Bochum.
13,7 Millionen Autos wurden in 52 Jahren bei Opel in Bochum gebaut – bis 2014. Zehn Jahre lang hatte sich die Belegschaft gegen das Aus gewehrt.
Als in der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember 2014 der letzte Zafira vom Band des Opel-Werks in Laer lief, da ging eine Ära zu Ende. 52 Jahre lang wurden in Bochum Autos mit dem Blitz auf dem Kühler gebaut – mehr als 13,7 Millionen Fahrzeuge. 20.000 Menschen arbeiteten zu Spitzenzeiten in den drei Werken in Laer und Langendreer. Und plötzlich standen die Bänder still.
Doch so plötzlich kam das Aus gar nicht. Es war ein Tod auf Raten. „Bis 2014 hatte ich sieben Schließungspläne gesehen“, erinnert sich Rainer Einenkel; der Mann, der wie kein anderer für den Kampf um den Erhalt des Werkes steht. Dass dieser Kampf verloren ging, war auch für ihn, der 43 Jahre lang Opelaner und zehn Jahre lang Betriebsratsvorsitzender war, ein schmerzhafter Einschnitt.
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Diese Opelaner treten im Bochumer Opel-Werk I ihre letzte Nachtschicht an: Nach 52 Jahren beendete der Automobilkonzern die Pkw-Produktion im Ruhrgebiet am 5. Dezember 2014.
Foto: Ralf Rottmann
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Diese Mitarbeiter verlassen ihren Arbeitsplatz am 5. Dezember 2014 nach ihrer letzten Schicht im Werk I.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / Funke Foto Services
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Seit dem 10. Oktober 1962 hatte Opel in Bochum Autos gebaut (siehe auch Fotostrecken "Als Bochum Opel-Stadt wurde" und "Kult-Autos von Opel"). In der "Autostadt" wurden bis Ende 2014 etwa 13,7 Millionen Fahrzeuge produziert.
Foto: Ingo Otto / WAZ FotoPool / Ingo Otto
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Für etwa 3300 Opelaner gab es ab Dezember 2014 keine Arbeit in Bochum mehr. Etwa 2700 von ihnen wechselten in eine Transfergesellschaft.
Foto: Ingo Otto
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Der mutmaßlich letzte Opel, der in Bochum gefertigt wurde: die Karosserie eines Zafira am 4. Dezember 2014 auf dem Band, aufgenommen von einem Opel-Mitarbeiter.
Foto: dpa / picture alliance / dpa
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
An diesem schmerzhaften historischen Freitag im Dezember 2014 überreichte Bochums Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz dem Betriebsratsvorsitzenden Rainer Einenkel vor dem Werk ein Dankschreiben an die Belegschaft. Zur letzten Jubilar-Ehrung am Tag darauf hatte die Opel AG Scholz nicht eingeladen.
Foto: Ingo Otto
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Nach der letzten Betriebsversammlung am 8. Dezember 2014 beantwortete Rainer Einenkel noch einmal Fragen der Reporter.
Foto: Dietmar Wäsche / Dietmar Wäsche / FUNKE Foto Services
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Medienvertreter strömten wegen der Dauerkrise bereits viele Jahre vor der Schließung immer wieder nach Bochum. Der Anlass hier: Die damalige nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) sprach im Mai 2012 zur Belegschaft, weil die Opelaner wieder um ihre Arbeitsplätze fürchten mussten.
Foto: Udo Kreikenbohm / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Die WAZ-Titelseite vom 16. Oktober 2004. Als zehn Jahre vor der endgültigen Schließung Sanierungspläne der Konzernmutter General Motors bekannt wurden, besetzten Mitarbeiter die Werkstore und legten die Arbeit nieder.
Foto: Ingo Otto / WAZ FotoPool / Ingo Otto
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Der massive Stellenabbau von 9500 Jobs hatte sich nicht als der erhoffte Befreiungsschlag entpuppt. Das Opel-Management dachte erneut laut über eine Schließung des Bochumer Werks nach.
Foto: Bernd Thissen/dpa / picture-alliance/ dpa/dpaweb
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Anfang 2013 verkündete Opel-Aufsichtsratschef Steve Girsky das Ende der Opel-Produktion in Bochum zum Jahresende 2014. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen noch etwa 3300 Mitarbeiter in Bochum.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Im Mai 2013 legten mehrere hundert Opel-Mitarbeiter um fünf vor zwölf Uhr die Arbeit nieder.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Zu ihnen sprach der Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel, wie ...
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
... so oft zuvor während der Krisenjahre (hier am 22. Januar 2013).
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Einenkel war meist auch für Reporter und Kamerateams der erste Ansprechpartner.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Auch während der Opel-/GM-Krise ab 2008 gab Einenkel als Betriebsratsvorsitzender Auskunft, hier Mitarbeitern im Presswerk 2009.
Foto: Foto: Karl Gatzmanga / WAZ / WAZ
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Februar 2009: Bochumer Opelaner demonstrieren am Stammsitz in Rüsselsheim.
Foto: MATTHIAS GRABEN / WAZ
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Im November 2009 beschloss der GM-Verwaltungsrat, Opel doch zu behalten. Hier informiert der damalige NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers die Opelaner im Werk.
Foto: Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Nachdem General Motors vier Jahre später, im Januar 2013, die Schließungspläne verkündet hatte, ...
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
... demonstrierten am 3. März an einem "Tag der Solidarität" etwa 17.000 Menschen in der Bochumer Innenstadt.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Zu dem Protest riefen Künstler des Schauspielhauses, ...
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
... Gewerkschaften, Parteien, Stadtverwaltung, Kirchen und andere Akteure auf.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Das Rathaus vor dem "Tag der Solidarität".
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Auch Knappenvereine zeigten sich mit den Opelanern solidarisch.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Auch am 24. März 2014 demonstrierten die Opelaner, ...
Foto: Dietmar Wäsche / Dietmar Wäsche / WAZ Fotopool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
.. hier vor dem Hotel Renaissance.
Foto: Dietmar Wäsche / Dietmar Wäsche / WAZ Fotopool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Protest vor einer Betriebsversammlung im Mai 2012.
Foto: Udo Kreikenbohm / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Protest im Ruhrstadion im Dezember 2012.
Foto: Andreas Molatta
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Nicht nur die Fans zeigten sich mit den Opelanern solidarisch, auch der VfL Bochum und seine Spieler: "Bochum steht hinter euch", steht auf ihren Shirts.
Foto: Andreas Molatta
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Ein Protest-Shirt (2012).
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Betriebsratschef Rainer Einenkel mit einem Banner, das die Schließung mit einem Werbeslogan des Unternehmens anprangert.
Foto: Ingo Otto
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
"Wir waren Opelaner mit Herz und Seele." Im Juni 2015, ein halbes Jahr nach dem Ende der Produktion, entfernten Mitglieder des Betriebsrates ein Banner an der Front des Verwaltungsgebäudes.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / Funke Foto Services
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Das letzte in Bochum produzierte Modell: der Zafira.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Das Verwaltungsgebäude in Bochum-Laer.
Foto: Hans Blossey / www.blossey.eu
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Diese Mitarbeiter verließen das Werk nach ihrer letzten Schicht am 5. Dezember 2014.
Foto: Ingo Otto / Ingo Otto / Funke Foto Services
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Astra-Produktion 1998. Die Tagesproduktion damals: bis zu 1500 Autos.
Foto: Franz-Peter Tschauner / picture alliance / dpa
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Produktion des Zafira 2011.
Foto: Bernd Thissen/dpa / picture-alliance / dpa/dpaweb
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Die Zafira-Produktion im Februar 2012. Mitarbeiter überprüfen Schweißnähte.
Foto: Caroline Seidel/dpa / picture alliance / dpa
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Auf dem Parkplatz vor Werk I (2009).
Foto: Ingo Otto / WAZ FotoPool
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Kleben geblieben: ein Aufkleber am Parkplatz vor Werk I (2017).
Foto: Dietmar Wäsche / FUNKE Foto Services
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Neuwagen auf dem Werksgelände (2009).
Foto: Hans Blossey
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Neuwagen auf dem Werksgelände (2009).
Foto: Philipp Wahl
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Endabnahme 2011.
Foto: imago/biky / imago
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Endabnahme 2012.
Foto: Caroline Seidel / picture alliance / dpa
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
Das Opel-Werk in Bochum-Laer im Jahr 2012 vor der Schließung und ...
Foto: Philipp Wahl
Das Ende der Opel-Werke in Bochum
... im März 2017. Große Teil des Werks hinter dem ehemaligen Verwaltungsgebäude sind abgerissen.
Foto: Gero Helm / FUNKE Foto Services