Betrug

Hemer: Seniorin (82) verliert Geld an falsche Polizisten

Eine Seniorin in Hemer ist Opfer von falschen Polizisten geworden.

Eine Seniorin in Hemer ist Opfer von falschen Polizisten geworden.

Foto: Alexandra Roth / FUNKE Foto Services

Hemer.  Falsche Polizisten verunsicherten eine Seniorin in Hemer so sehr, dass sie ihnen Geld gab. Die echte Polizei erneuert die Warnung vor der Masche.

Nach mehrstündigen Telefonaten hat eine 82-jährige Seniorin aus Hemer am Mittwoch Geld an falsche Polizeibeamte übergeben, wie die echte Kreispolizeibehörde berichtet. Angeblich sei die Seniorin im Besitz von Falschgeld, das überprüft werden müsse, behaupteten die Betrüger.

Wie viel Geld die Täter genau erbeutet haben, gab die Polizei nicht bekannt. Im Durchschnitt lag die Schadenssumme bei solchen Delikten im vergangenen Jahr bei 17.000 Euro. „In diesem Fall lag sie darunter, aber es war immer noch eine erhebliche Summer“, sagte ein Sprecher auf Nachfrage.

Verteilt über den Tag behelligten die angeblichen Polizisten am Mittwoch eine Reihe von Senioren, insbesondere im Raum Hemer/Menden. Die Polizei warnt weiter eindringlich vor der betrügerischen Masche, die sich vor allem an ältere Menschen richtet.

+++ Mehr aus Hemer: Stadt kritisiert Steinbruch-Erweiterung +++

Die Polizei rät davon ab, sich überhaupt auf solche Telefonate einzulassen. Im Zweifel ist es immer ratsam, aufzulegen und in Ruhe bis 10 zu zählen, um den Betrugs-Anruf definitiv zu beenden, und dann die echte Polizei unter der 110 zu informieren.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hemer