Pandemie Corona: Notbremse per Gesetz – was jetzt geplant ist Der Bund will jetzt durchgreifen: Ab einer bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz von 100 sollen strengere Maßnahmen gelten. Aber welche?
BVB-Einzelkritik BVB-Noten: Drei Teenager überzeugen - Defensive wackelt Stuttgart. Der BVB hat gegen den VfB Stuttgart 3:2 gewonnen. Marco Reus jubelte. Torhüter Marwin Hitz hätte einen Gegentreffer wohl verhindern können.
Spielbericht 3:2! Joker Ansgar Knauff schießt BVB zum Sieg in Stuttgart Stuttgart. In seinem dritten Bundesligaspiel ist Ansgar Knauff der Matchwinner für den BVB. Nach Einwechslung erzielt der 19-Jährige in Stuttgart das 3:2.
Imam-Ausbildung Religionsexperte: Wir wissen nicht, was in Moscheen passiert Bochum. Erstmals werden islamische Geistliche in Deutschland ausgebildet. Der Staat will so fundamentalistische Einflüsse ausländischer Imame eindämmen.
Parteitag AfD verschiebt Entscheidung über Spitzenkandidaten Berlin/Dresden. Die AfD will vor der Bundestagswahl Einigkeit demonstrieren. Ihr Parteitag zeigt aber: In der Partei tobt noch immer ein Machtkampf.
Nominiert NRW-Linke: Wagenknecht ist Spitzenkandidatin für Bundestag Essen. Trotz des Streits um ihr Buch ist Sahra Wagenknecht von den NRW-Linken für die Bundestagswahl nominiert worden. Sie hatte zwei Konkurrentinnen.
FC Schalke 04 Schalke bindet Timo Becker – das sind die Vertragsdetails Gelsenkirchen. Ein Spieler mehr für den Neuanfang: Timo Becker bleibt auch im Abstiegsfall bei Schalke 04. Er hat einen neuen Vertrag unterschrieben.
Verbrechen 85.000 Vermisste: Gewalt in Mexiko erschreckt zunehmend Mexiko-Stadt. 85.000 Menschen gelten in Mexiko als vermisst, Zehntausende wurden allein im letzten Jahr ermordet. Die Gewalt in Mexiko reißt nicht ab.
Royals Harry und Meghan trauern: "Du wirst schmerzlich vermisst" Berlin. Nach dem Tod von Prinz Philip haben Prinz Harry und Meghan Markle ihre Trauer bekundet. Wird das Paar nach Großbritannien fliegen?
Livestream Scooter bei uns im Live-Interview – wir wollen Ihre Fragen! Essen. Zur Veröffentlichung des neuen Albums „God Save The Rave“ beantwortet die Techno-Band Scooter unsere und Ihre Fragen im Livestream.
Das sind die Themen Besser als der Spiegel: Unsere neue digitale Sonntagszeitung Schicksalsjahre einer Sonntagszeitung: unschuldig im Gefängnis, gefangen zu Hause – und was passiert eigentlich in den Moscheen vor unserer Tür?
Interview Jochen Busse: „Ich habe mich nie im Leben einsam gefühlt“ Iserlohn/Düsseldorf. Wenn einem die Corona-Decke auf den Kopf zu fallen scheint, ist ein kleines Gespräch mit Jochen Busse das reinste Seelen-Doping.
1 Interview Paul Ziemiak: „Wir müssen mehr miteinander sprechen“ Iserlohn. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak erkennt Fehler, hat Verständnis für die Unzufriedenheit und sucht in einem Buch nach der „Mitte“.
Interview So, so! „Wer länger lebt, ist kürzer tot?“ Iserlohn. Dr. Malte Rubachs Ansichten zum Leben an sich, zum Putzen und zum Kaffeegenuss hören sich im ersten Moment etwas verwegen an.
Interview Hirnforscher Heier: „Lassen Sie Momente der Langeweile zu“ Iserlohn/Castrop-Rauxel. Wut und Angst sind in unserem Gehirn Nachbarn. Wenn dann noch Unverstehbares dazukommt, geht’s rund, sagt Dr. Magnus Heier.
