Im Laufschritt durch die Region Sie möchten sich sportlich betätigen, wissen aber nicht genau wie, wo und wann? Auf dieser Seite finden Sie Tipps rund ums Thema Laufsport.
Laufsport Winterlaufserie erstmals virtuell durch Schnee und Eis Duisburg. Der ASV Duisburg muss sich den Corona-Gegebenheiten anpassen. Zur Pandemieproblematik kommt nun auch noch die aktuelle Witterung hinzu.
Laufsport Winterlaufserie: 2700 Läuferinnen und Läufer bleiben treu Duisburg. Die Winterlaufserie findet nach 35 Jahren erstmals virtuell in Einzelläufen statt. Die Resonanz überrascht den ASV Duisburg.
Laufsport Stadtsportbund Duisburg hält am Termin für Marathon fest Am Sonntag, 6. Juni, soll es in Duisburg auf die Strecke gehen. Es wäre das erste Rennen des Jahres über diese Distanz in Deutschland.
Laufsport Corona: ASV Duisburg muss seine Winterlaufserie absagen Duisburg. Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit. Es soll jedoch eine Alternative geben.
Corona-Pandemie Erneute Absage: Vivavest-Marathon fällt dieses Jahr aus Essen. Der Vivawest-Marathon ist erneut abgesagt worden. Auch im Herbst wird das Laufevent nicht stattfinden. Es gibt aber eine digitale Alternative.
Laufsport Mülheimer Adam Hetmanski belegt in Remscheid Rang zwei Mülheim. Nach seinem Saisoneinstand in der Lausitz wusste der Mülheimer Crossläufer Adam Hetmanski auch in Remscheid zu überzeugen.
Sport in Hagen, Breckerfeld, Wetter und Herdecke „Slow Jogging“ als Alternative Hagen. Ernst-August Siegmund hat die neue und doch altbekannte Sportart für sich entdeckt: Das Slow Jogging. Im Emster Park bietet er Kurse an.
Laufen Die einfachste Idee sorgt für die „wahre Bewegung“ Iserlohn. Der gebürtige Iserlohner Andre Kriwet baut nach 32 Jahren Karriere in der Laufsport-Branche „True Motion“-Schuhe nach dem Vorbild der Natur.
Laufsport Verband plant Konzept zur Austragung von Straßenläufen Kaiserau/Siegen-Wittgenstein. Der DLV und Laufveranstalter entwickeln ein Arbeitspapier, um Auflagen gerecht zu werden, doch es bleiben weiterhin viele Fragen offen.
Laufsport Die Duisburger Winterlaufserie erhält ein virtuelles Ende Duisburg. Der ASV Duisburg musste den dritten Teil seiner Traditionsveranstaltung absagen. Doch so wollten die Organisatoren die Sache nicht enden lassen.
Rhein-Ruhr-Marathon HomeRun statt Rhein-Ruhr-Marathon - über 2000 Läufer dabei Duisburg. Nach der Absage des Rhein-Ruhr-Marathons wegen der Corona-Pandemie hatten Sonntag mehr als 2000 Teilnehmer ihren Spaß beim „HomeRun“ in Duisburg.
Ironman 70.3-Triathlon Ironman Duisburg: Veranstalter hofft, Sportler zweifeln Duisburg. Im Oktober soll der Ironman 70.3-Triathlon in Duisburg starten. Veranstalter und Triathlonverband machen Hoffnung, Athleten äußern Bedenken.
Laufsport Mehr als 2000 Aktive machen beim Marathon-Ersatz mit Duisburg. Der Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg musste abgesagt werden. Die Ersatzveranstaltung erfreut sich unerwartet großer Beliebtheit.
Online-Sprechstunde Was tun, wenn Muskeln schmerzen oder das Gewicht stagniert Essen. Muskulatur, die im Gesäß schmerzhaft verhärtet. Probleme bei der Reduzierung des Körpergewichts. Auf der Suche nach den idealen Einlagen für die…
Ironman 70.3-Triathlon Herbst statt Sommer: Corona und die Duisburger Ironman-Pläne Duisburg. Im August sollte Premiere des Ironman 70.3-Triathlons in Duisburg sein. Doch Corona durchkreuzt dies. Und weitere Fragen sind noch offen.
Volksläufe Volksläufe abgesagt – aber Corona bremst Jogger nicht aus Ruhrgebiet. Firmen- und Volksläufe sind wegen Corona abgesagt. Die Läufer bremst das nicht aus: Schon zu Pfingsten startet ein Rennen – allein gegen die Uhr.
Laufsport Läufer von Marathon Dinslaken im virtuellen Wettkampf Dinslaken. Läufer von Marathon Dinslaken starteten während der Corona-Pandemie virtuell beim Tangermünder Elbdeichmarathon in heimischen Gefilden.
Laufsport Corona: Fun Runner Gladbeck laufen virtuell nach Frankreich Gladbeck. 318 Kilometer trennen Gladbeck von seiner Partnerstadt Marcq-en-Baroeul in Frankreich. Diese Distanz wollen die Fun Runner als Staffel laufen.
Leichtathletik 160 Kilometer durch das Sauerland – ein extremer Spendenlauf Sauerland. Extremläufer Adrian Raczka aus Arnsberg-Hüsten hat es geschafft: Der 35-Jährige lief 160 Kilometer durch den HSK – und alles für den guten Zweck.
Sport Corona-Pause als Sport-Chance: Gezielt an Schwächen arbeiten Bochum. Derzeit ist für Sportler nur individuelles Training möglich. Das kann auch Vorteile haben, meint Trainingswissenschaftler Alexander Ferrauti.
Corona-Infektion Corona und Leistungssport: Dieses Risiko haben Sportler Essen. Auch gut trainierte Sportler können an Corona erkranken. Der Virologe Prof. Dr. Ulf Dittmer erklärt, wann der Körper besonders anfällig ist.