Kriminalität Polizei findet Chemikalien für Drogenherstellung in Dorsten Dorsten In einer Wohnung in Dorsten hat die Polizei verdächtige Substanzen gefunden. Damit sollten vermutlich Drogen hergestellt werden.
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.
Stadionchor Weihnachtssingen im Stadion Essen: Das ist 2023 geplant Essen. Das große Weihnachtssingen findet bald zum zweiten Mal im Stadion an der Hafenstraße statt. Das sind die Infos zum Event.
Ausstellung Das sind die hässlichsten Trinkhallen des Ruhrgebiets Schwerte. Die Trinkhallen sind aus dem Ruhrgebiet nicht wegzudenken. Doch nicht jede Bude ist ein Schmuckstück – wie eine neue Foto-Ausstellung beweist.
Weihnachtsspendenaktion Geflüchtet aus der Ukraine: Alina (7) will wieder tanzen Tudora. Fast zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Darum brauchen die Kinder auf der Flucht die Weihnachtsspenden von WAZ und Kindernothilfe immer noch.
Weihnachtsspendenaktion WAZ-Aktion: So helfen Sie den ukrainischen Kriegskindern Spenden zu Weihnachten: Wir lassen die Flüchtlingskinder aus der Ukraine auch im zweiten Kriegswinter nicht allein. Bitte helfen Sie mit!
Klartext-Kolumne Nazis und Islamisten nehmen die Demokratie in die Zange Essen Angriffe auf die Pressefreiheit sind ein Symptom von vielen. Die wahre Gefahr allerdings kommt von dort, wo man es kaum erwartet.
Messe Essen Motor Show - Neuwagen mit der Flex zerlegt Essen. Tuning made im Ruhrgebiet. Ein Karosseriebauer erzählt auf der Essen Motor Show, wie er aus einem Opel-Kadett eine echte Rarität machte.
Polizeieinsatz Landtagsbesucher in Düsseldorf mit Messer erwischt Düsseldorf Aufregung im Düsseldorfer Landtag: Ein Besucher wurde am Freitagmorgen mit einem Messer an der Eingangsschleuse erwischt. Was bisher bekannt ist.
Konzerte der Superlative So viel verdient Taylor Swift in Gelsenkirchen – pro Minute Gelsenkirchen. Tickets für 102 bis 641 Euro – und die Veltins-Arena ist dreimal ausverkauft. Für Taylor Swift ist es ein Millionengeschäft – jeden Abend.
Familien-Check Ein Zeugnis für die Schulen: So sehen’s die Eltern Ruhrgebiet. Unterrichtsqualität, Digitalisierung, Schulessen: Über 8000 Eltern haben in unserem Familien-Check die Schulen bewertet. Fünf Erkenntnisse.
Familien-Check Schule ist ungerecht. Aber das lässt sich ändern Essen. Wie das jetzige Schulsystem gerechter werden kann. Vertreter von Lehrern, Eltern und Schülern haben Lösungsvorschläge. Ein Gespräch.
Justiz Todesschüsse auf Mouhamed: Prozess gegen Polizisten beginnt Dortmund. Eineinhalb Jahre nach den tödlichen Schüssen auf den 16-jährigen Mouhamed Dramé in Dortmund beginnt in Kürze der Prozess. Polizisten angeklagt.
HIV-Virus Welt-Aids-Tag: Wie Marc Franke von HIV geheilt wurde Essen. Marc Franke schreibt Medizingeschichte: Der Münsterländer gilt als weltweit dritter Patient, der von HIV geheilt wurde. Das weckt Hoffnungen.
Therapie Vom Rollstuhl auf Fahrrad: Therapie-Sensation in Bochum Ruhrgebiet. Mehrere Frauen mit der Autoimmunkrankheit Myasthenie sind in Bochum erfolgreich behandelt worden. Ist das übertragbar auf Multiple Sklerose?
Sonntagszeitung Flinke Flitzer, scharfer Senf und ein beliebter Metzger Essen. Warum ist die Carrera-Bahn so beliebt? Woher kommt der Senf? Was sagt der Fleischer seinen Fans? Die Antworten in der Digitalen Sonntagszeitung.
Gesundheit Asamoah rettet Joana (9): „Ich habe keine Luft bekommen“ Accra. Joana (9) aus Ghana hat einen Herzfehler. Er hätte ihr Todesurteil bedeutet – wäre da nicht Gerald Asamoah. Wie die Schalke-Legende ihr hilft.
Fußball Schalke-Star Asamoah: „Kampf ist noch lange nicht vorbei“ Accra. Gerald Asamoah ist zurück in Ghana – um Kindern das Leben zu retten. Doch für manche kommt jede Hilfe zu spät. Wie er damit umgeht.
Fußball Mit Schalkes Asamoah in Ghana: „Das ist zu viel für mich“ Accra. Zurück in Ghana: Schalke-Star Gerald Asamoah will in seiner Heimat herzkranke Kinder retten. Doch für manche kommt jede Hilfe zu spät.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-221, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.