Literatur Frauke Volkland veröffentlicht Mutmacherbuch in Coronazeiten Hemer/Neustadt. Die aus Hemer stammende Autorin Frauke Volkland hat zum 100. Geburtstag Wolfgang Borcherts den Roman „Dies kostbar kurze Leben“ verfasst.
Interview Marcel Remus: „Und ich war dem Druck doch gewachsen!“ Palma de Mallorca. Er verkauft auf Mallorca Villen für Millionäre und geht für die einsame Oma zur Apotheke. Ein persönliches Gespräch mit Marcel Remus
Interview Doc Esser: „Brauchen Aufbauarbeit und Solidarität“ Iserlohn/Remscheid. Doc Esser ist dafür bekannt, auch ernsteren Problemen mal mit einem Mut-Lächeln zu begegnen. Doch bei Corona ist’s nicht so leicht.
Interview „Die meisten werden doch rückfällig“ Iserlohn. Die richtige Ernährung ist eine Wissenschaft für sich. Da braucht’s Willen und Wissen. Von beidem hat Dr. Malte Rubach reichlich.
Video treu trifft - Paul Ziemiak treu trifft - Thomas Reunert spricht mit Menschen, die was zu sagen haben. Heute: CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak
Video treu trifft - Dr. Malte Rubach treu trifft - Thomas Reunert spricht mit Menschen, die was zu sagen haben. Heute: Autor und Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach
Video Bergbau im Felsenmeer wird erlebbar gemacht Durch ein Förderprogramm ist es möglich, ein Projekt umzusetzen, dass den Besuchern einen großen Mehrwert bietet.
Krankenhäuser NRW-Gesundheitsministerium: Ausreichend Intensivbetten frei 9 Nachdem die Kölner Krankenhäuser wegen steigender Corona-Zahlen auf ihren Intensivstationen Alarm schlagen, beruhigt das Gesundheitsministerium.
Borussia Dortmund BVB: Das sagt Terzic zu den angeschlagenen Hummels und Reus Mats Hummels und Marco Reus mussten beim BVB in Stuttgart angeschlagen ausgewechselt werden. Trainer Edin Terzic gibt Entwarnung.
Kommentar Knauff statt Brandt oder Hazard - Terzic setzt ein Zeichen Stuttgart. Ansgar Knauff erhält erneut das Vertrauen von BVB-Trainer Terzic - und belohnt sein Team. Einige Etablierte haben es weiter schwer. Ein Kommentar
Nachruf Schalke trauert um 72er DFB-Pokalsieger Jürgen Sobieray Gelsenkirchen. Der ehemalige Schalker Abwehrspieler Jürgen Sobieray ist im Alter von 70 Jahren verstorben.
Stimmen zum Spiel RWE-Trainer Neidhart lobt: Pronichev hat die Chance genutzt Essen. Rot-Weiss Essen demonstriert Heimstärke. Trainer nach souveränem 4:0 über Bergisch Gladbach zufrieden. Und er glaubt noch immer an Titelchance.
Kommentar 0:3 in Paderborn: Warum der VfL Bochum trotzdem aufsteigt Bochum. Der VfL Bochum hat nach ganz schwacher erster Halbzeit in Paderborn mit 0:3 verloren. Trotzdem steigt er am Ende auf. Ein Kommentar.
Frauengold-Kolumne Tiere essen? Immer noch? Ja, sind wir denn lebensmüde? Berlin. Kein Fleisch, dafür Fisch: Das ist modern. Inzwischen ist aber klar: Nichts zerstört die Umwelt mehr als die Fischerei. Und nun?
Ermittlungen Mädchen (2) nach Unfall im Kreis Gütersloh gestorben Schloß Holte-Stukenbrock. Ein Mädchen ist im Kreis Gütersloh ums Leben gekommen. Medien zufolge wurde es von einem Bagger überrollt. Die Polizei ermittelt.
Promis Leni Klum: Topmodel-Tochter bekommt erstes Solo-Cover Berlin. Leni Klum tritt in die Fußstapfen ihrer Topmodel-Mutter Heidi Klum. Die 16-Jährige ziert nun das Cover der "Glamour" - und zwar solo.
Drama in den USA Football-Star soll fünf Menschen erschossen haben Washington. Der frühere Profi-Footballer Phillip Adams wird verdächtigt, fünf Menschen erschossen und anschließend Suizid begangen zu haben.
Archäologie Archäologen finden verlorene antike Stadt in Ägypten Berlin. In Ägypten haben Archäologen eine 3000 Jahre alte Stadt gefunden. Sie gilt als die wichtigste Entdeckung seit dem Grab von Tutanchamun.
Corona-Pandemie Corona: So wirksam ist der Biontech-Impfstoff bei Kindern Berlin. Biontech beantragt in den USA Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kinder ab 12 Jahren. Auch bei anderen Unternehmen laufen Studien.
Technik Fünf In-Ears im Test: Welcher Kopfhörer überrascht Berlin. Kabellose In-Ear-Kopfhörer fallen kaum auf und verheddern sich nicht. Fünf Alternativen zu Apples beliebten Airpods treten im Test an.
Drogen Studie gestartet: Koks-Konsum gegen den Corona-Koller? Berlin. Kokain ist keine Elite-Droge. Der Konsum reicht in die Mitte der Gesellschaft. Eine Studie will untersuchen, wer zum Pulver greift.
Modellregion Absage vom Land: Gastronomie im Kreis Wesel ist enttäuscht Kreis Wesel. Der Kreis Wesel ist mit seinem Antrag, Modellregion für „Öffnen mit Sicherheit“ zu werden, gescheitert. So reagieren unter anderem Gastronomen.
Rüstung Wettrüsten: Ist ein Krieg der Maschinen noch aufzuhalten? Berlin. Viele Nationen entwickeln autonome Waffen. Ihr Einsatz sollte bis 2022 reguliert sein. Doch der Plan wackelt. Es droht ein Wettrüsten.
Interview Brinkhaus: "In kritischer Situation auch Schulen schließen" Berlin. Wie bekommt Deutschland das Coronavirus wieder in den Griff? Unionsfraktionschef Brinkhaus fordert harte Maßnahmen - auch für Schulen.
Corona-Impfstoff Astrazeneca-Angst: Wir stecken im Informations-Paradox Berlin. In der Debatte um den umstrittenen Astrazeneca-Impfstoff meint eine PR-Expertin: Unsere Form der Kommunikation ist für Krisen nicht geeignet.
4 Corona-Pandemie Merkel: Corona-Gipfel am Montag ersatzlos abgesagt Berlin. Eigentlich sollte der nächste Corona-Gipfel am kommenden Montag stattfinden. Nun wurde die Ministerpräsidentenkonferenz ganz abgesagt.
Digitalisierung NRW-Polizei will Verkehrsunfälle nur noch digital erfassen Düsseldorf. Bei dem Pilotprojekt in vier Behörden werden Unfälle per App aufgenommen. Das soll die Unfallerfassung und mögliche Sperrungen verkürzen.
Corona 14 Modellkommunen dürfen vorsichtig lockern Düsseldorf. NRW-Programm für vorsichtige Corona-Lockerungen startet am 19. April. Auch zwei Städte aus dem Ruhrgebiet dürfen mitmachen.
Gesundheitskosten Hohe Ausgaben: Krankenkassen fordern Entlastung vom Bund Essen. Hohe Ausgaben und gesetzliche Vorgaben machen den Krankenkassen Sorgen. Viactiv-Chef Brücker sieht die Politik in der Pflicht
Digitalisierung Wie sich das Welterbe Zollverein virtuell neu erfinden will Essen. Die Essener Zeche Zollverein wird digital und will so die Folgen der Pandemie abfedern. Was Stiftungschef Noll mit dem Welterbe vorhat.
#11 mit Rolf Martin… Für RWE-Chef Schmitz ist der Kohleausstieg 2030 erledigt Essen. Im Podcast sprechen wir mit dem scheidenden RWE-Vorstandsvorsitzenden Rolf Martin Schmitz über Kohleausstieg, Energiewende und Fehlerkultur.
Umfrage So sehr misstrauen die Deutschen der Künstlichen Intelligenz Berlin. Die Deutschen sind skeptisch gegenüber Schlüsseltechnologien wie Künstlicher Intelligenz. Das besorgt die Bundesforschungsministerin.
Wachsende Nachfrage Wieder plus 5,1%: Speisepilz-Produktion in NRW legt zu An Rhein und Ruhr. Seit 2012 ist die Anbaufläche - geschützt, in Hallen - um mehr als die Hälfte gewachsen. Neueinsteiger haben es am Markt aber schwer.
Industriebilanz 2020 NRW-Industrie produziert weniger, erhält aber mehr Aufträge Düsseldorf. Die Industrieproduktion brach in NRW im Corona-Jahr deutlich ein. Aktuell hält die Negativtendenz trotz mehr Aufträgen in der Produktion an
Podcast RWE-Chef Schmitz: „Der Kohleausstieg ist 2030 erledigt“ Essen. RWE-Chef Schmitz im Podcast „Die Wirtschaftsreporter“: Den Klimawandel betrachtet er als größere Herausforderung im Vergleich zu Corona.
ProSieben "GNTM" laufen die Models weg: Noch eine Kandidatin gibt auf Berlin. Ist der Druck zu groß? Während GNTM-Folge zehn mit Lack und Leder eigentlich cool werden sollte, wurde es Backstage hochemotional.
8 Fernsehen Wie viel Geld erhalten Talkshow-Gäste bei Anne Will und Co.? Berlin. Ob "Anne Will" oder "Markus Lanz" - Talkshows sind beliebt. Doch was verdienen Gäste wie Politiker oder Experten durch die Sendungen?
1 RTL-Show DSDS-Quoten: Dieter Bohlen teilt weiter gegen Gottschalk aus Köln. Das Wortgefecht geht weiter: Dieter Bohlen amüsierte sich über die schlechten DSDS-Quoten mit seinem Ersatzmann Thomas Gottschalk.
Kunst und Design Vom Lkw bis Bodypainting: Was Airbrush-Malerei alles kann Mülheim. Mit der Airbrush-Technik kann man fotorealistisch malen. Die Mülheimerin Diplom-Airbrusherin Sabine Krbecek gibt nützliche Tipps für Einsteiger.
Literatur Ulrich Peltzer erzählt, wie man an einer Amour fou verglüht Ulrich Peltzer erzählt er in seinem neuen Roman „Das bist du“, wie einer wegen einer Frau durchdreht und was für Folgen das hat.
Das virtuelle Museum Profifußball in der Pandemie: Das Herzrasen kommt zurück Dortmund. Blutgrätsche für die Emotionen – in den Stadien ist es seit Corona stiller. Das Deutsche Fußballmuseum steuert mit einem Online-Feature gegen.
Museum in Cuxhaven Weltgrößte Pinguinsammlung soll fünften Rekord holen Cuxhaven. Pinguine, wohin das Auge reicht: Ob als Plüschtier, als Sammlerfigur oder auf Krawatten - im Pinguin-Museum Cuxhaven wimmelt es vor Frackträgern.
Reisenews Wilde Pferde in Mecklenburg und ein Schiff auf Jungfernfahrt Ivenack. Landurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte, der Klassiker Mallorca oder doch eine Kreuzfahrt? Zu allen Urlaubsszenarien gibt es Neuigkeiten.
Kreuzfahrt Wo die Schiffe der Reederei Costa im Sommer 2022 fahren Hamburg. Viele Kreuzfahrturlauber schauen ins kommende Jahr. Costa schickt ihre Schiffe im Sommer 2022 traditionell ins Mittelmeer und nach Nordeuropa.