Fußball

Fußball-A-Junioren kassieren Heimniederlagen

| Lesedauer: 5 Minuten
Borussia Dröschedes C-Junioren überzeugten gegen RW Ahlen.

Borussia Dröschedes C-Junioren überzeugten gegen RW Ahlen.

Foto: Max Winkler

Iserlohn.  So liefen de letzten Bezirksligaspiele für die Fußball-Nachwuchsmannschaften aus Iserlohn und Hemer.

Beim überkreislichen Fußball-Nachwuchs gab es für die A-Junioren von Borussia Dröschede und SG Hemer nichts zu holen. Die B2-Junioren des FC Iserlohn verteidigten die Tabellenspitze.

A-Junioren

Bor. Dröschede - SG Wattenscheid 1:2 (1:2). Bereits nach zehn Minuten lag das Team von Taki Singh gegen den Tabellenzweiten mit 0:2 zurück - nach einem Sonntagsschuss und einem Strafstoß. Wattenscheid stellte seine Qualität unter Beweis, aber mit dem 1:2 durch Denis Kospic nach Vorarbeit von Al Harrad kippte die Partie. Dröschede wollte unbedingt einen Punkt und griff an. In der zweiten Hälfte war die Überraschung möglich, doch die SG-Abwehr hielt stand. In der Nachspielzeit entschied der Referee auf Ecke für Dröschede, ließ diese aber nicht mehr ausführen. „Das kann ich nicht verstehen. Wir hatten alle Spieler im gegnerischen Strafraum und wollten den Ausgleich erzwingen“, ärgerte sich Singh.

Tore: 0:1 (10., Strafstoß), 0:2 (11.), 1:2 (35.) Kospic.

SG Hemer - TuS Holzen-Sommerberg 0:7 (0:5). Gegen den Dritten hatte das Team von Marco Knauf erneut nichts zu bestellen (Hinspiel: 0:13). Nach nicht einmal zehn Minuten lagen die Hausherren, die wieder auf B-Jugendliche zurückgreifen mussten, mit 0:2 zurück. „Wir haben gar nicht so schlecht gespielt. Drei Gegentore haben wir selbst aufgelegt, und dreimal hätte der Schiedsrichter auf Abseits entscheiden müssen. Dann wäre die Niederlage nicht so hoch ausgefallen“, resümierte Knauf. Die SG muss nun im Kellerderby in Herbede einen Dreier verbuchen, soll der Klassenerhalt noch gelingen.

B-Junioren

FC Iserlohn II - JSG Grünenbaum/Stöcken 5:0 (3:0). Der Tabellenführer übernahm vom Anpfiff an die Initiative. „Wir waren konzentriert und hatten unglaublich viel Ballbesitz. Wir haben sehenswertes Kombinationsspiel und schöne Tore geboten“, freute sich Trainer Christian Buchholz, der seinem Team nach starker Trainingswoche ein großes Kompliment machte. Die JSG konnte sich nur selten aus der Umklammerung befreien und kam erst kurz vor Schluss für den Ehrentreffer in Frage. Aber da hielt die FC-Abwehr mit etwas Glück die Null.

Tore: 1:0 (5., Strafstoß) Eckstädt, 2:0 (13.) Höllmann, 3:0 (36.) Huckschlag, 4:0 (42.) Höllmann, 5:0 (61.) Asemota.

C-Junioren

Bor. Dröschede - RW Ahlen 2:1 (0:1). „Das war ein tolles Spiel. Die Mannschaft hat eine starke Leistung gegen den Tabellendritten gezeigt. Wir haben über weite Strecken dominiert, daher ist der Sieg absolut verdient“, lobte Philipp Rüberg. Der Trainer sah das schnelle 0:1 (9.), als Keeper Deniz den Ball fallen ließ und der RW-Stürmer einschob. Die Dröscheder ließen sich von diesem Rückstand nicht beeindrucken und setzten ihr mutiges Angriffsspiel fort. Der Lohn stellte sich aber erst nach Wiederanpfiff ein, als Kapitän Cosic zum Ausgleich traf. Nun wollten die Hausherren auch den Dreier. Das 2:1 durch Emmerich, der aus 18 Metern unhaltbar abzog, war das schönste Tor des Tages.

Tore: 0:1 (9.), 1:1 (36.) Cosic, 2:1 (61.) Emmerich.

Westfalia Rhynern II - SC Hennen 7:0 (4:0). Schon vor dem Anpfiff waren die Chancen der Gäste auf den Nullpunkt gesunken. Neben fünf Stammspielern musste Trainer Sergej Lapschin auf der Torhüter-Position improvisieren, die etatmäßigen Akteure fehlten. So stand Mittelfeldmann Kuhlemann zwischen den Pfosten. Er machte seine Sache gut und verhinderte eine höhere Niederlage. Nun will das Schlusslicht gegen Soest II den zweiten Heimsieg landen. „Das ist unsere Kragenweite“, meinte Lapschin.

D-Junioren

TuS Grünenbaum - FC Iserlohn 0:0. „Wir haben den Schlüssel nicht gefunden, der tief stehende Gegner war gut strukturiert“, resümierte Sascha Clever. Die Iserlohner kamen nicht in den Rhythmus, es fehlten Tempo und Passgenauigkeit. In der ersten Hälfte scheiterte Neumann am guten TuS-Schlussmann. Bei Grünenbaums Kontern bewahrte Keeper Syla seine Mannschaft sogar vor einem Einschlag. Durch dieses Remis sind die Iserlohner im Kampf um den Gruppensieg erst einmal in Rückstand geraten.

SG Hemer - RW Lüdenscheid 2:0 (1:0). Der zweite Saisonsieg gibt der zweikampfstarken Mannschaft von Freddi Münkel neue Hoffnung, den um einen Zähler besser gestellten TuS Sundern noch vom Relegationsplatz zu verdrängen. „Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und hatten auch das nötige Glück auf unserer Seite. Torhüter Leander Endt war bester Mann auf dem Platz“, freute sich Münkel. Im Angriff nutzte Mika Palaic (Bogenlampe und Freistoß) die Schwächen des RWL-Keepers aus.

Tore: 1:0 (24.) und 2:0 (43.) Palaic.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Iserlohn Hemer Letmathe