Winterberg Winterberg im Sauerland: Das Skigebeit Nummer Eins in NRW hat die ersten Lifte geöffnet. Preise für einen Skipass und Infos zum Skiliftkarussell.
- Endlich Schnee!
- Neuschnee und technische Beschneiung: 70 cm Schneedecke
- Erste Lifte des Skiliftkarussells Winterberg geöffnet - Adventswochenende voller Erfolg
- Auf 5 Millionen Quadratmetern Skifahren, Snowboarden und Rodeln
- Skipässe ab 29 Euro, teuerste Saisonkarte: 600 Euro - alle Preise und Gruppen-Tarife im Überblick (verfügbar an Liften und im Onlineshop)
Welche Lifte sind geöffnet? Wie viel kostet ein Skipass für Winterberg, wie teuer ist ein Flutlicht-Ticket? In unserem Überblick mit allen Informationen zum Skiliftkarussell Winterberg haben wir alle wichtigen Informationen, Lifte, Öffnungszeiten und Preise für Sie festgehalten.
>> Über das Wetter und die aktuelle Schneedecke berichten wir stets aktuell.
Webcams zeigen Wetter: Skiliftkarussell Winterberg mit 6 Panorama-Kameras für 34 Abfahrten
- 27, 5 Pistenkilometer
- 26 Lifte, 34 beschneite Abfahrten
- 14 Kilometer blaue Piste (Anfänger), 12 Kilometer rote Piste (Fortgeschrittene) und 1,5 Kilometer schwarze Piste (Profi)
- Rund 37.000 Personen pro Stunde können transportiert werden
Das Skiliftkarussell Winterberg im Sauerland liegt mitten im Rothaargebirge. In den kalten Monaten ab Anfang Dezember wird hier jede Art von klassischem Wintersport getrieben: Zum Skifahren - natürlich - und Snowboarden, aber auch in Sachen Rodeln und Schlittenfahren gibt es zahlreiche Angebote. Die Saison geht meist etwa bis zu den Osterferien. Danach sind im Sommer wieder Mountainbiker am Zug.
» Überblick für das ganze Sauerland: Skifahren im Sauerland: Die schönsten Pisten und Abfahrten
Winterberger Lifte, Skischulen und Hütten zum Après-Ski
Welche Lifte laufen, erfahren Sie immer aktuell auf der Homepage des Skiliftkarussells Winterberg - hier gibt es auch die Webcams, die die jeweiligen Abfahrten und den Schnee vor Ort zeigen.
Aktuell sind sieben Lifte geöffnet:
- Poppenberg
- Büre-Herrloh
- Kleine Büre
- Förderband Poppenberg II
- Förderband Poppenberg II
- Rauher Busch
- Förderband Herrloh 1
- Skigebiet: Rodelparadies Ruhrquelle - nur zum Rodeln
Ab Freitag, 8. Dezember soll die gesamte Hauptachse der Lifte bis zur Kappe laufen. Dann werden auch Rodelangebote dabei sein. Die Lifte laufen in der Wintersaison von 9 bis 16.30 Uhr. Dienstags und freitags geht es an Flutlichtabenden (voraussichtlich erst nach Weihnachten) noch deutlich darüber hinaus, dann ist erst um 22 Uhr Schluss auf der Piste.
Doch keine Sorge: Weiter geht’s mit dem berühmt-berüchtigten Après-Ski! Für die Party mach der Piste oder eine Verschnaufpause am Mittag warten jede Menge Hütten im gesamten Skigebiet. Auch drei Skischulen gibt es für diejenigen, die noch nicht so sicher auf Skiern oder Snowboard unterwegs sind.
» Hier zur großen Übersicht:Hütten in Winterberg: Tolle Almen für Skifahrer und Wanderer

Wie hoch ist das Skiliftkarussell Winterberg? Wie groß ist das Skigebiet?
Das Skiliftkarussell Winterberg im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge liegt auf ungefähr 590 bis 810 Metern Höhe über dem Meeresspiegel.
- Der Kahle Asten ist der höchste Berg in diesem Skigebiet - er liegt auf 841,9 Metern über N.N. Sein Gipfel ist nicht durch Lifte erreichbar.
