Gemeindefest in St. Urbanus mit Singspiel

Buer.   Sonne, Musik und Spielstände, das traditionelle Oldtimertreffen und ein Singspiel: Mit diesem Mix hofft die St.-Urbanus-Gemeinde beim Gemeindefest am Samstag/Sonntag, 9./10. Juni, wieder auf viele Besucher rund ums Michaelshaus. Am Samstag, 15.30 Uhr, öffnen die Imbiss- und Spielstände – darunter das Wurfspiel „Schlag den Propst“, Kinderschminken und Basteln –, die besonders bei den jüngeren Gästen für Unterhaltung sorgen sollen. Auch die Seilbahn für Kinder wird wieder aufgebaut.

Sonne, Musik und Spielstände, das traditionelle Oldtimertreffen und ein Singspiel: Mit diesem Mix hofft die St.-Urbanus-Gemeinde beim Gemeindefest am Samstag/Sonntag, 9./10. Juni, wieder auf viele Besucher rund ums Michaelshaus. Am Samstag, 15.30 Uhr, öffnen die Imbiss- und Spielstände – darunter das Wurfspiel „Schlag den Propst“, Kinderschminken und Basteln –, die besonders bei den jüngeren Gästen für Unterhaltung sorgen sollen. Auch die Seilbahn für Kinder wird wieder aufgebaut.

Das „Manus“ der Manuel-Neuer-Kids-Foundation ist ebenfalls mit einem Stand vertreten: Mitarbeiter bemalen die Hände von Besuchern mit Hennafarbe. Um 16 Uhr präsentiert die Gemeinde dann das Singspiel „Die Schöpfung“ für Kinder und Erwachsene unter der Leitung von Kantor Carsten Böckmann. Knapp 40 Kinder bereiten sich schon seit Wochen auf diesen Auftritt vor. Nicht nur Zuhören, auch Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht bei dem Ausflug durch die biblische Geschichte zur Entstehung der Erde. Ein DJ motiviert dann ab 18.30 Uhr mit Hits der 1980er Jahre bis heute zum Tanzen.

Am Sonntag öffnen die Stände dann nach dem 11.15-Uhr-Familien-Gottesdienst. Serviert werden Reibekuchen, Eintopf, Grillfleisch und Pommes. Ab 12 Uhr sind dann Oldtimer-Fahrer aufgerufen, ihre fahrbaren Schätze auf dem Michaelshaus-Parkplatz zu präsentieren und Erfahrungen auszutauschen. Willkommen sind nicht nur Autos, sondern auch Motorräder, Traktoren und Fahrräder.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Gelsenkirchen-Buer