Corona-Lage Corona in NRW: 14 Kommunen liegen über der 200er-Marke 250 Die Corona-Fallzahlen in NRW steigen weiter: Am Samstag meldete das RKI 5222 Neuinfektionen, bundesweit wurden 23.804 gezählt. Der Überblick:
Newsblog Corona: Anschlag auf Privatwagen von Karl Lauterbach 16 Das RKI meldet neue Fall- und Todeszahlen in Deutschland. Anschlag auf Auto von Corona-Experte Karl Lauterbach. Mehr Infos im Blog.
2 Liveticker aus Arnsberg Jetzt live: Merz oder Sensburg - Wer tritt für die CDU an? Arnsberg. Merz gegen Sensburg: Delegierte der CDU im HSK entscheiden, wer in den Bundestagswahlkampf ziehen soll. Wir berichten im Live-Ticker.
Royal-Blog Prinz Philip: Letzte Vorbereitungen für royale Beerdigung Windsor. Heute findet die Beisetzung des verstorbenen Ehemanns der Queen, Prinz Philip, statt. Die wichtigsten Infos lesen Sie im Liveblog.
34 Newsblog Machtkampf der Union: Rückhalt für Laschet schwindet Berlin. Wer wird Unions-Kanzlerkandidat? Abgeordnete sammeln Unterschriften, um die Frage notfalls in der Fraktion zu klären. Mehr im Newsblog.
2 Corona Ausgangssperre im MK gilt weiter – und wird sogar verschärft Märkischer Kreis/Iserlohn. Ab Montag gilt im Märkischen Kreis eine neue Allgemeinverfügung. Die Ausgangssperre bleibt bestehen – einige Ausnahmen gelten aber nicht mehr.
Schalke Peter Knäbel im Interview: "Schalke braucht mehr Schalke" Gelsenkirchen. Peter Knäbel ist seit etwa drei Wochen Sportvorstand von Schalke 04. Im großen Interview spricht er über Persönliches, Personal und Perspektiven.
11 "Riesendurchbruch" Verkehrsminister verschärfen Strafen für Temposünder Berlin. Rasen ist in Deutschland günstig. Das wird sich ändern – die Verkehrsminister der Länder haben empfindliche Bußgelder beschlossen.
Borussia Dortmund So ist der Stand bei den BVB-Langzeitverletzten Dortmund. Der BVB muss auf vier Spieler langfristig verzichten, teils schon seit Monaten. Trainer Edin Terzic erzählt, wie es um das Quartett steht.
Ihre Sonntagszeitung Themen und Typen: Frankenstein, der Henssler, Paul und John Fluffig mit Biss, wie ein guter Kaiserschmarrn, so ist das E-Paper Ihrer Zeitung am Sonntag: 32 Seiten mit Sport aktuell kostenlos herunterladen.
Interview Hugo Egon Balder: „Ich war noch nie ein Selbst-Bewunderer“ Iserlohn/Hamburg. Natürlich denkt man bei Hugo Egon Balder auch an allerlei Klamauk, aber er begeistert sich in Corona-Zeiten an der Relativitätstheorie.
Interview Jochen Busse: „Ich habe mich nie im Leben einsam gefühlt“ Iserlohn/Düsseldorf. Wenn einem die Corona-Decke auf den Kopf zu fallen scheint, ist ein kleines Gespräch mit Jochen Busse das reinste Seelen-Doping.
2 Interview Paul Ziemiak: „Wir müssen mehr miteinander sprechen“ Iserlohn. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak erkennt Fehler, hat Verständnis für die Unzufriedenheit und sucht in einem Buch nach der „Mitte“.
Interview So, so! „Wer länger lebt, ist kürzer tot?“ Iserlohn. Dr. Malte Rubachs Ansichten zum Leben an sich, zum Putzen und zum Kaffeegenuss hören sich im ersten Moment etwas verwegen an.
Interview Hirnforscher Heier: „Lassen Sie Momente der Langeweile zu“ Iserlohn/Castrop-Rauxel. Wut und Angst sind in unserem Gehirn Nachbarn. Wenn dann noch Unverstehbares dazukommt, geht’s rund, sagt Dr. Magnus Heier.
Literatur Frauke Volkland veröffentlicht Mutmacherbuch in Coronazeiten Hemer/Neustadt. Die aus Hemer stammende Autorin Frauke Volkland hat zum 100. Geburtstag Wolfgang Borcherts den Roman „Dies kostbar kurze Leben“ verfasst.
Interview Marcel Remus: „Und ich war dem Druck doch gewachsen!“ Palma de Mallorca. Er verkauft auf Mallorca Villen für Millionäre und geht für die einsame Oma zur Apotheke. Ein persönliches Gespräch mit Marcel Remus
Interview Doc Esser: „Brauchen Aufbauarbeit und Solidarität“ Iserlohn/Remscheid. Doc Esser ist dafür bekannt, auch ernsteren Problemen mal mit einem Mut-Lächeln zu begegnen. Doch bei Corona ist’s nicht so leicht.
Video treu trifft - Paul Ziemiak treu trifft - Thomas Reunert spricht mit Menschen, die was zu sagen haben. Heute: CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak
Video treu trifft - Dr. Malte Rubach treu trifft - Thomas Reunert spricht mit Menschen, die was zu sagen haben. Heute: Autor und Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach
Video Bergbau im Felsenmeer wird erlebbar gemacht Durch ein Förderprogramm ist es möglich, ein Projekt umzusetzen, dass den Besuchern einen großen Mehrwert bietet.
Corona-Impfung Corona: Impfstoff-Typ könnte Ursache für Thrombosen sein 2 Erst wurden Astrazeneca-Impfungen wegen seltener Thrombosen ausgesetzt. Nun trifft es auch Johnson & Johnson. Gibt es Gemeinsamkeiten?
Bundesliga RB Leipzig und Hoffenheim treten torlos auf der Stelle Die Fußball-Bundesligisten Leipzig und Hoffenheim verpassen beim 0:0 den Sieg. Ein Last-Minute-Tor für RB wird annulliert.
Borussia Dortmund BVB hofft für Bremen-Spiel noch auf Delaney-Rückkehr Dortmund. Gegen Werder könnte Thomas Delaney dem BVB wieder zur Verfügung stehen. Ein anderer Star wird Dortmund mit hoher Wahrscheinlichkeit fehlen.
2 Corona Hertha will Schalke-Spiel verschieben - das sind die Regeln Essen. Wegen mehrerer Corona-Fälle hat Hertha beantragt, unter anderem das Spiel gegen Schalke zu verschieben. Das sind die Regeln für diesen Fall.
Rot-Weiss Essen Rot-Weiss-Trainer Neidhart will die Spannung hoch halten Essen. Das Rennen um den Aufstieg hat der Coach von Rot-Weiss Essen noch längst nicht aufgegeben. In Straelen hofft er auf die drei Punkte, egal, wie.
6 Schalke Schalke in Liga 2: Darauf müssten sich die Fans einstellen Gelsenkirchen. Kommende Woche könnte Schalkes Abstieg in die 2. Liga feststehen. Die Fans der Königsblauen müssten sich auch auf andere Anstoßzeiten einstellen.
1 Kommentar Der Fall Hertha BSC: Die DFL hat viel zu lange gezögert Essen. Fußball-Bundesligist Hertha BSC muss in Quarantäne. Spielabsagen sind unvermeidbar, weil die Liga nicht konsequent gehandelt hat. Ein Kommentar.
Prozess Messer-Attacke in Dresden: Mord aus Hass auf Homosexuelle Dresden. Ein Syrer und „Gotteskrieger“ attackiert in Dresden ein Paar mit dem Messer. Ein Mann stirbt. Sein Freund sagt vor Gericht aus.
