Hemer. Gruselig wird es im Sauerlandpark am Dienstag, 31. Oktober. Dann sind die Halloween-Geister unterwegs. Was an diesem Tag angeboten wird.
Ein Spaziergang durch einen dunklen Halloween-Wald – darauf dürfen sich alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren am Dienstag, 31. Oktober, mit ihren Eltern im Sauerlandpark freuen – und sich auch ein bisschen gruseln. Am Tag vor dem Allerheiligenfest verwandeln sich zahlreiche Orte rund um den Jübergturm zum zweiten Mal in einen schaurig schönen Halloween-Garten mit Kürbissen, Skeletten und furchterregenden Spinnennetzen. „Der erste Halloween-Spaziergang war für uns alle ein überraschender Erfolg. So viele Kinder mit ihren Eltern waren im Park, haben sich ein klein wenig gegruselt und konnten bei unseren Aktionen mitmachen. Wir haben auf diese Resonanz gehofft und werden diesen Spaziergang zum festen Bestandteil unseres Terminkalenders im Park machen“, so Geschäftsführer Thomas Bielawski.
Spaziergang durch teililluminierten Park
Zwischen 18 und 21 Uhr dürfen sich alle Jungen und Mädchen gemeinsam mit Mama und Papa, Oma und Opa oder guten Freunden auf einen Spaziergang durch den teililluminierten Sauerlandpark freuen. Feuerschalen empfangen alle Besucherinnen und Besucher auf dem Himmelsspiegel, genauso wie ein echtes kleines Hexenhaus in dem altersgerechte Gruselgeschichten vorgelesen werden.
Halloween-Deko basteln
Mitmach-Möglichkeiten erwarten die Gäste auf der Flora-Ebene. Dort gibt es nicht nur eine Kinder-Schminkstation für den passenden Grusel-Look, sondern auch ein Kürbisschnitzen, bei dem Eltern gemeinsam mit ihren Kindern lernen können, wie man die richtige Halloween-Dekoration für Zuhause gestalten kann. Kürbis und Anleitung gibt es für einen kleinen Unkostenbeitrag von fünf Euro. „Geistergläser“ werden nebenan entstehen, die natürlich ebenfalls mit nach Hause genommen werden dürfen. Gleich anschließend wird es spannend, denn wer sich nach dem Basteln tatsächlich in den Park selbst traut, der wird Bekanntschaft mit hängenden Totenköpfen, Knochenresten, einem Grabhügel, Geistern und Skeletten machen. „Natürlich werden wir darauf achten, dass die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sich nicht zu sehr erschrecken“, so Gesche Rademacher, die als Verantwortliche für das „Grüne Klassenzimmer“ des Sauerlandparks viele Aktivitäten für diesen Abend geplant hat.
Wegrennen ist erlaubt
Aber Vorsicht: Überall im Park könnte man auf gruselige Gestalten wie Hexen, Mumien oder Geister treffen, die vielleicht dem ein oder anderen wirklich Angst einjagen können. Wegrennen ist absolut erlaubt, muss aber nicht sein.
+++ Weitere Nachrichten aus Hemer gibt es hier +++
Einen Sondereintritt berechnet der Sauerlandpark für den Halloween-Spaziergang nicht. Alle Dauerkarten-Inhaber haben diesen besonderen Abendtermin inklusive, alle anderen kaufen sich eine ganz normale Tageskarte. Unterstützt wird der Park durch Referentinnen und Referenten von „Wissenwert Natur“, dem Grünen Klassenzimmer des Sauerlandparks, von „Das Theater Hemer“ und von „Ballett meets Pop“.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hemer