Konzert

PLWM Dortmund: Unterhaltsame Folk-Party mit Feuerschwanz

| Lesedauer: 4 Minuten
Gut gewärmt dank Rüstung und Fell: Die Band Feuerschwanz sorgte beim Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt 2022 im Dortmunder Fredenbaumpark für Top-Stimmung.

Gut gewärmt dank Rüstung und Fell: Die Band Feuerschwanz sorgte beim Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt 2022 im Dortmunder Fredenbaumpark für Top-Stimmung.

Foto: Steffen Seth Prohn / Doctrine.design

Dortmund.  Die Erlanger Folkrock-Band beweist beim Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark Spielfreude und unterhält mit kuriosen Coverversionen.

„Die Hörner hooooch ...“ schallt es von der Bühne – und alle, die das heutzutage eher ungewöhnlich anmutende und bevorzugt für Honigwein genutzte Trinkgefäß beim Konzert von Feuerschwanz auf den Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt in Dortmund dabei haben, lassen sich natürlich nicht zweimal bitten. Mit ihrem wohl größten Szene-Hit beenden die Erlanger Folk-Metaller eine 90-minütige Party. Bei bestem Weihnachtsmarkt-Wetter war die Gruppe um Peter „Hauptmann Feuerschwanz“ Henrici und Ben „Prinz Hodenherz III“ Metzner bei ihrem Unternehmen, dem Publikum einzuheizen, in Teilen sogar wortwörtlich erfolgreich.

Wohldosiert eingesetzte Pyrotechnik, präsentiert von den eher Jahreszeit-untypisch leicht bekleideten Performance-Tänzerinnen Jenny und Sandra alias Mieze Myu und Mieze Musch-Musch, erleuchtete auch das Infield des stimmungsvoll belichteten Fredenbaumparks, in dem, parallel zum regulären Weihnachtsmarkt, noch bis zum 30. Dezember Konzerte namhafte Ensembles aus Folk, Mittelalter und Metal auftreten. Bleibt zu hoffen, dass die Flammen auch auf der Bühne eine wärmende Wirkung hatten: „Die Männer kleiden sich in Fell und jammern trotzdem noch, die Miezen sind eher sommerlich gekleidet. Einmal großen Applaus bitte“, fordert Metzner – das Publikum jubelt.

Feuerschwanz präsentierten ihr Nummer-eins-Album „Memento Mori“

Das aber auch zu so kraftvollen wie melodiösen Folk-Metal-Hits wie „Ultima Nocte“, „Memento Mori“ oder „Das letzte Gebot“. Letztere sind die Titelstücke zu den beiden jüngsten Alben, mit denen die 2004 gegründeten Feuerschwanz den endgültigen Mainstream-Durchbruch schafften, das zum Jahreswechsel 2021/22 erschienene „Memento Mori“ kletterte gar auf die Spitzenposition der deutschen Charts. Zur steigenden Popularität der Franken trugen auch einige Coverversionen bei, die am 30. Dezember gesammelt als „Todsünden“ genanntes Album erscheinen werden.

Mit Seeeds „Ding“, „Warriors Of The World United“, im Original von den Metal-Urgesteinen Manowar, sowie dem besonders kurios anmutenden, aber lautstark mitgesungenen „Dragostea Din Tei“ von O-Zone waren auch drei Neuinterpretationen Teil der Show im Fredenbaumpark. Eine weitere Chance, Feuerschwanz live zu sehen, gibt es für Fans in der Region am 29. April in der Oberhausener Turbinenhalle (Karten ca. 38 €).

Storm Seeker: Frisches Bier für die Fans

Bereits zuvor unterhielten die Kölner Mittelalter-Rocker Haggefugg, bei denen – wohl auch bedingt durch die klirrende Kälte – der Dudelsack leider mehr als einmal schiefe Töne hervorbrachte, sowie Storm Seeker. Die Piraten-Folk-Metaller aus dem Großraum Düsseldorf gaben mit der Single „Heavaway“ einen ersten Vorgeschmack auf das am 28. April erscheinende dritte Album „Nautic Force“ und überzeugten darüber hinaus durch spontan-charmante Publikumsinteraktion. Wo sonst zapft schließlich der Keyboarder mitten im Auftritt Bier für die Fans in der ersten Reihe? Lautstarke „Saufen! Saufen!“-Rufe aus dem Publikum sorgten passend dazu für viel Gelächter und gute Stimmung.

Die Konzertreihe wird derweil am kommenden Wochenende fortgesetzt. Bis zum abschließenden Gig der Rammstein-Tributeband Völkerball am 30.12. sind unter anderem noch Schandmaul (16.12.), Versengold (17.12.) und Mono Inc. (26.12.) an Ort und Stelle zu sehen. Wer eine Konzertkarte kauft, für den ist der Eintritt für den regulären Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt inbegriffen.

>>> INFO: Weitere Konzerte beim „PLWM“ im Fredenbaumpark

Termine: 16.12. Schandmaul + The O’Reillys and The Paddyhats, 17.12. Versengold, 26.12. Mono Inc., 27.12. Saltatio Mortis, 30.12. Völkerball. Karten inkl. Markteintritt ab ca. 40 €. Öffnungszeiten Markt: 17.11.-30.12., Do 15-22.30 Uhr, Fr 15-0 Uhr, Sa 13-0 Uhr, So 13-20 Uhr, ab 19.12. auch Mo-Mi 15-22.30 Uhr. Fredenbaumpark, Lindenhorster Str. 6, Dortmund. Markteintritt: 12 €. Karten und weitere Infos auf phantastischer-lichterweihnachtsmarkt.de.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund