Aufführung macht Textilproduktion zum Thema

„Algodón – Baumwolle“ , ein Bühnenstück von Kathye Molina und Magda Agudelo, hat am 21. Oktober im Theater der Gezeiten, Schmechtingstraße 38, Premiere (20 Uhr)

„Algodón“ setzt sich mit den Problemen der Textilproduktion auseinander, die auf den Baumwollplantagen beginnen, sich in den Fabriken verschärfen und beim Konsum von Billigbekleidung enden. Eine historische und globale Betrachtung: In Verbindung mit Baumwollanbau steht beispielsweise die Versklavung von Afrikanern im 18. Jahrhundert.

Das Stück zeigt diese Phänomene durch Choreographien auf, der Weg von der handwerklichen Bearbeitung von Textilien am Webstuhl bis zur industriellen Produktion an Webmaschinen inspirierte die Bewegungssequenzen von „Algodón“.

Die szenische Mischung aus Tanz, Theater und Performance lädt die Zuschauer/innen ein, die Kette aus Ausbeutung, Versklavung und letztendlich auch Umweltverschmutzung zu brechen, getreu dem Satz der indischen Wissenschaftlerin und sozialen Aktivistin Vandana Shive: „Anstatt eines Netzes von Lügen, Tod und Zerstörung sollten wir ein Netz des Lebens weben.“

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum