Tradition Grünkohlsaison: Kohltouren nach Pandemie wieder gefragter Oldenburg. In der Pandemie fielen Kohltouren oft aus. Nun ist die Grünkohlsaison im Nordwesten wieder im Gange. Es ist aber noch Luft nach oben.
Nah- und Fernverkehr Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg Berlin. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus.
Winterwetter Wintersport: Warnung vor Eisbruch im Thüringer Wald Suhl. Viele Bäume tragen derzeit eine stärkere Schnee- und Eislast im Thüringer Wald. Äste und Baumkronen kommen an ihre Belastungsgrenze.
Sightseeing mit… Mörderische Stadttouren: Dem Verbrechen auf der Spur Hannover. Kriminalfälle sind das Thema vieler Stadttouren. In Hannover gibt es gleich drei - natürlich auch zu Fritz Haarmann. Voyeurismus wolle er nicht…
Radtour Neue Kulturerlebnisroute führt durchs Wettiner Land Wettin. Wer mit dem Rad das alte Wettiner Land erkunden möchte, kann dafür jetzt zwei neue, miteinander verbundene Rundrouten nutzen.
Bei Schneemangel Was Sachsen Winterurlaubern abseits der Pisten bietet Annaberg-Buchholz/Carlsfeld. Die meisten Winterurlauber wollen vor allem Spaß auf der Piste. Aber was, wenn es nicht genug schneit?
660 Jahre alt Beliebte Frauenkirche in Nürnberg für Sanierung geschlossen Nürnberg. Die Frauenkirche ist für Nürnberg ein wahrer Touristenmagnet. Doch weil eine Sanierung ansteht, bleibt sie vorerst zu.
Abfertigungschaos Neuartige Scanner für Handgepäck am Frankfurter Flughafen Frankfurt/Main. Die Passagierkontrollen an deutschen Flughäfen sind zu langsam. Der Frankfurter Betreiber Fraport geht neue Wege.
Nach Tauwetter Sauerland, Thüringer Wald und Harz starten Skibetrieb wieder Winterberg. Zum kommenden Wochenende wird es vielerorts wohl wieder kalt und weiß auf den Hängen. Im Sauerland sollen etwa 70 Lifte laufen.
Ratten- und Rosen-Steine Durch niedersächsische Städte auf Erkundungstour Hannover. Sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden ist dank Smartphones und Navigationssystemen nicht schwer. Es gibt aber auch besondere Wegweiser.
Astro-Fans Neue Angebote auf den Sterneninseln Pellworm und Spiekeroog Spiekeroog/Pellworm. Pellworm und Spiekeroog zählen nachts zu den dunkelsten Orten Deutschlands. Das macht sie hierzulande zu den ersten offiziellen Sterneninseln.…
Umfangreiche Sanierung Alte Burgberg-Seilbahn im Harz soll zu Ostern wieder öffnen Bad Harzburg. Bad Harzburgs fast 100 Jahre alte Burgberg-Seilbahn bringt jährlich etwa 250.000 Besucher auf den Großen Burgberg. Nun steht eine Sanierung an.
Lauterbach kündigt an Maskenpflicht im Fernverkehr fällt zum 2. Februar Im Nahverkehr ist die Maskenpflicht in vielen Bundesländern Geschichte - die Forderung, sie auch im Fernverkehr aufzuheben, wurde immer größer.
Dauerproblem Jeder dritte Fernverkehrszug der Deutschen Bahn 2022 zu spät Die Deutsche Bahn bekommt ihre Unpünktlichkeit nicht in den Griff. Jeder dritte Fernzug erreichte sein Ziel im vergangenen Jahr verspätet.
Grüne Pisten Hohe Temperaturen: Tauwetter setzt deutschen Skigebieten zu Ohne Beschneiung geht in den deutschen Skigebieten schon länger nichts mehr. Doch auch das reicht derzeit nicht mehr überall.
Jahreswechsel in Berlin Silvesterfeier am Brandenburger Tor wieder mit Publikum Nach coronabedingten Beschränkungen sind zu Silvester wieder Partys und Feuerwerk möglich. Auch am Brandenburger Tor in Berlin ist eine Show…
Stauprognose Am Jahresanfang sind viele Autos unterwegs Vor Silvester sind die Autobahnen weitgehend frei. Doch direkt zu Beginn des Jahres erwarten die Experten auf den Fernstraßen Stau.
Reisenews Great Lakes mit dem Boot, Aborigines und Bahnvisionen Nürnberg/Hamburg/Yulara. Alternative Visionen zur Bahn zeigt eine Ausstellung in Nürnberg. Erzählungen der Anangu-Aborigines werden im Ayers Rock Resort neu inszeniert.
Mittelmeerküste Lykischer Weg: Wandern auf den Spuren der Antike Antalya. Der Lykische Weg an der Mittelmeerküste von Fethiye nach Antalya gilt als einer der schönsten Wanderwege der Welt.
Urlaubsschutz Welche Reiseversicherungen Reisende wirklich brauchen Kehl/Berlin. Rund ums Reisen kann es teuer werden, wenn etwas schief geht. So sichert man sich ab.
Kreuzfahrt in Südostasien Exotische Länder und Heimatgefühle Ho-Chi-Minh-Stadt. Eine Kreuzfahrt durch Südostasien: Das sind wuselige Straßen in Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt, unbekannte Früchte, neue Gerüche, viel Geschichte.
Neues EU-Projekt Besser mit dem Zug von Berlin nach Kopenhagen Brüssel. Neue Nachtzug- und Fernverkehrsverbindungen: Europäische Metropolen und Regionen sollen mit der Bahn besser vernetzt und erreicht werden.
Arbeitsniederlegung Streik: Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört Paris. Im Westen Deutschlands und vor allem an den Bahnhöfen mit Verbindungen nach Frankreich ist heute mit Zugausfällen und Verspätungen zu rechnen.
Sicherheit TÜV Süd erklärt: So muss ein Skihelm richtig sitzen München. Ein Skihelm ist auf der Piste unerlässlich. Aber richtig passen muss er und zu alt darf er auch nicht sein. Nur dann ist der Kopf gut geschützt.
Tipps vom Reiserechtler Warnstreik am BER: Diese Rechte haben Reisende Berlin. Am Flughafen BER geht am Mittwoch nichts - wegen eines Warnstreiks sollen alle Passagierflüge ausfallen. Was bedeutet das für Betroffene?
Kostbare Herrschaftsinsig… Ausstellung der Böhmischen Kronjuwelen noch bis Dienstag Prag Prag bietet Besuchern ein seltenes Highlight: Die Stadt hat seine Kronjuwelen aus der Schatzkammer geholt. Wer diese bewundern möchte, hat dazu…
Test ADAC: Skihelme schützen solide, könnten aber besser dämpfen München. Beim Snowboarden, Skifahren und Rodeln gilt: Besser mit Helm. Doch wie gut schützt der im Ernstfall?
EuGH-Urteil Pauschalurlauber können wegen Corona Geld zurückverlangen Luxemburg. Lösen geschlossene Restaurants, gesperrte Strände und Ausgangssperren einen Anspruch auf Entschädigung aus? Der EuGH gibt Antworten.
20/50-Zentimeter-Regel Lawinensuchgeräte: Handys können Verschütteten-Suche stören München. Lawinensuchgeräte helfen bei der Suche nach Verschütteten in großen Schneemassen. Geräte wie Smartphones können die Suche mit dem Apparat stören.
Les Trois Vallées Höhenflug an Herd und Piste: Im größten Skigebiet der Welt Courchevel. Courchevel und Méribel zählen zu den nobelsten Skiorten der Welt. Neben endloser Pistenvielfalt gibt es ein Dutzend Sterne-Restaurants, aber…
Neuschnee Polizei im Wallis warnt vor besonderer Lawinengefahr Sitten. Einige Wintersportgebiete haben seit Wochen auf Schnee gewartet. Nun kommt er. Doch mit dem Neuschnee steigt auch die Lawinengefahr.
Klimawandel Expertin: Europas Skigebiete sind nicht mehr schneesicher Straßburg/München. Im Schwarzwald und in den Alpen mangelt es an Schnee. Die Geografieprofessorin de Jong weist auf die Folgen des Ausbaus von Skigebieten hin.
Reise-Tipps Jazz genießen in den Dolomiten und andere Tipps Val di Fiemme/Kopenhagen/Hamburg/München/San Diego. Musik zur Mittagspause auf der Skipiste, offene Häuser, ein deutscher Superstar auf Kreuzfahrt und eine Schneemobil-Achterbahn in Südkalifornien.
Indien „Längste Flusskreuzfahrt der Welt“ auf Ganges gestartet Varanasi. 51 Tage und 3200 Kilometer auf dem Ganges: In Indien brach ein Luxuskreuzfahrtschiff zu seiner Jungfernfahrt auf.
Kaffeegenuss Kaffeehauptstadt: Was Melbourne an der braunen Bohne liebt Melbourne. Ob Long Black, Flat White oder der sagenumwobene „Magic“: Melbourne ist das Mekka für Kaffee-Kenner schlechthin.
Kreuzfahrt Achterbahn & Magic Carpet: Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2023 Hamburg/Miami. Sie haben Namen wie Ascent, Jubilee und Viva und ihr Fassungsvermögen reicht von Dörflein bis Kleinstadt. Die neuen Kreuzfahrtschiffe.
Kreuzfahrt Ende der Saison: Kiel erlebt stärkste Kreuzfahrtsaison Kiel. Kreuzfahrten sind in den vergangenen Jahren in Deutschland immer beliebter geworden. Davon profitiert auch der Kieler Hafen. Die Saison endet.
Tipps für Urlauber Reise-News: Rekordzug und Südpolarmeer-Kreuzfahrten Chur. Eine Rekord-Zipline in Island, drei Hapag-Lloyd Schiffe cruisen in die Antarktis und in der Schweiz soll der längste Reisezug der Welt fahren.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.