Fussball

Erneut mit Schmalspurkader gegen Spitzenteam

| Lesedauer: 2 Minuten
Der FC Iserlohn (hier gegen Wanne-Eickel) steht vor dem schweren Heimspiel gegen Wiemelhausen.

Der FC Iserlohn (hier gegen Wanne-Eickel) steht vor dem schweren Heimspiel gegen Wiemelhausen.

Iserlohn.   FC Iserlohn auch gegen Wiemelhausen personell geschwächt, aber trotzdem voller Zuversicht

Mit dem Tabellenzweiten Concordia Wiemelhausen wartet nach der 0:2-Niederlage am letzten Wochenende gegen Spitzenreiter Wanne-Eickel im zweiten Spiel nach der Winterpause im Willi-Vieler-Stadion der nächste schwere Brocken auf die Westfalenliga-Fußballer des FC Iserlohn.

Die Gäste aus Bochum haben vom Abstiegskandidaten im Vorjahr zum aktuellen Titelaspiranten eine erstaunliche Wandlung vollzogen. Erst im letzten Spiel sicherten sie in der vergangenen Saison den Klassenerhalt, jetzt trennen sie zwei Punkte von Tabellenführer Wanne-Eickel. Unter Jürgen Heipertz, einst Trainer des TuS Iserlohn, nahmen die Gäste im Sommer einen kompletten personellen Umbruch vor, der schneller als erwartet Früchte trägt, denn vor dem Meisterschaftsstart galt allein der Klassenerhalt als Vorgabe. Den hat die Concordia jetzt schon sicher.

Iserlohns Trainer Christian Hampel sieht der Partie trotzdem zuversichtlich entgegen, denn gegen Wanne-Eickel hat seine Elf gezeigt, dass sie mit den Spitzenteams mithalten kann. „Wir waren“, so Hampel, „mit unserem Schmalspurkader lange auf Augenhöhe.“ Für ihn sei Wanne-Eickel mit etlichen Routiniers das abgezocktere Team gegenüber den Bochumern (Durchschnittsalter bei 21,5 Jahren). „Wiemelhausen hat keinen herausragenden Akteur, kommt übers Kollektiv und verfügt über ein starkes offensives Umschaltspiel“, weiß Hampel. Derweil hält beim FCI der Personalschwund an. Neben Meckel fehlt der gelb-gesperrte Torjäger Lenz. Da es für Wilmanns allenfalls für die Bank reicht, beginnt der Coach gegen die auswärts noch ungeschlagenen Gäste mit einer Vierer- statt wie zuletzt mit einer Fünferkette. „Wir werden dabei nicht so hoch verteidigen.“
FC Iserlohn - Con. Wiemelhausen
So., 15 Uhr, Willi-Vieler-Stadion
FCI-Kader: Dreesen, Klima; Deppe, Lötters, Cala, Ernst, Yildirim, Wilmanns, Herder, Marks, Sarisoy, Kozlowski, Gülbeyaz, Nweke. - Nicht dabei: Meckel (Grippe) Lenz (gesperrt), Müsse, Lieder, Dünschede, Dimitrov, Niesewicz (alle verletzt). Heimbilanz: FCI (Siege/Unentschieden/Niederlagen): 3/2/4 - Auswärtsbilanz Concordia: (4/3/0). - Hinrunde: 6:4 für Wiemelhausen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Iserlohn Hemer Letmathe