Iserlohn. Fußball-Nachlese: Tabellarische Situation beim FC Iserlohn bleibt weiter angespannt.
Am zwölften Spieltag der höherklassig aktiven Fußballer sorgte einmal mehr Landesligist Borussia Dröschede für ein Erfolgserlebnis aus heimischer Sicht. Mit dem Sieg gegen Drolshagen pirschte sich das Team weiter an die Spitze heran. Teilerfolge gab es derweil für den Marktführer FC Iserlohn sowie den SC Hennen nach langer Durststrecke in der Bezirksliga.
Seit nunmehr drei Spielen ist Westfalenligist FC Iserlohn ohne Niederlage, kommt in der Tabelle aber nicht so recht von der Stelle, weil man in diesem Zeitraum „nur“ fünf Punkte holte. Es bleibt daher auch weiterhin eng im Tabellenkeller der Liga. Der Vorsprung auf den Gefahrenbereich, der direkt hinter den Waldstädtern beim Lüner SV anfängt, beträgt gerade einmal zwei Zähler. Unter diesem Aspekt ist das Remis beim Tabellendritten in Lennestadt nach dreimaliger Führung schon fast zu wenig.
Ufuk Ekincier fehlt dem FCInach seiner Ampelkarte
Gelegenheit, weiter nach oben zu schauen hat man beim FCI aber schon am kommenden Sonntag, wenn der Tabellensiebte Concordia Wiemelhausen am Hemberg gastiert. Dann wird allerdings Ufuk Ekincier fehlen, der in Lennestadt die gelb-rote Karte sah und somit für eine Partie gesperrt ist.
Auf der Sonnenseite befindet sich aktuell Landesligist Borussia Dröschede. Das 3:0 gegen Drolshagen war der dritte Sieg in Folge. Hierdurch hat sich der Rückstand auf Tabellenführer SpVg. Hagen 11 in diesem Zeitraum von elf auf zwei Punkte verringert, weil der Aufsteiger dreimal in Folge verlor. Die Elf von der Emst ist damit endgültig der erste Verfolger und hat sogar eine Partie weniger absolviert als die beim 1:2 in Brilon auf ganzer Linie enttäuschenden Hagener.
Am kommenden Sonntag muss die Elf von Trainer Dragan Petkovic zum Verfolger RW Hünsborn - ein schwerer Gang, hat man dort bislang nur selten etwas Zählbares mitnehmen können. Während die Borussia beim 3:0 gegen Drolshagen einen deutlich höheren Erfolg verpasste, überraschten die Rot-Weißen mit einem 3:1 beim SC Obersprockhövel. Coach Petkovic, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen Drolshagen nicht ganz zufrieden war („wir treiben hohen Aufwand und erzielen nur ein Tor aus dem Spiel heraus“), zeigt sich zuversichtlich vor dem Spiel im Wendener Ortsteil und hofft, dass die verletzten Okan Gözütok und Abdelaziz Slimi wieder ins Team zurückkehren.
Eine Etage tiefer in der Bezirksliga herrschte nach der zwölften Runde Tristesse pur. Einzig der SC Hennen verbuchte keine Niederlage und holten nach sechs Schlappen in Folge mit dem 2:2 im Derby gegen den VfL Schwerte erstmals wieder einen Punkt, mit dem man den Vorsprung auf die Abstiegsplätze vergrößern konnte. Dort befinden sich mit dem ASSV Letmathe (2:3 in Wetter) und Sinopspor Iserlohn (1:3 bei TSK Hohenlimburg) zwei heimische Klubs, wobei sich die Lage für den Aufsteiger aus Iserlohn weiter verschärft hat. Mit der ersten Heimniederlage der Serie (1:3 gegen Türkiyemspor Hagen) hat der SSV Kalthof Boden in der Spitzengruppe verloren.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Iserlohn Hemer Letmathe