- Bremberg: 810 Meter
- „Erlebnisberg“ Kappe: 776 Meter
- Poppenberg: 745,8 Meter
- Herrloh: 732,9 Meter
- Höchster Punkt im Skiliftkarussell: Bergstation auf dem Bremberg: 810 Meter
- Niedrigster Punkt: Talstation der Sesselbahn Kappe: 590 Meter
Das Skigebiet zum Karussell in Winterberg hat eine Fläche von etwa 2,5 mal 2 Kilometern, ist also etwa 5 Millionen Quadratmeter groß. Auf dem Gebiet befindet sich auch die St. Georg Schanze am Südwesthang des Herrlohs.
» Lesen Sie auch:Skigebiet Winterberg: Forscher entwerfen Schreckenszenario
Wintersport Arena Sauerland: 17 Top-Skigebiete
Das Skiliftkarussell Winterberg ist Teil der Wintersport Arena Sauerland. Hierzu gehören:
- Skigebiet Willingen >>>Skifahren in Willingen: Alle Informationen und Preise für 2023
- Skikarussell Altastenberg
- Postwiesen Skidorf Neuastenberg
- Familienskigebiet Sahnehang
- Mein Homberg Züschen
- Skigebiet Bödefeld-Hunau
- Rodelparadies Ruhrquelle
- Skiliftkarussell Winterberg
- Skigebiet Fahlenscheid
- Skigebiet Hohe Bracht
- Skigebiet Usseln
- Homberg-Ziegenhelle
- Skigebiet Schloßberg
- Skigebiet Sternrodt
- Skigebiet Eschenberglifte
- Schmallenberger Höhenlift
- Skigebiet Sellinghausen
- Skigebiet Rimberg
Den längsten Flutlichthang gibt es übrigens im sauerländischen Schmallenberg ganz in der Nähe: Das Skigebiet Schmallenberg-Bödefeld Hunau liegt unweit von Winterberg und bietet ebenfalls jede Menge Angebote für Rodler, Skifahrer und Snowboarder.
» Erfahren Sie mehr übers Skigebiet Schmallenberg:Skifahren in Schmallenberg - der Geheimtipp im Sauerland
Wie viel kostet ein Skipass für das Skiliftkarussell Winterberg?
Tagestickets: Skliftkarussell+ Card
- Für 1 Tag (ab 9 Uhr) kostet der Skipass für Erwachsene 48 Euro und für Kinder (bis einschließlich 15 Jahre) 32 Euro. Das 9-Uhr-Tagesticket ist auch online im „Starjack“-Webshop erhältlich.
- Für 1 Tag (ab 11 Uhr) zahlen Erwachsene 44 Euro und Kinder 29 Euro. Dieses Ticket wird ausschließlich vor Ort an den Kassen im Skigebiet verkauft - solange das Kontingent verfügbar ist.
- Für 2 Tage in Folge belaufen sich die Kosten auf 86 Euro pro Erwachsener und 57 Euro pro Kind. Das 2-Tagesticket ist auch online im „Starjack“-Webshop erhältlich.
Diese Tagestickets sind gültig in den Skigebieten der Ferienwelt Winterberg (Skiliftkarussell Winterberg, Skikarussell Altastenberg, Postwiesen Skidorf Neuastenberg, Familienskigebiet Sahnehang, Rodelparadies Ruhrquelle). Sie gelten nicht für Abend-Ski.
» Lesen Sie auch:Vor dem Start der Skisaison: Experte aus dem Sauerland gibt Tipps
Tagestickets: Wintersport-Arena Card
- 3 Tage: Erwachsene zahlen 116 Euro, Kinder zahlen 79 Euro
- 4 Tage: Erwachsene zahlen 145 Euro, Kinder zahlen 99 Euro
- 5 Tage: Erwachsene zahlen 170 Euro, Kinder zahlen 117 Euro
- 6 Tage: Erwachsene zahlen 192 Euro, Kinder zahlen 131 Euro
- 7 Tage: Erwachsene zahlen 213 Euro, Kinder zahlen 144 Euro
Diese Tages-Wintersportarena-Card sind gültig in acht Skigebieten der Wintersport Arena Sauerland (Skiliftkarussell Winterberg, Skigebiet Willingen, Skikarussell Altastenberg, Postwiesen Skidorf Neuastenberg, Familienskigebiet Sahnehang, Mein Homberg Züschen, Skigebiet Bödefeld-Hunau, Rodelparadies Ruhrquelle). Sie gelten nicht für Abend-Ski.
Halbtageskarten
- Für einen halben Tag - entweder vormittags (bis 13 Uhr) oder nachmittags (ab 13 Uhr) - kostet das Ticket für Erwachsene 29 Euro und für Kinder 21 Euro.
Diese Karten sind ausschließlich für das Skiliftkarussell Winterberg gültig.
» Zum Wetter:Schnee im Sauerland: Eisiges Nordtief macht Winterberg weiß
Wie viel kostet das Flutlichtfahren in Winterberg?
Flutlicht- und Abendkarten bis 22 Uhr
- Ab 18.30 Uhr: Der Preis für Erwachsene liegt bei 29 Euro, Kinder zahlen 21 Euro
- Ab 20 Uhr: Erwachsene zahlen 22 Euro und Kinder 15 Euro
- Ab 21 Uhr: Das günstigste Ticket kostet für Erwachsene 17 Euro, für Kinder 11 Euro
Tageskarten haben abends keine Gültigkeit - Abendkarten gelten ab 18.30 Uhr bis 22 Uhr.
» Hier geht es zum Webshop fürs Skiliftkarussell Winterberg: www.skiliftkarussell.de
Welche besonderen Skipass-Angebote gibt es für Familien und Gruppen?
Familienkarten
- 1 Kind: Familien mit einem Kind zahlen für eine Tageskarte ab 9 Uhr 117 Euro, eine Tageskarte ab 11 Uhr 107 Euro und für eine Zweitageskarte 208 Euro.
- 2 Kinder: Familien mit zwei Kindern zahlen für eine Tageskarte ab 9 Uhr 146 Euro, eine Tageskarte ab 11 Uhr 134 Euro und für eine Zweitageskarte 260 Euro.
Gruppentarife
- 1 Tag (ab 9 Uhr): 40 Euro pro Erwachsener und 27 Euro pro Kind
- Abendkarte (ab 18.30 Uhr): 23 Euro pro Erwachsener und 16 Euro pro Kind
Gruppentarife gelten nur von Montag bis Freitag ab einer Gruppe vonmindestens 20 Personen. Die Gruppentickets sind ausschließlich vor Ort an den Kassen im Skigebiet erhältlich.
» Auch interessant:Die besten Fotolocations in Winterberg: Instagram-Potenzial im Sauerland
Welche Preise haben Saisonkarten im Skigebiet Winterberg?
Saisonkarten ab 180 Euro für das Skiliftkarussell
- Tag-Ski: Erwachsene: 370 Euro, Kinder: 240 Euro
- Abend-Ski: Erwachsene: 180 Euro, Kinder: 125 Euro
- Kombi-Ticket: Erwachsene: 475 Euro, Kinder 305 Euro
Diese Saisonkarten sind für das Skiliftkarussell Winterberg gültig. Sie sind ausschließlich im „Starjack“-Webshop online erhältlich.
Saisonkarten Wintersport-Arena Card
- Tag-Ski: Erwachsene zahlen 470 Euro, Kinder 320 Euro
- Abend-Ski: Erwachsene zahlen 270 Euro, Kinder 160 Euro
- Kombi-Ticket: Erwachsene zahlen 600 Euro, Kinder 410 Euro
Die Saisonkarte Winterpsort-Arena Card ist gültig in acht Skigebieten der Wintersport Arena Sauerland (Skiliftkarussell Winterberg, Skigebiet Willingen, Skikarussell Altastenberg, Postwiesen Skidorf Neuastenberg, Familienskigebiet Sahnehang, Mein Homberg Züschen, Skigebiet Bödefeld-Hunau, Rodelparadies Ruhrquelle).
Welche Preise gelten für die Rodellifte, wie viel kostet Schlittenfahren in Winterberg?
- 1 Tag: Für Erwachsene kostet das Ticket 23 Euro, für Kinder 17 Euro.
- Tickets für den halben Tag gelten vormittags bis 13 Uhr oder nachmittags ab 13 Uhr. Erwachsene zahlen 18 Euro, Kinder 12 Euro.
- 10 Fahrten: Erwachsene: 16 Euro, Kinder: 12 Euro
- 5 Fahrten: Erwachsene: 11 Euro, Kinder: 8 Euro
- Gruppentarif (ab 20 Personen) für einen Tag: Erwachsene: 16 Euro, Kinder: 11 Euro.
» Mehr zum Thema Rodeln und Schlittenfahren: Rodeln im Sauerland: Die schönsten Spots zum Schlittenfahren
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altkreis Brilon