Hemeraner Herbsttage

Bei Hemeraner Herbsttagen feiern, aber die Regeln einhalten

| Lesedauer: 3 Minuten
Bei den Hemeraner Herbsttagen werden wieder Tausende erwartet.

Bei den Hemeraner Herbsttagen werden wieder Tausende erwartet.

Foto: Ralf Engel / Archiv

Hemer.  Feiern bei den Hemeraner Herbsttagen: Hier gibt es Infos über Straßensperrungen, Parkplätze und Kontrollen.

250 Standplätze sind vergeben, die letzten Vorbereitungen für die Hemeraner Herbsttage werden getroffen. Für ein Innenstadtfest dieser Dimension, bei dem vom 22. bis 24. September zehntausende Besucherinnen und Besucher erwartet werden, sind Straßensperrungen für die Sicherheit aller unerlässlich. Auch werden diverse kleine Parkplätze nicht genutzt werden können. Weiterhin werden Ordnungs- und Jugendamt das Jugendschutzgesetz durchsetzen und ein besonderes Augenmerk auf das Freihalten von Rettungswegen legen. Der Wochenmarkt wird am Samstag, 23. September, ersatzlos ausfallen.


Straßensperrungen während der Herbsttage

Folgende Straßen werden gesperrt: Hauptstraße (ab Ecke Bahnhofstraße/Fleischerei Webers) bis zum Ende der verkehrsberuhigten Zone Höhe Türmchenvilla) von Donnerstag, 21. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 18 Uhr, Hauptstraße (Ecke Bräuckerstraße bis Poststraße ausgenommen Parkstraße) von Samstag, 23. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr.

+++ Weitere Nachrichten aus Hemer finden Sie hier +++

An der Steinert von Donnerstag, 21. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr, Stephanstraße von Samstag, 23. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr, Am Sinnerauwer von Samstag, 23. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr, Poststraße von Samstag, 23. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr, Bräuckerstraße (zwischen Hauptstraße und im Ohl) von Samstag, 23. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr.

Auch interessant: Verkaufsoffener Sonntag bei den Hemeraner Herbsttagen +++

Folgende Parkplätze werden nicht zur Verfügung stehen: An der Steinert (beide Parkplätze) von Montag, 18. September, 6 Uhr, bis Dienstag, 26. September, 6 Uhr, Türmchenvilla von Mittwoch, 20. September, 6 Uhr, bis Dienstag, 26. September, 6 Uhr, Parkplätze Poststraße von Samstag, 23. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr, Am Sinnerauwer von Samstag, 23. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr, Jugend-und Kulturzentrum, Parkstraße 3, von Freitag, 22. September, 6 Uhr, bis Montag, 25. September, 6 Uhr.

Anreise zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wo bequeme Parkmöglichkeiten vorhanden sind, können Besucher dem Veranstaltungsgeländeplan (PDF) entnehmen, der unter www.hemeraner-herbsttage.de heruntergeladen werden kann. Für Hemeranerinnen und Hemeraner lohnt sich die Anreise zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, heißt es seitens der Stadt Hemer. Einmal angekommen, kann man sich voll und ganz den vielen Ständen und abwechslungsreichen Bühnenprogrammen widmen oder ein Gläschen mit Freunden genießen. Allerdings sollten die bekannten Regeln eingehalten werden.

Enge Zusammenarbeit in Sachen Sicherheit

Veranstalter, Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt, DRK und Sicherheitsdienst arbeiten an den Festtagen und -abenden eng zusammen. Polizei und Ordnungsamt sind wie jedes Jahr verstärkt auf Streifengängen für die Sicherheit der Besucher unterwegs. Den Schwerpunkt legt das Ordnungsamt auf die Einhaltung des Jugendschutzes. Dabei werden das Rauchverbot für Minderjährige und der Konsum von Alkohol streng kontrolliert. Grundsätzlich gilt striktes Alkoholverbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Erst ab 18 Jahren ist das Trinken von Spirituosen und branntweinhaltigen Mischgetränken erlaubt. Für Minderjährige ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten ist die Veranstaltung um 24 Uhr beendet.

Umsetzung des Jugendschutzes

Unterstützung bei der Umsetzung des Jugendschutzes erhält das Ordnungsamt dabei von Mitarbeitern des Jugendamtes. Ein besonderes Augenmerk werden die Ordnungsamtsmitarbeiter auch auf das Freihalten der gekennzeichneten Rettungswege in der und rund um die Innenstadt legen; Falschparker werden konsequent abgeschleppt. Das Ordnungsamt bittet daher alle Besucher, die ausgewiesenen Parkplätze zu benutzen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hemer