräche CDU und Grüne machen nächsten Schritt in Richtung Koalition Düsseldorf Am Wochenende beschlossen sowohl die NRW-Grünen als auch die Union, nächste Woche in Sondierungsgespräche einzusteigen.
1 Neun-Euro-Ticket 9-Euro-Ticket: Fahrgastverbände fürchten überfüllte Züge An Rhein und Ruhr. Die Nachfrage nach dem Neun-Euro-Tickets ist groß. Offenbar wollen viele probeweise umsteigen. Fahrgastverbände fürchten Überforderung der Bahn.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.