Schießerei Indianapolis: Acht Tote nach Schüssen in Paketzentrum Indianapolis, IN. In einem Paketzentrum in Indianapolis hat ein Mann Schüsse abgegeben. Es gibt mindestens acht Tote. Die Hintergründe sind noch unklar.
ProSieben „Germany’s next Topmodel“: Die Top Ten stehen fest Berlin. Kitschige Wandtattoos, eine gruselige Ruine und Joghurt-Casting: In der elften Folge „GNTM“ werden die zehn besten Models gekürt.
Corona-Pandemie Corona-Infektion: Uniklinik Essen rät zu Antikörpertherapie Essen. Eine Antikörpertherapie kann Risikopatienten sehr gut bei Corona helfen. Die Uniklinik Essen rät dazu, doch: Man darf noch nicht erkrankt sein.
Achtsamkeit Corona-Stress: Wie Sie sich frischer und entspannter fühlen Berlin. Wie umgehen mit dem Stress in der Pandemie? Wenn die Belastung zu groß wird, kann Yoga helfen – verbunden mit ein paar anderen Tricks.
4 Stiko-Empfehlung Biontech und Co.: Abstand zwischen Impfungen verlängert Berlin. Zwischen der ersten und der zweiten mRNA-Impfung sollen künftig sechs Wochen liegen, vielleicht mehr. Warum? Und welche Folgen hat das?
3 Verbraucherschutz Abzocke mit falschen Paket-SMS – das können Handynutzer tun Berlin/Düsseldorf. Verbraucherschützer registrieren immer mehr Fälle: Betrüger belästigen Handynutzer mit falschen Paket-SMS. Was Betroffene tun können.
Pandemie Diese Unterlagen müssen Sie zur Corona-Impfung mitbringen Berlin Viele Menschen fragen sich vor der Corona-Impfung, welche Unterlagen sie mitbringen müssen. An diese Dokumente sollten sie denken.
Finanzen Günstige Kredite: Das müssen Sie vor dem Abschluss wissen Berlin. Einen Kredit zu beantragen ist nicht immer leicht. Lesen Sie hier, wie Sie das günstigste Angebot bekommen und was Sie beachten müssen.
Selbsttest Corona: Wie der Lolli-Test bei Kindern funktioniert Berlin. Infiziert oder nicht? Bei Kindern ist das nicht so leicht herauszufinden. Forscher prüfen derzeit die ersten Testkits für Kinder.
1 Bundestagswahl K-Frage bei den Grünen: Das ist Annalena Baerbock Berlin/Potsdam. Völkerrechtlerin, Mutter, Trampolinspringerin und Parteichefin der Grünen: Ist Annalena Baerbock reif genug für das Kanzleramt?
2 K-Frage Robert Habeck im Porträt: So tickt der Grünen-Chef Flensburg/Berlin. Er ist Philosoph, Menschenfischer und Parteichef der Grünen. Doch ist Robert Habeck auch hart genug für die Todeszone der Politik?
Pandemie Corona: Jugendämter fürchten Verdopplung der Schulabbrüche Berlin. Die Jugendämter schlagen Alarm. Sie befürchten mehr Schulabbrüche und sorgen sich vor Gewalt. Viele Kinder sind vom Radar verschwunden.
Interview Brückensanierer stehen im Wettlauf mit der Zeit Essen. Die Brücken sind das Hauptproblem der NRW-Autobahn-Sanierer. Doch noch etwas anderes macht den Straßenbaumanagern große Sorgen.
Interview Wut von Corona-Leugnern auf Politiker: „Mails werden härter“ Essen. Die Kreis Weseler Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (CDU) erhält täglich Hassbotschaften. Der Staatsschutz ist wegen der Menge überfordert.
Justiz Sozialgerichte in NRW erwarten Klagewelle durch Pandemie Essen. Sozialgerichte in NRW schieben immer noch einen hohen Bestand offener Verfahren vor sich her. Nun drohen viele Klagen infolge der Pandemie.
Wirtschaft Mittelstand will wie Großkonzerne gegen Corona impfen lassen Hagen. Bei BASF sind Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus bereits angelaufen. Auch der Mittelstand in Südwestfalen will endlich loslegen.
Vereinbarkeit Janina Kugel: „Kind und Karriere? Das war sauanstrengend“ Berlin. Wirtschaftsexpertin Janina Kugel über die Veränderungsschwäche der deutschen Gesellschaft und ihren Weg an die Spitze der Siemens AG.
Deutsche Bank Deutsche Bank will elf Filialen im Ruhrgebiet schließen Essen. Die Deutsche Bank schließt vor allem Filialen in NRW und im Ruhrgebiet. Bundesweit steht jeder fünfte Standort vor dem Aus.
Gemüsepreise Warum Paprikas gerade so teuer und Erdbeeren so günstig sind Essen. Preise für Paprika explodieren, dagegen sind Gurken und Zucchini günstig. Ebenso die letzten Importerdbeeren vor dem Saisonstart in Deutschland.
1 Vonovia Vonovia-Chef verteidigt Milliarden-Ausschüttung an Aktionäre Bochum. Vonovia-Chef Buch verteidigt die Ausschüttung von einer Milliarde Euro Gewinn an die Aktionäre. Mieterschützer fordern Verzicht auf Mieterhöhung.
1 Positive Bilanz 2020 Der Energieversorger Enervie erhöht Dividende deutlich Hagen. Der regionale Energieversorger Enervie ist gut durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Davon profitieren viele Städte, vor allem Hagen.
1 ZDF-Talk Bei „Lanz“: Söder vs. Laschet ist ein „Gladiatorenkampf“ Berlin Markus Lanz diskutierte in seiner ZDF-Talkshow, wie es zum „brutalen Machtkampf“ zwischen Markus Söder und Armin Laschet gekommen ist.
4 Menstruation "DHDL": Ralf Dümmel reagiert auf Kritik zu "Pinky Gloves" Berlin. In "Die Höhle der Löwen" stellen zwei Männer ein Produkt vor, mit dem ein Frauenproblem gelöst werden soll. Die Zuschauer sind sauer.
3 ZDF-Talk „Markus Lanz“ zur K-Frage der Union: „Sind wir alle doof?“ Berlin Brillanter Klartext-Talk im ZDF zum aus dem Ruder laufenden Duell zwischen Laschet und Söder – eine Abrechnung mit der „Harmonieshow“.
Musik Scooter im Interview: „Wir wurden lange missverstanden“ Essen. Mit viel Selbstironie und schnellen Beats begeistern Scooter ein immer größeres Publikum. Nun erschien das neue Album „God Save The Rave“.
Nachruf Hagen: Stifter und Museumsleiter Ulrich Schumacher gestorben Bottrop/Hagen. Der Hagener Stifter und Museumsleiter Dr. Ulrich Schumacher ist tot. Er leitete Museen in Bottrop und Hagen
Psychologie Verzeih mir! So fällt das Verzeihen leicht Mülheim. Warum es uns so schwerfällt, andere um Entschuldigung zu bitten und auch zu verzeihen. Dabei tun wir uns selbst damit den größten Gefallen.
Corona-Lage Brasilianische Virus-Variante P1 hat Mallorca erreicht Palma. Die Sieben-Tage-Inzidenz auf den Balearen liegt derzeit bei 32,95. Auf Mallorca wurde nun die brasilianische Corona-Variante P1 entdeckt.
Corona-Regeln Lockdown: Belgien erlaubt bald wieder Ein- und Ausreise Brüssel. Die Infektionszahlen in Belgien sind rückläufig, aber weiterhin hoch. Dennoch wurden nun mehrere Lockerungen angekündigt. Auch für den Tourismus.
Schmuck und Schätze Eine ägyptische Fabrik bildet antike Kunst(-schätze) nach Kairo. Ägypten ist berühmt für seine altertümlichen Kunstschätze in den Museen des Landes. Eine Fabrik in Kairo will nun Replikate anbieten.