Schwimmen

SGW Iserlohn dominiert die Sprintstrecken

| Lesedauer: 3 Minuten
SG Wassersport Iserlohn dominiert 36. Jahrgangsschwimmfest und 12. Kreismeisterschaft der kurzen Strecken

SG Wassersport Iserlohn dominiert 36. Jahrgangsschwimmfest und 12. Kreismeisterschaft der kurzen Strecken

Foto: Andreas Schlemmer

Neuenrade.  Bei den Sprint-Kreismeisterschaften feierten die Schwimm-Talente der SGW Iserlohn und des SV Hemer zahlreiche Siege und neue Bestleistungen.

Ein grandioses Finale erlebte die SG Wassersport Iserlohn bei der 12. Kreismeisterschaft der kurzen Strecken. Mit herausragenden Leistungen und einer beeindruckenden Teamstärke sorgten die Schwimmerinnen und Schwimmer für Furore und beendeten die Wettkampfsaison mit einem echten Paukenschlag.

Insgesamt 189 Starts standen für die Iserlohner auf dem Programm. Mit einer Mannschaftsstärke von 38 Teilnehmern, darunter 25 talentierte Schwimmerinnen und 13 ambitionierte Schwimmer, stellte die SG Wassersport Iserlohn erneut ihre starke Präsenz eindrucksvoll unter Beweis.

38 SGWI-Talente mit 78 neuen Bestleistungen

Die Statistik spricht für sich: Ganze 64 erste Plätze sicherte sich das Team. Beeindruckend waren auch die 39 zweiten Plätze und 19 dritten Plätze, die das herausragende Abschneiden abrundeten. Nicht nur die Platzierungen beeindruckten, sondern auch die zahlreichen persönlichen Bestzeiten. Bei 78 der insgesamt 189 Starts erzielten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Wassersport Iserlohn neue Spitzenleistungen, was einer bemerkenswerten Quote von 41,3 Prozent entspricht.

Die herausragenden Leistungen spiegelten sich auch in der Gesamtwertung wider, in der die Punkte aller Starts addiert wurden. Mit insgesamt 19 Pokalen zeigte die SG Wassersport Iserlohn eindrucksvoll, dass sie zu den erfolgreichsten Vereinen des Wettkampfs zählte. Dieses Ergebnis belohnte den unermüdlichen Einsatz und den Teamgeist der Mannschaft.

Besonders hervorzuheben ist der Vereinsrekord, den Pia Jost aufstellte. Mit einer außergewöhnlichen Leistung sorgte sie für Jubel und Begeisterung im Team. Dieser Rekord ist ein Zeugnis für ihren eisernen Willen und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten im Wasser.

Mit der 12. Kreismeisterschaft der kurzen Strecken haben die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Wassersport Iserlohn einen erfolgreichen Saisonabschluss gefeiert. Nun steht ihnen noch das 24-Stunden-Schwimmen am 24. Juni im heimischen Freibad Schleddenhof bevor, bei dem sie erneut ihre Stärke und Ausdauer unter Beweis stellen können.

Emily Hübner holt überraschend Bronze für den SV Hemer

Für den Schwimmverein Hemer standen ebenfalls die Kreismeisterschaften über die 50 m-Sprinstrecken im Neuenrader Freibad auf dem Terminplan. Aufhorchen ließ dabei Emily Hübner, die als Jüngste im Hemeraner Team über 50 m Schmetterling (57,75 Sek.) im Jahrgang 2012 überraschend Bronze gewann und über 50 m Rücken (50,52) als Vierte das Siegertreppchen nur knapp verfehlte. Im Jahrgang 2011 feierte Isabelle Krempel über 50 m Brust (51,57) mit Rang acht ein erfolgreiches Wettkampf-Debüt. Auch die Leistungen von Juliane Burkert konnten sich sehen lassen. Über 50 m Schmetterling (49,39) machte sie mit einem vierten Platz auf sich aufmerksam. In der Altersklasse W45 gewann Eva Hoffmann über alle vier Strecken jeweils die Goldmedaille. Die Ergebnisse im Einzelnen: Emily Hübner: 6. 50 m Brust 57,39 / 7. 50 m Freistil 48,10; Juliane Burkert: 5. 50 m Brust 50,15 / 6. 50 m Rücken 58,92 / 6. 50 m Freistil 39,37; Eva Hoffmann: 1. 50 m Brust 42,86 / 1. 50 m Rücken 40,05 / 1. 50 m Schmetterling 36,08 / 1. 50 m Freistil 33,22.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Iserlohn Hemer Letmathe