Essen. Erneut wird Rot-Weiss Essen für Fehlverhalten seiner Fans vom Sportgericht zur Kasse gebeten. RWE zahlt 11.900 Euro wegen eines Pyro-Vergehens.
Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen ist zu einer Geldstrafe in Höhe von 11.900 verurteilt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag mit.
Rot-Weiss Essen: Fans brennen in Köln Pyrotechnik ab
Grund dafür ist unsportliches Fan-Verhalten beim Auswärtsspiel bei Viktoria Köln (0:1) - die Essener Anhänger hatten im Spiel gegen die Viktoria Pyrotechnik gezündet. Und zwar sehr massiv, denn zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden zahlreiche bengalische Feuer über die gesamte Breite des Gästebereichs abgebrannt. Der Verein hat das Urteil bereits akzeptiert, damit ist es rechtskräftig.
Es war nicht der erste Vorfall dieser Art. Nachdem Essener Fans auch in München, Osnabrück, Duisburg und im Heimspiel gegen Elversberg negativ aufgefallen waren, beläuft sich die Gesamtsumme der Strafen bereits auf rund 37.000 Euro.
Mehr News zu Rot-Weiss Essen
- RWE: Fandrich zu motiviert, Müsel ohne Torgefahr.
- RWE-Talk: Niederlage in Aue – Schiri-Ärger und Unvermögen.
- Rot-Weiss Essen in Hälfte zwei – das muss der Maßstab sein.
- Rot-Weiss Essen: Elfmeter-Ärger nach Pleite in Aue.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: RWE